Künstler-Namensgenerator

Benötigen Sie einen Namen, der Ihre kreative Ader widerspiegelt? Mit dem Künstler-Namensgenerator & Ideen finden Sie einen kreativen Namen.

1. Geben Sie Schlüsselwörter für den Namen des Kunstgeschäfts ein

Platzieren Sie die Schlüsselwörter, die Sie ausdrücken und die Sprache Ihrer potenziellen Kunden sprechen

2. Entdecken Sie Namensideen für Kunstunternehmen

Die speziellen Filter des Generators helfen Ihnen dabei, fantasievolle Namensideen und eine Marke zu identifizieren, die Furore machen wird

3. Wählen Sie künstlerische Geschäftsnamen Speichern Sie die Ideen, die Ihre

Aufmerksamkeit erregen. Überprüfen Sie, ob sie verfügbar sind. Verwenden Sie die, die Ihnen gefallen.

Sich als Künstler zu versuchen, kostet eine Portion Mut, gepaart mit viel Kreativität. Der Weg ist kein leichter, doch möchten wir Ihnen mit einem Schritt für Schritt Leitfaden helfen, um den Sprung in die Künstler-Welt ein wenig zu erleichtern. 

Der Künstler-Namensgenerator kann Sie bei einem der ersten Schritte unterstützen: der Namensfindung. Denn als Künstler ist es wichtig, sich bzw. das Kunst-Unternehmen einprägsam zu benennen. Hier erhalten Sie unzählige Ideen für Namen, die einzigartig sind und sonst keiner hat. Denn Einzigartigkeit ist das, was viele erfolgreiche Künstler ausmacht.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Kunst einfach nur online verkaufen möchten, einen Kunst-Blog starten möchten oder als Maler bekannt werden, der Name kann entscheidend sein, ob man sich an Sie wieder erinnern wird oder nicht. Wir freuen uns darüber, dass Sie den Sprung wagen und versuchen Sie mit dem folgenden Beitrag bestmöglich darauf vorzubereiten und Wissenswertes an die Hand zu geben.

Warum die Namenswahl so wichtig ist 

Doch warum ist der Schritt der Namensfindung eigentlich so wichtig? Das fragen sich viele Künstler zu Beginn ihrer Karriere. Ein Name ist das, was jedem als Erstes ins Auge sticht und darüber entscheiden kann, ob man sich den Namen und damit den Künstler merkt oder er aber schnell in Vergessenheit gerät. Er hilft dabei, für sich zu werben, eine Marke aufzubauen und in Erinnerung zu bleiben … oder eben nicht, wenn man es falsch macht.

Umso wichtiger ist es, zu wissen, worauf man bei der Namensfindung achten muss, was Ihnen im Folgenden erklärt wird. Der Name ist die Grundlage für das Produkt. Er wird weitergegeben und oft ist der richtige Name wichtiger, als viele zunächst denken. Ein Name sagt viel über Sie als Künstler oder als Kunstbetrieb aus. Ein guter und einzigartiger Name kann es leichter machen, bekannt zu werden und Kunden zu gewinnen.

Der Künstler-Namensgenerator kann Sie dabei mit einer Reihe von Ideen ausstatten, die Ihnen dabei helfen, Inspiration zu gewinnen und den Prozess der Namensfindung zu erleichtern. Mit einer Bandbreite an Namensvorschlägen in petto, sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit, die Sie dann in das Produkt hinter dem Namen stecken können. Doch wie lauten Namen, die der Künstler-Namensgenerator kreiert? 

20 Ideen für Künstlernamen und Namen von Kunst-Unternehmen

Lassen Sie sich lieber etwas mehr Zeit und wählen Sie einen Namen, mit dem Sie sich und andere Menschen überzeugen können. Um ein Gefühl für den Künstler-Namensgenerator zu bekommen, haben wir Ihnen hier eine Liste möglicher Namen zusammengestellt, die Sie direkt verwenden können oder aber den Künstler-Namensgenerator direkt mit Ihren eigenen Ideen ausprobieren:

  • Artsio
  • Balance Art
  • Artque
  • Magic Artist
  • Future Art
  • Artocity
  • Artish
  • Painthut
  • Artable
  • Artsio
  • Artara
  • Clubs Art
  • Painting with Passion
  • Artistopolis
  • Paintry
  • Five Senses Art
  • Living Art
  • The Informed Artist
  • Art Unlimited
  • Galleryx

Sollte Sie diese Namenswahl bereits inspiriert haben, empfehlen wir Ihnen, den Künstler-Namensgenerator direkt mit dieser Inspiration auszuprobieren. Sie können auch die oben stehenden Namen direkt in den Namensgenerator eingeben, der Ihnen dann wieder neue Namen auflisten wird. 

Dieses Vorgehen können Sie dann beliebig oft wiederholen, bis Sie endlich den richtigen Namen für sich bzw. Ihr Unternehmen gefunden haben. Dabei sollten Sie nicht verzweifeln, wenn nicht gleich auf den ersten Anlauf der richtige Name dabei ist. Vorab aber noch kurz erklärt, wie Sie den Künstler-Namensgenerator verwenden.

Wie der Künstler-Namensgenerator funktioniert 

Der Künstler-Namensgenerator ist super einfach zu bedienen.  Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine Liste mit Namensideen, und das völlig kostenlos. Es genügt, wenn Sie eine Auswahl von Schlagwörtern finden, die zu Ihrem Kunstgeschäft passen. Fügen Sie diese anschließend in die Suchleiste des Namensgenerators ein. Sie können entweder ein Schlagwort oder mehrere eingeben.

Danach wird nur noch auf „Generieren” geklickt und schon geht es los! Der Künstler-Namensgenerator entwirft eine lange Liste voller Namensvorschlägen, die Sie als Künstler oder für Ihr Kunst-Unternehmen nutzen können. Ihre Favoriten können Sie mit einem Klick auf der Schaltfläche mit dem Sternchen speichern. Sie möchten sichergehen, dass niemand sonst den Namen bereits verwendet? Auch das ist kein Problem, denn der Namensgenerator prüft dies ebenfalls. 

Wenn Sie auf das Pluszeichen neben dem jeweiligen Namen klicken, wird die Verfügbarkeit angezeigt. Die Filteroption ermöglicht Ihnen, generierte Namen auf Wunsch noch spezifischer und sicherer zu gestalten. Bei dem Filter können Sie wählen, aus wie vielen Zeichen der Name bestehen soll, ob er aus einem oder zwei Wörtern bestehen soll und an welcher Stelle im Wort Sie das Schlagwort haben möchten. Wenn Sie den Künstler-Namensgenerator verwenden müssen, sollten Sie diese Filter unbedingt ausprobieren.  

Was Sie bei der Namenswahl beachten sollten 

Bevor man aus einem Gefühl heraus den nächstbesten Namen wählt, sollte man sich über einige Aspekte Gedanken machen, die bei der Namenswahl entscheidend sind. Welche dies sind, erfahren Sie nachfolgend.

Was zeichnet Sie aus? 

Mit Ihrer Kunst wollen Sie höchstwahrscheinlich Menschen erreichen. Dabei sollten Sie sich und Ihrer Motivation treu bleiben. Doch was ist Ihr Leitbild? Was wollen Sie damit bewirken und was sind Ihre Ziele, wenn Sie ein Kunst-Unternehmen gründen? Was zeichnet Sie als Künstler und Ihre Kunst aus? 

Vor der Wahl eines Namens ist es empfehlenswert zu überlegen, welche Art von Kunst Sie erschaffen oder welche Art von Unternehmen Sie darstellen. Dies ist besonders wichtig, um in der Welt der Kunst die richtigen Kunden anzusprechen, die an Ihren Werken interessiert sind.

Konkurrenz-Check

Die Konkurrenz unter die Lupe zu nehmen, hat mehrere Vorteile. Zum einen können Sie sich dadurch Inspiration holen. Wenn Sie einen Blick darauf werfen, wie andere heißen, die in einem ähnlichen Gebiet oder mit einem ähnlichen Stil arbeiten, kann Ihnen das zeigen, was bei Kunden gut ankommt. Sie erfahren dadurch, welche Namenswahl Erfolg hat und können es selbst testen. Bleibt Ihnen der Name der Konkurrenz im Gedächtnis? Und wenn ja, warum?

Das Gleiche gilt für Namen, die Ihnen nicht gefallen. Fragen Sie sich, wieso Sie Ihnen nicht gefallen und was Sie anders machen würden. Diese Recherche kann Ihnen bei der Auswahl eines Namens helfen. Sie werden schnell feststellen, dass bekannte Künstler Ähnlichkeiten haben. So haben viele Künstler wie Picasso oder Monet ihrer Kunst ihren eigenen Nachnamen verliehen. 

Allerdings ist auch hier zu beachten, dass nicht alle Familiennamen gleich sind. Der Grund dafür ist, dass viele Namen zu lang oder so gebräuchlich sind, dass sie sich nicht für einen Firmennamen eignen.  

Rechtschreibung 

Klingt nach einem selbstverständlichen Tipp. Jedoch sollte es nochmals betont werden, denn Rechtschreibung ist bei der Namensfindung wichtig. Wenn ein Name falsch geschrieben wird, kann dies dazu führen, dass Sie Interessierte nicht wiederfinden oder sich den Namen nicht merken können. Achten Sie also immer darauf, dass kein unabsichtlicher oder absichtlicher Fehler in dem Namen steckt.

Eine Frage des Designs

Der richtige Name ist wichtig, aber mindestens genauso wichtig ist das Design hinter dem Namen. Welche Schreibweise wurde für den Namen gewählt? Ist das Design leserlich oder verschwommen? Auch die Farbwahl kann dabei essenziell sein. Oft ist es von Vorteil, wenn man einen Namen wählt, der leicht zu buchstabieren ist und nicht zu lang ist. 

Außerdem sollte man auch auf den Klang des Namens hören. Klingt er harmonisch, wenn man ihn laut ausspricht? Sonderzahlen und Zahlen sollten tendenziell eher vermieden werden, da einfach gestaltete Namen meistens besser zu merken sind.

Name testen 

Wenn Sie einen Namen und ein passendes Design gewählt haben, kann es sinnvoll sein, den Namen auszutesten. Am besten gelingt dies, indem Sie Ihren Namen Ihrem Umfeld mitteilen. Sehen Sie, wie Freunde reagieren.

Was halten Sie von dem Namen? Was haben Sie daran auszusetzen? Die Meinung ihrer Freunde kann bei der Namensfindung sehr hilfreich sein.

Marketing

Auch wenn Sie den perfekten Namen gefunden haben, verkauft er sich nicht von alleine. Man muss Werbung für sich und sein Kunst-Unternehmen machen. Dies geht heutzutage am besten auf diversen sozialen Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. Aber auch Visitenkarten mit dem individuellen Künstlernamen können entscheidend sein.

Außerdem hat fast jeder Künstler eine für ihn bekannte Unterschrift, die die Kunst wiedererkennbar macht. Sie sollten sich also gut überlegen, wie Sie mit dem erfundenen Namen unterschreiben wollen und das dann auch beibehalten.

Wie Sie einen einzigartigen Namen finden 

Wenn Sie erfolgreich werden wollen, sollten Sie darauf achten, aus der breiten Künstler-Masse herauszustechen. Am einfachsten geht dies, indem Sie darauf achten, dass Ihr Name einzigartig ist. Niemand will wie eine andere Person oder ein anderes Unternehmen heißen, denn schnell kann es sonst wie eine Kopie wirken. 

In der Kunstbranche ist die Konkurrenz groß. Durch einen einzigartigen Namen werden sie nicht ungewollt verwechselt und können sich als unabhängiger Künstler oder Kunst-Unternehmen etablieren.

Doch wie wird der Name einzigartig? 

Sie sollten dabei auf Ihre Stärken achten und diese richtig ausspielen. Denn fast jeder hat etwas, das ihn von der Masse abhebt. Dies sollten Sie dann noch extra betonen. Sie können sich davon überzeugen, dass niemand sonst den Namen hat, den Sie für Ihr Unternehmen wählen möchten, indem Sie selbst recherchieren. Eine andere Möglichkeit ist, auf das Pluszeichen des Namensgenerators für Namen zu klicken. 

Dann wird Ihnen direkt angezeigt, ob der Name noch verfügbar ist oder bereits vergeben ist. Es gibt unzählige Namen, die Sie sich als Künstler oder Ihrem Unternehmen geben können. Bevor die Entscheidung getroffen wird, sollten Sie sicherstellen, dass der Name verfügbar ist und er zu Ihren Produkten bzw. der Botschaft, die Sie vermitteln wollen, passt. Der Künstler-Namensgenerator kann Ihnen bei der Namensfindung schnell, einfach und kostenlos helfen. 

Kunst-Unternehmen und deren Namens-Erfolgsstrategie 

Erfolgreiche Unternehmen haben meist einen einzigartigen Namen, der sie besonders macht und herausstechen lässt. Häufig repräsentiert der Name den individuellen künstlerischen Ansatz. Im Folgenden haben wir ein paar Beispiele für Sie, die Ihnen als Vorbild zur Inspiration dienen können.

Image Think

Image Think ist ein Unternehmen für visuelle Strategien, die Sie bei der Umsetzung und Kommunikation der besten Ideen in Form von Journey-Maps, visuellen Zusammenfassungen oder animierten Videos unterstützen. Ihr Name ist bewusst zum Leitbild gewählt. Mit ihrer „ImageThink-Methode” wird ihr einzigartiger Ansatz zur Erzielung von Ergebnissen umschrieben.

Artsy

Artsy ist der weltweit größte Online-Kunstmarktplatz. Dort kann man durch über 1 Million Kunstwerke von bekannten und aufstrebenden Künstlern aus über 4000 Galerien und führenden Auktionshäusern stöbern. Vermutlich trägt auch der Name zu ihrem Bekanntheitsgrad bei, denn er ist kurz auf den Punkt gebracht und verrät bereits beim Lesen des Namens, was einen erwartet.  

TurningArt

TurningArt ist ein Kunst-Verleihservice, der landesweit Unterstützung, Qualität und Programmflexibilität bietet sowie einen Katalog mit über 50.000 Kunstwerken. Der Verleih arbeitet eng mit Künstlern in den USA zusammen und sorgt dafür, dass man sich nach diesen Kunstwerken „umdreht”, wie der Name bereits verrät.

Kurz und knapp: Zur Namensfindung mit dem Künstler-Namensgenerator 

In diesem Artikel haben Sie nun einige Tipps sowie Beispiele erhalten, was ein Kunst-Unternehmen oder Sie als Künstler beachten müssen, wenn Sie auf der Suche nach einem perfekten Namen sind. Da Sie dies gerade frisch verinnerlicht haben, legen wir Ihnen nahe, dieses Wissen gleich zum Brainstorming zu nutzen und den Künstler-Namensgenerator auszuprobieren.  Schreiben Sie am besten sofort ein paar Schlagwörter auf, die mithilfe von Brainstorming erstellt werden. 

Denken Sie darüber nach, was Sie als Künstler oder Kunst-Unternehmen besonders und einzigartig macht und Ihre Geschäftsidee widerspiegelt. Sobald Sie diese Listen erstellt haben, sind Sie bereit, die Wörter in den Künstler-Namensgenerator einzugeben. Nachdem Sie die Verfügbarkeit der Favoriten-Namen geprüft haben, geht es an die Entscheidung: Welcher Name repräsentiert Sie und das, was Sie erreichen wollen, am besten? 

Wählen Sie weise und testen Sie es gerne nochmals mit Freunden aus. Vergessen Sie dabei den Blick auf die Konkurrenz nicht. Ist der Name einmal gefunden, steht Ihnen nichts mehr im Wege. Jetzt ist es an der Zeit, der Welt zu zeigen, was Sie drauf haben und hoffentlich viele Menschen damit zu begeistern! Viel Erfolg!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neben der Verwendung unseres Künstler-Namensgenerators sollten Sie außerdem selbst kreativ werden und Akronyme oder bestimmte Wortkombinationen verwenden. Obendrein können Sie sich an verschiedenen literarischen Werken bedienen und sich davon inspirieren lassen. Fremdwörter eignen sich auch hervorragend für die Kreierung des Künstlernamens bzw. Kunst-Unternehmens.

Um einen exklusiven Künstlernamen zu finden, kann man ruhig experimentell sein und auch visuelle Komponenten anregen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass bildhafte Namen länger im Gedächtnis gespeichert werden.

Wenn Sie versuchen, kreative und einprägsame Namen für Ihr Unternehmen zu finden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ideen aus einer Wortliste generieren können. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie beginnen können.

  1. Die Erste besteht darin, eine Wortliste zu verwenden und zu versuchen, Namen zu generieren, die den Wörtern auf der Liste ähnlich sind. Dies ist eine hilfreiche Methode, um Namen zu finden, die sowohl kreativ als auch eingängig sind.
  2. Die zweite Methode besteht darin, unseren Namensgenerator zu verwenden, der speziell für Geschäftsnamen entwickelt wurde. Dadurch haben Sie eine größere Auswahl an Optionen.

Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, nehmen Sie sich Zeit und generieren Sie so viele Ideen wie möglich. Dies wird Ihnen helfen, Namen zu finden, die sowohl kreativ als auch eingängig sind.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien