Schokoladenunternehmen Namensgenerator Leitfaden & Ideen

Finden Sie mithilfe unseres Namensgenerators für Schokoladengeschäfte einen Namen, der so süß wie Schokolade ist. Mit Ideen & Domain-Check!

1. Beschreiben Sie die Herstellung von handgemachter Schokolade

Verwenden Sie 2 Stichwörter. Sie sollten mit Schokolade und Desserts in Verbindung gebracht werden. Geben Sie die Assoziationsliste in das Programm ein und aktivieren Sie den Generator.

2. Sehen Sie sich die Ergebnisse an

Gibt es etwas Interessantes in dieser Liste von über 100 erstellten Optionen? Wenn ja, gehen Sie zu Schritt 3. Wenn nein, gehen Sie zurück zu Schritt 1.

3. Wählen und registrieren Sie einen eindeutigen Schokoladenfirmennamen

Bereit! Jetzt können Sie mit der Entwicklung Ihres Unternehmens beginnen und Kunden gewinnen.

Der Namensgenerator für die Confiserie 

Möchten Sie ein Unternehmen in der Pralinen-Industrie gründen? Eine verständliche Wahl, denn das Geschäft mit der Schokolade floriert. Das bestätigt sich auch in Deutschland. Hierzulande werden pro Jahr etwa 540 000 Tonnen Bittere und Vollmilchschokolade produziert.

Es ist, wie die deutsche Redakteurin und Autorin Ursula Kohaupt einst sagte: „Schokolade ist Glück, das man essen kann“. Natürlich ist der wirtschaftliche Umsatz enorm. Man wird kaum jemanden finden, der keine Schokolade mag. Tatsächlich liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Schokolade in Deutschland bei rund 11,1 Kilogramm (diese Menge hat den jährlichen Wert von 52,95 €).

Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Namen für Ihre Confiserie? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel informiert Sie mit den besten Tipps und Tricks rund um die Namensfindung für Ihr Schokoladen-Unternehmen.

Zudem finden Sie hier einen Leitfaden für den Namensgenerator für die Confiserie, der Ihnen auf Dauer viel Zeit ersparen kann.

Warum brauchen Sie einen guten Firmennamen für Ihre Confiserie?

Ihr Name steht für die Identität Ihrer Firma UND repräsentiert Ihre jeweiligen Produkte. Welche Fehler sollten Sie bei der Namenswahl für Ihre Confiserie unbedingt vermeiden? Vermeiden Sie lange Namen und komplizierte Schreibweise. Die kann sich keiner merken. Im Folgenden erhalten Sie Tipps für die perfekte Namensgebung Ihres Unternehmens.

7 Tipps für eine perfekte Namenswahl mit dem Namensgenerator für die Confiserie

1. Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Heben Sie Ihre besten Qualitäten in Ihrem Namen hervor. Ein anschauliches Beispiel dafür präsentiert die Marke FruchTiger: Mit anderen Worten, die Produkte dieses Herstellers sind fruchtiger als andere Ihrer Art. Erstellen Sie eine Liste und sammeln Sie dort die wichtigsten Eigenschaften, Werte und Ziele Ihrer Firma. So können Sie Ihren angestrebten Kundenstamm direkt mit bestimmten Attributen überzeugen. Ähnlich macht es das Unternehmen Seventh Generation – es beschreibt im Namen das Unternehmensziel, bei jeder Entscheidung das Wohl der nächsten sieben Generationen im Blick zu behalten.

2. Das Original ist noch immer am besten

Das Angebot in der Welt der Schokolade ist riesig, Sie müssen also hervorstehen, um das Interesse potenzieller Kunden zu erwerben. Dies geht sowohl mit gutem Marketing und viel Promotion, als auch mit Originalität bei der Namenswahl. Achten Sie darauf, nicht einfach nur eine langweilige Kombination aus Worten zu nehmen. Das sieht selten gut aus und erweckt auch im Kunden keine besonderen Emotionen.

3. Setzen Sie auf eine gute Recherche

Sie haben Ihre Top 3 der besten Firmennamen für Ihre Confiserie mit dem Namensgenerator für die Confiserie gefunden. Jetzt müssen Sie nur überprüfen, ob der Name international tauglich ist. Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Produkt zu expandieren, kann Ihr Name keine negative Übersetzung in anderen Sprachen haben. 

Informieren Sie sich daher immer erst, bevor Sie den Namen festlegen. Auch wenn wir es gerne so hätten, es ist unvorhersehbar, was ein bestimmtes Wort am anderen Ende der Welt bedeuten kann. Neben dem Internet gibt es bestimmte Bücher, die Ihnen bei der Suche behilflich sein können, sowie auch unser Namensgenerator für die Confiserie.

4. Wählen Sie Ihre Zielgruppe

Bevor Sie mit der Namensfindung starten, sollten Sie noch zahlreiche wichtige Entscheidungen treffen. Eine dieser Entscheidungen beinhaltet auch, auszuwählen, an wen Sie Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen verkaufen möchten. Dies ist besonders vor der Namensfindung wichtig, weil mit dieser Frage viele weitere entscheidende Aspekte beeinflusst werden. Einerseits, welche Menschen Ihr Name ansprechen soll, sowie welche Werte Ihr Name vermitteln soll. Um nur zwei zu nennen. Hier gilt unser Tipp für junge Unternehmer, bleiben Sie ihren Werten treu und wählen Sie Qualität vor Schnelligkeit.

Da viele, besonders junge Unternehmen versuchen, mit den Sortimenten anderer schon gefestigter Unternehmen mitzuhalten, was aber vom Kapital her einfach nicht möglich ist.  

5. Namensvorschläge sammeln

Der erste Schritt, einen Namen zu finden, ist, einmal Vorschläge zu sammeln. Hierbei bietet sich unser Schokoladenunternehmen Namensgenerator gut an, der Ihnen tausende Namensideen in nur wenigen Sekunden generieren kann. Setzen Sie sich also gemütlich vor den Laptop und generieren Sie Ihre ersten Vorschläge mit unserem Namensgenerator. Verwenden Sie unterschiedliche Keywords, um so viele unterschiedliche Namen wie möglich zu finden. Bleiben Sie hierbei vor allem Ihren Visionen sowie Werten treu, für die Ihr Unternehmen steht.

6. Aussortierung von Namensidee

Nach dem ersten Brainstorming kann es schon überaus verwirrend sein, bei den ganzen Ideen den Überblick zu behalten. Aber hierfür gibt es ein einfaches System, die Namensliste deutlich zu verkleinern. Beginnen Sie zuerst einmal, die Namen nach auffälligen Aspekten auszusortieren, wie eine komplizierte Schreibweise, die Aussprache oder die Einzigartigkeit des Namens. Danach sollte zumindest die Hälfte Ihrer Vorschläge wegfallen. Im nächsten Schritt prüfen Sie, ob die Namen zu Ihrem Unternehmen passen oder nicht: Spiegelt der Name mein Unternehmen wider? Vermittelt er die richtigen Werte? Passt der Name zu meinem Leitbild?

7. Meinungen vertrauen

Der letzte Schritt beim Thema aussortieren, ist, holen Sie sich Meinungen von externen Personen. Versuchen Sie nicht alles alleine zu machen, fragen Sie Bekannte, Freunde oder die Familie, Ihnen ein kleines Feedback zu zwei oder 3 Namensvorschlägen zu geben. Simpel und schnell kommen Sie mit diesem System zu Feedback. Weiters haben Sie auch die Möglichkeit, online eine Umfrage zu starten, dann können viele unterschiedliche Menschen online auf Ihrer Webseite oder in Foren über Ihren Unternehmensnamen abstimmen. 

Anschließend bleibt nur mehr, die Rückmeldungen zu analysieren und auszuwerten. Werten Sie die Ergebnisse nach gewissen Kriterien aus, die Sie selbstverständlich selbst aufstellen können. 

Weitere Fragen zur Namensermittlung

Am besten verbleiben Sie nach Ihrer Auswertung mit 2–3 Namen für den letzten Schritt. Falls keiner Ihrer Namen Ihr gewünschtes Feedback bekommen hat, beginnen Sie den Prozess erneut.

Es ist notwendig, dass Sie sich für diesen Prozess genug Zeit nehmen, denn der Name Ihres Unternehmens wird Sie später auf dem Markt repräsentieren. Sie werden sich also selbst keinen Gefallen tun, wenn Sie einen Namen wählen, mit dem Sie nicht wirklich glücklich sind, nur um den Prozess zu beschleunigen.

  • Hat der Name die Werte vermittelt, die ich wollte?
  • Wurde das Produkt richtig erkannt und eingeordnet?
  • War der Name simpel und leicht zu merken?
  • Hat der Name positives Feedback bekommen?
  • Gefällt mir der Name noch, nachdem ich weiß, welche Wirkung er auf andere hat?

Falls Sie noch weitere Anregungen benötigen, probieren Sie einen unserer anderen Namensgeneratoren. Diese könnten Ihnen bei der Suche helfen.

Prüfen Sie die Verfügbarkeit 

Wenn Sie Ihre Liste noch mal analysiert und verkleinert haben, sollten Sie mit 2–3 Favoriten verbleiben. Halten Sie sich andere Optionen bereit, falls Ihr Wunschname nicht mehr verfügbar ist. Sie können als Erstes eine schnelle Online-Suche nach Ihren potenziellen Businessnamen machen. Dadurch können Sie sehen, ob der Name in Ihrem Land/Bundesstaat verfügbar ist.

Auch sollten Sie sich vergewissern, dass der Name zur Markenzeichen-Registrierung zur Verfügung steht, damit Sie ihn rechtlich verwenden dürfen. Das kann Ihnen später eine Menge Ärger ersparen. Bei diesem Punkt kann Sie unser Namensgenerator für die Confiserie ebenfalls perfekt unterstützen.

Im gleichen Zug überprüfen Sie auch noch die Verfügbarkeit Ihrer Wunsch-Domain. Sie benötigen eine URL-Adresse, um eine Landing-Page für Ihr Schokoladen-Business zu erstellen. Hoffentlich haben Sie im vorherigen Teil schon ein paar Eindrücke und Inspirationen sammeln können. Kommen wir zum besten Teil – der Entwicklung Ihres eigenen Business Namens. Nutzen Sie auch unseren Namensgenerator für die Confiserie für weitere Ideen, er kann ein hilfreiches Tool sein.

30 Namensideen mit dem Namensgenerator für die Confiserie

30 originelle Namen für Schokoladen-Produzenten

  • Delights Luxus
  • Smew S
  • Explosion Schokolade
  • Luxusish
  • Metro Schokolade
  • Nuture S
  • Ivy Schokolade
  • Sadri
  • Divine S
  • Schokoladeio
  • Tempting Schokolade
  • Daily Luxus
  • Urban S
  • Promo Schokolade
  • Astro Schokolade
  • Artistik Luxus
  • Egghead S
  • Pal Schokolade
  • Supplier Lecker
  • Angel Schokolade
  • Perspective Luxus
  • Request Schokolade
  • Sio Schokolade
  • Quater S
  • Shak Schokolade
  • Schokoladezen
  • Starter Schokolade
  • Dainty Kakao
  • Schokoladesy
  • Buds Schokolade

Tricks der 5 bekanntesten Schokoladen Unternehmer

Für diese Berufswahl gibt es in Deutschland eine gesonderte Regel, man benötigt keine offizielle Berufsausbildung. Stattdessen kann man sich zum Lebensmitteltechnologen, oder Konditor weiterbilden lassen, bevor man mehr von anderen Schokoladenherstellern oder bei Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft lernt. 

Wie haben die großen Firmen Ihre Namen gewählt und welche Geschichte steckt dahinter? Werfen wir einen genaueren Blick auf 5 Marktriesen der Schokoladen-Branche.

Ritter Sport 

Was hat diese Schokoladentafel eigentlich mit Sport zu tun? Wer sich diese Frage gestellt hat, wird sich über die Antwort freuen. Der Name ist eine Zusammensetzung des Gründers Alfred Ritter und des Wortes Sportjackett – denn die Schokoladentafel ist so klein, damit sie in jedes Sportjackett passt!

Kurz, originell und leicht zu merken. Besser kann ein Firmenname für einen Hersteller von Schokolade nicht sein. Heute findet man sie überall, die kleinen farbenfrohen Mini-Tafeln von Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Neben den verschiedenen Füllungen besticht Ritter Sport Tafeln mit Ihrer quadratischen Form.

Lindt & Sprüngli

Bei diesem milliardenschweren Unternehmen wurde der Name wie bei einer Anwaltskanzlei schlichtweg nach beiden Partnern gewählt. Das im Jahr 1845 gegründete Unternehmen vereint die Nachnamen des Unternehmers und Firmenbesitzers Johann Rudolf Sprüngli und des damals schon berühmten Schokoladenherstellers Rodolphe Lindts.

Hersheys

Diesen Lebensmittelhersteller findet man vorrangig in Nordamerika. Dieses im Jahr 1894 gegründete Unternehmen trägt ebenfalls den Nachnamen seines Gründers – Milton Snavely Hershey. Inzwischen beträgt der Umsatz dieses Markt-Giganten mehr als 7,15 Milliarden US-Dollar. Dieses Unternehmen produziert unter anderem Kit Kat und Rolo.

Mars Incorporated

Auch wenn es manche vielleicht vermuten würden, der Name stammt NICHT vom Planeten Mars, sondern von dem gleichnamigen Gründer des Unternehmens. Das US-amerikanische Unternehmen ist das mächtigste aller industrieller Schokoladen-Unternehmen der Welt. 

 Dieser Unternehmer verkauft auch Snickers Produkte, die jährlich mehr als 2 Milliarden US-Dollar in die Kasse einbringen. Außerdem gehören die Schokoriegel Galaxy, Bounty, Malteser, M & M, Twix, Milchstraße, Marathon und Snickers zum Sortiment dazu.

Ferrero 

Dieses beliebte Luxemburger Unternehmen wurde 1946 gegründet, neben Marken wie Ferrero, Rocher, Nutella interessieren wir uns primär für die bekannte Kinderschokolade. Woher stammt dieser Name? Hier wurde mit ausgeklügelten Marketing-Strategien gearbeitet. Die Kinderschokolade beschreibt im Namen, welche Zielgruppe Sie hat. So fühlen sich Kinder direkt angesprochen, wenn Sie die rot-weiße Verpackung im Geschäft stehen sehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Manufakturen gehören zu den aufwendigen Gewerbeformen. Hier wird alles mit der Hand produziert. Echte Qualitätsware eben – deswegen muss man hier auch auf eine ganze Menge Regulationen achten. Hier brachen Sie ein Gesundheitszeugnis, eine Belehrung über das Infektionsschutzgesetz für Sie und Ihre Mitarbeiter UND eine Gewerbeanmeldung. Hier finden Sie weitere Ratschläge zur Gründung einer Schokoladen-Manufaktur.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat zu diesem Thema eine Webseite erstellt, auf welcher die Gegebenheiten genau erklärt werden. Die kurze Antwort heißt: Sie müssen sich bei der zuständigen Behörde anmelden. Um jedoch alle Einzelheiten für Ihre Gewerbeform abzuklären, sollten Sie sich aufdie Seite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft begeben.

Anbei ein kurzer Überblick, um den perfekten Businessnamen für Ihre Confiserie zu finden.

  • Brainstormen Sie einige Ideen
  • Schreiben Sie eine Liste mit Schlagwörtern
  • Verwenden Sie den Namensgenerator für die Confiserie
  • Wählen Sie Ihre Favoriten
  • Holen Sie sich von vertrauenswürdigen Quellen ein Feedback zu Ihrem Top drei Firmennamen
  • Überprüfen Sie Ihre Schreibweise
  • Treffen Sie eine Auswahl

Manchmal reicht eine kurze Suche im Internet, am besten eignet sich jedoch ein intensiver Blick auf das Register des Deutschen Patent- und Markenamtes.

Den Unterschied zwischen klassische und traditionell findet man zum Beispiel bei den Herstellern von Schokolade. Die traditionellen Hersteller sind meistens eher kleine Betriebe, die Ihren Fokus ausschließlich auf die Qualität der hergestellten Schokolade legen.

Die klassischen Hersteller von Schokolade haben einen anderen Fokus. Sie verkaufen mehr auf dem Massenmarkt. Wenn auch wenig bekannt ist, der Unterschied der beiden Produktarten sowohl im Geschmack als auch in der Form und im Aussehen der Schokolade zu erkennen.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien