Der Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte

Holen Sie sich kostenlos einzigartige Ideen für Geschäftsnamen mit unserem Generator für luxuriöse Geschäftsnamen & Ideen.

1. Denken Sie sich Assoziationswörter aus, um Namen zu generieren

Geben Sie sie in den Namensgenerator ein. Es ist ratsam, mindestens 2 Schlüsselwörter zu verwenden. Je mehr Assoziationen, desto besser.

2. Erhalten Sie kreative und interessante Benennungen

Alle über 100 Optionen werden automatisch generiert. Wählen Sie die besten Ideen mit dem integrierten Filter im Programm aus.

3. Wählen Sie einen kreativen Titel, um Ihre Geschäftsidee zu beschreiben

Eindeutige Namen werden von Käufern besser in Erinnerung gehalten. Sie können die Eindeutigkeit nach Domäne überprüfen.

Der Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte

Entwickeln Sie mit dem Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte den perfekten Namen für Ihr schickes Geschäft. Lernen Sie wie Sie den Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte verwenden und erhalten Sie wichtige Tipps, die Ihnen helfen den idealen Namen zu entwickeln.

So benennen Sie Ihr schickes Geschäft 

Schicke Geschäfte haben ein seriöses, hochqualitatives Image. Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Möchten Sie Ihr eigenes luxuriöses, ausgefallenes Unternehmen gründen, das Kunden beeindruckt? Dann brauchen Sie den richtigen Namen für Ihr Geschäft.

Egal, ob luxuriöse Kleidung, Schmuck, Lebensmittel, oder hochqualitative Dienstleistungen – der richtige Geschäftsname ist von hoher Bedeutung. Wenn Sie also nach dem perfekten Namen für Ihr Luxusunternehmen suchen, aber nicht wissen, wie Sie am besten vorgehen, haben Sie den richtigen Ort gefunden. 

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt den idealen Namen für Ihr Geschäft kreieren können. Außerdem erkläre ich Ihnen, wie Sie den Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte nutzen, um Namens-Ideen zu sammeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte funktioniert. 

So nutzen Sie den Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte

Lassen Sie sich von unseren Namens-Ideen inspirieren und lernen Sie, wie Sie mithilfe unseres Namensgenerators für ausgefallene Geschäftes Ihre eigenen erstellen.

Unten stelle ich Ihnen 20 Namens-Ideen vor, testen Sie unseren Generator, um Ihre eigenen zu entwickeln.

Um zu beginnen, klicken Sie auf den Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte am Anfang der Seite und geben Sie ein Wort ein, das Sie gerne in Ihrem Business-Namen möchten, oder scrollen Sie nach unten, um die ersten Schritte des Entwicklungsprozesses zu lernen.

20 einzigartige Namens-Ideen für Ihr schickes Geschäft

Wir werden Ihnen helfen, den perfekten Namen für Ihr schickes Geschäft zu finden. Wir beginnen mit ein paar einzigartigen, einprägsamen Namen, die Sie als Inspiration nutzen können, um Ihren eigenen Namen zu generieren.  Um diesen Prozess zu beschleunigen, empfehle ich Ihnen, unseren Namensgenerator für ausgefallene Geschäfte zu nutzen.

Außerdem verrate ich Ihnen nützliche Tipps und Tricks, mit denen Sie den besten Namen für Ihr schickes Unternehmen finden können. Sind Sie bereit, loszulegen? Hier sind 20 Namens-Ideen für ein schickes Geschäft:

  • Fancygenics
  • Fancy Ruby
  • Fine Ruby
  • AboutFancy
  • The Fancy Radiance
  • Rich Stallion
  • RichTreat
  • Luxury Desire
  • LuxuryGlam
  • Glam Tiger
  • LuxuryFox
  • Superior Treat
  • Treat Adore
  • Treat Dream
  • Glam Looker
  • GlamQueens
  • FoxyGlam
  • GlamPlush
  • Finesse Pros
  • Finesse County

20 weitere Namens-Ideen

Falls Sie noch weitere Inspirationen benötigen, lesen Sie weiter:

  • FlawlessFlair
  • FlawlessFlatter
  • Adore TRUE
  • Divine Adore
  • Adore Adore
  • Fancy Majesty
  • Fancy Million
  • FancyAngel
  • AnythingFancy
  • National Beauty
  • TreasureMillion
  • FashionLuxuriate
  • FashionFreya
  • Class Fashion
  • Enrich Fashion
  • Eternal Fashion
  • Onyx Ava
  • Crystal LUX
  • Fashion Grove
  • Coco Lux

Die erfolgreichsten schicken Geschäfte in Deutschland

Das Wichtigste zuerst: Es gibt bereits Tausende und Abertausende von Geschäftsnamen für schicke Geschäfte. Einer der besten Ausgangspunkte für die Namensfindung ist ein Blick auf die bereits existierenden Namen. Indem Sie sich andere Geschäftsnamen ansehen, überlegen, woher sie stammen und herausfinden, was Ihnen gefällt und was nicht, können Sie sich selbst weiterbilden.

Obendrein kann es sehr hilfreich sein, genau zu sehen, womit Sie es zu tun haben. Und es ist immer interessant zu wissen, was diese Namen so erfolgreich gemacht hat. Sie sollten also wissen, wer Ihren Markt dominiert, und warum das so ist. Zudem sollten Sie darauf achten, welche Namen vielleicht schon vergeben sind.

Wenn Sie wissen, was Ihre Konkurrenten tun, können Sie sich auf die Leistung Ihrer eigenen Marke konzentrieren, vom Namen bis zu den Dienstleistungen. Sie können die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenten entdecken und diese Informationen nutzen, um einen besseren Namen für Ihr eigenes schickes Geschäft zu schaffen. 

Louis Vuitton

LV ist ein französisches Luxuswaren-Unternehmen mit Sitz in Paris. Bekannt wurden Sie durch Ihre High End Koffer und Reisetaschen. Benannt nach dem Gründer Louis Vuitton. Mittlerweile ist es weltweit bekannt, steht für Luxus und Qualität und bietet eine breite Auswahl an Produkten. Von Taschen, Uhren, Schmuck, bis zu Mode. 

Louis Vuitton gründete sein gleichnamiges Geschäft schon 1854, mit nur 33 Jahren. Seinen eigenen Namen als Geschäftsnamen zu nutzen, war eine geniale Idee. Es gibt der Marke ein Alleinstellungsmerkmal, ist kurz und lässt sich leicht merken. Es klingt nach Luxus sowie Qualität und man fühlt sich der Marke persönlicher verbunden.

Cartier

Cartier ist ein Juwelier und Uhrmacher. Bereits 1847 übernahm Louis-François Cartier das Schmuckatelier seines Lehrmeisters. Es wurde zu einem Familienunternehmen und auch sein Sohn und weitere Generationen stiegen in das Geschäft ein. Die Uhren erlangten schnell Beliebt- und Begehrtheit und so wurde das Geschäft zu einem echten Erfolg.

Sie sehen also, auch hier wurde der Familienname als Geschäftsname genutzt. Es schafft einen einzigartigen Namen mit Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmal. Cartier lässt sich leicht einprägen und klingt luxuriös. Sie sollten also in Erwägung ziehen, Ihren eigenen Namen, als Aushängeschild für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Chanel

Auch bei Chanel handelt es sich um ein französisches Unternehmen. Ein Modekonzern, 1909 von der Näherin Coco Chanel gegründet. Sie entwickelte Ihre Mode für Damen aus der wohlhabenden Gesellschaftsschicht und fand sehr schnell Anklang und große Beliebtheit. Auch Chanel nutzte Ihren Familiennamen als Namen für Ihre Mode. Ein kurzer, einprägsamer Name, der Vertrauen weckt und luxuriös klingt. 

Es sind keine komplizierten oder langen Namen, die hier verwendet werden, sie sind leicht auszusprechen und leicht zu schreiben.  Wie Ihnen sicher aufgefallen ist, enthält keiner dieser Namen genaue Beschreibungen darauf, was eigentlich verkauft wird. In schickeren Geschäften steht oft der Name für die Marke und weckt bei den Kunden das Vertrauen und Interesse sich mit dem Geschäft vertraut zu machen. 

Chanel muss nicht Mode oder Fashion in den Geschäftsnamen einbauen, sie haben sich so auf dem Markt platziert, dass jeder weiß, was für eine Art Unternehmen es ist. Für Ihr schickes Geschäft sollten Sie dementsprechend “gehobene” Begriffe verwenden. Vermeiden Sie Worte wie “günstig”, “cheap”, “fast”, “maxx”, “XXL” – das könnte auf Ihre Zielgruppe negativ wirken und abschreckend sein. Im Zweifelsfall nutzen Sie Ihren Namen, oder Begriffe, die luxuriös klingen. Um zu erfahren, wie Sie am besten bei der Namensfindung vorgehen, lesen Sie weiter. 

8 wichtige Tipps für einen einzigartigen Namen

In diesem Abschnitt finden Sie acht anwendbare Schritte, die Ihnen dabei helfen werden, den perfekten Namen für Ihr schickes Geschäft zu entwickeln.

1. Analysieren Sie Ihre bestehenden Konkurrenten 

Bevor Sie mit dem Brainstormen von Namens-Ideen beginnen, sollten Sie wissen, mit wem Sie im Wettbewerb stehen. Welche anderen luxuriösen Geschäfte gibt es in Ihrer Branche schon? Dieser Schritt ist wichtig und wird von vielen oft übergangen, können Ihnen aber helfen zu erkennen, welche Namen gut funktionieren und wie Sie einen Namen finden, der neue Kunden sofort anspricht und Vertrauen weckt.

Beginnen Sie mit einer Liste von etwa 10–20 bestehenden Marken. Denken Sie an die Unternehmen, mit denen Ihr Unternehmen konkurrieren wird.  Sie sollten den Markt kennen, auf den Sie sich begeben. Hier sind ein paar Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie bestehende Konkurrenten analysieren:

  • Können Sie Trends und Wörter finden, die häufig in den Namen benutzt werden?
  • Klingen die Namen seriös und luxuriös?
  • Können Sie sich die Namen leicht merken?
  • Gibt es Namen, die besonders herausstechen? Warum?
  • Welche Namen würden Sie als potenzieller Kunde am meisten ansprechen?

Bei der Entwicklung Ihres Namens sollten Sie sich immer wieder in die Position Ihrer potenziellen Kunden versetzen. Kreieren Sie einen ansprechenden, einprägsamen Namen, der für Ihre Kunden von Relevanz ist.

2. Positionieren Sie Ihr Business

Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen aus der Masse hervorsticht, benutzen Sie einzigartige, auffallende Wörter und einen ungewöhnlichen Stil. Das kann besonders für neue Unternehmen effektiv sein, da Dinge, die “anders” sind, leichter wahrgenommen werden. Passen Sie hier unbedingt auf, nicht negativ herauszustechen, das könnte den wichtigen ersten Eindruck ruinieren und damit das Gegenteil Ihres Ziels erreichen.  Hier gibt es zwei einfache Möglichkeiten:

  • Ihr schickes Geschäft dem Markt anpassen
  • Ihr schickes Geschäft aus dem Markt abheben

Wenn Sie Ihr Unternehmen marktfähig machen möchten, orientieren Sie sich an vorhandenen Geschäftsnamen und ihrem Stil. Benutzen Sie gleiche Wörter, passen Sie nur auf, dass Sie nicht 1 zu 1 kopieren, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

3. Gehen Sie über wörtliche Namen hinaus

Beschreibende Namen sind zwar nicht verkehrt, tragen aber wenig dazu bei, Ihr Unternehmen aus einem überfüllten Markt hervorzuheben und könnte den Luxusaspekt einschränken. Sie sind auch nicht ideal für neue Unternehmen, da es schwer ist, so aus der Masse herauszustechen.

Denken Sie an einzigartige Wörter, Phrasen und Metaphern, die für Ihr Geschäft angewendet werden können. So können Sie sicherstellen, dass Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben.

4. Sammeln Sie Ideen

Starten Sie unseren Geschäft-Namensgenerator und halten Sie noch kurz inne. Sie müssen verstehen, wie Sie die besten Ergebnisse aus unserem Generator erzielen. Grundsätzlich generiert unser Namensgenerator anhand von Stichwörtern Namensideen. Folglich sind diese Wörter besonders wichtig, denn je besser die Stichwörter passen, umso genauere und vielversprechende Ergebnisse bekommen Sie von unserem Namensgenerator.

Deshalb sollten Sie vorher genau überlegen und Begriffe wählen, die Ihr Business perfekt beschreiben. Bedenken Sie Ihre Werte, Ihre angebotenen Leistungen sowie andere Aspekte, um die besten Schlüsselwörter auszuwählen. Auch können Sie sich ohne Weiteres Hilfe von Verwandten oder Freunden einholen.

5. Der Namensgenerator

Anschließend geben Sie Ihre gesammelten Schlüsselwörter in die Zeile im oberen Bereich der Webseite ein. Beachten Sie hierbei, dass Sie maximal sechs Wörter auf einmal eingeben können, wenn Sie mehr eingeben, wird die Generierung automatisch abgebrochen. 

Unser Top-Tipp wäre, dass Sie immer Schlüsselwörter miteinander verbinden, die von Natur aus schon besser zusammenpassen oder die sich thematisch überschneiden.Zusätzlich finden Sie auf der linken Seite ein Menü, wo Sie Ihren Industriezweig auswählen können. 

Verstehen Sie, dass wir versuchen, so viele unterschiedliche Zweige wie möglich anzubieten, wenn Ihr spezifischer Industriezweig trotzdem nicht dabei ist, kein Problem, dann wählen Sie einfach einen ähnlichen aus. Jetzt müssen Sie nur noch auf den blauen Knopf “generieren” klicken. Schlussendlich werden Ihnen hunderte Vorschläge gleichzeitig, in gewisse Themen sortiert, in der Mitte des Bildschirms angezeigt. 

6. ‘Schmälern Sie die Liste

Nachdem Sie den letzten Schritt hinter sich haben, stehen Sie nun vor tausenden Namensvorschlägen. Jetzt wählen Sie einfach nach Laune und Gefühl 30 oder 40, nach oben hin gibt es keine Grenze, aus. Schreiben Sie die ausgewählten Vorschläge auf ein Blatt Papier und gehen Sie im jetzigen Tipp nach einem bestimmten Schema vor. Wichtig hierbei ist, dass Sie auf der Suche nach einem Namen sind, der: 

Punkt eins – leicht zu lesen sowie einfach zu merken ist

Punkt zwei – automatisch mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gesetzt wird

Punkt drei – die Werte und Philosophie Ihres Business wiedergibt

Führen Sie dieses Schema durch und wählen Sie wirklich nur diese Namen, die auch den Auswahlkriterien entsprechen. Jetzt sollten Sie die Liste deutlich reduziert haben. 

7. Domain überprüfen

Aber dachten Sie wirklich, dass unser Namensgenerator nur zur Namenssuche behilflich sein kann. Definitiv nicht, dieser hat nämlich zusätzlich noch eine ganz besondere Funktion integriert. Nämlich den Domain-Verfügbarkeitscheck! Viele werden sich denken, wofür man eigentlich eine Domain benötigt. Ganz einfach, die Domain wird benötigt, wenn Sie eine Website erstellen möchten und wenn die Domain schon weg ist, bedeutet das in den meisten Fällen, dass auch Ihr ausgewählter Name von einem anderen Unternehmen verwendet wird. 

Das sind nicht gerade unnötige Informationen. Da solche kleinen Fehler schwerwiegende Folgen haben können, wenn Sie von einem anderen Unternehmen verklagt werden, weil Sie deren Namen verwenden. 

8. Entwickeln Sie Ihre Marke

Kommen wir zum letzten Schritt. Der Name allein reicht nicht aus, um ein einprägsames Geschäft zu gründen. Es sollte auch visuell ansprechend sein und von hoher Qualität sein.

Wie wird Ihr Logo aussehen? Welche Schlagworte nutzen Sie für Ihre Werbung? Welche Farben repräsentieren die Emotionen, die Sie mit Ihrem Unternehmen hervorrufen möchten?

Zögern Sie nicht, sich für diesen Schritt Hilfe von einem professionellen Grafik-Designer zu holen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Holen Sie sich unbedingt Feedback! Starten Sie eine online Umfrage, oder sprechen Sie verschiedene Menschen an. Am besten holen Sie sich die Meinung der Menschen, die Sie als Kunden für Ihr Geschäft gewinnen möchten.

Wenn ein Geschäftsname als Marke oder Patent angemeldet ist, können Sie ihn nicht einfach kopieren. Damit machen Sie sich strafbar. Finden Sie also einen eigenen, besonderen Namen und recherchieren Sie, ob dieser noch frei ist.

Wenn Ihr Wunschname verfügbar ist und Sie sich absolut sicher sind, melden Sie ein Patent darauf an. Dies erfolgt über das Deutsche Marken- und Patentamt (DMAP). Somit ist Ihr Name geschützt und kann von niemand anderem genutzt werden.

Halten Sie es möglichst kurz. Damit Leute sich Ihren Namen merken können, ist es wichtig, dass er simpel und einfach ist. Zu lange oder komplizierte Namen werden gar nicht erst wahrgenommen. Ideal wären ein bis maximal zwei Wörter, am besten ebenfalls kurz, bündig und zusammenpassend.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien