Mit unserem Namensgenerator für Parfümerien wird es Ihnen ganz einfach fallen, den schwierigen Prozess bis zum passenden Namen zu durchlaufen. Die Parfüm-Industrie ist eine weltweit stark wachsende Branche. Besonders bekannt für teure Luxusartikel, können Neueinsteiger mit innovativen Ideen hier viel Geld verdienen.
So finden Sie einen Namen für Ihre Parfümerie
Ob Sie es glauben oder nicht, der erste Eindruck, den eine Person bei uns hinterlässt, ist nicht deren äußere Erscheinung oder deren Stimme. Noch bevor wir jemanden überhaupt bewusst wahrnehmen, regieren unsere Duftrezeptoren in der Nase auf die Pheromone, die eine Person ausschüttet. Diese Duftstoffe umgeben einen jeden von uns wie eine Aura und entscheiden bereits vor dem eigentlichen Kontakt von Augen oder Stimme, ob wir jemanden mögen.
Glücklicherweise hat die Menschheit einen Mechanismus erfunden, diesen ersten Eindruck in positive Hinweg zu verändern, auch wenn die Pheromone sich nicht unbedingt vertrage: Parfüm. Ein jeder von uns kennt den Moment, wenn wir uns durch die Stadt bewegen und uns eine wahre Duftwolke entgegenschlägt. Der Duft ist entweder süß und lieblich oder schwer und verführerische und wir können gar nicht anders, also uns nach der Herkunft umzusehen. Das ist die Kraft, die ein Duft über uns haben kann.
Wählen Sie den Namen weise
Natürlich kann sich dieser Prozess auch ins Gegenteil umkehren. Umso wichtiger ist es, das getragene Parfüm weise zu wählen. Da wir Menschen zum Glück mit allen verschiedenen Arten an Vorlieben und Geschmäckern kommen, eröffnet der Parfüm-Markt ein wahres Feuerwerk an verschiedenen Düften in allen Nuancen. Besonders toll für Neueinsteiger, die sich für Düfte faszinieren und der Welt des Parfüms Ihre eigene Note aufdrücken möchten.
Sie sehen also: Nachfrage gibt es auf dem Markt genug. Wenn Sie bereits eine Idee, vielleicht sogar einen Duft kreiert haben und diesen nun an den Mann bringen wollen, befinden Sie sich gerade erst am Anfang einer sehr langen Reise. Lassen Sie sich davon jedoch nicht entmutigen – es sind zwar viele Vorbereitungen notwendig, aber die Belohnung ist es mehr als wert.
Neben der Anmeldung Ihres Unternehmens, der richtigen Standortswahl (sowohl online als auch als Filiale) und der Entwicklung einer Corporate Brand Identity, die Ihrem Geschäft einen angemessenen Wiedererkennungswert verschafft, müssen Sie sich in erster Linie um einen passenden Namen kümmern. Ohne diesen kann weder ein Geschäft angemeldet, noch ein Logo erstellt werden. Der Name ist das Erste, was Kunden von Ihrem Geschäft sehen. Deswegen ist es umso wichtiger, diese Wahl weise zu treffen.
So nutzen Sie den Namensgenerator für Parfümerien
Der Weg zu einem passenden Namen für Ihr Geschäft ist nicht leicht. Um es Ihnen so leicht wie möglich zu machen, haben wir einen Namensgenerator für Parfümerien erstellt, der Ihnen aus verschiedenen Bestandteilen eine breite Auswahl an Namen zur Verfügung stellen kann. Im folgenden Absatz erfahren Sie, wie Sie den Namensgenerator für Parfümerien zur Erstellung eigener Namen verwenden können.
Zur Generierung eines Namens scrollen Sie einfach zum oberen Ende dieser Seite und klicken Sie dort auf die Leiste. Machen Sie sich Gedanken, welche Assoziationen mit Ihrer Parfümerie in Verbindung stehen und geben Sie die verschiedenen Wörter in den Generator ein. Indem Sie auf Generieren klicken, wirft Ihnen der Generator eine Auswahl an Kombinationen der verschiedenen Bestandteile vor. Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie sich einfach einen passenden Namen aus. Ist nichts dabei, können Sie den Prozess jederzeit mit einer neuen Auswahl an Namen wiederholen.
20 Namens-Ideen für Ihre Parfümerie
Um Ihnen eine Idee davon zu verschaffen, was der Generator vermag, haben wir Ihnen im Folgenden eine Liste von 20 Namen zusammengestellt. Dies soll zum einen dazu dienen, Ihnen die Suche nach einem passenden Namen zu vereinfachen wie auch Inspiration für die eigene Kreation zu liefern. Wenn Ihnen ein Name besonders gut gefällt, laden wir Sie herzlich dazu ein, diesen für Ihr eigenes Unternehmen direkt zu übernehmen.
- Royal Smells
- Odor City
- Duftnoten Universum
- Smell4You
- Parfümerie
- Vibrant Pafumes
- Parfum plus
- Natural Parfüm
- Super Düfte
- Fullmoon bottles
- Berlin in a bottle
- Care4parfumes
- Happy perfumes
- SmellNice
- Duftiversum
- Golden Parfums
- Luxus in a bottle
- Supreme Parfume
- Vital’s Düfte
- Best smells
Erfolgreiche Parfümerien
Bevor sie sich an die eigentliche Aufgabe der Namensgebung machen, kann es sehr hilfreich sein, einen Blick auf andere erfolgreiche Geschäfte zu werfen. Die sogenannte Markt-Recherche ist ein elementarer Schritt einer jeden Gründung. Beschäftigen Sie sich mit den Unternehmen, die genau dort sind, wo Sie hin möchten. Von denen können Sie sich Tipps und Tricks in Hinsicht Branding, Marketing und vor allem Namensfindung absehen.
Recherchieren Sie hier nicht nur online, sondern auch in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Planen Sie, eine Filiale zu eröffnen, sollten Sie die direkte Konkurrenz auf jeden Fall genau unter die Lupe nehmen. Beobachten Sie die Kundschaft, die die Filiale anzieht. Steht der Name in direkter Verbindung mit den verkauften Produkten und welche Assoziationen werden geweckt? Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in direkter Konkurrenz mit der bereits vorhandenen Filiale treten. Diversität verkauft sich einfacher als Kopie.
Besonders erfolgreiche Parfüms weltweit sind zum Beispiel:
One Million
Dieses weltbekannte Parfum ist einer der erfolgreichsten Düfte dieses Jahrzehnts. Mit sowohl einem Modell für Männer als auch für Frauen auf dem Markt, verzaubert One Million Menschen nicht nur mit dem angenehm frischen Duft, sondern auch mit dem außergewöhnlichen Design der Flasche. Diese ist einem Goldbarren nachgeahmt und suggeriert so von Anfang an das Gefühl von Luxus und Wohlstand. Ein tolles Beispiel dafür, wie wichtig auch das Design der Flasche ist.
Herbe de Provence
Dieser ausschließlich für Männer erstellte Duft ist im Gegensatz zu One Million überaus herb. Besonders auffallend hier ist die nachhaltige Assoziation, die schon aufgrund des Namens und des Designs der Flasche generiert wird. Auch hier lässt sich sehen, wie das Marketing den eigentlichen Duft unterstreichen kann.
Biotherm
Diese Marke punktet mit einem großen Sortiment an klaren, frischen Düften. Alles hier ist dem Element des Wassers nachempfunden und wird der Referenz der Therme mit jedem Produkt gerecht. Auch hier sind die Flaschen simpel, aber luxuriös gestaltet, um die verschiedenen leichten Färbungen der verschiedenen Düfte zu untermalen.
Den richtigen Namen für Ihre Fähigkeiten wählen
Mit so viel Konkurrenz in einem Markt kann man als Einsteiger schnell den Mut verlieren. Erinnern Sie sich jedoch immer daran, dass auch diese Marken klein angefangen haben. Schreiben Sie sich am Anfang einen groben Plan mit den Dingen, die es für eine erfolgreiche Gründung zu erledigen gibt. Ganz oben, noch vor der Suche nach einem Namen, sollte die Produktrecherche stehen. Wie schon zuvor erwähnt, ist die Erkundigung über die allgemeinen Dynamiken der Branche essenziell.
Besonders in der Welt der Parfüms sollten Sie ähnliche Produkte schnell identifizieren und diese in direktem Vergleich mit Ihrem Angebot stellen. Untersuchen Sie die erfolgreichen Marken genau: Wer kauft bei wem? Die Zielgruppe, für die Sie Ihr Produkt designen, sollten Sie von Anfang an genau ausmachen und analysieren. Je genauer Sie Ihre Kunden und deren Bedürfnisse kennen, desto maßgeschneiderter kommt das abschließende Produkt auf den Markt.
Wie wir schon erläutert haben, zählt dazu wesentlich mehr als nur der eigentliche Duft. Das Produktdesign, die Corporate Brand Identity, das Logo und letzten Endes natürlich der Name sollte perfekt auf Ihre Zielgruppe angepasst sein. Machen Sie sich im vorn herein bewusst, an, wen Sie verkaufen. Welcher Duft passt zu wem? Haben Sie einen sanften oder einen starken Duft kreiert? Anhand all dieser Analysen wird es Ihnen leicht fallen, Ihr Produkt auf Ihre Zielgruppe anzupassen.
In 4 Schritten zum perfekten Geschäftsnamen
Durch das Wissen, dass Sie sich mithilfe Ihrer Markt-Recherche angeeignet haben, sind Sie nun bestens ausgestattet, um sich selbst an die Kreation Ihres Namens für Ihre Parfümerie zu machen. Seien Sie hier frei in Ihrer Kreativität und zögern Sie nicht, sich Hilfe und Inspiration von anderen Unternehmen zu holen. Im Zweifelsfall kann Ihnen auch immer Namensgenerator für Parfümerien weiter helfen. Im Zuge des Prozesses hin bis zu einem eigenen Namen empfehlen wir Ihnen, sich möglichst frei von Vorurteilen zu machen. Vielleicht liegt der richtige Name dort, wo Sie ihn nie vermutet hätten.
1. Die ersten Namensideen für Ihre Parfümerie
Befinden Sie sich an diesem Punkt Ihrer Reise zur Eröffnung einer neuen Parfümerie, haben Sie sicherlich schon ein Produkt kreiert. Beziehen Sie dessen Charakteristika auf jeden Fall in die Überlegungen mit ein. Haben Sie mehrere Produkte, überlegen Sie sich am besten, wie Sie all diese in einem Namen ansprechen können.
Das können einzelne Wörter, Farben, Sinneseindrücke oder auch Bestandteile Ihres eigenen Vor- und Zunamens sein. Im ersten Schritt empfehlen wir, alle Ideen und Kombinationen auf einem Blatt Papier auszuschreiben, um möglichst viele Optionen zu sammeln. Vielleicht können Ihnen die Antworten auf folgende Fragen einen Stoß in die richtige Richtung geben:
- Welche Stichwörter beschreiben Ihren Duft kurz und knackig?
- Wenn Sie ein Parfüm kaufen möchten, was geben Sie da in die Suchleiste ein?
- Gibt es bestimmte Emotionen, die ich mit meinem Produkt assoziiere?
- Sprechen Sie eine männliche oder eine weibliche Zielgruppe an?
- Gibt es eine Kernaussage, die mein Duft vermittelt?
- Welche Wörter in einem Namen für ein Parfüm wecken Ihr Interesse?
Versuchen Sie, so viele Ideen wie möglich zu finden. Diese können Sie dann im nächsten Schritt aussortieren. Es geht wirklich nur darum, so kreativ wie möglich zu werden.
2. Verkleinern Sie die Auswahl
Untersuchen Sie nun die aufgeschriebenen Namen und Kombinationen genauer. Sind diese wirklich tauglich, Ihr Angebot zu beschreiben? Hinterfragen Sie jeden Punkt auf Ihrer Liste kritisch und streichen Sie die Optionen, die unpassend sind. Auch ist es natürlich von Bedeutung, dass Sie sich mit den Begriffen identifizieren können. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie auch diese Optionen streichen.
Hier sind einige Fragen, um die Auswahl zu verkleinern:
- Ist der Name einzigartig?
- Hat der Name einen starken Wiedererkennungswert?
- Kann man sich den Namen leicht merken und ihn ohne Probleme aussprechen?
- Werden mit dem Namen negative Emotionen transportiert?
- Gibt es negative Assoziationen, die man mit dem Namen in Verbindung bringen könnte?
- Passt der Name zu Ihrem Produkt?
3. Holen Sie sich Feedback
Nachdem Sie die Liste im vorangegangenen Schritt auf eine kleinere Auswahl reduziert haben, sollten Sie sich jetzt Hilfe von außen holen. Oft wird der Gründer im Auswahlprozess betriebsblind und eventuelle Punkte, die für andere offensichtlich sind, werden selbst nicht wahrgenommen. Zusätzlich dazu wird der Name ja in allererster Linie dazu gestaltet, um Kunden anzulocken und positive Gefühl zu wecken, die letzten Endes zum Kauf überzeugen. Suchen Sie sich deswegen einen Moment Zeit Freunde, Bekannte und Familie nach deren Meinung zu fragen. Je mehr Meinungen, desto besser!
Hier ein paar Fragen, die Sie den Leuten stellen können:
- Was sind die ersten Emotionen, die du beim Klang des Namens empfindest?
- Ist es offensichtlich, was für ein Produkt der Name beschreibt?
- Ist der Name leicht auszusprechen?
- Gibt es eventuelle negative Assoziationen, die in Verbindung mit dem Namen auftauchen können?
- Kann man einem Unternehmen mit einem solchen Namen vertrauen?
Machen Sie sich detaillierte Notizen zu allem, was Ihre Bekannten an Rückmeldung geben und ziehen Sie das in Ihre Überlegungen mit ein. Bevor die letztliche Entscheidung fällt, stellen Sie sich selbst die Frage: Kann ich mich mit diesem Namen wirklich identifizieren? Sie sind derjenige, der das Projekt letzten Endes vorantreibt und daher derjenige, der mit dem Namen glücklich sein muss.
Wenn Sie hier nicht weiter kommen, konsultieren Sie jederzeit Freunde und Bekannte. Wer weiß, vielleicht haben auch Ihre Kinder eine tolle Idee! Wenn nicht, kann Namensgenerator für Parfümerien sicher wieder helfen.
4. Prüfen Sie die Verfügbarkeit
Bevor Sie nach der Namenswahl zur Anmeldung Ihres Unternehmens übergehen, sollten Sie noch einen Augenblick auf weitere Recherche verwenden. Wenn es bereits ein anderes Unternehmen aus derselben Branche mit dem gleichen Namen gibt, sollten Sie diesen überdenken. Auch ist es elementar wichtig, besonders wenn Sie online verkaufen wollen, dass eine entsprechende Domain verfügbar ist.