Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Diese durch die Ereignisse des Jahres 2020 beschleunigte Dynamik bedeutet einen Wandel in der Verwendung der sozialen Medien durch Unternehmen und Verbraucher. Social Media hat eine entscheidende Geschäftsfunktion in der Kommunikation mit Kunden und Partnern. Folglich riskieren Unternehmen, die nicht mitziehen, in Vergessenheit zu geraten.
Social Media ist nicht nur die beliebteste Art der Kommunikation, sondern auch eine gute Werbeplattform für Ihre Marke. Die aktuellen Social-Media-Statistiken zeigen, dass es im Jahr 2021 weltweit 3,78 Milliarden Social-Media-Nutzer gab – und diese Zahl wird in den nächsten Jahren noch weiter steigen. Das entspricht derzeit etwa 48 Prozent der aktuellen Weltbevölkerung. Richten wir unsere Aufmerksamkeit also auf dieses unabdingbare Tool. Schließlich sind viele von diesen Nutzern Ihre potenziellen Kunden, die die Nachrichten-Feeds täglich aktualisieren. Mit dem richtigen Marketing für Ihren Service können Sie Nutzer anziehen und überzeugen, diesen zu kaufen. Dafür brauchen Sie nur zu veranschaulichen, wie gut Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist.
Damit Sie Ihre neue Social-Media-Plattform benennen können, empfehlen wir Ihnen, unseren kostenlosen Namensgenerator für Social-Media-Unternehmen auszuprobieren. Mit diesem praktischen Tool erhalten Sie viele kreative Ideen, die Sie bei der Auswahl eines Namens verwenden können. In diesem Artikel haben wir außerdem die besten Tipps für die Namensgebung Ihres Social-Media-Unternehmens zusammengefasst. Wir stellen Ihnen verschiedene Namensideen vor, analysieren die Namen der erfolgreichsten Plattformen und geben Ihnen eine Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Strategie für die Namensgebung.
20 kreative Namensideen für Ihr Social-Media-Unternehmen
Zunächst werfen wir einen Blick auf einige der Namensideen, die wir mit unserem Namensgenerator für Social-Media-Unternehmen ermittelt haben. Vielleicht erkennen Sie schon jetzt viele gemeinsamen Elemente in diesen Namen, auf die wir später in diesem Artikel eingehen werden.
- Energy Go
- Newly
- Goque
- Vitality
- New Anew
- Fit Held
- Fit guru
- GesundPunkt
- FitLab
- Ziel A+
- Unit 2.0
- Day Sizzle
- Day AAA
- Fit H20
- Fit BodyBuilt
- FitAid
- HealthStar
- HeyBro
- Style Jog
- SportIdol
Top 10 Soziale Netzwerke nach Anzahl der aktiven Nutzer
Die folgende Tabelle zeigt die 10 wichtigsten Social-Media-Websites für unternehmerische Tätigkeit:
2,74 Milliarden aktive Nutzer | |
YouTube | 2,291 Milliarden aktive Nutzer |
2,0 Milliarden aktive Nutzer | |
1,221 Milliarden aktive Nutzer | |
Weixin/WeChat | 1,213 Milliarden aktive Nutzer |
TikTok | 689 Millionen aktive Nutzer |
617 Millionen aktive Nutzer | |
Douyin | 600 Millionen aktive Nutzer |
Sina Weibo | 511 Millionen aktive Nutzer |
Telegram | 500 Millionen aktive Nutzer |
Jetzt werfen wir einen Blick auf die drei beliebtesten sozialen Netzwerke der Welt. Dazu werden wir analysieren und bestimmen, welche Netzwerke am zuverlässigsten für Unternehmer sind.
Facebook ist der unbestrittene Schwergewichts-Champion unter den Social-Media-Plattformen. Facebook hat den Menschen gezeigt, wie mächtig das Internet sein kann. Zudem hat es auch die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, grundlegend verändert. Diese Plattform brauchte nur zehn Monate, um eine Million Abonnenten zu erreichen und nur acht Jahre um eine Milliarde zu erreichen. Im Januar 2022 hatte Facebook 2,74 Milliarden aktive Nutzer. Diese Zahl wächst jeden Tag um etwa 500.000 neue Nutzer oder sechs neue Nutzer pro Sekunde. Im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen ist Facebook bei Nutzern im Alter von 12 bis 34 Jahren am beliebtesten.
Trotz seiner großen Beliebtheit ist Facebook nicht die meistbesuchte Website der Welt. Überraschenderweise liegen die 25,5 Milliarden monatlichen Klicks an zweiter Stelle nach 34,6 Milliarden Klicks von YouTube und werden von 92,5 Milliarden Klicks von Google völlig in den Schatten gestellt.
YouTube
YouTube ist die zweitbeliebteste Social-Media-Plattform in unserer Liste – mit einer beeindruckenden Zahl von 2,29 Milliarden registrierten Nutzern. YouTube-Inhalte können jedoch von jedem konsumiert werden, unabhängig davon, ob er registriert ist oder nicht. Deshalb zeigt diese Zahl die tatsächliche Popularität der Plattform nicht ganz genau.
YouTube war der Beginn des viralen Bloggings und hat das Online-Marketing auf eine neue Stufe gebracht. Die bestbezahlten Youtuber verdienen in Vollzeit mehr als 20 Millionen Dollar pro Jahr. Die Plattform hat normalen Menschen, die sonst keinen Erfolg in der Unterhaltungsbranche hätten, die Möglichkeit gegeben, ihr Talent und ihre Persönlichkeit zu präsentieren. Youtuber verdienen mit der Erstellung von Videos zu allen erdenklichen Themen: Kochen, Make-up, Spiele, Wissenschaft, Sport, Musik und so weiter eine Menge Geld..
Außerdem bestellen viele erfolgreiche Unternehmen Werbung bei YouTubern. Dadurch können Firmen ihre Umsätze um das Zehnfache steigern. Darüber hinaus erstellen viele Unternehmen ihre eigenen Kanäle, die eine enge und direkte Kommunikation mit den Kunden ermöglichen. Diese Strategie funktioniert äußerst gut für Start-ups und kleine Unternehmen.
YouTube ist auch eine der wenigen Social-Media-Plattformen, die sehr junge Altersgruppen erreichen. Eine von Pew Research durchgeführte Studie aus dem Jahr 2020 ergab Folgendes über die Fernsehgewohnheiten von US-Kindern unter 11 Jahren. Trotz seiner Beliebtheit bei einem jüngeren Publikum kann YouTube auch bei den Erwachsenen bemerkenswerte Zahlen vorweisen. Etwa drei Viertel (74 %) aller Erwachsenen in den USA bevorzugen YouTube gegenüber Instagram und Facebook.
Es ist die beliebteste Foto-Sharing-App der Welt mit 1,22 Milliarden aktiven Nutzern. Instagram wurde im Jahr 2009 vom ehemaligen Google-Mitarbeiter Kevin Systrom gegründet und ist das Ergebnis einer unglaublich gründlichen Analyse der damaligen Social-Media-Landschaft.
Es handelt sich um eine App mit branchenführender Technologie zur Bildbearbeitung und einem weitaus intensiveren sozialen Erlebnis als jeder andere Service zum Bildaustausch zu dieser Zeit. Bis April 2012, als Facebook das Unternehmen für 1 Milliarde Dollar übernahm, hatte Instagram seine Nutzerzahl auf 35 Millionen erhöht. Drei Monate später waren es bereits 80 Millionen Nutzer. Im Juni 2016 hat die App 500 Millionen Nutzer erreicht.
Darüber hinaus hat die Plattform den Unternehmen viele neue Möglichkeiten eröffnet – schneller Zugang zu Kunden, neue Marketingmethoden und neue Wege der Monetarisierung.
Wichtige Aspekte bei der Benennung eines sozialen Netzwerks
Soziale Netzwerke funktionieren in der Regel nach zwei Arten von Geschäftsmodellen. Das erste Modell ist die Freemium-Preisstruktur, bei dem die meisten Funktionen kostenlos zur Verfügung stehen und andere Premium-Funktionen auf Abonnementbasis zu einem niedrigen Preis angeboten werden. Ein weiteres gängiges Geschäftsmodell ist der Verkauf von Daten und Werbung auf der Plattform. Beide Modelle erfordern eine große Bandbreite von Nutzern.
Folglich kann ein Social-Media-Unternehmen nur dann rentabel sein, wenn es eine große Zahl von Nutzern anlockt, die ihre App weiterhin jeden Monat aktiv und regelmäßig nutzen. Diese Plattformen basieren unter anderem darauf, unser Kommunikationsbedürfnis zu befriedigen. Die Loyalität von Nutzern hängt auch davon ab, dass wir einen engen Kommunikationskreis haben. Vor allem diejenigen, die uns besonders nahe stehen oder die wir für cool halten bzw. als Vorbild nehmen.
Zur Erzielung eines Netzwerkeffekts und eines exponentiellen Wachstums (d. h. mehr Menschen ziehen mehr Menschen an und vervielfachen somit die Zahl der Nutzer) sollten Sie es ihnen erleichtern, sich den Namen zu merken und mit der Nutzung Ihrer App zu beginnen. Die Wahl eines Namens für Ihr soziales Netzwerk ist zeitaufwendig, daher sollten Sie möglichst viele Namen in Betracht ziehen.
10 Strategien für die Benennung Ihres Unternehmens in den sozialen Medien
1. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Die meisten Nutzer sozialer Medien gehören nach wie vor der Generation der Millennials Z und Y an, die einen entspannten Kommunikationsstil bevorzugen. LinkedIn, Xing und andere professionellen Networking-Plattformen verwenden einen lockeren und professionellen Kommunikationsstil, der sich für geschäftliche Diskussionen eignet. Je jünger Ihre Zielgruppe und je zwangloser Ihre Plattform ist, desto mehr Slang und Humor können Sie in Ihren Namen integrieren.
2. Wie unterscheidet sich Ihr Netzwerk von anderen?
Seien wir ehrlich, soziale Plattformen, die keine interessanten neuen Funktionen oder Konzepte auf den Markt bringen, sind derzeit zum Scheitern verurteilt. Es herrscht ein starker Wettbewerb. Deswegen sollten Sie den Nutzern einen klaren Grund geben, die vertrauten Plattformen zu verlassen und ihre Follower-Basis in Ihrem neuen Netzwerk aufzubauen. Mit einem Hinweis im Namen können Sie den Kerngedanken Ihrer Funktion andeuten, um neugierig zu machen.
3. Bleiben Sie einzigartig
Wenn man Sie fragt, welches soziale Netzwerk Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie blau, rot oder grün sehen, werden Sie nicht lange überlegen, um Facebook, YouTube und Whatsapp zu nennen. Das liegt daran, dass diese Apps eine so starke Assoziation mit der Marke hervorrufen, dass man sie noch aus tausend Meilen Entfernung erkennt. Hier ist ein Tipp für Sie – vermeiden Sie bei Ihrem Markennamen und Logo die Ähnlichkeit mit beliebten sozialen Apps und suchen Sie sich eine neue Kategorie aus.
4. Charakteristische Wortkombinationen und Silbenkombinationen
Der Name Ihres Unternehmens in den sozialen Medien sollte kinderleicht sein. Sogar Neulinge wie Instagram und Telegram haben Namen, die einen angenehmen Rhythmus haben und leicht auszusprechen sind. Der Name sollte aus zwei konsonantischen Silben (z. B. Snapchat) oder einer interessanten Wortkombination (z. B. Whatsapp) bestehen.
5. Gewinnung eines Publikums für eine Nische
Wenn Sie Ihr Publikum auf eine Nische mit spezifischen Interessen eingrenzen, können Sie trotzdem viral werden. Einer der wichtigsten Faktoren, der Menschen zusammenbringt und sie stark miteinander verbindet, ist die Entdeckung gemeinsamer Interessen. Kennen Sie die Begeisterung, die Menschen während eines Sportereignisses empfinden, obwohl sie sich eigentlich gar nicht für den Ausgang des Spiels interessieren? Das liegt daran, dass Interessen wie Sport oder Musik ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln.
6. Kennen Sie Ihren Zielmarkt
Wenn Sie glauben, dass die Globalisierung der einzige Weg ist, um ein enormes Wachstum für Ihr soziales Netzwerk zu erreichen, stimmt das leider nicht. Viele soziale Netzwerke, die Millionen von Nutzern haben, sind oft auf einen bestimmten geografischen, kulturellen und sprachlichen Raum ausgerichtet. Zum Beispiel hat QQ 617 Millionen aktive Nutzer und hat vor allem in Ostasien an Popularität gewonnen. Dies zeigt, dass lokale Märkte nach wie vor ein rentabler Weg sind, um neue Kunden zu gewinnen. Allerdings müssen Sie die Sprache Ihres Zielmarktes gut beherrschen.
7. Testen Sie Ihre potenziellen Namen
Die Wahl eines Markennamens kann sehr subjektiv sein. Sie sollten sich davon überzeugen, dass er den meisten Nutzern gefällt. Am einfachsten ist es, wenn Sie eine Umfrage unter Ihren potenziellen ersten Abonnenten durchführen und Sie fragen, ob Sie eine Social-Media-Plattform mit dem von Ihnen gewählten Namen abonnieren würden.
Eine andere Möglichkeit, qualitative Daten über Ihre Namenswahl zu sammeln, besteht darin, dass Sie die Leute raten lassen, auf welche Website sich Ihr potenzieller Name bezieht. Wenn die meisten von Ihnen die Website eines sozialen Netzwerks oder etwas Ähnliches erraten, sind Sie sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
8. Verwenden Sie unseren Namensgenerator für Social-Media-Unternehmen
Anstatt vor einem leeren Blatt zu sitzen und nach Ideen zu suchen, können Sie sich das Brainstorming mit unserem smarten Namensgenerator für Social-Media-Unternehmen erleichtern. Schreiben Sie alle wichtigen Merkmale Ihrer Plattform und die Wörter auf, die Sie damit verbinden.
Tragen Sie diese dann in den Namensgenerator ein und suchen Sie sich die besten Ideen aus, mit denen Sie den Prozess der Ideenfindung weiter machen können. Es ist absolut kostenlos und wird Ihnen sicherlich einen Vorsprung verschaffen.
9. Mischen und anpassen
Eine weitere Sache, die Sie vielleicht in unseren Ideen für Unternehmensnamen und in unserer Liste der besten Social-Media-Plattformen bemerken, sind die untypischen Wortkombinationen für den jeweiligen Markennamen. Einzigartige Namenskombinationen wirken wie ein Puzzle und fesseln das Gedächtnis des Hörers, sodass man sich eher an sie erinnert.
10. Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Domain
Zu guter Letzt sollten Sie sicherstellen, dass der Name nicht bereits von einem anderen Unternehmen verwendet wird. Auf keinen Fall möchten Sie, dass man Ihre Marke mit einem anderen Unternehmen in Verbindung bringt oder dass Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens in einen kostspieligen Rechtsstreit geraten. Recherchieren Sie und stellen Sie sicher, dass es eine freie Domain für Ihren gewählten Namen gibt.
Hierzu können Sie unseren Namensgenerator für Social-Media-Unternehmen verwenden. Er zeigt die verfügbaren Domains für alle von ihm generierten Namen an.