Namensgenerator & Ideen für Schuhunternehmen

Generieren Sie unten Namensideen für Ihr Schuhgeschäft.

Kompletter Guide zur Namensfindung für Schuhunternehmen

Unserer  Guide zur Benennung von Schuhgeschäften hilft Ihnen nicht nur dabei, über einen Namen nachdenken, sondern auch Ihre Markenziele, den Zielmarkt, die demographischen Interessen und die Namen der Mitbewerber analysieren und Brainstorming-Ideen analysieren.

Markenziele & Zielgruppe

Schuhhersteller, Einzelhändler und Händler müssen einen Marketingansatz verfolgen, der sich auf mehrere Schlüsselmerkmale konzentriert. Schuhe können als praktisch, gut verarbeitet und bequem gebrandet werden. Turnschuhe hingegen haben eine coole, jugendliche Energie. Bei Modeschuhen, insbesondere bei solchen für Frauen, müssen die Exklusivität und das originelle Design der Schuhe hervorgehoben werden.

Wie Sie sehen, gibt es keine einheitliche Markenlösungen in der Welt der Schuhe und Fußbekleidung. Sie müssen zuerst Ihre Nische identifizieren. Anhand dieser Information können Sie das Marktsegment bestimmen, auf das Sie abzielen möchten.

Machen Sie das Branding und den Namen authentisch. Dazu müssen Sie die Stärken Ihrer Schuhe identifizieren. Sind sie handgemacht, Stich für Stich oder aus feinstem Leder? Bieten Sie jugendliche Turnschuhe an, die auf hippe Teenager und urbane Jugend ab Anfang 20 zugeschnitten sind? Durch die Beantwortung dieser Fragen und durch die Bestimmung der Stärke ihrer Artikel, die die eine konkrete Bevölkerungsgruppe ansprechen, können Sie eine Marke aufbauen, die authentisch und schwer zu kopieren ist.

Demographische Interessen

Der Schuhmarkt ist nicht statisch. Die Vorlieben und Verhaltensweisen der Konsumenten ändern sich von Jahr zu Jahr, sodass es sehr schwierig ist, eine Marke nur einmal aufzubauen und alles andere in Bezug auf effektive Kommunikation und Marketing zu unterlassen.

Einer der größten Trends, der alle Märkte einschließlich der Schuhe betrifft, ist der zunehmende Einsatz von umweltfreundlichen Produkten und Materialien. Dies bedeutet zum Beispiel, dass sich Verbraucher von Naturleder entfernen und zu nachhaltigeren Optionen wie Textilien oder Kunstleder begeben.

Viele Marken, darunter Größen wie Nike, Reebok und Adidas, haben auf diese Verschiebung reagiert, indem sie vollständig auf Leder verzichtet oder eine größere Anzahl von Produktlinien auf Grundlage umweltfreundlicher Alternativen geschaffen haben.

Es ist auch interessant zu erwähnen, dass in vielen Marktsegmenten der Preis nicht der entscheidende Faktor für die Wahl eines Schuhs ist. Premium- und Sonderanfertigungen haben in letzter Zeit deutlich zugenommen. Fast 25 Prozent der online gekauften Schuhe werden individuell angepasst. Stil und Komfort sind die wichtigsten Faktoren bei der Schuhauswahl, und die Käufer treffen auf dieser Basis zahlreiche weitere Entscheidungen.

Namensanalye der Mitbewerber

Hush Puppies

Der Verkaufsleiter des Unternehmens, Jim Muir, reiste nach Tennessee, wo er Hush Puppies aß – kleine Teigbällchen. Er fragte nach dem Namen und man sagte ihm, dass der frittierte Teig den bellenden Hund zum Schweigen brachte. Das Konzept gefiel ihm, und so wurden Hush Puppies geboren.

Clarks

Einer der beliebtesten Schuhhersteller. Clarks wurde nach seinen Gründern benannt – den Brüdern Cyrus und James Clark.

Louboutin

Dies ist die Geschichte einer Schuhmarke, die keinen besonders kreativen Namen gefunden, sich jedoch in der Welt der modischen Schuhe etabliert hat. Das Unternehmen wurde nach dem Designer Christian Louboutin benannt.

Converse

Das Unternehmen war ursprünglich als “Converse Rubber Shoe Company” bekannt. Anfangs wurden nur Gummigaloschen hergestellt. Mit der Zeit begann das Unternehmen, die Sneaker herzustellen, die wir heute alle kennen, und der Name wurde zu “Converse” vereinfacht.

Keds

Ursprünglich wurde der Name “Peds” -aus dem Lateinischen für “Füße”- gewählt. Der Name war bereits als Marke eingetragen, weshalb das Konzept geändert wurde und dann Keds entstand.

Ugg

Die aus Australien stammenden Unisex-Ugg-Stiefel haben einen Namen, der aus einem Oberbegriff stammt, der in Australia verwendet wird. Ugg bedeutet Schaffell-Stiefel. Heute ist diese Bedeutung vergessen, und die meisten Leute denken stattdessen an diese Marke.

Brainstorming

Sie können aus vielen kreativen Ansätzen wählen, wenn Sie versuchen, Ihre Sneaker- oder Schuhmarke zu benennen. Machen Sie ein schnelles Brainstorming und nutzen Sie unseren Namensgenerator für Unternehmensnamen. Dort erhalten Sie eine Liste geeigneter Varianten sowie Informationen zur Verfügbarkeit von Domainnamen.

Die folgenden Wörter können hilfreich sein, wenn Sie markenbezogenes Brainstorming durchführen:

  • Schuhe
  • Schuhwerk
  • Turnschuhe
  • Stiletto
  • Designer
  • Handgefertigt
  • Leder
  • Textilien
  • Sohle
  • Absatz
  • Hacke
  • Schnürsenkel
  • Schuheputzen
  • Mokassins
  • Loafers
  • Pumps
  • Sportschuhe
  • Sport
  • Abendschuhe
  • Wedges
  • Hausschuhe
  • Stiefel

Namensinspiration für Ihr Schuhunternehmen

  1. Tough Boots: Wenn Sie die Robustheit und Langlebigkeit Ihrer Kreationen betonen möchten, ist dieser Name eine solide Wahl (Wortspiel nicht beabsichtigt!).
  2. Scarpe Squisite: Italien ist als das Geburtsland von modischen Schuhen bekannt. Dieser Name bedeutet einfach “Exquisite Schuhe” und ist eine gute Wahl für eine High-End-Marke.
  3. Mod Shoes: Mod-Mode definierte die 1960er Jahre. Jede Fashionista ist sich dessen bewusst -daher ist der Name eine gute Wahl.
  4. Running Man: Ein guter Name für ein Unternehmen, das Turnschuhe und andere Sportschuhe verkauft.
  5. Foot Fetish: Wenn Sie sich einen Namen wünschen, der etwas kontroverser und einprägsamer ist, können Sie sich für einen solchen entscheiden. Denken Sie aber daran, dass so etwa anfangs eine eher demographische Nische anzieht (jedoch mit dem Potenzial, später Mainstream zu werden).
  6. Leather and Lace: Der Name ist zwar etwas generisch, aber sicherlich eine gute Wahl für eine modische Schuhboutique.
  7. First Step: Wenn Sie den Begriff “First” zum Namen Ihres Unternehmens hinzufügen, demonstriert dies eine Führungsrolle. Sicherlich eine gute Wahl, wenn Sie Marktführer werden wollen.
  8. Forza: Der Begriff „Kraft“ ist im Sport sehr beliebt, weshalb der Name für Turnschuhe und Laufschuhe geeignet ist.
  9. Forward Momentum: Obwohl der Name generisch ist, eignet er sich für Sport- und Sportschuhmarken.
  10. Bootloose: Ein Wortpiel mit Footloose. Der Name ist einprägsam und etwas skurriler als die anderen Einträge in dieser Liste.

Wie Sie Ihr Schuhunternehmen nicht nennen sollten

Was auch immer Sie tun, seien Sie nicht langweilig mit Ihrem Namen. Wenn Sie versuchen, wie andere große Marken zu klingen (viele Beginner machen einen solchen Fehler), wird dies nichts für die Originalität Ihrer Marke tun. Seien Sie mutig, auch wenn Sie befürchten, dass Ihre Wahl banal oder albern ist. Durch effektives Branding können Sie Ihrer Marke einen Sinn geben.

Verzichten Sie auf Adjektive wie “bequem” oder “stilvoll” im Namen des Unternehmens. Sie können diese Eigenschaften auf viel kreative Weise andeuten, ohne so direkt (und vorhersehbar!) zu sein.

Halten Sie es einfach und leicht auszusprechen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die ein Fremdwort in ihrem Namen verwenden, mit dem die breite Öffentlichkeit nicht vertraut ist.

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien