Der Namensgenerator für Luxuswaren

Verleihen Sie Ihrem Shop Eleganz und Qualität mit dem Namensgenerator für Luxusunternehmen & Ideen. Der Namensgenerator macht es möglich!

1. Beschreiben Sie Ihre Luxusmarke

Halten Sie es kurz. Geben Sie 2 bis 5 Schlüsselwörter ein. Sie sollten die Grundidee und Philosophie Ihres Unternehmens charakterisieren und auf Luxus hinweisen.

2. Sehen Sie, was der Generator zu bieten hat

Das intelligente System entwickelt nur kreative und einzigartige Titel basierend auf Schlüsselwörtern aus Schritt 1. Sie erhalten mehr als 100 Optionen.

3. Wählen Sie einen Namen für die Luxusmarke

Finden Sie heraus, ob die Domain-Adresse zur Registrierung verfügbar ist. Sie können dies mit den integrierten Tools des Generators überprüfen.

Wenn Sie ein Luxus-Geschäft gründen, ist der Unternehmensname aus mehreren Gründen notwendig: 

1. Luxus innen und außen

Ihre Kunden erwarten bei einem Luxus-Geschäft einen gewissen Service und Prestige. Diese beiden Faktoren sollten Sie auch bei Ihrem Marketing und Außenauftritt berücksichtigen. Für Ihren Unternehmensnamen bedeutet das, dass er genauso viel Prestige und Eleganz ausstrahlen sollte wie Ihr Geschäft selbst.

2. Sie positionieren sich mit dem richtigen Namen als Marke

Mit dem passenden Namen erinnern sich Ihre Kunden nicht nur an Ihr Luxus-Geschäft – sie empfehlen es auch viel eher weiter, als wenn der Name unpassend oder sogar schlecht auszusprechen und zu schreiben ist. 

3. Der perfekte Unternehmensname ist ein Blickfang

Gerade, wenn Sie ein Geschäft in der Stadt haben, müssen Sie die Aufmerksamkeit von Laufkundschaft auf sich ziehen. Das funktioniert mit dem richtigen Namen wie von selbst. 

Das sind nur drei Gründe, die für einen guten Unternehmensnamen sprechen. 

Weil die Suche nach der perfekten Idee oftmals frustrierend und fruchtlos sein kann, haben wir unseren Namensgenerator für Luxuswaren entwickelt. In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie ihn in wenigen Schritten benutzen und mit welchen Tipps und Tricks Sie daraufhin Ihren Unternehmensnamen anpassen können. 

20 Namensideen für Ihr Luxus-Geschäft

Zu Anfang zeigen wir Ihnen 20 verschiedene Beispiele, die uns der Namensgenerator für Luxuswaren nach Eingabe von wenigen Schlüsselbegriffen angezeigt hat. Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren – vielleicht ist ja sogar schon ein Name dabei, der Ihnen so gut gefällt, dass Sie kaum noch etwas an ihm ändern wollen. 

  • Goldify
  • Luxushut
  • Lily Gold
  • Flair Silver
  • Diamondlia
  • Imperial Luxus
  • Onyx Gold
  • Luxuslada
  • Cleopatra Silver
  • Divine
  • Gaia Gold
  • Fashion Shining
  • Luxus Vanity
  • Fashion Visage
  • Prestige Secret
  • Luxury Plush
  • Rare Vanity
  • Prestige Attract
  • Luxury Looker
  • Luxus Lapis

Der Namensgenerator für Luxuswaren wird dann zur richtigen Hilfe, wenn Sie es nicht nur beim Generieren der Ideen belassen: Notieren Sie sich die Beispiele, die Ihnen besonders gut gefallen und schauen Sie daraufhin, ob bestimmte Begriffe miteinander kombinierbar sind. Auch Assoziationen helfen, um eine neue Perspektive einzunehmen und auf frische Ideen zu kommen. Unsere Webseite dient also oftmals auch als Startpunkt für Ihre Namenssuche – so brauchen Sie keine Angst vor dem leeren Blatt zu haben. 

Wie Sie den Namensgenerator für Ihr Luxus-Geschäft nutzen

Sie können in nur wenigen Schritten mit unserem Namensgenerator für Luxuswaren viele Ideen auf einmal generieren. In den nächsten Absätzen zeigen wir Ihnen genau, wie das Ganze funktioniert. Lesen Sie einfach die folgenden Schritte aufmerksam durch und probieren Sie es danach selbst aus.

Mit Schlüsselbegriffen zu unendlich vielen Ideen

Im ersten Schritt benutzen Sie unser Suchfeld: geben Sie hier einen oder mehrere Schlüsselbegriffe ein, die etwas mit Ihrem Luxus-Geschäft zu tun haben. Das können also etwa Begriffe wie Prestige oder Fashion sein – je nachdem, was für ein Sortiment Sie genau anbieten. Da Sie jederzeit eine neue Suche beginnen können, brauchen Sie sich nicht direkt auf bestimmte Begriffe limitieren. Testen Sie einfach aus, mit welchen Schlüsselbegriffen Sie die besten Ideen generieren.

Wählen Sie Ihre Industrie

Sobald Sie Ihre ersten Suchergebnisse sehen, ist Ihnen vielleicht schon das linke Menü auf unserer Webseite aufgefallen. Dort finden Sie den Bereich Industrie. Wählen Sie hier die passenden Bronzen aus, in die Ihr Luxus-Geschäft fällt. 

Sie können auch mehrere Kategorien auswählen. Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigen, passt unser Namensgenerator für Luxuswaren Ihre Suchergebnisse noch einmal genau auf Ihre Industrie an. In den meisten Fällen werden Sie daraufhin noch einmal bessere Ideen erhalten.

Verlieren Sie Ihre Lieblingsideen nicht

Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als gute Ideen zu vergessen. Damit Ihnen das bei unserer Webseite nicht passiert, haben wir eine Merkfunktion eingeführt: Klicken Sie bei Ihren Wunschideen einfach auf den Stern. Dadurch wandert Ihre Idee auf unsere Merkliste, die Sie wiederum im linken Menü jederzeit aufrufen können. 

Auch wenn Sie eine neue Suche starten, bleiben Ihnen diese gespeicherten Ideen erhalten. Lediglich, wenn Sie unsere Website schließen, sollten Sie sich Ihre Unternehmensnamen vorher noch einmal an einem anderen Ort aufschreiben.

Überprüfen Sie Ihre Ideen mit unserem Domaincheck

Wenn Sie Ideen gefunden haben, die Ihnen gefallen, sollten Sie Ihre Verfügbarkeit überprüfen: Das geht mit unserem Domaincheck ganz einfach. Klicken Sie hierfür auf das Pluszeichen bei Ihren Namensvorschlägen. Daraufhin öffnet sich unser Domaincheck, der bekannte Endungen wie COM überprüft. 

Vergessen Sie allerdings nicht, dass dies nur der erste Schritt einer eingehenden Recherche sein sollte: Um sich wirklich sicher zu sein, sollten Sie genau überprüfen, ob Ihr Unternehmensname tatsächlich noch verfügbar ist. Seiten wie das Handelsregister können hier eine gute Anlaufstelle sein. 

Tipps und empfohlene Vorgehensweisen für den perfekten Namen

Jetzt wissen Sie, wie Sie unseren Namensgenerator für Luxuswaren benutzen. Wenn Sie nun eine Liste an Ideen vor sich liegen haben, helfen Ihnen Tipps und bestimmte Kriterien, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Gehen Sie einfach die einzelnen Schritte durch, die wir Ihnen im Anschluss ans Herz legen. Sie helfen Ihnen, Ihren Unternehmensnamen wie einen Rohdiamanten zu schleifen und sicherzugehen, dass er Ihrem Luxus-Geschäft gerecht wird.

1. Brainstormen Sie am Anfang

Eine Methode, die sowohl für den Anfang als auch für spätere Prozesse sehr hilfreich sein kann, ist Brainstorming. Das kennen Sie bestimmt schon aus anderen Bereichen Ihrer Arbeit. Sinn dieser Technik ist es, innerhalb kurzer Zeit viele Gedanken zu notieren, die etwas mit Ihrem Thema oder Ihrem zu lösenden Problem zu tun haben. 

In Ihrem Fall können Sie sich ein Blatt Papier nehmen und alles notieren, was Ihnen zu Ihrem eigenen Luxus-Geschäft einfällt. Das können Wörter sein, die Sie zum Beispiel in Ihrem Unternehmensnamen haben möchten oder auch grundlegende Dinge, die Unternehmen ausmachen. Denken Sie hier nicht allzu lange nach – Schreiben Sie wirklich alles auf, was Ihnen in den Kopf kommt. Das kann auch dabei helfen, die richtigen Schlüsselbegriffe für unseren Namensgenerator für Luxuswaren herauszufinden.

Mit dieser Übung bekommen Sie rasch ein Gefühl und einen Überblick darüber, in welche Richtung Sie mit Ihrem Unternehmensnamen für das Luxus-Geschäft überhaupt gehen möchten.

2. Definieren Sie Ihre Zielgruppe so genau wie möglich

Ohne Ihre Zielgruppe können Sie nicht den perfekten Namen für Ihr Luxus-Geschäft herausfinden. Die Zielgruppe ist es letztlich, die von Ihrem Namen angesprochen werden soll – deswegen ist es von höchster Priorität, dass Sie sich Gedanken darüber machen. 

Überlegen Sie sich anhand von verschiedenen Punkten, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren – gibt es eine bestimmte Altersgruppe? Sprechen Sie ein bestimmtes Geschlecht an? Was genau verkaufen Sie in Ihrem Luxus-Geschäft? Sind Sie national oder international aufgestellt? All diese Fragen helfen Ihnen, den Unternehmensnamen genau auf die anzupassen, um die es am Ende des Tages wirklich geht. 

3. Halten Sie Ihre Ideen kurz und verständlich

Kurz und knackig – diese Aussage gibt es nicht ohne Grund: Je kürzer ein Unternehmensname, desto leichter können wir ihn uns merken. Vermeiden Sie deswegen unnötig lange Wortketten oder komplizierte Begriffe, die nur in Ihrem Fachgebiet benutzt werden. Schließlich sprechen Sie mit Ihrem Unternehmensnamen Ihre Kunden und nicht Ihr Personal an.

Untersuchen Sie jede Idee und nehmen Sie Ihre Vorschläge genau unter die Lupe: Können Sie den Namen noch ein wenig kürzer gestalten? Je einfacher Sie Ihren Unternehmensnamen gestalten können, desto besser. Das hat auch den Vorteil, dass Ihre Kunden Ihr Luxus-Geschäft viel eher weiterempfehlen werden, wenn sie sich an den Namen erinnern.

Halten Sie sich am besten an die Sprache Ihrer Zielgruppe, es sei denn, Sie möchten zum Beispiel mit einem lateinischen oder italienischen Namen ein gewisses Gefühl bei Ihrer Kundschaft auslösen – etwa Prestige. Doch auch hier müssen Sie aufpassen, dass die Namen trotz einer Fremdsprache immer noch gut auszusprechen und auch zu schreiben sind. Sonst laufen Sie Gefahr, sich mit einem komplizierten Namen selbst im Weg zu stehen.

4. Führen Sie eine Marktanalyse durch

Marktanalysen sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Namenssuche: Das klingt vielleicht ein wenig komplizierter, als es ist. Rufen Sie sich einfach Ihre Suchmaschine der Wahl auf und recherchieren Sie nach Luxus-Geschäften, die erfolgreich in Ihrer Branche sind. Schreiben Sie sich die jeweiligen Unternehmensnamen auf. Sobald Sie hier eine Liste von ungefähr 5–10 Namen gesammelt haben, betrachten Sie die einzelnen Ergebnisse genau und stellen sich folgende Fragen:

  • Welche Emotionen erwecken die einzelnen Unternehmensnamen bei Ihnen?

Gefühle sind einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Suche nach dem eigenen Namen beachten sollten. Der erste Eindruck, den Sie bei Ihren Kunden machen, ist meistens auch der bleibende Eindruck. Jeder Mensch reagiert innerhalb von ein paar Sekunden unterbewusst auf alles, was ihn umgibt. 

Dazu gehört auch ein neues Luxus-Geschäft in seiner Einkaufsstraße oder beim Browsen im Internet. Gehen Sie einmal selbst in sich und notieren Sie sich, welche Namen bestimmte Emotionen bei Ihnen auslösen. Fühlen Sie sich direkt angesprochen? Erwecken die Namen Neugierde? Klingen sie vielleicht sogar abstoßend für Sie? Und wenn ja, warum ist das so?

  • Erkennen Sie gewisse Ähnlichkeiten oder Muster bei den Luxus-Geschäften?

Viele Unternehmensnamen von erfolgreichen Geschäften ähneln sich – das ist kein Zufall. Sie selbst müssen auch das Rad nicht neu erfinden. Überprüfen Sie, ob es bestimmte Ähnlichkeiten bei den aufgeschriebenen Unternehmensnamen gibt. Das können ganz unterschiedliche Aspekte sein, wie der Klang des Namens, die Sprache oder auch die Länge.

  • Welche Zielgruppe wird in Ihren Augen von den jeweiligen Unternehmensnamen angesprochen?

Was glauben Sie, waren die Beweggründe derjenigen, die diesen Unternehmensnamen angemeldet haben? Denken Sie bei den Namen eher an erfolgreiche Männer zwischen 30 und 40 Jahren oder glauben Sie, dass die Marke junge Frauen anspricht, die in der High-Fashion-Welt unterwegs sind?

Wenn Sie all diese Fragen beantwortet haben, notieren Sie sich ruhig alles Weitere, was Ihnen beim Überprüfen der Namen aufgefallen ist. Danach lohnt es sich, die verschiedenen Geschäfte für Luxuswaren noch einmal im Internet aufzurufen und zu überprüfen, ob man den richtigen Riecher hatte. Falls Sie zum Beispiel mit der Zielgruppe ganz falsch lagen, schreiben Sie sich das auf und überlegen Sie, warum der jeweilige Name diesen falschen Eindruck auf Sie gemacht hat.

Mit dieser Liste an Notizen haben Sie eine perfekte Anlaufstelle, um Ihre eigenen Ideen immer wieder mit bestehenden Luxus-Geschäften abzugleichen und unter die Lupe zu nehmen.

5. Überprüfen Sie Ihren Namen auf die Verfügbarkeit

Sobald Ihnen eine oder mehrere Ideen nicht mehr aus dem Kopf gehen, ist es an der Zeit, die Verfügbarkeit zu überprüfen. Den ersten Schritt dafür haben Sie vermutlich schon auf unserer Webseite mit dem Domaincheck hinter sich gebracht. Das reicht natürlich nicht: Auch, wenn gängige Domainendungen wie COM oder DE noch verfügbar sein sollten, müssen Sie unbedingt genau recherchieren, ob dieser Unternehmensname nicht doch schon zum Beispiel im Handelsregister registriert wurde.

Der Luxus hört nicht beim Unternehmensnamen auf

Jetzt haben Sie alle wichtigen Tipps erfahren, mit denen Ihrer eigenen Namenssuche für Ihr Luxus-Geschäft nichts mehr im Weg steht. Benutzen Sie unseren Namensgenerator für Geschäfte für Luxuswaren, um gerade in der Anfangsphase ganz viele Ideen auf einmal zu generieren, sodass Sie sich hier selbst keine Gedanken machen müssen. Halten Sie bei jeder Entscheidung über Ihren Unternehmensnamen immer Ihre eigene Zielgruppe vor Augen – und diese Zielgruppe erwartet Luxus bei Ihrem Geschäft. Dieser Luxus sollte nicht bei Ihrem Unternehmensnamen aufhören. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beispiele von klassischen Unternehmensnamen sind etwa Marken wie Armani, Gucci, Dior oder Rolex. Viele Unternehmen spielen mit lateinischen Begriffen oder nehmen Wörter aus melodisch klingenden Sprachen wie Italienisch. Namen, die wiederum zu verspielt oder kindisch klingen, sollten bei klassischen Unternehmen vermieden werden.

Nachahmer sind auch bei Unternehmen nicht gerne gesehen – deswegen ist es wichtig, dass man auch beim Namen auf seine Einzigartigkeit setzt. Hierfür können ein paar Tipps helfen:

  1. Benutzen Sie Techniken wie Mindmapping, um auf neue Assoziationen zu kommen, die Ihnen sonst nicht eingefallen wären. Denken Sie dabei nicht lange nach – editieren können Sie immer noch später. Mit Mindmapping finden Sie ganz neue Verbindungen zu Ihren Ideen. Starten Sie einfach mit Begriffen, die etwas mit Ihrer Branche zu tun haben.
  2. Vergleichen Sie Ihre Ideen mit dem Markt. Wenn Sie einen einzigartigen Unternehmensnamen finden möchten, ist es wichtig, Ihre Ideen zu überprüfen. Nur so können Sie ganz sicher sein, dass Ihr Name nicht schon von einem anderen Business benutzt wird.
  3. Überlegen Sie, dem Namen einen persönlichen Touch zu verleihen. Diesen Tipp sollte man nicht übertreiben – doch in manchen Fällen bewirkt es Wunder, wenn man seine persönliche Story oder ein Markenzeichen in den Unternehmensnamen einfließen lässt.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien