Namensgenerator für Kerzengeschäfte

Gründen Sie Ihr einzigartiges Kerzengeschäft und verwenden Sie dazu einfach unseren Namensgenerator für Kerzen-Shops.

1. Beschreiben Sie kurz Ihr Kerzengeschäft.

Welche Keywords charakterisieren es am besten? Zum Beispiel „Kerzen", „reiches Aroma", „Geruch" und so weiter. Geben Sie diese Wörter in das leere Feld ein.

2. Holen Sie sich eine Liste möglicher Titel

Der Generator generiert über 100 Titelideen in nur 1-2 Sekunden. Filtern Sie bei Bedarf Ihre Suchergebnisse oder gehen Sie einen Schritt zurück.

3. Wählen Sie einen Namen für das Kerzengeschäft.

Vergewissern Sie sich, dass der freie Name das Konzept Ihres Unternehmens perfekt beschreibt. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Domain für die Website.

Die Bildung einer erfolgreichen Marke beginnt mit einem kreativen und einprägsamen Namen. Der erste Schritt zum Erfolg Ihres Kerzengeschäfts ist die Suche nach einem guten Namen. Bevor Sie jedoch reich werden, sollten Sie sich zunächst einen attraktiven Namen für Ihr Kerzengeschäft ausdenken! Mit unserem Namensgenerator und Leitfaden zur Namensfindung für Ihr neues Kerzengeschäft gelingt Ihnen das!

Laut dem Bericht Candles Market 2020 by Manufacturers, Growth, Size, Regions (Europe, Asia Pacific, North America and South America), Type, Trends and Application, Forecast to 2025 geht hervor, dass der Kerzenmarkt in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen ist. 

Laut einer Statistik wurden im Jahr 2018 in der Europäischen Union rund 739.000 Tonnen Kerzen verbraucht und die Anzahl steigt weiter an. Daher kann der Verkauf von Kerzen ein ziemlich profitables Geschäft sein und es lohnt sich, den Sprung in die Selbstständigkeit in der Kerzenbranche zu wagen. Unser Namensgenerator für Kerzengeschäfte dient als wertvolle Inspirationsquelle auf Ihrem Weg. Bevor Sie den ausführlichen Leitfaden durcharbeiten, empfehlen wir Ihnen, den Namensgenerator für Kerzengeschäfte jetzt auszuprobieren.

20 Namensideen für Kerzengeschäfte

Mit dem Namensgenerator für Kerzengeschäfte möchten wir Ihnen eine Liste von 25 Namen für Kerzengeschäfte vorstellen. Diese Ideen sind brauchbar und kostenlos. Wenn Ihnen eine dieser Ideen gefällt, nehmen Sie einfach eine davon in Ihre Ideenbox. Falls Sie Ihren perfekten Namen noch nicht gefunden haben, können Sie den Namensgenerator selbst ausprobieren, um Ihre eigene Liste von Ideen zu erstellen!

  • King Kerze
  • Ketzerisch
  • Go Light
  • Bank Shot Kerze
  • Kerzen Box
  • Light Haul
  • Dynasty Wachs
  • Krone-Kerzen
  • Aromarium
  • Duftkerzen&Heim
  • Duft Etates
  • KerzenPunkt
  • Heimkomfort
  • Kerzen Scout
  • KerzenClub
  • Heim-Lab
  • Heim-Warm
  • Heim Allur
  • Eco Haus
  • Eco Deco

20 Namen von Geschäften für Duftkerzen zur Inspiration

Der von Ihnen gewählte Firmenname vermittelt den ersten und wichtigsten Eindruck bei Ihren potenziellen Kunden. Der Name legt den Grundstein für Ihr Image, Ihren Bekanntheitsgrad und damit auch für Ihren Umsatz und Gewinn. Die folgenden Namen erfolgreicher Unternehmen von Duftkerzen werden Sie dazu inspirieren, den besten Namen für Ihr Unternehmen zu finden.

  • Kerzler
  • Yankee Candle
  • Loops
  • The Fabel Finder
  • Das Blümchen
  • AVA&MAY
  • Woodwick
  • Milkhouse Candle Co.
  • Ambientair
  • Up Candle
  • Baobab Collection
  • Duft und Kultur
  • PartyLite
  • Klomfar
  • Charlies Candle
  • Grüne Erde
  • Die Kerzengießerei
  • Jo Malone London
  • Candle-Dream
  • Engels Kerzen

5 Beispiele von Namen bekannter Kerzenhersteller

Am besten schauen Sie sich die Namen bereits erfolgreicher Kerzenhersteller an, um eine Idee für den geeigneten Namen für ein Kerzengeschäft zu bekommen. Hier werfen wir einen Blick darauf, welche Namen die berühmtesten Hersteller von Duftkerzen gewählt haben und welche Geschichten hinter ihrem Namen stecken. Schließlich werden wir versuchen, das Geheimnis ihres Erfolgs zu lüften.

Engels Kerzen Manufaktur

Engels Kerzen Manufaktur wurde 1970 gegründet und besteht somit seit über 85 Jahren. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Herstellung von Weihkerzen. Derzeit ist es ein Familienbetrieb, wo über 70 Mitarbeiter arbeiten. In dieser Zeit hat sich sein Unternehmen zu einem Trendsetter für ganz Europa entwickelt und liefert seine Produkte an Drogerien wie DM, Rossmann oder Müller. 

Im Jahr 2019 hat die Kerzenmanufaktur Engels mit der luxuriösen Duftkerze Leonith Odas den Deutschen Parfum Preis in der Kategorie Raumduft gewonnen. Täglich werden zwischen 30.000 und 45.000 Kerzen in verschiedenen Formen und Designs hergestellt und viele der Produktionsschritte werden noch von Hand ausgeführt. Engels Kerzen konnte ein Produkt, das ursprünglich nur eine Lichtquelle war, in eine Marke verwandeln, die nun als dekoratives Wohnaccessoire in mehr als 30 Ländern weltweit verkauft wird.

Die Manufaktur ist nach dem Gründer Karl-Wilhelm Engels benannt. Der Name ist jedoch symbolisch, da das Unternehmen ursprünglich ein Hersteller von Kirchenkerzen war. Hier fügt sich die geheime Bedeutung des Namens Engels – Kerzen für Engel – anfangs gut in die Herstellung von Kirchenkerzen ein.

Yankee Candle

Der nächste Kerzenhersteller ist äußerst inspirierend. Im Jahr 1969 stellte der 16-jährige Michael Kittredge seine erste Kerze aus geschmolzenen Wachsmalstiften her. Er hatte kein Geld, um seiner Mutter ein Geschenk zu kaufen. Deshalb beschloss er kurzerhand, die von ihm hergestellte Kerze zu verschenken. Als die Nachfrage nach handgefertigten Kerzen wuchs, stellte Michael Kittredge mehr Kerzen her und begann schließlich, sie zu verkaufen.

Später gründete er mit zwei Schulfreunden das Unternehmen Yankee Candle und im Jahr 1975 wurde der erste Yankee Candle Shop eröffnet. Derzeit schätzt die US-Unternehmensdatenbank D&B Hoovers den aktuellen Umsatz von Yankee Candle auf 1,38 Milliarden Euro.

Was bedeutet also der Name dieses Unternehmens? „Yankee” bezieht sich auf den Herkunftsort des Unternehmens in Massachusetts. Der Firmenname lässt sich perfekt mit dem Wort „Candle” kombinieren; beide bestehen aus zwei Silben und bilden zusammen den Gleichklang des Lautes „k”. Diese Faktoren verleihen dem Namen ein rhythmisches Element, das ihn sehr markenfähig macht.

PartyLite

Die Geschichte von PartyLite begann im Jahr 1909 an der Ostküste der USA. PartyLite vertreibt seine Produkte seit 1973 direkt. Im Jahr 1990 wurde PartyLite Teil der Blyth Group, wodurch sich das Unternehmen zu einer Qualitätsmarke entwickeln und als Flaggschiff profilieren konnte. Heute hat PartyLite über 55.000 Angestellte und ist im Kerzenmarkt der weltweit größte Hersteller von Kerzen, Kerzenzubehör und Duftprodukten. Der Name der Marke spricht über ihre Mission und Vision – eine festliche Atmosphäre zu Hause zu schaffen!

Harlem Candle Co.

Harlem Candle Co. – ist eine Luxus-Duftmarke, die sich auf Duftkerzen spezialisiert hat. Harlem Candle Company wurde im Jahr 2014 von der Reise- und Lifestyle-Expertin Teri Johnson gegründet und ist der Inbegriff ihrer Liebe zu Düften, Jazz und Harlem. 

In ihrer Kindheit war Teri davon begeistert, die exotischen Parfums zu sammeln. Nachdem sie fast 70 Länder besucht hatte, entdeckte sie die Macht der Düfte und ihre Fähigkeit, einen durch Zeit und Raum zu reisen. Woher stammt der Name des Unternehmens? 

Durch intensive Recherchen lernte sie die lebendige und reiche Vergangenheit von Harlem kennen. Die Musik-Ikonen Billie Holiday und Duke Ellington, die in Clubs wie dem Savoy Ballroom in Harlems bunten Vierteln, Sugar Hill und Lenox Avenue spielten, inspirierten sie dazu, mit preisgekrönten Parfümeuren zusammenzuarbeiten, um prächtige Duftkerzen im Zeichen der Harlem-Renaissance zu kreieren.

UpCandle

UpCandle ist ein relativ neues Unternehmen, das im Jahr 2017 gegründet wurde. Was diese Kerzen einzigartig macht, ist das Konzept der Aromatherapie. Das Ziel ist immer so nachhaltig wie möglich zu produzieren und möglichst regionale Rohstoffe zu verwenden. UpCandle hat mit seinem Geschäftsmodell den dritten Platz beim „TU Start-up Award – BPW Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg” 2019 gewonnen. 

Ferner wurden bereits erste Düfte im B2B-Bereich mit bekannten Mode- und Schmuckmarken entwickelt. Der Name ist einfach, vermittelt den Kunden aber eine klare Botschaft: authentische und nachhaltige Herstellung von Kerzen.

Leitfaden zur Namensgebung für Ihr Kerzengeschäft 

Sie haben sich die verschiedenen Namen für Kerzengeschäfte angesehen. Jetzt ist es an der Zeit, sich einen Namen für Ihr Unternehmen auszudenken. Unser Leitfaden zur Namensfindung für Kerzengeschäfte hilft Ihnen nicht nur bei der Suche nach dem passenden Namen, sondern auch bei der Analyse und dem Brainstorming Ihrer Markenziele, Ihres Zielmarktes und potenziellen Interessen Ihrer Kunden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, machen Sie sich keine Sorgen! Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für sowie die Nutzung unseres Namensgenerators für Kerzengeschäfte gliedert den Prozess in sechs Schritte.

1. Wählen Sie Ihr Produkt

Es gibt viele verschiedene Arten von Kerzen auf dem Markt. Als Erstes sollten Sie sich entscheiden, was Sie verkaufen wollen. Das ist bedeutungsvoll, weil Ihr Produkt direkten Einfluss auf Ihren Markennamen hat. Sie können folgende Arten von Kerzen herstellen:

  • Teelichter
  • Massagekerzen
  • Duftkerzen
  • Soja-Kerzen
  • Bienenwachskerzen
  • Stumpenkerzen
  • Stabskerzen
  • Weihnachten- und Adventskerzen
  • Grablichter
  • Paraffin-Kerzen

Wenn Sie Erfahrung in einem bestimmten Bereich oder Kontakte zu Lieferanten einer bestimmten Art von Kerzen haben, sollten Sie hier ansetzen. Nachdem Ihr Unternehmen aufgebaut ist, können Sie Ihr Angebot erweitern.

2. Bestimmen Sie Ihren Zielmarkt

Die Namen für Kerzenfirmen sollten sich sofort von der Masse abheben. Es handelt sich um einen wettbewerbsintensiven Markt, daher sollte der Name nicht nur die Zielgruppe ansprechen, sondern auch das besondere Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens angeben. Denken Sie an die Demografie Ihrer potenziellen Kunden. 

Handelt es sich um reiche Kunden, die eine sanfte Beleuchtung in ihren Wohnungen mögen? Oder sind es Angehörige der Generation der Millennials, die Kerzen wegen der ganzheitlichen Gesundheitsvorteile kaufen?

Ein weiterer zu berücksichtigender Bereich ist die unmittelbare Umgebung Ihres Kerzenherstellers. Legen Sie ein einzigartiges Merkmal Ihres Unternehmens fest, mit dem Sie Ihre Kerzen am so großen Zielmarkt etablieren können. Die Tatsache, dass es sich bei Ihrem Produkt um umweltfreundliche Kerzen auf Pflanzenbasis handelt, kann Ihnen dabei helfen, ein Publikum von Umweltaktivisten anzuziehen.

3. Ideenfindung für die Namensgebung

Erstellen Sie zunächst eine Liste mit Schlüsselwörtern aus der Branche und ordnen Sie sie in Kategorien ein. Sobald Sie Ihre Produkte, Ihren Zielmarkt und Ihr STP identifiziert haben, können Sie mit dem Brainstorming von Keywords beginnen. Dies sind spezifische Wörter, die die Vision Ihres Unternehmens widerspiegeln und Ihnen helfen, sich von Ihren Mitbewerbern zu unterscheiden.

In der Regel werden diese Schlüsselwörter mit einem allgemeinen Wort wie „Kerzen” oder „Duft” kombiniert. Dabei ist darauf zu achten, dass sie speziell auf Ihr Geschäftsmodell zutreffen. Um Vorschläge und Ideen zu erhalten, können Sie unseren Namensgenerator für Kerzengeschäfte verwenden. 

Hier werden tausende Ideen für Geschäftsnamen gesammelt. Gleichzeitig prüft unser Namensgenerator die Verfügbarkeit der Domains, was Ihre Arbeit erheblich erleichtert. Lassen Sie uns ein paar Beispiele anführen. Wenn Ihr Kerzengeschäft die Duftkerzen mit gesundheitsfördernden Eigenschaften im Segment der Mittelklasse verkauft, sind Ihre Keywords vielleicht folgende:

  • Wachs
  • Duft
  • Kerze
  • Blühen
  • Aroma
  • Bienen
  • Blümchen
  • Essenz
  • Flamme
  • Aromaöle
  • Treibholz
  • Heizkerze
  • Handgemacht
  • Nachhaltig
  • Lavendel
  • Hand gegossen

4. Verwenden Sie den Namensgenerator für das Kerzengeschäft

Sobald Sie eine Liste von Keywords zusammengestellt haben, fügen Sie diese nacheinander in die Suchleiste des Namensgenerators für Kerzengeschäfte oben auf dieser Seite ein. Erstellen Sie eine kurze Liste mit den fünf wichtigsten Namen für ein Kerzengeschäft. Die Suchergebnisse auf der linken Seite können Sie filtern, damit Sie den Namen finden, die der Vision und Mission Ihres Geschäfts am besten entsprechen.

5. Testen Sie Ihre Namen

Als Nächstes sollten Sie eine Analyse des Marktes für Ihren Namen durchführen. Erstellen Sie einen Fragebogen zum Testen der Namen, um die Qualität jedes in die engere Wahl gezogenen Namens zu bewerten. 

Die folgenden Fragen könnten Sie einbeziehen:

  • Was kommt Ihnen zunächst in den Sinn, wenn Sie an den Namen des Unternehmens denken?
  • Ist der Name einzigartig?
  • Welche Assoziationen haben Sie sofort mit dem Namen?

Die Umfrage wird an möglichst viele Befragte zum Ausfüllen verteilt. Gegebenenfalls sollten Sie die Meinung von Personen einholen, die sich in der Kerzenindustrie fachlich auskennen. Abschließend erstellen Sie auf der Grundlage der Ergebnisse der Umfrage eine kurze Liste der beliebtesten Namen.

6. Prüfen Sie die Verfügbarkeit des Namens

Bei diesem letzten Schritt sollten Sie überprüfen, ob der von Ihnen gewählte Name nicht bereits von einem anderen Unternehmen registriert wurde. Prüfen Sie zunächst, ob die Web-Domain verfügbar ist. Es ist notwendig, dass Ihre Website mit dem Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt, damit potenzielle Kunden leicht auf Ihren Online-Shop und Ihre Kontaktdaten zugreifen können.

Außerdem sollten Sie prüfen, ob der Name auf den gängigen Social-Media-Plattformen verwendet werden kann. Dies ist zwar weniger wichtig als eine Website, aber dennoch überlegenswert. Eine starke Präsenz in den sozialen Medien ermöglicht es Ihnen, Ihr Publikum aufzubauen. Wenn der von Ihnen gewählte Name nicht verfügbar ist, wählen Sie den zweitbeliebtesten Namen aus der Umfrage und wiederholen Sie den Vorgang.

Namensgenerator für Kerzengeschäfte als Ihr Hilfsmittel

Holen Sie sich Inspirationen aus dem Internet, wo Sie mit unseren Online-Namensgeneratoren kostenlose Namensideen für Kerzengeschäfte erhalten können. Mit unserem Namensgenerator können Sie eine Reihe verschiedener Begriffe vordefinieren oder eine absolut neue Wortkombination erschaffen. 

Unser kostenloser Namensgenerator ermittelt anhand Ihrer Eingaben Kombinationen, aus denen Sie wiederum passende Firmennamen für sich ableiten können. Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Namensfindung. Wir sind auch Eigentümer von Domainify, einer Website, auf der Unternehmer Premium-Domainnamen, Logos und alle erforderlichen Dateien für Marketingmaterial kaufen können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bestimmen Sie die wichtigsten Arten von Kerzen, die Ihr Geschäft verkaufen wird, sowie Ihre Zielgruppe und Ihr Alleinstellungsmerkmal. Erstellen Sie eine kurze Liste von Keywords, die sich auf diese Themen beziehen. Verwenden Sie unseren Namensgenerator für Kerzengeschäfte, um diese Schlüsselwörter zu kombinieren und die am besten zutreffenden Namen zu generieren. Anschließend sollten Sie die Qualität dieser Namen mit einer Namenstest-Umfrage überprüfen und den beliebtesten Namen auswählen.

Ein guter Name für ein Kerzengeschäft ist einzigartig, prägnant und vermittelt eine Markenvision. Er kann die Art der hergestellten Produkte vermitteln. Bei guten Namen für Kerzenunternehmen werden manchmal rhythmische Elemente und neue Wortkombinationen verwendet, um den Namen einprägsamer zu machen.

In der Tat kann ein Kerzengeschäft Erfolg versprechend sein. Die Rentabilität liegt oft bei über 100 %. Wenn Sie über Erfahrung in diesem Bereich sowie eine ausreichende Anschubfinanzierung und gute Managementfähigkeiten verfügen, haben Sie beste Chancen, auf diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien