Der Namensgenerator für die Cannabis-Branche

Raucht Ihnen der Kopf bei der Namensfindung für Ihr Geschäft? Finden Sie mit unseren Namensgenerator für Cannabisunternehmen chillige Namen.

1. Erstellen Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern, um Titel zu generieren

Füllen Sie das leere Feld mit Schlüsselwörtern aus, die mit Ihrem Cannabis-Shop verknüpft werden.

2. Holen Sie sich über 100 Namensoptionen

Der Generator bietet nur die besten Namen an - Sie müssen nur eine der Optionen auswählen. Die Listensortierfunktion hilft, die Auswahl zu vereinfachen.

3. Wählen Sie einen hellen und interessanten Namen für Ihr ungewöhnliches Geschäft

Der Domain-Checker hilft Ihnen bei der Auswahl. Einzigartige Namen ziehen Kunden an.

Hier liefern wir Ihnen exklusiv, unseren ultimativen Leitfaden zur Namensfindung für Ihr Cannabis Business. Erfahren Sie, wie Sie einen einzigartigen Geschäftsnamen für Ihr Unternehmen kreieren und lassen Sie sich von den über 20 Namensideen für Cannabis Business inspirieren, die wir hier für Sie aufzählen werden. 

Sie sind also bereit, Ihr neues Cannabis Business zu gründen und ein wertvolles und progressives Mitglied unserer Gesellschaft zu werden? Alles, was Ihnen noch fehlt, ist der perfekte Name für Ihr Cannabis Business, der Sie von der Masse emporsteigen lässt. Um sofort Ideen zu erhalten, probieren Sie unseren Namensgenerator für die Cannabis-Branche aus!

Wenn Sie mehr Informationen zur strategischen Auswahl des richtigen Namens für Ihr neues Cannabis Business benötigen, lesen Sie weiter. Auf dieser Seite haben wir alles zusammengetragen, was Sie über die Namensgebung für Ihr Cannabis Business und die Hervorhebung Ihrer einzigartigen Stärken wissen müssen. Und das alles ist so einfach und bequem, dank unseres Namensgenerators für die Cannabis-Branche.

8 wichtige Tipps für einen einzigartigen Namen

In diesem Abschnitt finden Sie acht anwendbare Schritte, die Ihnen dabei helfen werden, den perfekten Namen für Ihr schickes Geschäft zu entwickeln.

1. Analysieren Sie Ihre bestehenden Konkurrenten 

Bevor Sie mit dem Brainstormen von Namens-Ideen beginnen, sollten Sie wissen, mit wem Sie im Wettbewerb stehen. Welche anderen Cannabis-Geschäfte gibt es in Ihrer Branche schon? Dieser Schritt ist wichtig und wird von vielen oft übergangen, können Ihnen aber helfen zu erkennen, welche Namen gut funktionieren und wie Sie einen Namen finden, der neue Kunden sofort anspricht und Vertrauen weckt.

Beginnen Sie mit einer Liste von etwa 10–20 bestehenden Marken. Denken Sie an die Unternehmen, mit denen Ihr Unternehmen konkurrieren wird. Sie sollten den Markt kennen, auf den Sie sich begeben. Hier sind ein paar Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie bestehende Konkurrenten analysieren:

  • Können Sie Trends und Wörter finden, die häufig in den Namen benutzt werden?
  • Können Sie sich die Namen leicht merken?
  • Gibt es Namen, die besonders herausstechen? Warum?
  • Welche Namen würden Sie als potenzieller Kunde am meisten ansprechen?

Bei der Entwicklung Ihres Namens sollten Sie sich immer wieder in die Position Ihrer potenziellen Kunden versetzen. Kreieren Sie einen ansprechenden, einprägsamen Namen, der für Ihre Kunden von Relevanz ist.

2. Positionieren Sie Ihr Business

Hier gibt es zwei einfache Möglichkeiten:

  • Ihr Cannabis Business dem Markt anpassen
  • Ihr Cannabis Business aus dem Markt abheben

Beides hat Vorteile und Nachteile. Wenn Sie Ihr Unternehmen an dem Markt anpassen möchten, orientieren Sie sich an vorhandenen Cannabis Unternehmen und ihrem Stil. Benutzen Sie gleiche Wörter, passen Sie nur auf, dass Sie nicht 1 zu 1 kopieren, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen aus der Masse hervorsticht, benutzen Sie einzigartige, auffallende Wörter und einen ungewöhnlichen Stil.

Das kann besonders für neue Unternehmen effektiv sein, da Dinge, die “anders” sind, leichter wahrgenommen worden. Passen Sie hier unbedingt auf, nicht negativ herauszustechen, das könnte den wichtigen ersten Eindruck ruinieren und damit das Gegenteil Ihres Ziels erreichen. 

3. Gehen Sie über wörtliche Namen hinaus

Beschreibende Namen sind zwar nicht verkehrt, tragen aber wenig dazu bei, Ihr Unternehmen aus einem überfüllten Markt hervorzuheben. Sie sind auch nicht ideal für neue Unternehmen, da es schwer ist, so aus der Masse herauszustechen. Denken Sie an einzigartige Wörter, Phrasen und Metaphern, die für Ihr Geschäft angewendet werden können. So können Sie sicherstellen, dass Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben.

4. Brainstorming 

Es könnte ziemlich schwierig sein, sich einen Namen auszudenken, der möglichst nicht kreativ sein sollte. Dabei könnten Sie mit Ihrer Motivation kämpfen und schnell an ein Aufgeben denken. Daher ist es dann die ideale Idee, unseren Namensgenerator für die Cannabis-Branche zu nutzen. Dieser gibt Ihnen kreative und einzigartige Möglichkeiten. Somit finden Sie schnell den perfekten Namen für Ihr Cannabis Business.

Nehmen Sie sich einfach ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand und listen Sie so viele Wörter wie möglich auf, welche Ihnen zum Thema “Cannabis” einfallen. Wenn Sie diesen Schritt getan haben, denken Sie einfach an andere Wörter, welche mit den ersten Ideen in Bezug stehen könnten. Da kann man z. B. “Pflanze” nehmen. Machen Sie dann dasselbe für diese Wörter. Am Ende sollten Sie eine Liste von 15 bis 20 Wörter erstellt haben, welche sich gut für den Namen Ihres Unternehmens eignen könnten. 

Das Brainstorming ist immer ein optimaler Ausgangspunkt, wenn es darum geht, gute Ideen für Projekte zu entwickeln. Dadurch werden Sie feststellen, dass Sie noch mehr Motivation bekommen und womöglich nach wenigen Stunden schon einen guten Namen für Ihr Cannabis Business gefunden haben.

5. Feedback einholen

Feedback ist ebenfalls immer sehr hilfreich, besonders, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr gefundener Name passt. Denn ein Name, der für Sie langweilig und unpassend klingt, könnte für jemand anderen interessant und genau richtig klingen. Jeder Mensch hat eine andere Meinung zu jeglichen Themen, aber trotzdem sollten Sie sicherstellen, dass der Name für Ihr Cannabis Business die breite Masse an Menschen anspricht.

  • Erstellen Sie Umfragen auf Blättern oder fragen Sie die Leute direkt:
  • Wenn Sie den Namen lesen, woran denken Sie dann zuerst?
  • Gefällt Ihnen der Klang des Namens?
  • Zu welcher Art von Unternehmen gehört der Name Ihrer Meinung nach?

Sobald Sie dann Ihr umfassendes Feedback erhalten haben, können Sie feststellen, in welchen Bereichen noch Verbesserungen erforderlich sind. Vielleicht ist Ihr Name zu lang und könnte abgekürzt werden. Oder ist er vielleicht zu kompliziert?

6. Die Domain Verfügbarkeit überprüfen

Viele Menschen, welche ein Unternehmen gründen wollen, begehen einen groben Fehler. Sie machen sich Gedanken, ohne vorher darüber nachzudenken, ob der Name überhaupt noch verfügbar ist. Und das ist das Letzte, das sie wollen, wenn Sie einen perfekten Unternehmensnamen gefunden haben. Denn nichts ist schlimmer, als anschließend festzustellen, dass der Name nicht mehr verwendet werden kann.

Wenn Sie also Ihren perfekt passenden Namen gefunden haben, sollten Sie schnell in den verfügbaren Suchmaschinen eine kurze Recherche durchführen, ob die Domain noch verfügbar ist. So ersparen Sie sich möglichen Stress und mögliche Kopfschmerzen, wenn es später Komplikationen geben sollte. 

7. Nutzen Sie unseren Namensgenerator für die Cannabis-Branche

Wir hoffen, dass Sie nun etwas mehr Inspiration erlangt haben und die vorliegenden Tipps hilfreich waren, Sie bei der Suche nach dem perfekten Namen für Ihr Unternehmen zu unterstützen. Wir möchten Sie auch noch auf unseren Cannabis Namensgenerator hinweisen. Da finden Sie viele hilfreiche Ideen, falls Sie mal nicht weiterwissen.

Vergessen Sie bitte nicht, Ideen zu sammeln und zu recherchieren, um später böse Überraschungen zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Unternehmensnamen herauszuholen! Unser Namensgenerator für die Cannabis-Branche ist immer für Sie da, falls Sie Inspirationen und Ideen benötigen.

8. Die Bildung einer Marke

Kommen wir zum letzten Schritt. Der Name allein reicht nicht aus, um ein einprägsames Geschäft zu gründen. Es sollte auch visuell ansprechend sein und von hoher Qualität sein.

  • Wie wird Ihr Logo aussehen? 
  • Welche Schlagworte nutzen Sie für Ihre Werbung? 
  • Welche Farben repräsentieren die Emotionen, die Sie mit Ihrem Unternehmen hervorrufen möchten? 

Zögern Sie nicht, sich für diesen Schritt Hilfe von einem professionellen Grafik-Designer zu holen.

20 einzigartige Ideen für den Namen Ihres Cannabis Unternehmens

Wir haben unseren Cannabis Namensgenerator kurz durchlaufen lassen, und diese Firmennamen sind dabei herausgekommen. Schauen Sie, ob einige von ihnen Ihre eigenen Ideen für den Namen eines Cannabis-Geschäftes wecken!

  • Vape Cannabis
  • Glow Cannabis
  • Think Cannabis
  • Luminate Cannabis
  • Beyond Cannabis
  • Project Cannabis
  • Cannabislytical
  • Nexus Cannabis
  • Intentions Cannabis
  • Spot Cannabis
  • Cannabispad
  • Blaze Cannabis
  • Cannabisbes
  • Value Cannabis
  • Merch Cannabis
  • Cannabisoont
  • Cannabislux
  • Fade Cannabis
  • Cannabisquipo
  • Fit Cannabis

20 weiter Ideen mit dem Namensgenerator für die Cannabis-Branche

Sie haben noch nicht die perfekte Namensidee für Ihr Cannabis-Geschäft gefunden? Hier sind 20 weitere Namensideen aus unserem Namensgenerator für die Cannabis-Branche, um Ihre Kreativität anzuregen und zu garantieren, dass Sie den passenden finden.

  • Cannabisaza
  • Serenity Cannabis
  • Lounge Cannabis
  • Host Cannabis
  • Cannabisbea
  • Shadow Cannabis
  • Corner Cannabis
  • Cannabissy
  • Focus Cannabis
  • Cannabiszen
  • Botanica Cannabis
  • Collective Cannabis
  • Cannabisella
  • Nourish Cannabis
  • Simple Cannabis
  • Kart Cannabis
  • Exhale Cannabis
  • Emergence Cannabis
  • Breeze Cannabis
  • Goodness Cannabis

Cannabis-Unternehmen in Deutschland

Die deutsche Cannabis-Industrie wird sich in den nächsten 24 Monaten dramatisch verändern. Die Legalisierung für den Freizeitkonsum und unser Namensgenerator für die Cannabis-Branche verändern alles! Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es eine direkte Verbindung zwischen den ersten Anbietern im medizinischen und im Freizeitbereich geben wird – allein schon wegen der Infrastruktur für die Zertifizierung und der Notwendigkeit, das Produkt zu überwachen und zurückzuverfolgen.

Hier ist eine Liste einiger der größten Unternehmen in Deutschland, von denen Sie mit Sicherheit schon gehört haben, wenn Sie die Ereignisse und die Branche in Europa verfolgen. Lassen Sie sich aber ja nicht einschüchtern, auch Sie können den perfekten Namen für Ihr Unternehmen finden, dank unseres Namensgenerators für die Cannabis-Branche.

Alephsana

Dieser GDP-zertifizierte Distributor mit Sitz in Berlin wurde 2019 von Boris Muskovits gegründet. Das Unternehmen hat bisher viele Erfolge vorzuweisen, darunter die Hilfe bei der Einführung des ersten in Australien angebauten Cannabis auf dem deutschen Markt. Muskovits ist ein engagierter Unternehmer und möchte dazu beitragen, die Cannabis-Pipeline in Deutschland zu normalisieren, indem er hochwertiges, zertifiziertes Cannabis weltweit beschafft.

Aphria/Tilray

Aphria war eines der drei Unternehmen, die im Rahmen der deutschen Ausschreibung für den Anbau von Cannabis zugelassen wurden. Anschließend fusionierte es mit Tilray, aber nicht bevor es auch den sechstgrößten medizinischen Großhändler des Landes (CC Pharma) gekauft hatte.

Aurora Cannabis

Dieses kanadische börsennotierte Unternehmen erhielt ebenfalls einen der drei Anbauflächen in der deutschen Ausschreibung. Das Unternehmen ist derzeit in ganz Europa vertreten. Es war eines der ersten börsennotierten kanadischen Unternehmen, bevor es sich in den letzten fünf Jahren in der gesamten EU etablierte.

Canify-Kliniken

Dieser Neuzugang im Bereich medizinischer Cannabis-Kliniken und Telemedizin in Deutschland (aber ein etabliertes Unternehmen im dänischen Cannabis-Bereich) betritt den Markt zu einem interessanten Zeitpunkt – und tritt gegen mehrere etablierte Wettbewerber an. Das Unternehmen eröffnet in diesem Jahr Kliniken in Berlin, München, Düsseldorf und südlich von Frankfurt und hat außerdem gerade einen deutschen GDP-Vertriebspartner übernommen.

Cannamedical

Das Unternehmen mit Sitz in Köln war einer der ersten unabhängigen, zertifizierten GDP-Vertriebshändler in Deutschland. Das von David Henn gegründete Unternehmen hat sich stets an der Spitze der Branchentrends befunden.

Cannovum

Deutschlands erster börsennotierter Vertreiber, Importeur und Hersteller mit Sitz in Berlin wird von einer der wenigen weiblichen Führungskräfte in der Branche, Pia Marten, geleitet. Das Unternehmen hat auch eine portugiesische Tochtergesellschaft gegründet, die ein Joint Venture mit lokalen Partnern ist, um zunächst medizinischen Cannabis an portugiesische Apotheken zu vertreiben.

Cansativa

Das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen Cansativa hat die Ausschreibung des BfArM gewonnen, um Alleinvertriebshändler für in Deutschland angebautes medizinisches Cannabis zu werden. Dieses Unternehmen hat inzwischen zwei Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen, die letzte von dem amerikanischen Cannabis-Unternehmer und Rapper Snoop Dogg.

Deutschlands Vorstoß zur Legalisierung von Cannabis

Das deutsche Gesundheitsministerium veranstaltet diese Woche Gespräche mit Interessenvertretern über die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch, mit dem Ziel, im Herbst eine entsprechende Strategie zu präsentieren. Die Juniorpartner der SPD setzten sich letztlich durch, was zu einer Koalitionsvereinbarung zugunsten der Legalisierung für den Freizeitkonsum führte.

Jetzt müssen sie ihn einhalten. Während Deutschland 2016 medizinisches Cannabis legalisiert hat, müssen noch viele Fragen geklärt werden, bevor der erste Joint legal an Freizeitkonsumenten verkauft werden kann. Und das könnten Sie sein! Wenn Sie sich beeilen und unseren Namensgenerator für die Cannabis-Branche benutzen, können Sie innerhalb kürzester Zeit dein neues Unternehmen anmelden.

Wer wird es verkaufen dürfen?

Derzeit dürfen in Deutschland nur Apotheken medizinisches Cannabis verkaufen – und das soll sich laut ihnen auch für Cannabis für den Freizeitgebrauch nicht ändern. Laut Koalitionsvertrag soll Cannabis in „lizenzierten Shops“ abgegeben werden. Aber was als lizenzierter Laden gilt, ist noch nicht definiert. 

Große Unternehmen werden sicherlich darauf drängen, in den Einzelhandelsmarkt einzutreten, der laut einer Studie von 20 Tonnen medizinischem Cannabis auf 400 Tonnen medizinisches und Freizeit-Cannabis pro Jahr anwachsen wird.

Zurzeit können nur weniger starke Produkte wie CBD-Öle außerhalb von Apotheken verkauft werden. Unser Namensgenerator für die Cannabis-Branche ist jedoch vollkommen legal und für jeden zugänglich.

Wer wird es kaufen können?

Der Koalitionsvertrag stellt ganz klar fest, dass Cannabis nichts für Kinder und Jugendliche ist. Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses werden nur Erwachsene Zugang zu Cannabis erhalten.

Wie wird es reguliert?

Damit das in Deutschland verkaufte Marihuana sicher ist, muss es nicht nur vertrauenswürdige Verkäufer und Lieferanten geben, auch die Sorten müssen reguliert werden. Cannabis enthält über 400 Substanzen, die beiden bekanntesten sind THC und CBD. Vor allem THC ist für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich und kann von Sorte zu Sorte stark variieren.

Was die Versorgung angeht, wird es in Deutschland nicht das gleiche System geben, wie  in den Niederlanden. Die Niederländer haben bereits 1976 den Verkauf von Cannabis in Coffeeshops erlaubt, aber keine legale und kontrollierte Beschaffung ermöglicht. Das will Blienert für Deutschland nicht. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In Portugal ist der Handel mit Cannabis nach wie vor eine Straftat. Das Gesetz zur Entkriminalisierung, das nur den Besitz und den Konsum betrifft, hat in diesem Sinne nicht viel geändert.

Einem neuen Bericht des internationalen Suchtstoffkontrollamtes der UN zufolge ist das Vereinigte Königreich der weltweit größte Produzent von legalem Cannabis für medizinische und wissenschaftliche Zwecke.

Curaleaf mit Sitz in Massachusetts ist gemessen am Umsatz das größte Cannabis Unternehmen der Welt und betreibt 101 Abgabestellen in rund 23 Bundesstaaten.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien