Der Namensgenerator für Kneipen und Bars

Nutzen Sie unseren Generator für Bar-Namen und nutzen Sie die Vorschläge. Benennen Sie Ihre Einrichtung kostenlos und in Sekundenschnelle!

1. Geben Sie Schlüsselwörter für Ihre Bar an

Was sind zum Beispiel die Prinzipien, das Konzept und die Philosophie Ihrer Bar? Geben Sie diese Wörter kurz in das Suchfeld des Generators ein und führen Sie den Vorgang aus.

2. Holen Sie sich über 100 coole Ideen für Barnamen

Titelideen werden automatisch generiert. Sehen Sie, welche davon am besten das Konzept Ihres Unternehmens widerspiegeln?

3. Wählen Sie die beste Option aus der vorgeschlagenen Liste

Es ist ratsam, darauf zu achten, dass der Name der Bar für die Registrierung frei ist, sowie die Domain für die Erstellung einer Unternehmenswebsite.

Der richtige Name für ein Unternehmen ist für den ersten Eindruck verantwortlich, den Sie bei Ihren Kunden hinterlassen. Ganz egal, ob es sich bei Ihrem Unternehmen um ein Online-Business handelt oder ein Geschäft in der Stadt: Der Name ist ausschlaggebend dafür, wie Sie als Unternehmen nach außen hin wirken. Deswegen sollte man diese Entscheidung auch nicht dem Zufall überlassen. 

Als Besitzer einer Bar gilt dieses Prinzip ganz besonders: Wenn Sie noch ganz neu in Ihrem Gewerbe sind und niemand Ihre Bar besucht hat, müssen Sie erst einmal die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das ist leichter gesagt als getan – viele Unternehmensnamen sind bereits vergeben oder eignen sich schlichtweg nicht für das eigene Business. Und wenn man dann glaubt, den richtigen Namen gefunden zu haben, spiegeln plötzlich Mitmenschen, dass dieser Name überhaupt nicht leicht auszusprechen oder schwer zu schreiben ist.

Die Namenssuche ist also nichts, was man mal schnell an einem Nachmittag hinter sich bringen kann: Nicht ohne Grund verbringen viele Unternehmer und Besitzer einer Bar Wochen, wenn nicht Monate damit, sich durch viele verschiedene Ideen durchzukämpfen und abzuwägen, welche man weiterverfolgen sollte. Das geht einfacher – und zwar mit unserem Namensgenerator für Kneipen und Bars. Unsere Webseite hilft Ihnen dabei, diese wichtige Aufgabe nicht zu einer Odyssee aus Frust und fehlenden Entscheidungen werden zu lassen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe unseres Namensgenerators für Bars in kürzester Zeit viele verschiedene Ideen generieren und diese im Anschluss auf ihre Verfügbarkeit hin prüfen können. Wir geben Ihnen zusätzliche Kriterien und generelle Tipps mit an die Hand, mit denen Ihr perfekter Name für Ihre Bar zeitnah zur Wirklichkeit wird.

20 Namensideen für Ihre Bar

Damit Sie einen Vorgeschmack auf die Funktionen und Vorteile unseres Namensgenerators für Bars bekommen, zeigen wir Ihnen im Anschluss 20 verschiedene Ideen. Diese wurden allesamt mit nur wenigen Klicks von unserem Generator erstellt. Dafür mussten wir lediglich ein paar Schlüsselwörter, die etwas mit einer Bar zu tun haben, in das Suchfeld eingeben. Danach zeigte uns der Namensgenerator für Kneipen und Bars unzählig viele Suchergebnisse an, die sich dafür eignen, den perfekten Namen für eine Bar zu finden.

Nehmen Sie die folgende Liste als Inspiration. Vielleicht fallen Ihnen hier schon ein paar Namen auf, die Ihnen besonders gut gefallen oder Sie auf neue Ideen bringen. Nach dieser Liste werden wir uns gemeinsam anschauen, wie Sie unseren Namensgenerator selbst benutzen.

  • Cocktailverse
  • Wild Night
  • Nightzen
  • Temple Night
  • Partyaza
  • Nightoryx
  • Espresso Cocktail
  • Nightaholic
  • Partybea
  • Nightscape
  • Essential Cocktail
  • Party Groove
  • Bar Ritual
  • Drinks Million
  • Bar Misfit
  • Drinks Cuppa
  • Party Sun
  • Bar Bite
  • Drinks Go
  • Bar You

Seien Sie ruhig, kreativ und probieren schon einmal aus, die Ideen aus dieser Liste miteinander zu kombinieren. Das ist grundsätzlich eine gute Methode, um auf Namen zu kommen, die einem sonst gar nicht erst eingefallen wären.

Wie Sie den Namensgenerator für Kneipen und Bars benutzen

In den folgenden Schritten schauen wir uns gemeinsam an, wie einfach es möglich ist, mit unserem Namensgenerator für Kneipen und Bars zu arbeiten: Bevor Sie allerdings starten, ist es ratsam, einen groben Überblick über die Richtung zu haben, in die Sie mit Ihrem Unternehmensnamen überhaupt gehen möchten. 

Damit Ihnen genau diese Richtung etwas klarer wird, eignen sich Methoden wie Mindmapping unheimlich gut. Dafür können Sie ganz einfach ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand nehmen und ohne groß darüber nachzudenken, Begriffe aufschreiben, die etwas mit Ihrer Bar zu tun haben. Das können unter anderem Wörter wie Cocktail oder Anglizismen sein. Wenn Sie Ihre ersten Begriffe aufgeschrieben haben, notieren Sie sich die Assoziationen, die Ihnen zu diesen Wörtern einfallen. Lassen Sie hierbei Ihren inneren Kritiker beiseite. 

Beim Mindmapping geht es nicht darum, gleich die perfekten Namensideen zu finden, sondern vielmehr einen ersten, verspielten Überblick über mögliche Kombinationen zu bekommen. Sobald Sie ein Blatt mit solchen Begriffen vor sich haben, fällt Ihnen die Arbeit mit dem Namensgenerator viel einfacher. Denn so wissen Sie schon ungefähr, welche Schlüsselbegriffe Sie zum Beispiel in das Suchfeld eingeben möchten.

Geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein

Das Suchfeld ist das Herz unseres Namensgenerators für Bar: Hier geben Sie einen oder mehrere Schlüsselbegriffe ein, mit denen dann der Generator die jeweiligen Ideen kombiniert. Probieren Sie hier einfach verschiedene Kombinationen aus, insbesondere die Begriffe Bar und Nacht. Sie können jederzeit eine neue Suche beginnen, müssen sich also nicht von Anfang an für die besten Schlüsselbegriffe entscheiden.

Verfeinern Sie Ihre Ergebnisse

Sobald Ihnen der Namensgenerator für Kneipen und Bars die Seite mit den ersten Suchergebnissen anzeigt, bleibt es nicht dabei: Jetzt können Sie diese Suchergebnisse noch einmal genau mit unseren Kategorien auf Ihr Gewerbe anpassen. 

Dafür gehen Sie einfach in das linke Menü und wählen unter Industrie einfach die passende Kategorie aus. Sie werden schnell merken, dass die Suchergebnisse dadurch noch einmal besser zu Ihrem Gewerbe passen. Es lohnt sich auch, hier verschiedene Industrien miteinander zu verknüpfen.

Speichern Sie Ihre Lieblingsideen ab

Sie haben Ideen gefunden, die Ihnen wirklich gut gefallen? Vielleicht möchten Sie jetzt eine neue Suche beginnen, haben aber gerade selbst nichts vor Ort, um die Namen zu notieren? Mit unserem Namensgenerator für Kneipen und Bars ist das kein Problem: Sie können bei den jeweiligen Vorschlägen einfach auf den Stern klicken. Danach wandert diese Idee in eine Merkliste, die Sie wiederum auch im linken Menü ganz oben finden. Das ist ähnlich wie die Favoritenliste bei Ihrem Internet Browser. 

Durch diese Merkfunktion können Sie so viele Vorschläge abspeichern, wie Sie möchten. Und selbst wenn Sie eine neue Suche beginnen, bleiben Ihnen diese Ergebnisse erhalten. Achten Sie nur darauf, sich diese Lieblingsideen selbst zu notieren, bevor Sie unsere Webseite schließen.

Führen Sie den Domain-Check durch

Ein notwendiger Punkt bei der erfolgreichen Namenssuche für Ihre Bar ist die Verfügbarkeitsprüfung: Klicken Sie bei den gewünschten Ideen auf das Pluszeichen. Dadurch öffnet sich unser Domain-Check. 

Dieser überprüft für Sie bekannte und gängige Domainendungen wie DE oder COM und zeigt Ihnen an, ob Ihre Wunschnamen noch mit den jeweiligen Domains verfügbar sind. Oftmals reicht das schon als erster Schritt in der Recherche, bevor Sie überhaupt viel Zeit und Energie in weitere Überprüfungen investieren müssen.

Unsere Top-Tipps: Wie erkenne ich einen guten Namen für meine Bar? 

Jetzt haben Sie ganz viele verschiedene Vorschläge für den Namen Ihrer Bar – doch wie geht es jetzt weiter? Wie entscheiden Sie sich für den perfekten Namen? Gibt es Kriterien, an denen Sie sich orientieren können? Ja, die gibt es: Im Folgenden zeige ich Ihnen ein paar Punkte, mit denen Sie Ihre generierten Vorschläge auf Herz und Nieren überprüfen können. 

Denken Sie am Ende immer daran, Ihre Ideen auch mal ein paar Tage liegenzulassen. In kreativen Prozessen ist es besonders ratsam, zwischendurch eine andere Perspektive einzunehmen und die eigenen Arbeiten mit einem frischen Blick anzusehen. 

1. Jeder kann den Namen aussprechen

Ihr Name für die Bar sollte so einfach wie möglich auszusprechen sein. Vermeiden Sie komplizierte Begriffe oder aufwendige Eigenkreationen. Solche Namen sind nicht nur schwer aufzuschreiben oder im Internet zu suchen, sie gehen auch nicht so leicht in die Köpfe Ihrer potenziellen Kunden hinein – und genau das möchten Sie, wenn Sie eine neue Bar gegründet haben. 

Halten Sie sich an die Sprache, die zu Ihrer Zielgruppe passt und überlegen Sie bei Ihren Namensideen immer, wie Sie diese noch vereinfachen können. Das greift auch direkt in den nächsten Punkt über – der Name Ihrer Bar muss von jedem leicht zu merken sein, damit er sich zwischen Freunden und Kollegen herumspricht. Ansonsten stehen Sie Ihrem eigenen Erfolg im Weg. 

2. Der Name ist leicht zu merken

Um Kunden zu generieren und in Ihre Bar zu locken, muss Ihr Name erst mal leicht zu merken sein: Selbst, wenn ihre Besucher von ihrer Bar begeistert sind und unbedingt wiederkommen möchten, kann es sein, dass ein schwer zu merkender Name genau das verhindert. Falls ihr Name besonders kompliziert ist, müssen sich ihre Kunden damit abmühen, den Namen aufzuschreiben oder auf Bons nachzuschauen. 

Wenn Sie Glück haben, dann haben sich Ihre Kunden Ihre Bar bereits auf dem Handy gemerkt. In jedem Fall erhöhen Sie durch einen leicht zu merkenden Namen die Chancen, dass Sie nicht nur Kunden generieren, sondern auch langfristig bei sich behalten können. Die beste Werbung ist Mund-zu-Mund-Propaganda – und genau diese funktioniert nur dann, wenn man einen Namen hat, an den man sich erinnert.

3. In der Kürze liegt die Würze

Damit all das funktionieren kann, sollte Ihr Name nicht aus zwanzig verschiedenen Wörtern bestehen: „Keep It Simple” heißt das Gebot. Anstatt zum Beispiel “Late Night Cocktail Bar” in den Namen einzubauen, könnten Sie die Idee auf „Night Bar” kürzen. Probieren Sie grundsätzlich einfach bei jeder Ihrer Lieblingsideen aus, wie Sie diese noch ein wenig kürzer bekommen. Wir merken uns kurze Dinge viel besser als lange – machen Sie sich diese Eigenschaft zunutze und stellen Sie alle Weichen Ihrer Bar auf Erfolg. 

4. Ihre Zielgruppe wird direkt vom Namen angesprochen

Ohne die Zielgruppe läuft gar nichts – weder in Ihrem Marketing noch mit Ihrem Namen: 

Stellen Sie sich einmal vor, Ihr Unternehmen trägt einen Namen, der überhaupt nichts mit dem zu tun hat, was es bei Ihnen zu kaufen gibt. Frust und rote Zahlen sind hier vorprogrammiert – wie sollen Sie denn die richtigen Kunden finden, wenn Sie diese nicht proaktiv mit Ihrem Unternehmensnamen ansprechen? Richtig: gar nicht. 

Damit Ihnen dieser Fehler nicht unterläuft, überlegen Sie sich im Vorhinein genau, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren: 

  • Welche Altersgruppe sprechen Sie an?
    Wenn Sie eine Bar betreiben, bedienen Sie vermutlich nur Erwachsene. Doch, auch hier können und sollten Sie genau definieren, ob Sie eine eingeschränkte Altersgruppe ansprechen, unter anderem primär Menschen ab 30 Jahren. 
  • Ist Ihre Bar ganztags oder nur abends/nachts geöffnet?
    Was für eine Bar gründen Sie genau? Bieten Sie den ganzen Tag über Snacks und Getränke an oder fokussieren Sie sich auf das Nachtleben? Notieren Sie sich alle Stichpunkte, die Ihnen hierzu einfallen. 
  • Was servieren Sie in Ihrer Bar?
    Gibt es bestimmte Cocktails, auf die Sie sich spezialisieren? Gibt es bei Ihnen Happy Hours? Servieren Sie mittags Espresso und nachts Tequila? Überlegen Sie, ob es bei Ihrem Angebot einen bestimmten Fokus gibt – je genauer Sie hier definieren können, desto besser für Ihre Namenssuche. So haben Sie auch den Vorteil, dass sich Ihre Kunden Ihre Bar besser merken können, wenn Sie für bestimmte Dinge bekannt sind – sozusagen Ihr Markenzeichen. 

5. Der Name ist noch nicht vergeben

Der weltweit beste Name bringt Ihnen nichts, wenn er bereits von einem anderen Unternehmen benutzt wird. Deswegen ist es unglaublich wichtig, die eigenen Ideen auf ihre Verfügbarkeit zu überprüfen. Wie wir vorhin gemeinsam gesehen haben, können Sie als ersten Schritt unseren Domain-Check durchführen. Das ist allerdings nur der Anfang einer tiefgehenden Recherche: Nehmen Sie sich für diesen Teil der Namensfindung genug Zeit. 

Diese werden Sie benötigen, um etwa das Handelsregister oder allgemein das Internet zu durchsuchen und zu überprüfen, ob Ihr Name bereits vergeben ist. In einigen Fällen ist es auch ratsam, sich hierfür professionelle Hilfe zu suchen. 

Egal, für welchen Weg Sie sich hier entscheiden: Machen Sie nicht den Fehler und überspringen diesen Schritt. Das kann im schlimmsten Fall zu Abmahnungen und rechtlichen Konsequenzen führen. Zusätzlich macht es keinen guten Eindruck bei Ihren Kunden, wenn diese merken, dass Ihr Unternehmensname bereits existiert.

Mit dem richtigen Namen zu mehr Kunden

Sie sind Besitzer einer Bar – also brauchen Sie Kunden. Der perfekte Name macht nicht nur automatisch Werbung für Ihr Unternehmen, sondern lässt Sie auch von Mitstreitern abheben und stellt sicher, dass Ihre Besucher Ihre Bar weiterempfehlen können, ohne Zungenbrecher aussprechen zu müssen. 

Benutzen Sie unseren Namensgenerator für Kneipen und Bars, um in kurzer Zeit auf neue Ideen zu kommen. Danach entscheiden Sie selbst, ob Sie diese Vorschläge nur als Startpunkt für Methoden wie Mindmapping benutzen oder vielleicht sogar so nehmen, wie unsere Webseite Sie anzeigt: Nehmen Sie in jedem Fall die Hilfe unseres Namensgenerators für Bars in Anspruch. Die Suche nach dem perfekten Unternehmensnamen ist schwer genug. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Um eine Cocktailbar zu benennen, kann man sich an ein paar Punkten orientieren: Die Zielgruppe, die man ansprechen möchte; die Art von Cocktails, die man in der Bar anbietet und das Ambiente der Bar – geht es hier eher gemütlich zu oder plant man ein bestimmtes Thema, wie Heavy Metal oder Jazz?

Wenn man diese Fragen geklärt hat, sollte man mit einer Marktanalyse starten und sich anschauen, wie erfolgreiche Cocktailbars im Umfeld heißen. Dadurch hat man einen guten Startpunkt, um erste Namensideen aufzuschreiben.

Sobald man mehrere Namensideen für die eigene Bar vor sich hat, sollte man diese erst mal ein paar Tage liegen lassen. Viele Ideen lassen sich mit neuer Perspektive viel besser beurteilen. Dann empfiehlt es sich, die jeweiligen Namen genau unter die Lupe zu nehmen: Sind Sie überhaupt noch verfügbar oder schon vergeben? Passen Sie wirklich zu meiner Zielgruppe? Kann man sich die Namen leicht merken? Es hilft auch, ein paar enge Freunde oder Bekannte nach ihrer ersten Meinung zu fragen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Namensideen zu generieren.

  1. Eine Möglichkeit besteht darin, mit Freunden, Familie oder Kollegen ein Brainstorming durchzuführen. Dies kann eine unterhaltsame Art sein, Ideen zu entwickeln, aber es kann auch schwierig sein, schlechte oder irrelevante Namen herauszufiltern.
  2. Sie können auch recherchieren. Sie können nach Listen beliebter Namen suchen oder einen Namensgenerator verwenden.
  3. Die Verwendung unserer Namenssuchmaschine: Dies ist eine großartige Möglichkeit, einzigartige oder ungewöhnliche Namen zu finden, die perfekt für Ihr Unternehmen sein könnten.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien