Namensgenerator für Amazon-Unternehmen und Ideen

Noch nie war das Entwerfen eines Namens für Ihren Amazon-Shop schneller und einfacher als mit unserer Hilfe!

1. Entwickeln Sie Schlüsselwörter, die die Richtung Ihres Amazon-Geschäfts beschreiben

Sie sollen angenehme Assoziationen wecken und über Ihr Sortiment sprechen.

2. Sehen Sie, wie viele Optionen Ihnen der Namensgenerator bietet

In den meisten Fällen generiert das Programm über 100 einzigartige Ideen. Die vorgeschlagene Liste kann in Gruppen unterteilt werden.

3. Legen Sie mithilfe des Generators den Namen Ihres Amazon-Kontos fest

Sie können einen originellen Namen wählen, um sich auf diesem Marktplatz zu registrieren.

Wie man sein Amazon-Unternehmen nennen sollte

Wenn man die rohen Zahlen ansieht, besuchen jeden Monat zwischen 2,3 und 2,7 Milliarden Menschen den Onlinehandel. Bei dieser immensen Zahl an Besuchern ist ein erfolgreicher Name für Ihr Unternehmen ausschlaggebend.

Wir begleiten Sie durch den Namensfindungsprozess für den perfekten Namen für Ihr Amazon-Unternehmen. Lesen Sie einfach weiter, um herauszufinden, wie Sie unseren sehr wertvollen Amazon Business Namensgenerator erfolgreich nutzen können, um einen einzigartigen und marktfähigen Amazon Business Namen zu erschaffen.

5 Tipps und wie sie den Amazon Business Namensgenerator verwenden

Nachdem Sie wahrscheinlich unseren Amazon Business Namensgenerator schon ausprobiert haben, sind Sie jetzt bereit, sich in den professionellen Namensfindungsprozess zu stürzen. Die folgenden fünf Schritte sollen Ihnen dabei helfen, Ihren perfekten Namen zu finden.

1. Auswahl der Schlüsselwörter

Nutzen Sie als Erstes die Gelegenheit, sich Gedanken um Ihre angebotenen Produkte zu machen. Wenn Sie die Waren genau kategorisieren, fallen Ihnen womöglich bestimmte Wörter ein, die Sie für Ihren Namen verwenden wollen. Um Sie einen Augenblick zu inspirieren, haben wir hier beliebte Shop Kategorien mit passenden Substantiven aufgelistet:

  • Elektronik: Computer, Robotik, Technik, Automatisierung, Programmierung.
  • Kleidung: Schuhe, Pullover, Kleider, Röcke, Garne, Anzüge.
  • Werkzeuge: Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Hammer, Werkzeug-Sets.
  • Auto: Scheibenwischer, Öl, Räder, Sitzbezüge, Duftbäume.
  • Bücher: Fachbücher, Sachbücher, Ratgeber, Biografien, Lexika.

2. Notieren Sie Ihre Ideen

Erarbeiten Sie sich eine Mindmap mit einer Reihe von Wörtern, bei denen Sie denken, sie repräsentieren Ihr Unternehmen am besten. Achten Sie dabei auf jeden Fall darauf, auch Wörter einzubauen, die das jeweilige Einkaufserlebnis widerspiegeln. Es ergibt dabei keinen Sinn, wenn Sie sich etwas mit „Schönheit” überlegen, aber Ihr Unternehmen auf die Elektronik-Branche zielt.

Nutzen Sie Wörter, bei denen sich die Kunden sicher und geborgen fühlen, sodass Sie gerne bei Ihnen im Shop einkaufen. Probieren Sie dafür einfach unseren Amazon Business Namensgenerator aus, um eine Idee zu bekommen, wie Sie erfolgreich unterschiedliche Schlüsselwörter miteinander verbinden können. 

3. Analysieren Sie anschließend Ihre Ideen

Da jetzt die Grundlage für Ihre perfekte Idee geschaffen ist, können Sie jetzt damit beginnen, jeden Vorschlag genau zu analysieren. Dabei ist Ihr Ziel, dass Sie Ihre Liste immer weiter einkürzen, indem Sie die schlechteren Ideen herausfiltern. Dabei kommt es darauf an, ob diese Ideen schwer zu merken sind, oder Ihr Unternehmen nicht perfekt widerspiegeln.

Stellen Sie sich einfach folgende Fragen:

  • Könnte der Name falsch ausgesprochen werden?
  • Ist der Name markentauglich?
  • Wird mein Zielpublikum allein aufgrund des Namens mein Unternehmen verstehen?
  • Passt der Name zu ähnlichen Wettbewerbern?
  • Können die Namen negative Assoziationen erwecken oder aus dem Zusammenhang gerissen werden?
  • Vermeidet der Name zu häufig genutzte Worte und Klischees?

4. Befragen Sie Ihre Zielgruppe

Anschließend sollten Sie eine Handvoll Ideen für Ihr Amazon-Unternehmen haben. Jetzt können Sie potenzielle Kunden ansprechen und schauen, wie der Name auf sie wirkt. Sie können etwa Fachleute aus der E-Commerce Branche fragen. 

Vielleicht haben Sie Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, oder sogar alte Arbeitskollegen, die sich in der Branche hervorragend auskennen. 

Nutzen Sie in dieser Phase auf jeden Fall die Gelegenheit, den ersten Eindruck jedes Befragten zu analysieren. Wenn sie etwa eine professionelle Marktforschung betreiben wollen, eignen sich die folgenden Fragen:

  • Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie diesen Namen hören?
  • Was löst dieser Name in Ihnen aus?
  • Bringen Sie das Angebot des Shops mit diesem Namen in Verbindung?
  • Falls Ihnen der Name nicht zusagt, was könnte man besser machen?
  • Welcher dieser Namen gefällt Ihnen am besten?

5. Domain-Verfügbarkeit prüfen

Nichts wäre ärgerlicher, als wenn Sie fertig sind mit Ihrem Namensfindungsprozess und auf einmal feststellen müssen, dass Ihr favorisierter Name schon vergeben ist und die bisherige Arbeit somit gewissermaßen umsonst war. 

Gerade bei einem Amazon-Unternehmen ist diese Recherche wichtig, da es sein kann, dass dieser Name schon Markenrechte mit einem anderen Anbieter hat. Somit würden Sie einen großen Rechtsstreit verursachen und das wollen Sie natürlich vermeiden. Doch bei unserem Amazon Business Namensgenerator brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen. 

Denn unser Amazon Business Namensgenerator beinhaltet ein Domain-Checker Tool, das sofort prüft, ob die Domain schon vergeben ist. Sobald diese Überprüfung für Sie erfolgreich war, können Sie mit Ihrem generierten Namen anfangen zu arbeiten und diesen Prozess abschließen.

20 Namensideen für Amazon-Unternehmen

Mit unserem Amazon Business Namensgenerator finden Sie sicher einen lukrativen Namen, welcher auf dem Marktplatz von Amazon hervorsticht. Durch die Eingabe von einzelnen Schlüsselwörtern ist unser Amazon Business Namensgenerator in der Lage, viele beeindruckende Namen zu erstellen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl, die wir mit dem Amazon Business Namensgenerator generiert habe:

  • Füllen Sie Ihren Warenkorb
  • Computer-Kasse
  • Finden & Liefern lassen
  • KaufenKaufenGeschenkt
  • Großhandels Stadt
  • Der Webmarkt
  • TechnikOnline
  • Durchklick Co.
  • Einzigartige Online-Waren
  • MeinMarkt
  • jetztkaufen
  • Rechtzeitig online
  • Immer offen
  • Findungslinie
  • Verkaufsforum
  • Weltweite Waren
  • LieferZufall
  • Vertrauenswürdige Waren
  • Ein Klick
  • Alles Online

Nun können Sie Ihr Glück versuchen und unseren Amazon Business Namensgenerator nutzen. Experimentieren Sie und verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die Zeichenfolge anpassen, die Wortanzahl und die Platzierung der Schlüsselwörter. Um besonders harmonische Beispiele zu erhalten, verfügt der Amazon Business Namensgenerator auch über die Funktion “Reimen”.

20 weitere Namensideen für Amazon-Unternehmen

  • Motherboard-Markt
  • Technik Flut Laden
  • Grüner Daumen Waren
  • Distribution Direkt
  • Spartanische Verkäufe
  • Neugier Klick
  • Linie finden
  • Vertrauenswürdige Händler
  • Technik Total
  • Anklickbar
  • Marktplatz Meister
  • Merch Mart
  • Buyology
  • Clickandpick
  • Alles Händler
  • Zertifizierte Stadt
  • Ware weltweit
  • Minutenmarkt
  • Festung finden
  • Wirlieben Großhandel

Die besten real existierenden Amazon-Unternehmensnamen

Werfen wir zunächst einen Blick auf drei sehr erfolgreiche Amazon-Unternehmen und ihre Namen. Wir schauen kurz und knapp, warum sie aufgrund des Namens erfolgreich geworden sind.

Avalanche Brands

Der Name deutet durch das Wort „Avalanche” (Deutsch: Lawine) große Warenmengen an, aber sogleich auch das Thema Wintersport. Der Name ist eindeutig und leicht zu merken.

World of Books Ltd.

Bei diesem Namen springt Ihnen die Nische schon ins Auge. Es handelt sich um einen Händler für Bücher. Dabei umfasst das Angebot günstige als auch gebrauchte Exemplare. Verbraucher werden oft von praktischen Namen wie diesen angezogen. Da wissen die Kunden sofort, was sie erwartet und sie müssen nicht lange suchen. Der Name impliziert auch, dass sie Bücher aus der gesamten Welt verkaufen.

Zappos

Dies ist das erfolgreichste Schuhgeschäft. Das Wort spielt auf das spanische Wort „Zapatos” an, welches schlicht Schuh bedeutet. Diese einfache Aussprache und Wahl des Namens tragen dazu bei, dass die Menschen sich den Namen leicht merken können und er demnach leicht im Gedächtnis bleibt.

5 weitere Tipps, wie sie ihren perfekten Namen finden

Sie müssen immer im Hinterkopf behalten, dass der Name Ihres Amazon-Shops Ihr Unternehmen repräsentiert. Das kann über einen sehr langen Zeitraum sein. Denn im Nachhinein den Namen Ihres Unternehmens zu ändern, wenn Sie bereits einen massiven Kundenstamm haben, kann ziemlich schwierig werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auf Ihren entwickelten Namen stolz sind und ihn ordentlich repräsentieren. Hier sind unsere 5 hilfreichsten Tipps, die Ihnen helfen werden:

1. Konzentration auf den Namen des Unternehmens, nicht auf die Beschreibung

Die Verwendung von beschreibenden Begriffen kann das Herausstechen Ihres Namens behindern. Dazu zählen unter anderem „Versandhändler”, „Bezahlen”, „Verkauf”.

Als Lösung dafür können Sie einfach tiefer in das eintauchen, wofür Ihr Unternehmen endlich steht. Als Beispiel Avalanche Brands. Das Unternehmen setzt auf eine Vielzahl von Produkten und gleichzeitig merkt man den Bezug zum Wintersport. Das macht die Kunden sofort neugierig, mehr zu erfahren.

2. Befolgen Sie langfristige Werte

Um Ihre Motivation und Ihr Engagement nicht einzuschränken, versuchen Sie sich bei der Zusammenstellung von der Liste mit Schlüsselwörtern, von aktuellen Trends fernzuhalten. Besonders meiden sollten Sie auch jegliche Klischees. Bei Ihren Recherchen merken Sie wahrscheinlich, dass die Entwicklung einer authentischen Wortkombination hilft, Ihre Markenbekanntheit sehr effektiv zu steigern.

Dazu können wir uns Zappos anschauen. Das ist ein hervorragendes Beispiel. Denn das Unternehmen hat über den Tellerrand geschaut und einen Namen aus zwei Wörtern gebildet. Er ist wiedererkennbar und leicht zu merken. Genau so muss ein erfolgreicher Name aussehen!

3. Wortanpassungen nur mit Bedacht

Anhand der folgenden Beispiele können Sie den Unterschied zwischen einer guten und schlechten Anpassung erkennen:

Gute Anpassung

„Click Emporium” kann in „Clickporium” umgewandelt werden. Dies ist eine Zusammenfassung von zwei Wörtern und leicht zu buchstabieren. Dieser Name sagt den Kunden deutlich, dass Ihnen eine Fülle von Produkten in Ihrem Shop begegnet.

Schlechte Anpassung

Dazu nehmen wir Pharma Packs als Beispiel. Wenn der Name bereits vergeben ist, könnten Sie in Erwägung ziehen, einfach einen Buchstaben an einem unbekannten Ort zu ergänzen. Hier könnte man ein „s” hinzufügen, um „Pharmapacks” zu erschaffen. Dieses zusätzliche s trägt jedoch nichts zum Gesamtnamen bei. Es sieht dazu noch unprofessionell und unordentlich aus. 

Außerdem könnten Sie damit auch erhebliche Probleme mit der Hauptmarke bekommen. Sie können mit der Schreibweise, oder Wortplatzierung von markenrechtlichen geschützten Worten spielen. Sie riskieren so auch, dass der Name generell an Wert verliert.

4. Erstellen Sie einen einprägsamen Namen für Ihr Amazon-Unternehmen

Ein einzigartiger Geschäftsname kann die Aufmerksamkeit der Shop Besucher erregen und sie dazu bringen, mehr erfahren zu wollen. Des Weiteren kann sich die Schaffung eines einprägsamen Namen positiv auf das gesamte Amazon-Geschäft auswirken. Denn damit wird die Identität und das Verständnis Ihrer Marke verbessert. Ein weiterer wichtiger Punkt in der Hinsicht ist die Bedeutung Ihres gewählten Namens. Wenn Sie nur national tätig sein wollen, dann lohnt sich ein Name in der lokalen Landessprache mehr als ein anderssprachiger. Anders wäre es, wenn Sie international tätig sind. 

Hier finden Sie eine kurze Checkliste mit hilfreichen Tipps:

  1. Halten Sie den Namen kurz und einfach (z. B. Clickandpick)
  2. Vermeiden Sie jegliche Redewendungen oder Begriffe, welche die Verbraucher verwirren, wenn sie aus dem Kontext gerissen werden (z. B. Open Sesame: Sesam ist ein Samen, aber in diesem Zusammenhang bedeutet das Wort, dass man etwas ohne viel Anstrengung erledigen kann.)
  3. Nutzen Sie melodische Wortkombinationen oder Alliterationen (z. B. Computer Klick oder einmal rein, alles dein)

Da lohnt sich ein englischer Name mehr. Hier müssen Sie jedoch unbedingt darauf achten, dass der Name eindeutig ist und nicht missverstanden werden kann. Er darf für andere Kulturen z. B. nicht beleidigend sein und auf anderen Sprachen auch nicht missverstanden werden. Genauso darf er Ihre Kunden nicht in die Irre führen, was Ihr Produktangebot betrifft. Denn es ist nicht sinnvoll, wenn Sie z. B. „TechOnline” wählen, aber überhaupt keine technischen Produkte verkaufen, sondern etwa Kleidung im Sortiment haben.

5. Denken die über Suchmaschinenoptimierung (SEO) nach

Die Suchmaschinenoptimierung, oft auch nur als SEO bezeichnet, hilft Ihnen ungemein, Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen, wie Bing oder Google exorbitant zu erhöhen. Es existieren weltweit dutzende Amazon-Shops. Dabei können Ihnen praktische SEO-Werte zum Durchbruch Ihres Amazon-Geschäfts helfen. Während die Schlüsselwörter auf Ihrer gesamten Website wichtig sind, können Sie noch folgende Punkte verfolgen:

  1. Suchen Sie unbedingt einen Namen, welcher ein bis drei Wörter lang ist.
  2. Vermeiden Sie übermäßig genutzte Wörter, da diese in der Suchmaschine verloren gehen.
  3. Seien Sie behutsam mit der Anpassung der Schreibweise Ihres Namens.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Besuchen Sie Amazon.de und klicken Sie auf das Menü “Alle”. Gehen Sie dann zum Punkt „Programme & Funktionen ” und klicken Sie auf „Alle anzeigen”. Anschließend klicken Sie auf „kleine Unternehmen” und dort wählen Sie dann „Deutsche Produkte entdecken” aus. Diese Funktion ist auch praktisch, um mögliche Mitbewerber zu analysieren.

Die erfolgreichen Amazon-Unternehmen enthalten oft Alliterationen oder rhythmische Wortkombinationen. Sie sind leicht zu buchstabieren, lassen sich leicht merken und sind leicht auszusprechen. Dabei repräsentieren sie in der Regel das Produkt, welches das Unternehmen verkauft, mithilfe von positiven Zusammenhängen.

Amazon verlangt von keinem Verkäufer, dass es ein eingetragenes Unternehmen ist, oder ein eigener Geschäftsname existiert. Man benötigt nur ein verknüpftes Bankkonto. Jedoch ist es üblich, dass Kunden nur Produkte von offiziellen Verkäufern mit einem einprägsamen und sichtbaren Firmennamen kaufen.

1994 wurde Amazon von Jeff Bezos in einer kleinen Garage in Seattle gegründet. Anfangs hieß das Unternehmen noch Cadabra, jedoch änderte Jeff Bezos den Namen nur wenige Monate später in Amazon.com Inc. um. Dieser Name ist heutzutage nicht mehr aus dem E-Commerce wegzudenken und eins der weltweit erfolgreichsten Unternehmen.

Ja, die Nutzung ist komplett kostenlos! Sie benötigen nur Ihre Fantasie und Motivation, um einen erfolgreichen Namen mit unserem Namensgenerator für Amazon-Unternehmen zu erstellen.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien