Finden Sie mit unserem Namensgenerator für Wimpern-Shops den perfekten Namen für Ihr Unternehmen. Informieren Sie sich über die richtige Verwendung des Namensgenerators für Wimpern-Shops und erhalten Sie wichtige Tipps, die Ihnen bei der Erstellung des idealen Namens helfen werden.
So benennen Sie Ihr Wimpern-Shop
Das Geschäft mit Wimpernverlängerungen, künstlichen Wimpern und anderen Artikeln für die Wimpernpflege wächst von Jahr zu Jahr und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Da wundert es nicht, dass immer mehr neue Anbieter in der Branche Fuß fassen wollen. Das Geschäft ist lukrativ, und wer sich selbst für das Thema interessiert, kann mit Begeisterung an der Geschäftsentwicklung arbeiten.
Um sich gegenüber der wachsenden Konkurrenz zu behaupten und sich von der Masse abzusetzen, kommt es umso mehr auf den Namen an. Ihr Name ist für potenzielle neue Kunden das Erste, was sie wahrnehmen. Deshalb brauchen Sie einen einzigartigen Namen.Das ist oft gar nicht so einfach, aber da sind Sie bei uns genau richtig.
Mit dem Namensgenerator für Wimpern-Shops beginnt Ihre Suche. Mit einem Klick können Sie sich hier inspirieren lassen und Ideen sammeln. Des Weiteren schlagen wir Ihnen Namensideen vor und verraten Ihnen in einem kurzen Leitfaden weitere Tipps, damit die Kreation Ihres einzigartigen Geschäftsnamens gelingt.
So nutzen Sie unseren Namensgenerator für Wimpern-Shops
Haben Sie bereits Ideen für Schlüsselwörter, die Sie unbedingt in Ihren Namen integrieren wollen, können Sie gleich loslegen. Brauchen Sie noch Inspiration? Dann finden Sie im nächsten Abschnitt 20 Namensideen. Benutzen Sie unseren Namensgenerator für Wimpern-Shops, um Ihre eigene Idee zu entwickeln.
Um zu beginnen, klicken Sie auf der Startseite auf den Generator für Wimpern-Shop und tragen Sie ein Stichwort ein, das Sie in Ihren Firmennamen einfließen lassen möchten. Alternativ können Sie nach unten scrollen, um wichtige Tipps für den Entwicklungsprozess zu erhalten.
Zusätzlich werden die aktuellen Marktführer analysiert und was sie so erfolgreich macht, damit einem erfolgreichen Wimpern-Shop nichts mehr im Wege steht.
20 Namensideen von unserem Namensgenerator für Wimpern-Shops
Beginnen wir mit ein paar Namensideen, die Ihnen bei der Entwicklung des perfekten Namens helfen können. Diese wurden mithilfe des Namensgenerators für Wimpern-Shops erstellt und sollen Sie dazu anregen, Ihren eigenen Namen zu finden. Lesen Sie sie aufmerksam durch und überlegen Sie, ob Ihnen bestimmte Worte oder Kombinationen gefallen, die Sie selbst nutzen möchten.
- LionessLashes
- Wimpernbia
- VoxWimpern
- VitalWimpern
- LashPro
- Wimpernlada
- A1 Wimpern
- Zur goldenen Wimper
- SensualLash
- Kosmetik pur
- WimpernXtrem
- Die Beauty Revolution
- EyeAesthetic
- EyeAugust
- Eye Luxury
- Wimpern Revolution
- Lashes Revive
- LashXtend
- Lashes for Life
- Eyelash Fix
20 weitere englische Namensideen für Ihren Wimpern-Shop
Wenn Ihre Kreativität noch nicht geweckt wurde, erfahren Sie mehr im unteren Abschnitt.
- LashLure
- LashRitual
- LashResort
- LashCleo
- Eye Panther
- ElectrifEye
- EyeStallion
- Lashio
- Lashfluent
- Flawless Lashes
- LashColor
- iLash
- The Lash Spa
- Lashes Lux
- Eye Candy
- Luxury Lashes
- BeautyFocus
- Eternal Lashes
- Lasharc
- LashesImperial
Nachdem Sie hoffentlich ein paar Inspirationen sammeln konnten, schauen wir uns im nächsten Abschnitt einmal aktuell erfolgreiche Wimpern-Marken an und analysieren, was diese so erfolgreich macht. Insbesondere, wie der Business-Name zum Erfolg beiträgt.
Die erfolgreichsten Wimpern-Unternehmen in Deutschland
Für eine erfolgreiche Platzierung auf dem Markt müssen Sie zunächst den Markt verstehen. Wichtig ist, dass Sie genau herausfinden, mit wem Sie konkurrieren werden. Für Wimpern-Produkte gibt es unzählige Anbieter, die zum Teil seit Langem in der Kosmetikbranche etabliert sind und eine breite Palette von Schönheitsprodukten anbieten.
Da zahlreiche erfolgreiche Unternehmen, die sich mit dem Verkauf von Wimpern beschäftigen, auch andere Produkte vertreiben, werden hier die allgemeinen Markennamen und zusätzlich der Produktname der Wimpern einmal erläutert.
ARTDECO – Artdeco 3D Lashes Lash Goddess
Artdeco ist ein Shop für Kosmetik und Accessoires. Die Marke hat sich schon lange als gut und zuverlässig etabliert und das Vertrauen ihrer Kunden gewonnen. Da ist es klar, dass auch die Wimpern gut ankommen. Viele Leute bleiben gerne bei vertrauten Marken, die sie auch schon von anderen Produkten kennen. Wenn ein Produkt gut ist, müssen es die anderen ja auch sein – in der Sozialpsychologie nennt sich das: Halo-Effekt.
Das Wort “Art” im Namen bedeutet Kunst. Kosmetik als Kunst zu bezeichnen, ist zwar nichts Neues, aber sehr effektiv. Er fordert die Kunden auf, schöpferisch tätig zu werden und sich neu zu erfinden. Auffällig ist der Name in Großbuchstaben, denn Großbuchstaben scheinen wichtiger zu sein. ARTDECO kann man sich gut merken und hat etwas Nobles an sich, passend zu den Produkten, die die Marke als hochwertig beschreibt.
Der Produktname enthält das englische Wort Goddess, was „Göttin” bedeutet. Wer möchte sich nicht wie eine Göttin fühlen? Ein sehr verlockender Produktname.
EYLURE LONDON
Dies ist ein Unternehmen, das sich auf Wimpern-Produkte und alle dazugehörigen Produkte spezialisiert hat. Wiederum ist der Name in Großbuchstaben geschrieben, was sofort ins Auge sticht und wichtig erscheint. Eylure ist ein Wortspiel und setzt sich aus „eye” und „lure” zusammen.
Damit wird sofort deutlich, dass es sich um Augenpflegeprodukte handelt, die verführerisch wirken sollen. Die Marke weist mit dem Ort London noch auf ihre Herkunft hin. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Kunden aus dieser Gegend nach Wimpern suchen. Möchten Sie Ihre Produkte lokal vertreiben, empfiehlt es sich also, Ihren Standort in den Firmennamen aufzunehmen.
Essence – Essence Lashes to Impress
Bei Essence handelt es sich um ein sehr bekanntes deutsches Familienunternehmen. Sie vertreiben Make-up und Kosmetik, natürlich auch Wimpern-Produkte und falsche Wimpern. Das Unternehmen ist sehr trendbewusst und erfreut sich dank erschwinglicher Preise großer Beliebtheit. Außerdem wirbt die Marke mit veganen Produkten und ist von PETA Deutschland anerkannt.
Essence bedeutet aus dem Englischen übersetzt „Essenz” oder kann auch von „essential” = (unerlässlich, erforderlich) abgeleitet werden. Das heißt, die Marke vermittelt den Kunden, wie wichtig es ist, ihre Produkte zu besitzen. Der Name ist kurz und einprägsam. Eine ihrer Wimpern-Kollektionen nennt sich Lashes to Impress, also Wimpern zum Beeindrucken. Damit stellt Essence die Wirkung der Wimpern klar, nämlich dass sie beeindrucken. Was will man mehr?
HIGHLASH
Dieses Unternehmen hat sich auf Wimpern spezialisiert. Von künstlichen Wimpern über Wimpern Serum zu Mascara finden Kundinnen hier alles, um ihre Augen zu verschönern. Mit dem Slogan „Die Wimpern Revolution” wirbt die Marke für ihre ultrafeinen Wimpernverlängerungen. Im Namen stecken zwei Worte „high” und „lash” hervor. Bei Lash weiß jeder sofort, was das Unternehmen anbietet.
Das High am Anfang des Namens vermittelt hochwertige Qualität, gutes Aussehen und Kundenzufriedenheit. Beide Wörter bestehen nur aus vier Buchstaben und wurden kombiniert. Ein einfacher, zielführender Name, der sich leicht einprägen lässt. Durch den Schreibstil sticht der Name zusätzlich heraus. Bei Großbuchstaben denkt man sofort an etwas Wichtiges, das nicht verpasst werden darf.
5 Tipps für einen einzigartigen Business-Namen
Möglicherweise haben Sie im vorangegangenen Teil bereits einige Eindrücke und Anregungen gesammelt. Lassen Sie uns mit dem besten Teil beginnen: der Ausarbeitung Ihres eigenen Geschäftsnamens.
Verwenden Sie auch unseren Namensgenerator für Wimpern-Shops, um sich Anregungen zu holen. Auf diese Weise erhalten Sie ein nützliches Tool zur Namensfindung. Sind Sie bereit, loszulegen?
1. Definieren Sie Ihre Nische
Stellen Sie zunächst fest, für welche Zielgruppe Sie sich engagieren wollen. Sie wünschen besonders umweltfreundliche Bio-Produkte anzubieten?
Oder vielleicht preiswerte oder qualitativ hochwertige Wimpern, die vielleicht ein wenig mehr kosten?
Denken Sie daran: Qualität vor Quantität. Ein großes Angebot an Produkten, die niemand kaufen will, bringt Ihnen nichts. Überlegen Sie sich im Vorfeld, was Sie verkaufen wollen und erarbeiten Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal. Das ist wichtig, um sich anschließend selbst vermarkten zu können.
Was zeichnet Ihr Produkt aus? Wieso sollten die Kunden ausgerechnet bei Ihnen kaufen? Wenn man weiß, was die Kunden gerne haben wollen, kann man jederzeit neue Produkte hinzufügen, wenn man das wünscht. Wenn Sie Ihre Nische und Zielgruppe definiert haben, kommen wir zum nächsten Schritt.
2. Ideen für Namen
Jetzt, wo Sie alles gelernt haben, ist es an der Zeit, über Namen nachzudenken.
Sie können auch den Namensgenerator für Wimpern-Shops verwenden, um wichtige Schlüsselwörter einzugeben und mögliche Geschäftsnamen zu erhalten.
Verwenden Sie unsere Checkliste:
- Suchen Sie Wörter, mit denen sich Ihr Unternehmen identifizieren kann
- Verwenden Sie Wörter, die meine Produkte attraktiver gestalten
- Die Vision sollte nie vergessen werden. Wofür soll ihr Name stehen
- Sehen Sie sich die Reaktion an, die Sie mit Ihrem Namen wecken
Bei diesem Schritt geht es nicht um schlechte Ideen. Jeder einzelner Vorschlag ist wichtig. Das Analysieren und Aussortieren kommt in den folgenden Schritten.
3. Die Liste deutlich schrumpfen
Jetzt ist es an der Zeit, die Liste, die Sie erstellt haben, mit Ihren zahlreichen Namensideen etwas zu verkürzen. Gehen Sie hierbei an einem gewissen Schema vor. Beinhaltet der Name komplizierte Schreibweisen oder Zahlen, die den Namen zu komplex machen würde. Ist er schwer zu oder leicht zu merken, bleibt der Name nicht an Ihren Kunden hängen, wird es schwierig werden, eine Marke aufzubauen. Gibt es den Namen in irgendeiner ähnlichen Form schon am Markt? Und eines der wichtigsten Punkte – Spiegelt der Name die Vision Ihres Unternehmens wieder? Gehen Sie genau so vor, danach sollte sich die Liste deutlich verkürzt haben und Sie können zum nächsten Schritt übergehen.
4. Sammeln Sie Meinungen
Viele junge Unternehmerinnen oder Unternehmen machen den Fehler, zu wenig bzw. zu selten auf Meinungen von anderen Personen zu hören. Dies kann besonders bei der Namensgebung zu unnötigen Risiken oder Blamagen führen. Hierfür gibt es aber einen ganz einfachen Weg, solche Aktionen zu verhindern. Nämlich Feedback einholen. Fragen Sie Ihre Eltern, Großeltern, entfernte Verwandte oder Freunde nach deren Meinungen. Hierbei sollten auch Aspekte wie der Klang des Namens, Assoziationen mit dem Namen oder der Kaufwunsch in Erwägung gezogen werden.
Sie müssen aber nicht nur auf persönlicher Ebene bleiben, da uns heutzutage auch noch andere Optionen zur Verfügung stehen. Sie starten etwa Online-Anfragen oder fragen Sie in Foren nach, was andere von Ihrem neuen Namen denken. Die Online-Umfrage hat zusätzlich noch den Vorteil, dass sie eine große Anzahl an Leuten erreichen können, und daher mehr Feedback einholen können. Und Fakt ist, je mehr Meinungen, desto besser!
Anschließend müssen Sie die eingeholten Meinungen nur noch analysieren. Daran ist es Ihnen zusätzlich möglich zu sehen, ob Ihre Ziele, die Sie sich zuvor gesetzt haben, erfüllt wurden oder nicht. Sicher ist jedenfalls, dass sich die Liste bis auf ein paar letzten Namen deutlich reduziert hat. Vergessen Sie nicht, Sie müssen sich mit diesem Namen eine geraume Zeit lang präsentiere und Marketing betreiben. Falls Sie noch weitere Anregungen brauchen, probieren Sie einen unserer anderen Business-Namensgeneratoren. Diese könnten Ihnen bei der Suche helfen.
5. Prüfen Sie die Verfügbarkeit
Nach Analyse und erneuter Reduzierung Ihrer Liste sollten 2-3 Favoriten übrig bleiben. Haben Sie weitere Optionen für den Fall parat, dass Ihr Wunschname nicht mehr verfügbar ist.
Sie können auch zunächst eine schnelle Online-Suche für Ihren möglichen Unternehmensnamen durchführen. Dabei können Sie herausfinden, ob der Name in Ihrem Land/Bundesland noch verfügbar ist. Prüfen Sie auch, ob der Name als Markenzeichen eingetragen werden kann, um ihn rechtmäßig verwenden zu können. Damit können Sie sich später eine Menge Ärger ersparen.
Erkundigen Sie sich gleichzeitig nach der Verfügbarkeit Ihrer Wunschdomäne. Wenn Sie eine Startseite für Ihren Wimpern-Shop erstellen möchten, benötigen Sie eine URL-Adresse.