Wie Sie Ihre Therapiepraxis benennen
Therapeuten arbeiten eher in Privatunternehmen als in öffentlichen Unternehmen. Wenn Sie erwägen, Ihr eigenes Therapiepraxis zu gründen, benötigen Sie einen eindeutigen Namen, der Sie von der Masse abhebt. Sie können unseren speziellen Namensgenerator für Therapiepraxen verwenden, um einen eindeutigen Namen für Ihr Unternehmen zu finden, oder sich inspirieren zu lassen.
Die besten Namen für Therapiepraxis in der Praxis
Um Ihnen bei der Namensfindung für eine neue Therapieeinrichtung zu helfen, möchten wir uns die Namen einiger bereits bestehender Therapieeinrichtungen anschauen und nachvollziehen, warum sie so erfolgreich sind.
Auntie
Dieses Unternehmen bietet einen Service, der es den Angestellten ermöglicht, sich auf psychologischem Gebiet umfassend zu versorgen. Viele verbinden den Namen mit der Rolle der „Kummerkasten-Tante“, die viele Therapeuten haben.
Der Name entspricht dem Kunden-Bedürfnis nach einer persönlichen Bezugsperson. Der Name „Tante“ weckt Vertrauen und vermittelt, dass Kunden sich an dieses Unternehmen für ein offenes und ehrliches Gespräch wenden können, als ob sie mit ihrer eigenen Tante oder ihrem Freund sprechen würden.
StudiCare
Das ist ein Online-Trainingsprogramm, das auf Basis von psychologischen Tests individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Studierenden zugeschnitten ist und dazu beiträgt, dass diese sich während des Studiums besser fühlen. Und das vollkommen kostenlos.
Der Name Studentenwerke setzt sich aus dem englischen Wort „Student“ (Studierende/r) und dem deutschen Wort „werke“ (Betriebe) zusammen und bedeutet, dass wir uns um die Studierenden kümmern. Der Name des Unternehmens ist klar und einfach.
Moodgym
Moodgym ist eine australische Entwicklung. Letztlich bedeutet der Name „Fitness für die Stimmung“. Zielgruppe sind dabei Menschen, die betroffen von einer Depression sind.
Der Name besteht aus zwei Wörtern, die sich leicht merken lassen und kurz und knapp sind. Durch den direkten Einsatz des Unternehmensnamens in der Überschrift wissen die potenziellen Kunden direkt, was sie von dem Unternehmen erwarten können.
Ein einzigartiger Inhalt für Ihre Nische
Bei der Namenswahl für Ihr Therapiegeschäft sollten Sie einen ernst zu nehmenden Namen verwenden und nicht probieren, ihn humorvoll und scherzhaft klingen zu lassen. Selbst, wenn Sie etwas Einzigartiges schaffen wollen, gehört das Thema Therapie für die meisten Menschen zum Alltag. Sie wollen Ihre Kunden also auf eine andere Art und Weise ansprechen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrem Publikum verbinden.
Als Therapiedienstleister haben Sie das Ziel, zuverlässig und vertrauenswürdig zu erscheinen sowie Ihren Kunden einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie sich Ihnen anvertrauen können. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie sich für einen Namen entscheiden. Es soll auffallen, aber aus den richtigen Gründen.
Und selbst wenn Sie einen ernsthaften Namen wählen wollen, vergessen Sie nicht, dass Sie auch Spaß haben können! Durch Methoden wie Anspielungen oder Abkürzungen können Sie sich von anderen Unternehmen abheben. Beginnen Sie damit, ein paar Suchbegriffe in unseren Namensgenerator für Therapiepraxen einzugeben und zu prüfen, ob Ihnen, welche ins Auge fallen. Probieren Sie auch diese Tipps aus, um den perfekten Namen für Ihr therapeutisches Unternehmen zu finden.
Namensideen von unserem Namensgenerator für Therapiepraxen
Beispielsweise: „Therapie Müller“, „Therapie für Körper und Geist“
Weitere Beispiele:
- Hundetherapie
- Pferdetherapie
- Gesundheitstherapie
- Drogentherapie
- Alkoholtherapie
- Depressionstherapie
- allgemeine Therapie
- Psychotherapie
- Physiotherapie
- Konzentrationstherapie
5 Tipps für herausstechende Namensideen mit dem Namensgenerator für Therapiepraxen
1. Beginnen Sie mit dem Brainstorming
Sollten Sie bei der Wahl Ihres Firmennamens unsicher sein, empfiehlt sich zunächst eine kurze Recherche. Greifen Sie zu Stift und Papier und notieren Sie alle Wörter, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie an Therapie denken. Sollte es ein bestimmtes Wort geben, das Sie benutzen möchten, so markieren Sie es, damit Sie darauf zurückkommen können.
Versuchen Sie anschließend, an 5–10 andere Wörter zu denken, die im Zusammenhang mit „Therapie“, „Beratung“ oder „Heilung“ stehen. Wenn Sie diese Wörter gefunden haben, geben Sie sie in unseren Namensgenerator für Therapiepraxen ein und Sie erhalten unzählige Ideen für Firmennamen.
2. Konzentration auf Ihre Identität als Therapiepraxis
Es ist wichtig, Ihre Werte und Identität in Ihrem Namen zu vermitteln. Durch Ihr Erscheinungsbild wird Ihr Publikum Sie als vertrauenswürdig einstufen und es ist wahrscheinlicher, dass es Sie wegen Ihrer Dienstleistungen kontaktiert.
Überlegen Sie, welche Art von Therapieangebot am besten zu Ihnen passt. Ihre Firma könnte sich auf Eheberatung oder auf die Behandlung von Drogen- oder Alkoholabhängigkeit oder von Depressionen spezialisiert haben. Oder Sie können eine Familientherapie anbieten. Jeder Name hat seine Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für einen entscheiden.
- Welche Dienstleistungsangebote sind erhältlich?
- Wie möchten Sie sich Ihren Kunden behandeln?
- Worin unterscheiden Sie sich von anderen Therapeuten?
Nach der Beantwortung der folgenden Fragen werden Sie sich vielleicht besser in der Lage fühlen, einen passenden Firmennamen zu wählen, der die Werte und Überzeugungen Ihres Unternehmens widerspiegelt.
3. Schlicht bleiben
Beschränken Sie sich auf ein oder zwei Wörter, um den Kern Ihres Unternehmens auf den Punkt zu bringen, anstatt zu versuchen, so viele Wörter wie möglich zu kreieren. Da Sie ein therapeutisches Unternehmen sind, empfiehlt es sich, Ihren Namen so einfach wie möglich zu halten. Auf diese Weise zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie sich um ihre Bedürfnisse kümmern und ein vertrauenswürdiges Unternehmen sind, an das sie sich wenden können.
Die Verwendung von ein oder zwei Wörtern, die Ihre Marke vermitteln und eine eigene Bedeutung haben, macht Ihren Namen erkennbar und erleichtert Kunden die Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen. Außerdem werden sie sich wahrscheinlich an Ihren Namen erinnern, wenn sie Ihr Unternehmen anderen Kunden empfehlen.
Unser Namensgenerator für Therapiepraxen ist ein großartiges Werkzeug, wenn Sie ein Wort im Kopf haben, aber nicht wissen, wie Sie es sinnvoll verwenden sollen.
4. Prüfen der Domains
Bevor Sie zu schnell agieren, sollten Sie die Verfügbarkeit der Domain für Ihren Namen in Ihrer Region überprüfen. Möglicherweise haben Sie bereits den perfekten Namen im Kopf, aber es ist notwendig zu prüfen, ob er tatsächlich noch verwendbar ist!
5. Nutzen Sie unseren Namensgenerator für Therapiepraxen
Die folgenden Tipps sind hoffentlich ein guter Ausgangspunkt, um Ihre Praxis auf den richtigen Weg zu bringen. Beachten Sie bitte auch unseren Namensgenerator für Therapiepraxen, den Sie über diesen Link aufrufen können. Sie erhalten dadurch eine Vielzahl von Namensvorschlägen, mit denen Sie sich motivieren können, wenn Sie nicht weiterkommen. Wenn der Name Ihnen gefällt, wird er auch Ihren potenziellen Kunden gefallen.
Wie finde ich einen guten Namen für meine Therapiepraxis?
Der Name Ihres Unternehmens muss aussagekräftig sein.
- Welchen Service bieten Sie an?
- Auf welche Therapien sind Sie spezialisiert?
- Was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern?
Denken Sie darüber nach, wer Ihre Kunden sein werden. Im Allgemeinen sind erfolgreiche Firmennamen:
- Universell: Das bedeutet, dass der Name Ihrer therapeutischen Praxis in verschiedenen Sprachen eine Bedeutung haben muss
- Leicht auszusprechen: Der Name Ihrer Therapiepraxis sollte leicht zu finden und zu merken sein
- Seien Sie unspezifisch: Wenn Sie planen, später in eine Therapie zu expandieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Name nicht zu spezifisch ist, damit Sie auch andere Produkte oder Dienstleistungen anbieten können.
Produkte und Dienstleistungen berücksichtigen
Heutzutage sind Firmennamen jedoch so vielfältig wie die Produkte und Dienstleistungen selbst. Der kostenlose Namensgenerator für Therapiepraxen kann Ihnen dabei helfen, einen kreativen und eindeutigen Namen für Ihr Unternehmen zu finden. Die einprägsamsten Namen der Therapiepraxis sind originell, innovativ sowie leicht zu merken.
Wenn Sie über einen Namen für Ihr Unternehmen nachdenken, können Ihnen die folgenden Tipps dabei helfen, einen erfolgreichen Namen zu erstellen:
- Verwendung von Alliterationen (z. B. theoretische Therapie)
- Akronyme verwenden (zum Beispiel: YuY – Yin und Yang)
- Versuchen Sie es mit einem Reim (z. B. Fein-Rein)
- Probieren Sie Tastaturkürzel aus (z. B. entspannen und Co.)
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, sind hier einige Beispielwörter, die Ihnen helfen werden, einen richtigen Namen für Ihre Therapiepraxis zu finden:
- Umfassend (umfassende Therapie-Lösung)
- Horizont (Horizont-Therapie)
- Geist (Körper und Geist)
- Rein (reines Leben)
- Entspannen (Ruheraum)
Weitere Tipps für die Namensfindung
Verwendung von Fremdwörtern
Für Kunden sind Fremdwörter in jeder Sprache, ob Englisch, Französisch, Polnisch oder sonst einer, immer viel fremder und leichter zu merken. Die Wahl der Sprache ist abhängig von der Therapieart, die Sie anbieten möchten. Bei der Behandlung von Alkohol- und Drogensucht sollten Sie natürlich einen entsprechenden Namen mit Bezug auf dieses Problem in Betracht ziehen. Wenn Ihr Unternehmen hauptsächlich aus internationalen Kunden besteht, sollte eine Verwendung von englischen Begriffen nicht fehlen.
Wortkombinationen sind immer willkommen
Viele erfolgreiche Unternehmen haben Namen, die man sich leicht merken kann, weil sie eine erfolgreiche Kombination aus wenigen Wörtern oder deren Teilen darstellen. Moodgym ist eine Kombination aus den Begriffen „Mood“ und „Gym“, die für die allgemeine Bedeutung „Fitnessstudio“ stehen. Die Wortwahl ist exakt und deutlich, klingt attraktiv und ist eine kombinierte Wortfolge, die leicht auszusprechen ist.
Literatur und Mythen sind willkommene Helfer
Menschheitsgeschichte, Mythologie und Literatur sind voll von Namen, die wir aufgrund ihrer Bekanntheit mit bestimmten Eigenschaften, Gütern, oder Ereignissen assoziieren. Warum lassen Sie sich bei der Namenswahl für Ihr Unternehmen nicht von der Geschichte inspirieren? Die griechischen Götter, die jeweils mit einer bestimmten Aktivität oder Eigenschaft verbunden sind, werden Ihnen dabei helfen. Nur ein einfaches Beispiel: Hermes ist ein sehr großer Paketdienstleister.
Bauen Sie absichtlich Fehler ein
Manchmal helfen einem auch Fehler, um kreativ zu werden. Vor allem, wenn sie wirklich gewollt sind. Das Ergebnis ist ein einfaches Wort, das ins Auge fällt und die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zieht. Fügen Sie in Zukunft einfach einen Buchstaben vom Firmennamen hinzu, oder entfernen Sie ihn und der Effekt ist erstaunlich.
Betrachten Sie Flickr und Tumblr, zwei Beispiele für erfolgreiche Benennung basierend auf absichtlichen Fehlern. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, verwendet unser Namensgenerator für Therapiepraxen erfolgreich ähnliche Funktionen, um einen Namen für Sie vorzuschlagen.
Sie können auch Ihren eigenen Namen verwenden
Es gibt keinen besseren Weg, das Vertrauen der Kunden sofort auf Ihre Seite zu ziehen und für Ihre Dienstleistung zu gewinnen, als Ihren eigenen Namen zu verwenden. Viele der erfolgreichsten Unternehmen, wie Bosch, benannt nach dem Gründer Robert Bosch, haben diesen Ansatz verwendet. Gerade bei einer Therapiepraxis ist die Nähe zum Kunden am wichtigsten. Insofern wäre ein persönlicher Bezug durch Ihren Namen ein Pluspunkt.
Checkliste für die Wahl des richtigen Namens
Mithilfe eines Zusammenspiels von Namen und Schlagworten, die die Vorstellung Ihres Unternehmens widerspiegeln und unter Einbeziehung der bereits erwähnten Vorschläge sowie der Möglichkeiten unseres Namensgenerators für Therapiepraxen, erhalten Sie tolle Ideen. Wenn Sie nach der Optimierung der Suchergebnisse Ihren bevorzugten Geschäftsnamen ausgewählt haben, so sollten Sie jedoch prüfen, ob die folgenden Kriterien erfüllt sind:
- Der finale Name sollte kurz und leicht auszusprechen sein
- Der Name darf keine negative Konnotation beinhalten, oder in einer anderen Sprache, oder Kultur nicht missverstanden werden. Das ist besonders wichtig, wenn man Therapien auch für internationale Kunden realisieren will. Besonders, wenn man eine Internetplattform betreibt.
Einen Namen finden, den die Suchmaschinen lieben werden
Ihre Online-Präsenz ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Kaum ein seriöses Unternehmen kommt ohne eine Website oder eine andere Form der Online-Präsenz aus. Mit unserem Namensgenerator für Therapiepraxen haben Sie Ihre digitale Präsenz vorerst gesichert. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass Sie und Ihr Unternehmen vom Internet profitieren werden.
Bei der Wahl eines angemessenen Namens sollten Sie auch bedenken, dass dieser im Internet leicht zu finden ist. Vor allem, wenn Ihr Unternehmen neu und nicht bekannt genug ist, damit Benutzer Ihre Website-Adresse direkt eingeben können. Oft erinnern sich Kunden einfach an Ihr Unternehmen (insbesondere wenn der Name einprägsam ist und die definierten Kriterien erfüllt) und googeln Ihren Firmennamen.
Ihr Name sollte SEO konform sein
Und wie wir alle wissen, sind Firmenname und SEO (Suchmaschinenoptimierung) eng miteinander verbunden. Wenn der Name gut gewählt ist, bringt die Suchmaschine Ihre Website-Adresse sofort auf den ersten Positionen. Wenn der Name jedoch nicht SEO-konform ist, ist Ihr Unternehmen für Kunden online möglicherweise nicht sichtbar.
Die erste Faustregel ist hier natürlich, einen eindeutigen Namen zu wählen. Vermeiden Sie es, Ihren Firmennamen wie die Namen Ihrer Konkurrenten aussehen zu lassen. Von der Verwendung allzu gebräuchlicher Wörter oder Phrasen wird ebenfalls abgeraten. Sie sind für Benutzer vielleicht leicht zu merken, aber Suchmaschinen werden wahrscheinlich Tausende von irrelevanten Ergebnissen zurückgeben, bevor Ihre Seite überhaupt erscheint. Danach ist es wichtig, die digitale Präsenz Ihres Unternehmens zu sichern.
Somit ist es erforderlich, dass Sie den von Ihnen gewählten Namen als Domainnamen, Benutzernamen und Identifikator für soziale Netzwerke (z. B. auf YouTube, Twitter oder Instagram) nutzen können. In unserem Fall geschieht dies zum Glück automatisch. Der Namensgenerator für Therapiepraxen prüft nämlich alle Namensvorschläge auf allen Portalen, sodass Sie kaum Arbeit zu verrichten haben und sich einzig um den perfekten und richtigen Namen für Ihr Unternehmen bemühen können.
Namensideen von unserem Namensgenerator für Therapiepraxen
Im Folgenden finden Sie weitere Namensvorschläge für Ihre Inspiration:
Weitere Beispiele:
- Hundetherapie
- Pferdetherapie
- Gesundheitstherapie
- Drogentherapie
- Alkoholtherapie
- Depressionstherapie
- allgemeine Therapie
- Psychotherapie
- Physiotherapie
- Konzentrationstherapie