Namensgenerator für Textilunternehmen

Ihr Textilgeschäft hat einen guten Namen verdient. Finden Sie ihn mit unserem Namensgenerator für Textilgeschäfte. Klicken Sie unten darauf!

1. Bereiten Sie eine Liste mit Wörtern vor, die die Essenz Ihrer Geschäftsidee vermitteln

Eine gute Lösung wäre, Wörter aufzunehmen, die mit Stoffen, Komfort und Qualität in Verbindung gebracht werden.

2. Der Generator bietet Ihnen über 100 Namen von kreativen Textilunternehmen

Sie können eine lange Liste mit den integrierten Filtern in Segmente unterteilen.

3. Vereinbaren Sie eine Namensidee, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt

Stellen Sie sicher, dass die entsprechende Domain kostenlos registriert werden kann und der Name original ist.

Bei der Wahl eines Namens haben Sie viel Spielraum für Experimente, unabhängig davon, ob Sie Textilien auf pflanzlicher oder synthetischer Basis verkaufen. Laut einer Statistik betrug der Umsatz der deutschen Textilindustrie im Jahr 2021 rund 11,8 Milliarden Euro. Nach der Weltwirtschaftskrise vor elf Jahren war bis 2017 fast jedes Jahr ein Umsatzwachstum in der Branche zu verzeichnen. 

Bevor Sie einen Namen für Ihr Unternehmen wählen, sollten Sie sich zunächst Gedanken über Ihre Spezialisierung auf Textilien, Ihre Produkte, Ihren Zielmarkt und die Marke machen. Keine Sorgen! Wir unterstützen Sie bei der Namensfindung für Ihr Textilunternehmen. 

In unserem Leitfaden finden Sie alle Tipps und Namensideen, die Sie für die Kreation eines Markennamens für Ihr Unternehmen benötigen. Lesen Sie weiter und holen Sie sich die Inspiration, die Sie benötigen. Haben Sie bereits eine Idee im Kopf? Nutzen Sie unseren Namensgenerator für Textilunternehmen, um einen einzigartigen Namen für Ihr Unternehmen zu finden.

20 Namensideen für Textilunternehmen

Die Suche nach dem perfekten Namen für Ihr neues Textilunternehmen kann schwierig sein. Viele Unternehmer machen bei der Auswahl von Namen den Fehler. Daher wecken oft die Namen kein Interesse und schnell vergessen werden.

Mit unserem kostenlosen Namensgenerator für Textilunternehmen brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen mehr zu machen, dass Ihr Unternehmen unzutreffend benannt wird. Hier ist eine Liste von 20 einzigartigen Ideen, die wir mithilfe von unserem Namensgenerator für Textilunternehmen für Sie generiert haben.

  • Zauber Stoff
  • Best Apparelly
  • Sew Pretty
  • Wholesale Threads
  • Dein Schneiderei
  • Magic Material
  • In Stitches
  • Freundliche Fabrics
  • Bevor bekleiden 
  • Sticheln & Nähen & Schneiden
  • Style with Prints
  • Paternoster-Kleidung
  • Tales of Toile
  • Neu Season 
  • Textil Master
  • F&F – Fine Fabrics
  • Curtain, Capes & Pieces
  • Wolle, Kaschmir und Co.
  • Cotton Collection
  • Cover Me

Um die oben vorgeschlagenen Namen zusammenzustellen, sollten Sie zunächst die Wörter herausfinden, die potenzielle Kunden mit Ihrem Unternehmen assoziieren. Verwenden Sie diese dann in unserem Namensgenerator für Textilunternehmen.

Sie könnten unter anderem Wörter wie Nähen, Schneiden oder Stoff wählen, um ein Gefühl von hochwertigem Service und Fachkompetenz in Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Es hängt davon ab, welche Vorstellungen und Bilder Sie mit dem Namen Ihres Unternehmens verbinden wollen.

20 Beispiele für Namen von erfolgreichen Textilunternehmen

Der von Ihnen gewählte Firmenname macht den ersten und größten Eindruck auf Ihre potenziellen Kunden. Der Name legt den Grundstein für Ihr Image, Ihren Bekanntheitsgrad und damit für Ihren Umsatz und Gewinn. Die Beispiele von bereits erfolgreichen Textilunternehmen dienen oft als Hilfsmittel, um den Erfolg eines Firmennamens besser zu verstehen. 

Hier ist eine Liste mit besten Namen von erfolgreichen Textilunternehmen. Die folgenden Namen von bekannten Unternehmen werden Sie dazu inspirieren, den besten Namen für Ihr Unternehmen zu finden.

  • Palmers Textil
  • Tessuti Handels
  • Ezio Foradio
  • Direct Cashmere
  • OH Clothing
  • Otto Wesely
  • Trans-Textil
  • Grausam Textil Handels GmbH
  • Aminta Textil Art – Atelier für Kunst und Handwerk
  • Textileatelier Beate von Harten & Celina von Harten
  • Let’s FILAFIL!
  • Artistalista
  • Atelier Brunette
  • L’Atelier Design Studio
  • Atelier Nuno
  • Ari Baby Textile
  • Re Textil
  • Creativ Fashion
  • Shams Import&Export
  • mjuks – Arbeitskleidung für moderne Mediziner:innen

3 Beispiele der guten Namen von Textilunternehmen

Bevor wir uns näher mit den Merkmalen eines einprägsamen und einzigartigen Namens für Ihr Textilunternehmen befassen, sollten wir ein paar Beispiele aus der Praxis betrachten.

Auf dieser Weise kann man von einigen der bekanntesten und erfolgreichsten Marken viel lernen, insbesondere wenn es um die Namensfindung für Ihr eigenes Geschäft geht.

LinenMe

LinenMe ist nach dem Rohstoff benannt, den es verkauft – Bettwäsche. Die Marke ist stolz darauf, umweltfreundliche und ethisch vertretbare Bettwaren anzubieten, die vielseitig einsetzbar sind und eine lange Lebensdauer haben.

LinenMe ist ein erfolgreicher Name, weil er eine stilisierte Großschreibung verwendet. Die stilisierte Großschreibung ist ein moderner Trend bei Firmennamen und zeigt, dass die Marke zukunftsorientiert ist. Der Name verwendet auch das Personalpronomen „Ich“, um den Kontakt zu den Kunden herzustellen.

Stickerei Stoiber

Dieses Unternehmen befasst sich mit speziellen Dienstleistungen, es dekoriert Textilien durch Stickerei oder Textildruck. Bei Auftragserteilung wird das Logo oder der Schriftzug zunächst als Muster auf den Stoff gestickt oder als visuelle Darstellung gedruckt. 

Der Firmenname ist erfolgreich, weil er das Verkaufsargument perfekt widerspiegelt. Das Wort “Sticker” gibt an, welche Dienstleistungen das Unternehmen anbietet. Auf diese Weise erklärt das Unternehmen direkt, was es dem Kunden anbieten kann. Es hilft auch, die Zielgruppe schnell anzusprechen.

Textil-Großhandel

Textil-Großhandel ist ein Vertriebshändler und Großhändler für Textilien und Markenmode. Das Unternehmen ist auf die besten B2B-Angebote in den Bereichen Damenmode, Herrenmode, Young Fashion und Damenoberbekleidung für Groß- und Einzelhändler spezialisiert.

Dies ist ein erfolgreicher Unternehmensname, weil er genau die Eigenschaften des Unternehmens widerspiegelt. Es ist sofort ersichtlich, dass das Unternehmen in der Herstellung von Textilien in großem Umfang tätig ist.

5 Tipps zum Erstellen einzigartiger Namensideen für Textilunternehmen

Sie haben sich schon viele verschiedenen Namen für Textilunternehmen geschaut. Als Nächstes sollten Sie sich einen Namen für Ihr Unternehmen ausdenken. Unser Leitfaden zur Namensfindung für Unternehmen hilft Ihnen nicht nur bei der Suche nach einem geeigneten Namen, sondern auch bei der Analyse und dem Brainstorming Ihrer Markenziele, Ihres Zielmarktes und der Interessen Ihrer potenziellen Kunden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, machen Sie sich keine Sorgen! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung gliedert den Prozess in sechs einfache Schritte.

1. Denken Sie über Ihre Produkte und Dienstleistungen nach

Es gibt bereits viele Textilunternehmen in der Welt, weshalb Sie eine einzigartige Marke erstellen sollen. Zu diesem Zweck sollten Sie sich zunächst auf die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen konzentrieren. 

Dies hilft Ihnen, Ihre Marke vom Wettbewerb abheben. Zu den häufigsten Produkten und Dienstleistungen in der Textilindustrie gehören:

  • Textile für Bezügen von Polstermöbeln
  • Wohn- und Objekttextilien
  • Textil für Bekleidung
  • Textil für Party- & Event-Tischdekorationen
  • Herstellung von Stoffen nach Design von Kunden
  • Verarbeitung und Verkauf von Kaschmir und Wolle.

Legen Sie dabei den Schwerpunkt auf mindestens zwei Faktoren und überlegen Sie, wie Sie Ihren Namen verwenden können, um dies klar zu vermitteln.

2. Führen Sie eine Brainstorming-Sitzung durch

Die Wahl des besten Namens für Ihre Textilunternehmen ist der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten. Sie können einen Stift und Papier nehmen und alle Wörter aufschreiben, die Ihnen in den Kopf kommen. Wenn Sie bestimmte Wörter oder Begriffe verwenden wollen, achten Sie darauf, wie sie mit anderen Wörtern kombiniert werden können.

In der Textilindustrie verwenden die Marketingexperten häufig die folgenden Worte:

  • Geprüfte Qualität
  • Trends und Innovation
  • Luxus
  • Schick
  • Hochwertig
  • Kaschmirwolle
  • Stoffe
  • Silk
  • Naturfaser
  • Weich
  • Nachhaltig
  • Modetrends
  • Muster
  • Design
  • Exklusiv
  • Modestoffen
  • Strickkollektion
  • Print
  • Bunt
  • Bekleidung

Es ist besser, eine schlechte Idee zu haben, als gar keine Idee. Probieren Sie es aus, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Verlieren Sie nicht die Motivation, wenn Sie mehr Zeit benötigen. Sie können auch Ihre Familie und Freunde bitten, ihre Ideen mitzuteilen. Hierbei haben Sie Gelegenheit, die von Ihnen gewählten Ideen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

3. Mehr Kreativität – bessere Ideen

Wie wir bereits gesagt haben, gibt es viele Textilunternehmen, die wahrscheinlich die gleichen Produkte wie Sie verkaufen. Daher sollten Sie sich einen völlig einzigartigen und kreativen Namen ausdenken, damit sich Ihr Publikum an Sie erinnern kann. Die Namensfindung kann Spaß machen und Ihnen ermöglichen, kreativ zu sein! Die Verwendung von Humor oder Wortspielen in Ihrem Namen kann Ihnen dabei sehr helfen.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Wortspielen oder einem einzigartigen Namen zu signalisieren, dass Sie Textile verkaufen. Zunächst sollten Sie an Filme oder Bücher denken, in denen Sie das Wort „Textil“ oder “Stoff” verwenden können. Dies ist wirklich eine schlaue Methode, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Die Verwendung eines Namens, der leicht erkennbar und einprägsam ist, kann Ihnen helfen, eine Verbindung zu Ihren Kunden aufzubauen.

4. Fragen Sie nach Rückmeldungen

Dies ist ein notwendiger Schritt, um herauszufinden, welche Namen gut funktionieren und welche nicht. Es ist immer wichtig, so viele Meinungen wie möglich einzuholen, weil ein Name, der Ihnen großartig erscheint, für jemand anderen ein absolutes Tabu sein kann. Sie können die Meinung potenzieller Kunden in Ihrer Umgebung oder die Meinung von Experten aus der Textilindustrie einholen. 

Sie können Ihnen die folgenden Fragen stellen:

  • Welche Wörter assoziieren Sie mit unserem Namen?
  • Welche Art von Textilen würden Sie bei uns erwarten?
  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Geschäft aufgrund des Namens besuchen?
  • Klingt der Name professionell und überzeugend?

Hier ist noch eine gute Methode der Namensfindung. Bitten die Leute, die potenziellen Namen auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. Dadurch erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, welcher Name Ihr bevorzugter ist, denn so erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, welcher Name Sie bevorzugen.

5. Prüfen Sie die Verfügbarkeit des Namens

Bei diesem Schritt sollten Sie überprüfen, ob der von Ihnen gewählte Name nicht bereits von einem anderen Unternehmen registriert wurde. Zunächst prüfen Sie, ob die Web-Domain verfügbar ist. Es ist angebracht, dass Ihre Website mit dem Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt, damit potenzielle Kunden leicht auf Ihren Online-Shop und Ihre Kontaktdaten zugreifen können.

Außerdem sollten Sie prüfen, ob der Name auf den gängigen Social-Media-Plattformen verwendet werden kann. Dies ist zwar weniger wichtig als eine Website, aber dennoch überlegenswert. Eine starke Präsenz in den sozialen Medien ermöglicht es Ihnen, Ihr Publikum aufzubauen. Wenn der von Ihnen gewählte Name nicht verfügbar ist, wählen Sie den zwei beliebtesten Namen aus der Umfrage und wiederholen Sie den Vorgang.

Namensgenerator für Textilunternehmen – Ihr bestes Tool bei der Namenssuche

Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie mit unseren Online-Namensgeneratoren für Textilunternehmen kostenlos viele exklusiven Ideen für Namen. Mit dem Namensgenerator können Sie eine Vielzahl von Begriffen vordefinieren oder neue Wortkombinationen erstellen. Vor allem empfehlen wir Ihnen, bei der Brainstorming und bei die Erstellung Ihrer Liste von Namensideen unseren Generator zu verwenden. Bei der richtigen Verwendung spart der Namensgenerator Ihnen viel Zeit und hilft, absolut neue und interessante Ideen für Firmennamen zu finden. Überdies ist der Generator äußerst einfach in der Bedienung.

Zunächst geben Sie die relevanten Schlüsselwörter in das Suchfeld ein. Sie können mehr als ein Stichwort eingeben. Damit der kostenlose Namensgenerator für Textilunternehmen jedes Schlüsselwort einzeln bearbeitet, sollten Sie sie durch Kommas trennen. Danach brauchen Sie nur noch auf die Schaltfläche „Generieren“ zu klicken. Sie erhalten eine umfangreiche Liste von vorgeschlagenen Namen. Sie können die Vorschläge nach Branche, Domainendung oder Namensstruktur filtern. Alle Namen, neben denen ein grünes „Register“-Zeichen steht, können sofort als Domainnamen registriert werden.

Zudem gibt es eine Funktion, die besten Namensideen auch zur Weiterverwendung zu speichern. Dafür brauchen Sie nur auf den Stern neben jedem Vorschlag zu klicken. Ein weiterer großer Vorteil unseres Namensgenerators für Textilunternehmen ist die kostenlose Bedienung. Sie können den Vorgang so oft wiederholen, wie Sie möchten. 

Wir sind auch Eigentümer von Domainify, einer Website, über die Unternehmer Premium-Domainnamen, Logos und alle Dateien, die sie für Marketingmaterialien benötigen, kaufen können.

Checkliste zur Verwendung von Namensgenerator

  • Erstellen Sie zuerst eine Liste mit den Keywords, die die Identität Ihres Unternehmens ausmachen
  • Versuchen Sie dann jedes der Wörter im Generator aus und wir erledigen den Rest für Sie
  • Der nächste Schritt besteht darin, die Verfügbarkeit des gewählten Namens zu prüfen. Sie können dies herausfinden, indem Sie eine schnelle Suche nach Unternehmensnamen und Marken durchführen
  • Wenn der von Ihnen gewünschte Name verfügbar ist, lassen Sie die Domäne registrieren. Unser Generator prüft automatisch, ob sie verfügbar ist. Einfacher geht’s nicht!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Namensgenerator für Textilunternehmen liefert in drei einfachen Schritten sofortige Namensvorschläge:

  • Denken Sie an ein Wort, das Ihre Textilmarkt am spannendsten beschreibt
  • Geben Sie es in das Feld des Namensgenerators ein
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Namen generieren“
  • Jetzt haben Sie nun eine Liste mit tausend Möglichkeiten, aus denen Sie auswählen oder die Sie als Inspiration verwenden können.

Wenn es um Ideen für Firmennamen in der Textilbranche geht, kommt es auf Authentizität an:

  • Wodurch zeichnen sich Ihre Textilprodukte aus? 
  • Woher kommen Ihre Materialien? 
  • Werden sie aus speziellen Rohstoffen hergestellt?

Sie sollten überlegen, welche Art von Textilien Sie verkaufen und wer Ihre Kunden sein werden. Im Allgemeinen sind erfolgreiche Firmennamen:

  • Universell: Das bedeutet, dass der Markenname in verschiedenen Sprachen verständlich ist.
  • Leicht auszusprechen: Ihr Markenname für Textilien soll leicht zu finden und zu merken sein.
  • Allgemeines: Wenn Sie planen, Ihr Textilgeschäft zu erweitern, sollten Sie darauf achten, dass der Markenname nicht zu spezifisch ist, damit Sie andere Produkte oder Dienstleistungen anbieten können.

Die einprägsamen Namen von Textilunternehmen sind originell, kreativ und einprägsam. Wenn Sie sich einen Namen ausdenken, sollten Sie diese Methoden anwenden, um den Namen ein wenig lustig zu gestalten:

  • Alliterationen (z. B. Izou Industries)
  • Akronyme (z. B. AJT – AJ’s Textiles)
  • Reime (z. B. The Nile Textiles)
  • Abkürzungen (z. B. Juniper Corp.)

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

Methodik

Welche Schritte unternehmen wir, um Unternehmen zu unterstützen?

  • Wer sind wir?
    Ein Kollektiv aus kenntnisreichen Schriftstellern:
    Unser versiertes Autorenteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr umfangreiches Wissen zu teilen und Firmen jeglicher Größe beim Aufbau zu unterstützen.
  • Warum tun wir das?
    Zur Bereitstellung bedeutungsvoller Inhalte:
    Unser Leistungsspektrum erstreckt sich deutlich über die Funktionen eines Geschäftsnamen-Generators hinaus. Mit Leidenschaft und Fachwissen erstellt unser Expertenteam diverse Medien wie Leitfäden, News, Blogs und Videos, die wertvolle Unterstützung bei der Gründung Ihres neuen Unternehmens bieten.
  • Wie erreichen wir das?
    Durch präzise Informationen:
    Unser hauseigenes Redaktionsteam überprüft sorgfältig jede Information auf ihre Genauigkeit und nutzt führende Branchenkenntnisse, um relevante, aktuelle Daten und Ratschläge bereitzustellen. Bei der Erstellung von Texten wird nicht auf KI-Tools zurückgegriffen, um die Herausforderungen zu meistern – Qualität steht an erster Stelle.
Mehr zu unseren redaktionellen Standards erfahren Sie hier.
We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien