Ein Unternehmensname ist wie der erste Händedruck, den Sie mit Ihren Kunden durchführen: Er sollte genau richtig sein, damit Ihre Kunden Vertrauen in Sie setzen können. Träumen Sie davon, Ihren Kunden aufregende Reisen und Abenteuer anzubieten. Egal, ob Sie sich hierbei auf spannende Fahrten mit Atomeisbrechern in die Antarktis oder Wanderungen in den Alpen spezialisiert haben – der richtige Name für Ihr Reisebüro wird auch die richtigen Kunden an Land ziehen.
Damit diese Namenssuche so einfach wie möglich für Sie wird, sehen Sie diesen Artikel als eigenen Leitfaden, mit dem Sie in kurzer Zeit einen Kompass in den Händen halten, mit dem Sie Ihren eigenen Unternehmensnamen herausfinden werden. Außerdem erfahren Sie, warum Sie unseren Namensgenerator für Reisebüros benutzen sollten und wie Sie die bestmöglichen Suchergebnisse generieren können.
20 Namensideen für Ihr Reisebüro?
Bevor es richtig losgeht, habe ich für Sie 20 verschiedene Namensbeispiele für ein Reisebüro? Herausgesucht. Diese Begriffe wurden zum Teil mit unserem Namensgenerator für Reisebüros generiert – ganz einfach, indem ich passende Schlüsselbegriffe wie Tour oder Adventure in das Suchfeld eingegeben habe.
Lesen Sie die einzelnen Beispiele durch und lassen Sie sich im Vorfeld von Ihnen für Ihren eigenen Unternehmensnamen inspirieren.
- Adventurenetic
- Super Mountains
- Wanderaholic
- Wonders Adventure
- Touropedia
- Odyssey Wander
- One Discover
- Global Wandern
- Abenteuer Tours
- Wanderwunder
- Wandern & Meer
- Hiking Tours
- Snowtours
- Trail & Tours
- Beyond
- Unseen Wonders
- Fernweh Tours
- Sunset Tours
- Nature Tours
- Wild Tours
Wie Sie den Namensgenerator für Reisebüro nutzen
Jetzt sind Sie startklar für die Nutzung unseres Namensgenerators für Reisebüros.
Wenn Sie können, lohnt es sich jetzt, den Namensgenerator für Reisebüros in einem zweiten Tab zu öffnen. So können Sie jeden einzelnen Schritt selbst verfolgen und haben ein besseres Verständnis davon, wie unsere Webseite für Sie funktioniert. Los geht’s.
Suchen Sie mit Schlüsselwörtern, die passen
Der erste Stopp unserer Reise ist unser Suchfeld. Hier geben Sie verschiedene Schlüsselwörter ein, die zu Ihrem Reisebüro? Passen. Limitieren Sie sich hierbei nicht auf bestimmte Wörter – probieren Sie ruhig so viele aus, wie Sie möchten.
Die Suche können Sie jederzeit neu starten. Sobald Sie einige Schlüsselbegriffe eingegeben haben, klicken Sie einfach auf den Button mit dem Wort generieren. Danach lädt sich unsere Seite neu und der Namensgenerator zeigt Ihnen unzählig viele Ideen an.
Wählen Sie eine Kategorie aus
Ihre Suchergebnisse können Sie noch einmal genau auf Ihre Branche anpassen. Das geht ganz einfach: Wie Sie vielleicht bereits bemerkt haben, haben Sie auf der linken Seite ein Menü. Unter dem Punkt Industrie finden Sie eine Liste mit verschiedenen Branchen, aus denen Sie eine oder mehrere anklicken können.
Wählen Sie hier Kategorien aus, die Ihrer Meinung nach zu Ihrem Reisebüro? Passen. Sie können die Auswahl auch jederzeit wieder verändern. Wenn Sie Ihre Kategorie ausgewählt haben, modifiziert unser Namensgenerator für Reisebüros die Suchergebnisse und passt sie genau auf Ihre Ansprüche an.
Speichern Sie Ihre Ideen immer ab
Sie haben eine Idee gefunden, die Ihnen gut gefällt? Klasse – dann vergessen Sie nicht, diese abzuspeichern. Klicken Sie bei Ihrem Wunschnamen auf den Stern. Dadurch sagen Sie unserem Namensgenerator für Reisebüros, dass Sie diese Idee favorisieren möchten.
Sobald Sie auf den Stern geklickt haben, finden Sie Ihre Ideen jederzeit im linken Menü unter dem Punkt gespeicherte Ideen wieder. Auch bei einer neuen Suche bleiben Ihnen diese Ideen immer erhalten. Vor dem Schließen unsere Webseite sollten Sie die Namen natürlich noch einmal woanders aufschreiben.
Prüfen Sie mit dem Domain-Check die Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeitsprüfung kann für viele Menschen ein leidiges und anstrengendes Thema sein. Deswegen haben wir bei unserem Namensgenerator für Reisebüros den Domain-Checker eingeführt. Sie können jederzeit bei Ihren Wunschnamen auf das Pluszeichen klicken. Dadurch zeigt Ihnen unsere Webseite bekannte Domains wie COM oder DE an und recherchiert von selbst, ob Ihre Wunschnamen mit diesen Domains noch verfügbar sind.
So sparen Sie sich zumindest einen Schritt in der Verfügbarkeitsprüfung. Sollte ein Wunschname bereits mit bekannten Domains vergeben sein, ist das in den meisten Fällen ein klares Anzeichen dafür, dass der Name selbst seit Längerem genutzt und gegebenenfalls geschützt wird.
4 Tipps – wie Sie das Abenteuer Ihrer Namenssuche meistern
Als Unternehmer waren wir allemal an diesem Punkt: Die Namenssuche für das eigene Gewerbe kann teilweise unmöglich erscheinen. Wir sind mittlerweile so übersättigt mit Informationen, dass wir uns jeden Tag darüber bewusst sind, wie groß unsere Konkurrenz ist.
Es gibt so viele Unternehmensnamen, die bereits vergeben sind, dass man schon mal das Handtuch werfen kann, bevor man überhaupt mit der Suche angefangen hat. Das muss natürlich nicht der Fall sein.
Ähnlich wie Sie als Reisebüro? Ihre Kunden sicher durch aufregende Reisen führen, gibt es auch bei der Suche nach dem perfekten Unternehmensnamen einige Tipps, die wie Landmarken auf einer Karte Ihnen den Weg weisen können. Sie brauchen also keine Sorge zu haben, dass es keinen guten Namen mehr für Ihr Unternehmen gibt. Lesen Sie weiter, um meine persönlichen Tipps und Schritte für die Erstellung des eigenen Unternehmensnamen zu erfahren. Nehmen Sie sich am besten ein wenig Zeit und einen Notizblock zur Hand. Man weiß nie, wann einem eine gute Idee über den Weg laufen wird.
1. Definieren Sie klar Ihre Zielgruppe
Ohne Ihre Zielgruppe können Sie so viel Zeit in die Namenssuche investieren, wie Sie möchten: Sie wird Ihnen nichts bringen. Stellen Sie sich vor, Sie wären auf eine der Reisen, die Sie Ihren Kunden anbieten. Die Zielgruppe ist wie der Ort, an dem Sie am Ende des Tages ankommen möchten. Natürlich können Sie auch verreisen, ohne zu wissen, wohin es geht. Das ist in den meisten Fällen allerdings eher eine frustrierende Erfahrung als Entspannung.
Überlegen Sie sich deswegen im Vorfeld klar und deutlich, wer Ihre Zielgruppe ausmacht. Stellen Sie sich dafür insbesondere folgende Fragen:
- Welche Altersgruppen spreche ich an?
- Geht es hier eher um Einzelpersonen, Paare oder Familien?
- Biete ich Reisen an ganz bestimmte Orte an?
- Setze ich eher auf gemütliche Reisen oder richtigen Abenteuerurlaub für sportliche Menschen?
- Spreche ich ein nationales oder internationales Publikum an?
Die Ideen mit der Zielgruppe anpassen
Greifen Sie jetzt zu Ihrem Notizblock und beantworten Sie die eben gestellten Fragen.
Wenn Sie merken sollten, dass Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht direkt beantworten können, ist es Zeit, zurück zu den Grundlagen zu gehen. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie noch ein wenig mehr über Ihr eigenes Unternehmen erfahren müssen. Das ist auch grundsätzlich wichtig für Ihr Branding. Die Zielgruppe ist das A und O für Unternehmen. Darüber steuert sich am Ende alles – vom Außenauftritt bis zu Verkauf.
Sprechen Sie Ihre Kunden genau an
Sobald Sie Ihre Zielgruppe in einem Satz definieren können, ist es Zeit, dieses Wissen auf die Namensideen anzuwenden. Fragen Sie sich jetzt, auf welche Namen Ihre jeweilige Zielgruppe eher anspringen würde. Wenn Sie unter anderem primär Familien als Kunden gewinnen möchten, lohnt es sich vielleicht, das Wort Familie oder Familie in den Unternehmensnamen zu integrieren.
Das gibt Ihren potenziellen Kunden sofort einen Eindruck davon, was Sie genau mit Ihren Reisen anbieten. Sollten Sie Abenteuerreisen anbieten, die schon Richtung Extremsport gehen, gestaltet sich die Namenssuche zuvor wieder ganz anders. In diesem Fall eignen sich Wörter wie Extreme oder Sports gut.
Sie sehen also, wie wichtig und vor allem wie einflussreich die Zielgruppe bei der Suche nach dem perfekten Unternehmensnamen ist. Überspringen Sie deswegen diesen Schritt nicht und nehmen Sie sich ruhig ein wenig mehr Zeit als sonst. Sobald Sie die Zielgruppe klar vor Augen haben, wird ihn auch alles andere viel leichter fallen.
2. Brainstormen Sie Ideen
Wenn Sie noch ganz am Anfang Ihrer Namenssuche stehen, ist Brainstorming eine gute Technik, um in den kreativen Flow zu kommen. Dafür eignet sich ein Notizblock beziehungsweise ein Blatt Papier und ein Stift am besten, weil wir handschriftlich in vielen Fällen immer noch auf andere Ideen kommen, als wenn wir permanent nur auf einen Bildschirm starren.
Fangen Sie Ihre Brainstorming-Sitzung einfach mit dem ersten Wort an, dass Ihnen zu Ihrem Reisebüro? Einfällt. Nehmen wir als Beispiel einfach das Wort Bergtour. Wenn Sie also ein Unternehmen haben, dass Ihren Kunden sportliche Abenteuer in den Alpen anbietet, könnte das Ihr erstes Schlüsselwort sein.
Jetzt fragen Sie sich, was Ihnen zu dem Wort alles einfällt. Welche Assoziationen verbinden Sie mit dem Wort Bergtour? Schreiben Sie sich alles unter dem Schlüsselbegriff auf, was Ihnen in den Kopf kommt.
Nicht zu viel nachdenken
An dieser Stelle ist es bedeutungsvoll, dass Sie Ihren inneren Kritiker Schweigen bringen: Es geht hier nicht darum, den finalen Unternehmensnamen herauszufinden. Bei dieser Übung ist das Ziel, den Einstieg in diesen kreativen Prozess zu beginnen. Sie wärmen sich sozusagen auf. Wenn Sie jetzt anfangen, Ihre einzelnen Ideen auseinanderzunehmen und vielleicht sogar noch zu editieren, blockieren Sie sich nur selbst und machen die Namenssuche anstrengender, als sie sein muss.
Füllen Sie ruhig ein ganzes Blatt mit Ihren Brainstorming-Ideen aus. Dieses Blatt können Sie in den nächsten Schritten immer neben sich haben. Sie werden überrascht sein, wie nützlich eine solche Brainstorming-Sitzung sein kann.
3. Vergleichen Sie Ihre Ideen mit anderen Unternehmensnamen
Sobald Sie eine erste Idee für die Richtung haben, in die Ihr Unternehmensname Ihrer Meinung nach gehen wird, ist es ein guter Zeitpunkt, den aktuellen Markt anzuschauen.
Eine Marktanalyse ist nicht nur grundsätzlich bei der Unternehmensgründung von Vorteil, sondern auch bei der Namenssuche. Suchen Sie sich im Internet einfach mal Reisebüro? Heraus, die gleiche oder ähnliche Reisen anbieten wie Sie selbst.
- Welche Namen tragen diese Unternehmen?
- Warum werden sich die Gründer für diesen Namen entschieden haben?
- Was genau löst dieser Name bei Ihnen aus?
Emotionen spielen eine große Rolle bei der Entscheidung, ob wir uns ein Unternehmen für eine Dienstleistung aussuchen oder nicht. Gerade bei so persönlichen Angelegenheiten wie Reisen hören wir stark auf unser Bauchgefühl. Dieses Bauchgefühl müssen Sie bis zu einem gewissen Grad steuern können. Dafür ist es wichtig, dass Sie einen Unternehmensnamen wählen, der bei Ihnen, Ihren Kunden regelrecht gute Gefühle auslöst.
Damit Sie verstehen, was für Begriffe unter diese Kategorie fallen, analysieren Sie die anderen Unternehmensnamen und überprüfen Sie Ihre eigenen Emotionen. Sobald Sie Unternehmensnamen gefunden haben, die bei Ihnen ein gutes Bauchgefühl auslösen, schreiben Sie sich diese auf jeden Fall auf. Das sind hervorragende Landmarken auf Ihrem eigenen Weg zum perfekten Unternehmensnamen.
4. Seien Sie Ihr eigener Tourguide für den perfekten Namen Ihres Unternehmens
Die Suche nach dem perfekten Unternehmensnamen ist zwar nicht leicht, doch mit Tools wie unserem Namensgenerator für Reisebüros um einiges leichter zu bewerkstelligen. Starten Sie einfach Ihre erste Suche, lassen Sie sich von den Ideen unseres Namensgenerators für Reisebüros inspirieren und befolgen Sie die Tipps und Tricks, die Sie in diesem Artikel erfahren haben.
Mit dem richtigen Namen wird Ihr Reisebüro? Eine Chance haben, sich von anderen Anbietern zu unterscheiden und Kunden auf Ihre angebotenen Reisen aufmerksam zu machen. Mit dem Verwenden unseres Namensgenerators für Reisebüros haben Sie dafür den ersten Schritt bereits getan.