Wie Sie einen Namen für Ihr Konferenz-Unternehmen finden
Auch die Welt der Konferenz-Unternehmen ändert sich mit dem digitalen Wandel rasant. Da ist es nicht verwunderlich, dass unzählige neue Unternehmen entstehen, um sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen. Doch bevor es daran geht, die Aufgaben des Geschäfts zu meistern, muss erst einmal ein ansprechender Konferenz-Unternehmensname gefunden werden. Damit dieser Prozess für Sie so erfolgreich und einfach wie möglich zu durchlaufen ist, haben wir den Konferenz-Unternehmen Namensgenerator erstellt.
Mein Name ist Kerstin und ich habe es mir heute zur Aufgabe gemacht, Ihnen bei der Namensfindung für Ihr Konferenz-Unternehmen zu helfen. Dafür gehen wir nicht nur auf die verschiedenen Methoden ein, um den Konferenz-Unternehmen Namensgenerator zu verwenden, sondern regen auch Ihre Kreativität bestmöglich an. Denn heutzutage reicht oftmals kein einfacher Firmenname mehr aus. Stattdessen muss der Name leicht zu merken sein, Aufmerksamkeit erzeugen und den Tätigkeitsbereich des Unternehmens unterschwellig beschrieben.
5 Tipps zur Verwendung des Konferenz-Unternehmens Namensgenerator
Der beste Weg sofort gute Ideen für Konferenz-Unternehmensnamen zu erhalten, ist die Nutzung des Konferenz-Unternehmen Namensgenerators. Doch auch dafür sollten Sie einige Schritte beachten, um wirklich nur optimale Ergebnisse zu erhalten. Aufgrund dessen finden Sie folgend fünf hilfreiche Tipps zur Verwendung des Tools.
1. Zielgerichtete Schlüsselwörter verwenden
Der Konferenz-Unternehmen Namensgenerator sucht passende Vorschläge zu Firmennamen anhand der von Ihnen eingegebenen Schlüsselwörter. Wenn Sie hier direkt zu Beginn sehr präzise in der Auswahl der Schlüsselwörter vorgehen, werden Sie die besten Ergebnisse erhalten. Dabei können Sie sich einfach damit beschäftigen, was Ihr Unternehmen anbietet und jeden Aspekt aufschreiben, der Ihnen einfällt.
Hier sind einige Beispiele aus dem Bereich von Konferenz-Unternehmen zu finden:
Online-Konferenz: Zoom, GoogleMeets, Webcam, Hintergrund, Computer.
Tagungs-Konferenz: Veranstaltungsraum, Verpflegung, Ablaufplan, Moderator, Präsentation.
2. Ideen kreativ visualisieren
Damit Sie Ihre Ideen nicht vergessen und gleichzeitig einen besseren Überblick erhalten, empfiehlt es sich diese als Mindmap zu visualisieren. Dabei brauchen Sie auch nicht strukturiert vorzugehen. Schreiben Sie einfach alle Begriffe auf, die Ihnen einfallen und stellen Sie kreative Firmennamen zusammen.
Versuchen Sie Begriffe miteinander zu kombinieren oder relevante Bedeutungen zu erzeugen. Dadurch sind Sie auf dem richtigen Weg einen einzigartigen und erfolgreichen Namen für Ihr Konferenz-Unternehmen zu erstellen. Nutzen Sie einfach unseren Konferenz-Unternehmen Namensgenerator, um eine Vielzahl von kreativen und nützlichen Ideen zu erhalten.
3. Analysieren Sie Ihre Ideen
Sobald Sie eine Vielzahl an Ideen zusammengestellt haben, ist es an der Zeit, die schlechtesten Ideen herauszufiltern. Dieses Verfahren ist nötig, da eine Entscheidung für einen Firmennamen ansonsten unmöglich ist. Gehen Sie dabei völlig objektiv vor und streichen Sie einfach alle Namen durch, die Ihnen weniger gefallen als andere. Dadurch werden Sie innerhalb kürzester Zeit eine weitaus übersichtlichere Übersicht an Namensideen haben.
Eine gute Strategie zum Finden der besten Ideen ist es sich selbst einige Fragen zu stellen. Dafür haben wir Ihnen die folgende Liste von Fragen zusammengestellt:
- Ist der Name leicht mit anderen Unternehmen zu verwechseln?
- Könnten Sie den Unternehmensnamen auch als Markennamen verwenden?
- Ist direkt zu erkennen, in welchem Bereich das Unternehmen tätig ist?
- Gibt es einen negativen Bezug zu den verwendeten Begriffen?
- Kann der Name ansprechend auf die Zielgruppe wirken?
4. Zielgruppen-Befragungen durchführen
Da mittlerweile die anfängliche Liste an Namen für Ihr Konferenz-Unternehmen weitaus geschmälert wurde, geht es nun darum, nur die besten Namen herauszufiltern. Dafür eignet sich eine Zielgruppen-Befragung am besten. Doch wie finden Sie Personen, die zu Ihrer Zielgruppe gehören? Oftmals muss dafür gar nicht lange gesucht werden. Denn in den meisten Fällen bieten sich diverse Familienmitglieder oder auch Freunde und Bekannte an.
Nehmen Sie sich einfach ein wenig Zeit und überlegen Sie sich, wer am besten für Ihre Befragung geeignet wäre. Falls Sie dennoch niemanden haben, der zur Zielgruppe zählt, dann lohnt es sich oftmals einen Aufruf in den sozialen Medien zu machen. Dort können Sie in Gruppen fragen, oder einfach posten und Personen Ihrer Zielgruppe um Kontaktaufnahme bitten.
Achten Sie während der Befragung besonders auf die erste Reaktion beim Hören des Namens. Diese gibt oftmals den besten Aufschluss darüber, wie zukünftige Kunden das Unternehmen in den ersten Sekunden wahrnehmen. Zusätzlich sollten Sie die folgenden Fragen für Ihre Zielgruppen-Befragung vorbereiten:
- Welchen ersten Eindruck hat der Unternehmensname hinterlassen?
- Löst das Lesen des Namens Empfindungen aus?
- Welches Tätigkeitsfeld verbinden Sie mit dem Unternehmensnamen?
- Wie kann der Name verbessert werden?
- Ist einer der Unternehmensnamen Ihr Favorit?
5. Prüfen der Domain-Verfügbarkeit
Insbesondere das Prüfen der Verfügbarkeit der Domain ist notwendig in der Findung eines Namens für Ihr Konferenz-Unternehmen. Oftmals setzen sich Unternehmen unnötigen finanziellen Risiken aus, indem sie sich für einen Namen entscheiden, ohne die passende Domain reserviert zu haben. Dabei kann einerseits ein Mitbewerber die Domain einfach reservieren, um dem Unternehmen einen Nachteil zu verleihen. Andererseits kann ein anderes Unternehmen bereits mit demselben Namen existieren.
Beide Fälle sind ganz einfach zu vermeiden, indem die entsprechende Domain direkt reserviert wird, sobald der optimale Firmenname gefunden wurde. Dadurch setzen Sie einen der wichtigsten Grundsteine für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens. Da wir uns dessen bewusst sind, führen wir automatisch mit dem Konferenz-Unternehmen Namensgenerator eine Verfügbarkeitsprüfung der passenden Domains durch. Somit laufen Sie keine Gefahr, einen Namen auszuwählen, der letztlich nicht als Domain verfügbar ist.
Zudem können Sie mit nur wenigen Klicks direkt den passenden Domainnamen registrieren. Dadurch wird auch das zeitliche Risiko ausgeräumt, dass sich jemand anders noch vor Ihnen den Namen schnappen könnte. Probieren Sie es einfach einmal aus und geben Sie einige Schlüsselwörter in den Konferenz-Unternehmen Namensgenerator ein.
20 Namensideen für Konferenz-Unternehmen
Damit Sie eine gute Inspiration für den Anfang erhalten, habe ich einmal einige Ideen für Unternehmensnamen mit dem Konferenz-Unternehmen Namensgenerator erzeugt. Schauen Sie sich einfach einmal an, wie ein kreativer Name in der Branche aufgebaut sein kann. Sowohl kreativ als auch unterschwellig beschreibend lassen sich die folgenden Namen optimal für Konferenz-Unternehmen nutzen.
- Conferencepad
- Meeting Bastion
- Meeting Encore
- Dynamic Meeting
- Share Conference
- Forum Global
- Pursuit Meeting
- Associate Global
- Master Meeting
- Assembly Global
- Forumx
- System Conference
- Meetingify
- Dial Meeting
- Horizon Conference
- Source Conference
- Nurture Conference
- Together Conference
- Forumscape
- Operation Meeting
20 weitere Namensideen für Konferenz-Unternehmen
Doch da mit dem Konferenz-Unternehmen Namensgenerator keine kreativen Grenzen gesetzt sind, haben wir den Prozess wiederholt und 20 weitere Namen generiert. Somit erhalten Sie direkt weitere Inspiration, die Ihnen bei der Wahl Ihres Firmennamens helfen kann.
- The Annual
- The Expert Conference
- Scholar’s Conference
- Capstone Conference
- Interstate Conference
- Allstar Conference
- Build Your Base
- Conference Creativity
- Prose And Pros
- Discuss Success
- Point Presentation
- Preach Your Pitch
- Breaking Bounds
- Banquets And More
- Conference Construct
- The Jewel Conference
- Healthy Blossom
- Diversity Conferences
- Millennial Conference
- Conference Circus
Die besten Konferenz-Unternehmensnamen
In der Suche nach einem passenden Unternehmensnamen darf man sich jedoch nicht nur auf Fantasie-Beispiele verlassen. Ebenso ist es wichtig einen Blick auf wirklich existierende Unternehmen zu werfen und zu schauen, wie diese ihre Namen zusammengestellt haben. Oftmals kommen dabei kreative Herangehensweisen zum Vorschein, an die Sie vorher nicht gedacht hätten. Und warum sollten Sie nicht von den besten der Branche lernen?
Eventurous
Bei Eventurous handelt es sich um ein Unternehmen, welches im Jahr 1989 gegründet wurde. Das Unternehmen setzt inspirierende und abenteuerliche Orte ein, um Menschen zueinander zu bringen. Das spiegelt sich ebenso im Namen des Unternehmens wider. Denn hier wurden die Begriffe „Event“ und „adventurous“ (auf Deutsch: „abenteuerlich“) zusammengesetzt.
Dadurch ist ein Konferenz-Unternehmensname entstanden, der nicht nur einmalig und leicht zu merken ist. Ebenso beschreibt der Name das Tätigkeitsfeld, ohne dabei langweilig oder zu beschreibend zu wirken.
Speakeasy
Bereits im Jahr 1993 gegründet, hat sich das Unternehmen Speakeasy einen cleveren und kreativen Unternehmensnamen einfallen lassen. So wurden einfach die Wörter „Speak“ und „Easy“ zu einem Wort zusammengesetzt. Besonders da auf Konferenzen immer wieder Vorträge gehalten und professionelle Speaker eingesetzt werden, ergibt der Firmenname Sinn.
In Conference
Ebenfalls einen sehr einfachen und dennoch effektiven Namen bietet das Unternehmen In Conference. Hier wird der Tätigkeitsschwerpunkt direkt auf den Punkt gebracht. Der Hintergrund des Namens ist der Satz „In conference with…“, was so viel bedeutet wie „In Konferenz mit…“.
International Event Management
Etwas weniger kreativ, aber dennoch sehr aussagekräftig ist der Name des Unternehmens International Event Management. Dabei ist direkt auf den ersten Blick zu erkennen, was das Unternehmen macht und in welchem Bereich es tätig ist. Wir empfehlen eher einen kreativen Ansatz zu verfolgen, jedoch hat sich der beschreibende Ansatz für dieses Unternehmen ebenfalls gelohnt.
The Events Company
Auch mit The Events Company haben wir ein eher weniger kreatives Beispiel. Doch der Name ist leicht einzuprägen und gibt ebenfalls direkt zu erkennen, was das Tätigkeitsfeld des Unternehmens ist. Dabei ist hervorragend zu erkennen, dass ein einfacher Firmenname ebenso sehr effektiv sein kann.
5 weitere Tipps, um Ihren Namen zu finden
Jetzt haben Sie bereits einiges an Inspiration erhalten und die wichtigsten Schritte zum Ablauf der Suche eines Namens für Ihr Konferenz-Unternehmens erfahren. Doch um wirklich den perfekten Firmennamen zu finden, sind noch einige weitere Schritte zu beachten. Diese haben wir Ihnen kurz in den folgenden fünf Tipps zusammengestellt.
1. Lieber kreativ als beschreibend
Wir empfehlen Ihnen lieber auf einen kreativen Namen für Ihr Konferenz-Unternehmen zurückzugreifen. Natürlich haben wir auch in den Beispielen sehr einfache und beschreibende Namen gesehen, jedoch sind diese bereits seit Jahrzehnten im Geschäft. Ein neues Unternehmen muss oftmals mehr Aufmerksamkeit erzeugen als bereits gut etablierte Unternehmen. Hier kann es sich lohnen, beschreibende Wörter im Firmennamen zu vermeiden. Dazu zählen etwa Wörter wie „Konferenzdienst“ oder „Tagungsservice“.
Mit ein wenig Kreativität können Sie jedoch einen Namen erstellen, der sowohl aufregend klingt und gleichzeitig unterschwellig das Tätigkeitsfeld beschreibt. Hierzu erinnern Sie sich sicherlich an das zuvor genannte Beispiel des Unternehmens Eventurous.
2. Unternehmensnamen nicht auf Trends stützen
Oftmals machen angehende Unternehmer den Fehler, ihre Firmennamen auf Trends zu stützen. Hier sollten Sie immer bedenken, dass Ihr Unternehmen im besten Fall für immer bestehen bleiben soll. Aufgrund dessen kann es fatal sein, den Unternehmensnamen mit einem derzeitigen Trend zu verbinden. In der Regel wird mit den meisten Trends ein negativer Bezug verbunden, sobald dieser nicht mehr beliebt ist.
3. Kreativen Wortanpassungen mit Vorsicht
Allgemein sind kreative Wortanpassungen sehr zu empfehlen. Diese sorgen nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern können Ihr Unternehmen mitunter sehr wirksam präsentieren. Jedoch sollten Sie dabei einige Grundregeln beachten. Denn eine kreative Wortanpassung, die nicht schön durchgeführt wurde, kann potenzielle Kunden abschrecken. So sollten etwa nicht unnötig doppelte Buchstaben am Ende des Firmennamens eingebaut werden.
4. Konferenz-Unternehmensnamen, die leicht zu merken sind
Damit Ihre Kunden Sie jederzeit erneut beauftragen können, sollten Sie einen Konferenz-Unternehmensnamen mit dem Konferenz-Unternehmen Namensgenerator erstellen, der leicht zu merken ist. Somit machen Sie es Ihren Kunden so leicht wie möglich erneut Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Doch auch neue Kunden werden keine Probleme haben, Ihr Unternehmen zu kontaktieren, nachdem sie von Ihnen gelesen oder gehört haben.
5. Namensfindung suchmaschinenoptimiert gestalten
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil einer jeden Website. Doch auch bei der Wahl ihres Unternehmensnamens sollten Sie SEO ein wenig beachten. Ansonsten kann es passieren, dass es praktisch unmöglich ist, Ihre Internetseite über eine Suchmaschine zu finden.
Doch keine Sorge, es ist einfacher, als es klingt. Verwenden Sie einen einzigartigen Namen, der keine hart umkämpften Wörter enthält. Der Unternehmensname „Eventurous“ etwa wird einfacher zu finden sein als der Unternehmensname „Eventveranstalter“.