Kompletter Ratgeber zum Benennen Ihrer Imkerei
Unser Imkereiratgeber hilft Ihnen dabei, über viel mehr als nur über einen Namen nachzudenken. Wir werden Ihre Markenziele, den Zielmarkt, die demografischen Interessen untersuchen, die Namen der Mitbewerber analysieren, Ideen sammeln und sie sich inspirieren lassen.
Werbeziele & Zielgruppe
Ob Sie Bienenstöcke haben oder natürliche Honig- / Wachsprodukte herstellen, Sie sollten sich in der Branche angemessen positionieren. Der Bedarf an natürlichen, sauberen Produkten wächst ständig. Diese Notwendigkeit formt eine Marktlücke, die kontinuierlich profitabel sein wird.
Es gibt verschiedene Marketing- und Branding-Ansätze, die Sie einsetzen können, um erfolgreich zu sein.
Denken Sie an Ihren Standort und die Arten von Pflanzen, zu denen die Bienen Zugang haben. Diese beeinflussen die Qualität und den Geschmack des Honigs. Lokaler, roher und biologischer Honig zum Beispiel ist sehr beliebt. Wenn Sie der Hersteller eines solchen Produkts sind, informieren Sie potenzielle Käufer durch eine entsprechende Namensauswahl.
Lassen Sie die Welt wissen, dass Sie andere Spezialprodukte als Honig herstellen. Verkaufen Sie Gelée Royale? Propolis-Tinktur? Immer mehr Menschen machen sich mit solchen Bienenprodukten vertraut und wissen von Anfang an, worüber Sie sprechen. Sie werden kein allgemeines Publikum anziehen, was gut ist. Qualifizierte Leads und gezielte Aufmerksamkeit können natürlich einen tiefgreifenderen positiven Einfluss auf ein Unternehmen haben.
Demographisches Interesse
Es gibt keine einzige demografische Interessengruppe für Bienenprodukte.
Bienenfirmen könnten mit B2B-Kunden zusammenarbeiten (Supermärkte, Naturkostläden, Hersteller von Kosmetika, die Wachs und andere natürliche Inhaltsstoffe in ihre Kreationen einbringen) oder sie könnten direkt an Verbraucher verkaufen. Es ist sehr wichtig, im Voraus zu bestimmen, ob Sie das B2B- oder das B2C-Feld anvisieren.
Die Endkunden, die nach Bienenprodukten suchen, haben ein ziemlich abwechslungsreiches Profil. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen können die Vorteile von Bienenprodukten kennen und erkennen. Daher kann es schwierig sein, eine Käuferpersönlichkeit auf der Grundlage von Alter, Geschlecht oder Einkommensstatus zu bestimmen.
Normalerweise kennen solche Verbraucher die natürlichen Produkte und ihre Vorteile. Sie sind informiert und suchen nach hochwertigen Lebensmitteln sowie nach Alternativen zu pharmazeutischen Standardbehandlungen. Sobald sie ein Produkt gefunden haben, mit dem sie zufrieden sind, wird erwartet, dass solche Kunden sehr loyal bleiben.
Namensanalye der Mitbewerber
Urban Bee Company
Wie der Name vermuten lässt, versucht das Unternehmen, dem Problem des Bienenverlusts durch den Einsatz von Pestiziden in ländlichen Gebieten durch die Schaffung von Imkern in städtischen Umgebungen entgegenzuwirken.
Bountiful Blossoms Bee Company
Die Symbiose zwischen Bienen und Blumen ist bekannt. Dieses Unternehmen stellt seine eigenen handwerklichen Bienenprodukte her und baut auch lokale Blumen an, um den Import von Schnittblumen zu reduzieren.
Sunny Honey Company
Sowohl der Name als auch der Slogan des Unternehmens („vom Bienenstock bis zur Wohnung! Das ist ein guter Schatz!“ – schaffen positive Assoziationen zu Sonne, Natur und lokal hergestellten Bienenprodukten.
Wild Cape
Der Name dieses Unternehmens ist ein Hinweis auf den Ort, an dem der Honig und andere Bienenprodukte bezogen werden – das East Cape auf der Nordinsel in Neuseeland.
The Peaceful Bee Company
Dieses Unternehmen ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen einem Ärzteteam und einem Jungen mit Autismus-Sinnesstörung, der gerne kocht. Gemeinsam entwickelten sie eine Reihe von Kosmetika auf der Basis von Bienenprodukten.
Gardner’s Apiaries
Das Unternehmen beliefert Gärtner und Bienenhändler mit einer Reihe von Bienenarten. Es zeigt Ihnen die vielfältigen Aktivitäten und Namensmöglichkeiten, die Bienenunternehmen wählen können.
Brainstorm
Die Namen von Bienenunternehmen sind zwar nicht die kreativsten, aber Sie können sich von Anfang an auf den Erfolg einstellen. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihren Namen anders klingen zu lassen. Zu diesem Zweck sollten Sie unbedingt eine Brainstorming-Sitzung durchführen.
Wählen Sie ein paar Ausdrücke aus, die für Ihr Unternehmen stehen, und sagen Sie der Welt, worum es Ihnen geht. Wenn Sie dies getan haben, probieren Sie unseren Namensgenerator aus. Es wird eine Reihe von Variationen basierend auf Ihrer ursprünglichen Eingabe erzeugt. Darüber hinaus erhalten Sie die Verfügbarkeit von Domainnamen.
Um zu beginnen, möchten Sie vielleicht einige der folgenden Bienenphrasen beachten:
- Bienenhaus
- Bienenwachs
- Honig
- Kamm
- Bienenkönigin
- Gelée Royale
- Wachs
- Manuka-Honig
- Roher Honig
- Bio
- Stachel
- Bienenstock
- Honigbiene
- Arbeitsbiene
- Propolis
- Imkerei
- Kolonie
- Drohne
- Extraktor
- Nektar
- Pollen
- Schwarm
Imkerei Namensinspiration
- Sweet Retreat Bee Company: süß ist ein Wort, das normalerweise mit Honig in Verbindung gebracht wird, und die meisten Menschen verbinden einen Rückzug mit einem natürlichen Ort außerhalb der Großstadt.
- Bee Organic: Hier ein bisschen Wortspiel, da der Name wie „organisch“ klingt. Der Name ist daher beschreibend und aufgrund der Art, dass die Nachricht in Form eines kurzen Satzes erscheint, aktiv.
- The Forest Apiary: Eine Verbindung zur Natur ist in der Industrie sehr wichtig und Worte wie Wald, Tal oder Wiese sind eine hervorragende Ergänzung zu einem Firmennamen.
- Hive to Table: Es ist wirklich nicht nötig, weitere Erklärungen abzugeben, wie der Name jemanden ansprechen könnte, der natürlichen, köstlichen Honig sucht.
- Apis Mellifera: Apis Mellifera ist der lateinische Name der Honigbiene. Während einige Leute sich der Tatsache nicht bewusst sind, klingt dieser Firmenname anders und anspruchsvoller (und vor allem – er enthält nicht das Wort “Biene”).
- Royal Products: Ein Hinweis auf Gelée Royale und die Bienenkönigin. Ein solcher Name wäre eine gute Wahl für Unternehmen, die alle Arten von Bienenprodukten herstellen.
- Hinter Honig und Wax: Wenn Sie mehr als den Standardhonig und -wachs herstellen, ist der Name eine ausgezeichnete Wahl für Sie.
- Etwas Pollenmagie: Der Begriff „Pollen“ im Namen könnte durch „Blume“ ersetzt werden, und die Branding-Bemühungen würden weiter verstärkt.
- Kleine Arbeiter: Sogar Kinder wissen, dass Bienen zu den fleißigsten und fleißigsten kleinen Kreaturen auf dem Planeten gehören.
- Zen Imkerei: Der Begriff „Zen“ steht für Ruhe und Achtsamkeit – zwei Eigenschaften, die Sie auf jeden Fall mit Ihrer Marke verbinden möchten.
Wie Sie Ihre Imkerei nicht nennen sollten
Vermeiden Sie, wenn möglich, das Wort „Biene“ im Namen Ihrer Firma – es ist banal, es ist übertrieben und es wird Sie in der Menge untergehen lassen.
Das Hinzufügen eines Standortes zum Firmennamen ist nur dann sinnvoll, wenn die Region für ihre natürliche Schönheit, Blumen, Kräuter oder andere natürliche Reichtümer bekannt ist, die möglicherweise zur Qualität Ihrer Bienenprodukte beitragen.
Verzichten Sie bei der Benennung Ihres Bienenunternehmens darauf, zu abstrakt zu sein, vor allem, wenn Sie hauptsächlich mit B2B-Kunden zusammenarbeiten möchten.