Was macht einen erfolgreichen Namen für Ihr Handelsunternehmen aus?
Name ist nicht gleich Name, denn das merkt man sofort, wenn man einen Blick auf den aktuellen Markt der Handelsunternehmen wirft. Doch was macht einen erfolgreichen Namen überhaupt aus? Gibt es Techniken, die man anwenden kann, um zu den Großen im Geschäft dazuzugehören? Was muss man beachten, damit man nicht versehentlich einen Namen benutzt, der bereits vergeben ist?
All diese Fragen sind völlig normal, wenn man am Anfang seiner Karriere mit einem eigenen Handelsunternehmen steht. Immerhin ist die Entscheidung über den eigenen Namen für Ihr Unternehmen ein wichtiger Meilenstein.
Damit Sie diesen Meilenstein ohne unnötigen Stress meistern können, erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige, damit auch Sie den perfekten Namen finden, der zu Ihrem Handelsunternehmen passt und wie unser Handelsunternehmen-Namensgenerator Ihnen dabei helfen kann.
20 Ideen von unserem Handelsunternehmen-Namensgenerator
Unser Handelsunternehmen-Namensgenerator ist gerade für die eben angesprochene Technik mit Assoziationen eine wahre Schatztruhe. Hier erläutern wir anhand von 20 Beispielen, wie verschiedene Vorschläge durch das Einfügen von wenigen Begriffen vom Handelsunternehmen-Namensgenerator generiert werden. Denken Sie daran, dass Sie mit diesen Ideen machen können, was Sie wollen – das bedeutet auch, dass diese Ideen wiederum miteinander kombiniert werden können.
- Warenfreuden
- Schnell 24
- Handel Öko
- Waren Frisch
- Versand Kaufhaus
- Schnell & Niedrig
- Kaufgewinn
- Kauf Online
- Super Store
- Wohlfühl Markt
- Zuhause Online
- Markt Aktuell
- Preiswert & Fair
- Supermarkt BigPlayer
- Haus Global
- Flitz Export
- Schnell Export
- Online Top
- SchnellMarkt
- Der GünstigShop
Wie verwendet man den Handelsunternehmen-Namensgenerator
Damit Sie auch so schnell wie möglich in den Genuss des Handelsunternehmen-Namensgenerators kommen, erklären wir Ihnen hier, wie einfach es ist, eine Fülle von verschiedenen Ideen mit einem Mausklick zu generieren.
Die Nutzung unseres Handelsunternehmen-Namensgenerators ist komplett kostenlos und gibt Ihnen ein Tool an die Hand, mit dem Sie schneller zu Ihrem Ziel kommen: Den perfekten Namen für Ihr Handelsunternehmen zu finden.
Nutzen Sie die Suchleiste
Die Begriffe bilden den Kern des Handelsunternehmen-Namensgenerators: Sie können in unserer Suchleiste so viele Begriffe eingeben, wie Sie möchten. Achten Sie am besten darauf, dass die Begriffe zu Ihrem Handelsunternehmen passen.
Auch hier greift das Thema der Zielgruppe – je spezifischer Sie mit Ihren Schlüsselwörtern sind, desto spezifischer werden wiederum auch die Namensvorschläge sein. Testen Sie einfach aus, welche Begriffen für Sie zu den interessantesten Ideen führen.
Wählen Sie Ihre Kategorie aus
Ein weiterer Pluspunkt des Handelsunternehmen-Namensgenerators ist die Möglichkeit, eine Kategorie auszuwählen. Im linken Menü unter dem Punkt „Industrie” können Sie ganz einfach die Kategorie anklicken, in die Ihr Handelsunternehmen am besten passt. Sobald Sie dies unternommen haben, werden Ihre Suchergebnisse auf den entsprechenden Industriezweig angepasst.
Speichern Sie Ihre Lieblingsideen ab
Kaum etwas ist frustrierender, als eine gute Idee zu vergessen. Zum Glück können Sie bei unserem Handelsunternehmen-Namensgenerator dafür einfach die Funktion des Speicherns benutzen: Klicken Sie dafür bei Ihren Lieblingsideen auf den Stern.
Danach finden Sie zu jeder Zeit Ihre Favoriten unter dem Menüpunkt „Gespeicherte Ideen”. Lediglich vor dem Verlassen der Website müssen Sie darauf achten, dass Sie Ihre Namen woanders notieren.
Denken Sie an kurze und prägnante Namen bei der Erstellung
Gute Namen gehen nur schwer wieder aus dem Gedächtnis – das bedeutet für Ihren Namen, dass er nicht nur einfach zu lesen und auszusprechen sein sollte, sondern vor allem auch kurz. Zollen Sie Ihren potenziellen Kunden bereits hier schon Respekt und nehmen Sie nicht unnötig viel Zeit in Anspruch. Immerhin möchten Sie in diesem ersten Schritt etwas von Ihren Interessenten – nämlich Ihre Aufmerksamkeit.
Das bedeutet, dass Sie keine Erwartung haben dürfen, sondern sich im Gegenteil darum kümmern müssen, dass Ihr Name so leicht und verständlich wie möglich über die Zunge geht. Vergleichen Sie bekannte Name für Ihr Unternehmen zum Beispiel mit Sprichwörtern oder Eselsbrücken, die Sie vielleicht selbst im Alltag für sich nutzen. Das sind keine Romane – und zwar aus einem triftigen Grund: Dinge, die wir uns merken sollten, können nicht kurz genug sein.
Überprüfen Sie daher alle Ihre Ideen, und fragen Sie sich immer wieder, ob Sie die Ideen nicht noch ein wenig kompakter gestalten können. Denn kompakt bedeutet meist auch einprägsam.
Die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Namen für Ihr Unternehmen
Der Name ist einzigartig
Erfolgreiche Namen für Ihr Unternehmen haben noch einen weiteren gemeinsamen Nenner: Sie sind einzigartig. Natürlich bedeutet das nicht, dass Sie einen originellen Namen erfinden müssen, den es so noch nie gab. Doch gleichzeitig sollten Sie sich auch nicht mit der erstbesten Idee, wie Ihrem eigenen Nachnamen, zufriedengeben.
Damit Sie einen wirklich einzigartigen und originellen Namen für Ihr Handelsunternehmen finden, bieten sich Techniken wie Mindmapping hervorragend an, da bei diesem Verfahren Begriffen für unseren Handelsunternehmen-Namensgenerator generiert werden können. Schreiben Sie sich Ihre Ideen auf, und überlegen Sie, welche Bilder, Emotionen und andere Empfindungen automatisch beim Denken an diese Wörter in Ihren Kopf kommen.
Da Emotionen grundsätzlich eine notwendige Rolle im Marketing spielen, ist es genauso wichtig, dass Sie auf Ihre eigenen Emotionen beim Überlegen von Namensideen achtgeben. Analysieren Sie, welche Ideen bei Ihnen welche Emotionen hervorrufen. Immerhin möchten Sie bei Ihren potenziellen Kunden eine möglichst positive Emotion erzeugen. Da Sie Ihre Interessenten nicht nach Ihrer Meinung fragen können, sind Sie selbst der beste Testkandidat, den Sie in dieser Phase Ihrer Unternehmensgründung haben.
Der Name spricht Ihre Zielgruppe direkt an
Eines der Hauptziele Ihres Handelsunternehmens ist die Akquirierung von Kunden und damit auch der Verkauf von Produkten. Die Produkte, die Sie wiederum anbieten, sprechen eine ganz bestimmte Zielgruppe an. Wenn Sie sich zum Beispiel auf den Verkauf von Lebensmitteln spezialisieren, wissen Sie, dass Ihre Zielgruppe in den meisten Fällen die allgemeine Bevölkerung darstellt.
Nicht nur bei der generellen Gründung Ihres Handelsunternehmens ist die Frage nach der Zielgruppe wichtig, sondern auch bei der Suche nach einem perfekten Namen. Der Name ist wie ein Köder an der Angelschnur: Nur Sie wissen, in welchem Teich Sie angeln gehen und welche Fische Sie an Land ziehen möchten. Wählen Sie daher den Köder aus, der diese Fische anziehen wird.
Es bringt Ihnen nichts, einen gut klingenden Namen zu haben, der dann wiederum die komplett falsche Zielgruppe anspricht. Das führt im besten Fall zur Frustration, im schlimmsten Fall allerdings auch zu öffentlichen Kritiken.
Wie findet man einen einprägsamen Namen für Ihr Unternehmen?
Sie wissen jetzt, was erfolgreiche Namen ausmacht. Doch wie finden sie selbst so einen Namen für Ihr Unternehmen? Auch wenn es keine Regeln gibt, die in Stein gemeißelt sind, nutzen viele Unternehmer bestimmte Methoden, um das Beste aus ihren eigenen Ideen herauszuholen. Ein paar Beispiele davon zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.
Bleiben Sie nicht bei Ihren ersten Ideen
Es ist ein schönes Gefühl, wenn einem die Ideen nur so zufliegen. Noch schöner ist es, wenn man instinktiv davon überzeugt ist, dass genau diese Ideen die besten sind, die die Welt je gesehen hat. Bei solchen wichtigen Entscheidungen wie der Findung eines Namens für Ihr Handelsunternehmen bietet es sich jedoch an, Ihre Ideen für einige Zeit zur Seite zu legen.
Wie auch in jeder anderen Profession ist es wichtig, nach einer Phase der Kreativität Distanz zum eigenen Werk einzunehmen. Gerade mit emotional behafteten Entscheidungen wie dem eigenen Namen für Ihr Unternehmen ist es einfach, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Legen Sie daher ruhig Ihre Liste an Ideen zur Seite, sobald Sie einige Vorschläge mit unserem Namensgenerator erstellt haben. Beschäftigen Sie sich mit etwas ganz anderem, dann können Sie am nächsten Tag mit frischem Blick wieder auf Ihre Ideen schauen. Und wer weiß, was Ihnen in der Zwischenzeit noch eingefallen ist.
Benutzen Sie Assoziationen
Assoziationen können dabei helfen, die eigene Kreativität regelrecht anzukurbeln. In der Praxis bedeutet das, dass Sie Ihre Ideen nutzen, um von Ihnen aus wie Wurzeln eines Baumes neue Stränge zu knüpfen, wobei Ihnen wiederum der Handelsunternehmen-Namensgenerator behilflich ist. Nehmen wir als Beispiel das Wort „Versand”. Was fällt Ihnen zu dem Wort instinktiv ein? Vielleicht Paket? Oder das Adjektiv schnell? Vielleicht haben Sie ein Bild im Kopf?
Assoziationen hören nicht beim ersten Wort auf. Sie können auch Assoziationen benutzen, um von Ihnen aus wiederum neue Stränge zu knüpfen. In unserem Beispiel können wir vom Wort schnell an Wind denken. Schon haben wir eine Kette von Ideen, also Versand-schnell-Wind, die uns eventuell dabei hilft, einen einzigartigen Namen zu kreieren.
Lassen Sie sich überraschen, was für Wörter und Bilder durch Assoziationen in Ihrem Kopf entstehen. Und vielleicht fällt Ihnen dann auf, dass Sie Ihren Kunden das Gefühl von Paketen geben wollen, die schnell wie der Wind zu ihren Zielorten gelangen.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Domain
Ein perfekter Name für Ihr Handelsunternehmen bringt Ihnen nichts, wenn er bereits vergeben ist. Er erzeugt eventuell im schlimmsten Fall sogar noch zusätzlichen Kummer. Vermeiden Sie daher mögliche Konsequenzen und überprüfen Sie jede einzelne Namensidee auf ihre Verfügbarkeit.
Bei unserem Handelsunternehmen-Namensgenerator ist diese Verfügbarkeitsprüfung automatisch eingebaut. Das heißt, dass Sie mit einem Klick auf das Pluszeichen bei den jeweiligen Ideen die bekannten Domainendungen überprüfen können.
Damit gehen Sie sicher, dass Ihre Lieblingsideen auch noch als Domains für Ihre Website verfügbar sind.
Wählen Sie den besten Namen für Ihr Handelsunternehmen
Als Betreiber eines Handelsunternehmens ist Verkauf ihr alltägliches Gewerbe. Behandeln Sie den Namen Ihres Unternehmens daher genauso wie eines Ihrer Produkte, das Sie bewerben möchten. Denn im Grunde bewirkt ein erfolgreicher Name für Ihr Unternehmen genau das: Sie verkaufen.
Genauso wie Produkte in einem Supermarkt mit ihren Verpackungen positive Emotionen bei den Kunden hervorrufen sollen, muss Ihr Name genau das gleiche auslösen. Ihr Name für Ihr Unternehmen ist die Tür zu Ihren Kunden – vergewissern Sie sich, dass es einladend aussieht und leicht zu eröffnen ist.