Eventagenturen Namensgenerator

Verleihen Sie Ihren Veranstaltungen Attraktivität. Nutzen Sie unseren Namensgenerator für Eventagenturen & Ideen!

1. Geben Sie Schlüsselwörter für die Veranstaltungsfirma ein

Wählen Sie Wörter, die zu den von Ihnen organisierten Veranstaltungen passen.

2. Ideen für den Namen einer Veranstaltungsfirma generieren

Das KI erstellt für Sie eine Liste von Namen auf der Grundlage von Schlüsselwörtern. Filtern Sie die Ergebnisse, um den besten Namen für Sie auszuwählen.

3. Wählen Sie einen Namen für die Veranstaltung

Prüfen Sie die Verfügbarkeit einer kostenlosen Domain für den Namen Ihres Veranstaltungsunternehmens und registrieren Sie sie, um Kunden zu gewinnen.

Die Namensgebung einer Eventagentur

Der Prozess für die Namensgebung einer Eventagentur gehört wohl zu einem der schwierigsten und zugleich wichtigsten Schritte. Denn der Name ist das, was einem potenziellen Kunden als Erstes ins Auge und ins Gehör sticht. Nicht ohne Grund macht man sich sprichwörtlich „einen Namen” oder eben nicht. 

Es ist deshalb besonders wichtig, einen außergewöhnlichen Namen zu wählen, der Ihr Unternehmen von anderen unterscheidet. Doch wie findet man den richtigen Namen, der für Ihre Eventagentur außergewöhnlich klingt, wo es doch mittlerweile Eventagenturen im Überfluss gibt? 

Am erfolgreichsten sind Sie, wenn Sie diesen Beitrag aufmerksam lesen, sich bei Bedarf die wichtigen Tipps und Tricks notieren und den Namensgenerator für Ihr Eventagenturen nutzen! 

20 Namensbeispiele für kreative Eventagenturen

Auch wenn es zahlreiche Eventagenturen gibt und dementsprechend viele Namen bereits vergeben sind, gibt es nach wie vor zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Eventagentur benennen können. 

Im Folgenden haben wir ein paar Beispiele für Sie aufgelistet, die der Eventagenturen Namensgenerator entworfen hat.

  • Absolute Planning
  • Divine Events
  • Dreamworld Venues
  • Events Empire
  • Party Glory
  • Party Invasion
  • Party Playground
  • Partyscape
  • Party Riot
  • Planning Agents
  • Planning Masterclass
  • Platinum Events
  • Platinum Planning
  • Splendour Events
  • The Party Paradise
  • Venue Horizon
  • Venue Kingdom
  • Venuex
  • VIP Venues
  • Wild Events

6 Tipps zur Namensgebung

Bei der Veranstaltungsplanung sprühen Sie vor Kreativität, doch wenn es um den Namen Ihrer Veranstaltung geht, fühlen Sie sich ein wenig verloren oder unsicher? Bei einer solch wichtigen Entscheidung ist das kein Wunder. Hier haben wir 6 Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Namensfindung für Ihr Eventagentur helfen. Notieren Sie sich diese Tipps lieber gleich, damit Sie beim Lesen Ihre individuellen Ideen nicht vergessen. 

1. Brainstorming 

Um Schlüsselbegriffe zu finden, die Sie mit Ihrer Radiosendung in Verbindung bringen können, ist ein sogenanntes Brainstorming wichtig. Dabei sollten Sie sich unter anderem die folgenden Fragen stellen:  Was macht Ihre Eventagentur besonders? Was sind die wichtigsten Inhalte der Eventagentur? 

Wen wollen Sie mit einer Eventagentur erreichen? Was ist Ihre Zielgruppe? Anhand der Beantwortung dieser Fragen können Sie sich selbst einen Überblick darüber verschaffen, was Sie tatsächlich beabsichtigen und ob Ihr Plan sinnvolle Anknüpfpunkte schafft. Notieren Sie sich die wichtigsten Stichworte dazu, damit Sie sie später für den Radioshow-Generator verwenden können.

2. Konkurrenzcheck

Die Konkurrenz ruht nicht. Es gibt vielmehr inzwischen Tausende von Eventagenturen und nur wenige Nischen, die bisher noch nicht bedient werden. Außerdem ist es weniger wichtig, dass Sie eine neue Nische finden, sondern vielmehr, dass Sie sich von der Masse abheben. Das erreichen Sie z. B. durch einen besonderen Namen. Aber wegen der großen Konkurrenz sind bereits Tausende Namen vergeben. Umso wichtiger ist mit Sicherheit, die Konkurrenz im Vorfeld zu studieren, um den einen oder anderen Trick anzuwenden und nicht die gleichen Fehler wie andere zu machen. 

Untersuchen Sie das Internet nach Eventagenturen, die eine vergleichbare Dienstleistung wie Ihre anbieten. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Stichworte, die Sie zuvor gefunden haben, in Google eingeben. Sehen Sie sich die Bezeichnungen der Eventagenturen an. Gefallen sie Ihnen? Und wenn nein, warum? Erstellen Sie Notizen zu ihnen und schreiben Sie auf, was Sie anders machen würden oder was Sie verbessern können.

Durch die Namen der Konkurrenten können Sie auch herausfinden, warum diese Agentur besonders gut funktioniert. Zudem können Sie Trends identifizieren. Es kann Ihnen außerdem helfen, Inspiration für Ihren eigenen Prozess der Namensgebung zu gewinnen. Sorgen Sie jedoch dafür, dass Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und sie nicht kopieren.

3. Mehr Einzigartigkeit durch den Namensgenerator

Um aus der Masse herauszustechen, müssen Sie einen einzigartigen Namen für Ihre Eventagentur finden. Unser Namensgenerator kann Ihnen helfen, den Namensfindungsprozess zu optimieren und mehr kreative Inspiration zu finden. 

Doch wie ist der Namensgenerator zu bedienen?

Als Benutzer ist die Verwendung des Namensgenerators sehr einfach. Es müssen lediglich ein paar Schlagwörter gefunden werden, die zu Ihrer Eventagentur passen. 

Fragen Sie sich, was Ihre Eventagentur besonders macht? Worin unterscheiden Sie sich von anderen Eventagenturen und was unterscheidet Sie von ihnen? Notieren Sie alle Wörter, die Ihnen in den Sinn kommen. Diese Wörter können Sie nun einzeln oder in verschiedenen Kombinationen als Schlüsselwörter in die Suchleiste des Namensgenerators eingeben. 

Sind Sie auf Hochzeiten spezialisiert? Ein naheliegendes Stichwort wäre dann zum Beispiel „Hochzeit”. Der Generator liefert Ihnen innerhalb weniger Sekunden nach Eingabe des Wortes mehrere Tausend Namensvorschläge, die in diesem Beispiel alle etwas mit Hochzeiten zu tun haben. 

Ferner können Sie Ihre Favoriten direkt speichern, mit nur einem Klick auf das Sternsymbol. Das bietet den Vorteil, dass Sie später ganz einfach auf sie zurückgreifen können.

Sie sollten auch auf das + Zeichen anklicken. Damit können Sie nämlich feststellen, ob der Name auch bei der Suche auf den beliebten sozialen Plattformen noch verfügbar ist. Dieser Hinweis ist wichtig, damit Sie nicht wie eine Kopie einer bereits bestehenden Eventagentur wirken.

4. Wie spricht man die Zielgruppe an?

Ungeachtet dessen, ob Sie unseren Namensgenerator verwenden oder sich selbst etwas einfallen lassen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie die Interessen Ihres Zielpublikums ansprechen. Aus diesem Grund sollte man sich Gedanken über die Zielgruppe machen, die man mit seiner Eventagentur erreichen möchte. Vor allem in der Veranstaltungsbranche kann dies entscheidend sein, da sich die Zielgruppen oft stark voneinander unterscheiden. 

Beispielsweise wird jemand, der eine Eventorganisation für seine Hochzeit sucht, wahrscheinlich weniger an einer Eventagentur interessiert sein, die sich auf Kindergeburtstage oder Firmenveranstaltungen spezialisiert hat. Oder möchten Sie Ihre Hochzeit an Ihrem Arbeitsplatz feiern? Möglicherweise nicht. Achten Sie daher bei der Wahl des Namens darauf, dass dieser – direkt oder indirekt – einen Bezug zum Thema Ehe hat

5. Denken Sie auch an Ihre Zukunft 

Anfangs möchte man es vielleicht nicht wagen, zu groß zu denken. Aber oft ist es besser, größer zu träumen, als zu beschränkt zu denken. Wenn Sie zum Beispiel eigentlich den Wunsch haben, international Erfolg zu machen, sollten Sie diesen Wunsch auch bereits bei der Namensgebung berücksichtigen. Denn dann ist es wichtig auch den Namen daran anzupassen, sodass man Sie weltweit verstehen kann. Hier wäre es also von Vorteil einen Namen zu wählen, der englisch ist, sodass ihn möglichst viele Menschen verstehen. Mit einem deutschen Namen haben Sie weniger Chancen auch Interessenten im Ausland anzusprechen.

6. Nicht aufgeben

Der Prozess der Namensfindung ist kein Spaziergang. Werfen Sie aber nicht gleich das Handtuch, wenn Ihnen nicht auf Anhieb der perfekte Name für Ihre Eventagentur einfällt.

Hier sind einige Stolpersteine und Möglichkeiten zur Überwindung dieser Hürden:

Achten Sie auf die Schreibweise

Viele machen den Fehler, den Namen zu kompliziert oder gar mit Rechtschreibfehler zu schreiben. Dies kann später allerdings zum Verhängnis werden, da Kunden diesen Namen häufig nicht erinnern werden können.  Wenn der Name zu kompliziert oder lang ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Kunden, wenn Sie ihn später online suchen, noch an den richtigen Namen erinnern und bereits bei der Suche scheitern und die Lust verlieren. 

Das Gleiche gilt bei Rechtschreibfehlern. Diese sollten unbedingt vermieden werden. Auch wenn der gewünschte Name schon vergeben ist, sollten Sie nicht auf einen Rechtschreibfehler als Lösung für das Problem zurückgreifen. Doch was kann man tun, wenn der Name bereits vergeben ist?

Ist der Name bereits vergeben?

Sie haben endlich den richtigen Namen gefunden, der perfekt zu Ihrer Eventagentur passt. Jedoch müssen Sie bei einer Recherche im Internet feststellen, dass der Name bereits vergeben ist. Ärgerlich, aber dennoch kein Grund, den Kopf hängenzulassen. Zunächst sollten Sie sich darüber Gedanken machen, was Sie mit Ihrem Namen aussagen möchten. Welche Kernaussage steckt dahinter? Denken Sie darüber nach, ob Sie Wörter beliebiger Art austauschen können, ohne dass sich der Sinn verändert. 

Hierbei könnte ein Nachschlag im Duden hilfreich sein. Dort finden Sie diverse Synonyme. Sie sollten nach Wörtern oder Sätzen suchen, die ähnliche Dinge bedeuten oder aber sie ändern einfach die Satzstruktur. Dennoch raten wir Ihnen auch darüber nachzudenken, einen völlig neuen Namen zu suchen, denn wenn der Name der anderen Eventagentur zu sehr ähnelt, besteht die Gefahr, dass potenzielle Kunden nicht Sie, sondern Ihren Konkurrenten finden.

Sie möchten sicher nicht, dass Ihre Firma mit einer anderen verwechselt wird, besonders wenn die bereits existierende Firma auch noch eine Eventagentur ist. Wer also zuerst da war, hat Glück gehabt.

Wem jedoch die Inspiration fehlt, der sollte sich diese durch den Eventagenturen-Namensgenerator wiederholen.

Eine Namensänderung in Erwägung ziehen

Auch wenn wir davon abraten, kann es manchmal notwendig sein, den Namen später zu ändern. Haben Sie sich beispielsweise vergrößert oder Ihren Schwerpunkt geändert und passt der aktuelle Name nicht mehr zur Zielgruppe, ist es manchmal unvermeidlich, den Namen anzupassen und zu ändern. Bei einer Namensänderung sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie voraussichtlich nicht alle Ihre Kunden behalten werden. Dies kann beispielsweise daran liegen, dass sich das Zielpublikum geändert hat, oder dass es den neuen Namen einfach nicht wahrnimmt. 

Letzteres können Sie verhindern, indem Sie Ihre Kunden über die Gründe für die Namensänderung aufklären. Zum Beispiel in einem Newsletter. Vermitteln Sie klar und deutlich, worum es sich bei dem neuen Namen handelt und inwiefern sich der Schwerpunkt ändert, sofern dies der Fall ist. Die Kommunikation ist, wie so oft im Leben, entscheidend. Auf diese Weise können Sie auch verhindern, dass Sie einige Kunden verlieren.

Eine Bezeichnung sollte Sie nicht festnageln. Beachten Sie, dass es viele Unternehmen gibt, die mit der Zeit und Umstrukturierung auch ihren Namen ändern. Aber wenn Sie es vermeiden können, sollten Sie den Namen beibehalten, um den Verlust von Kunden zu vermeiden. Dies gelingt Ihnen am besten, wenn Sie sich bei der Wahl des Namens zusätzliche Zeit für die optimale Verknüpfung mit dem Schwerpunkt Ihrer Eventagentur nehmen.

Beispiele von erfolgreichen Eventnamen

Um einen Einblick zu bekommen, wie sich anderen Eventagenturen zu nennen und wieso Sie damit Erfolg haben, haben wir im Folgenden ein paar Beispiels-Eventagenturen aufgelistet. Denn oft kann ein Blick auf die Konkurrenz Sie auch inspirieren.

Storybook Events

Der Name allein erinnert bereits an ein Märchen und passend dazu hat die Eventagentur auch Ihren Fokus ausgerichtet. Dieses Planungs- und Veranstaltungsunternehmen hat sich auf Hochzeiten, luxuriöse Themenveranstaltungen und internationale Firmenveranstaltungen spezialisiert.

 Und welche Braut wünscht sich keine märchenhafte Hochzeit? Kein Wunder also, dass diese Eventagentur Erfolg hat.

Event Makers

Event Makers zählt zu einem der besten High-End-Event-Unternehmen und ist nicht nur in Los Angeles, sondern mittlerweile bereits weltweit bekannt. Ihre Spezialisierung liegt dabei vorwiegend auf Live-Events. Der Name ist ziemlich selbsterklärend. Die Kunden wissen genau, was sie bekommen, wenn sie sich für dieses Event-Unternehmen entscheiden und der Name bringt es auf den Punkt.

The Ultimate Events

Diese Eventagentur hat sich auf Meetings, Kongresse und Veranstaltungen fokussiert und ist seit vielen Jahren eine der führenden Eventagenturen in diesem Bereich auf dem Markt. Der Name der Eventagentur ist auch hier sehr aussagekräftig. Der Name verrät, dass die Betreiber Ihre Eventagentur für das Beste vom Besten halten und Ihr Erfolg spricht dabei für sich, sie halten, was sie versprechen: Wer hier ein Event planen lässt, kann davon ausgehen, dass er die beste Eventplanung bekommt. 

Eventive

Bei Eventive liegt der Fokus auf Eventive der Planung und Durchführung von Produkteinführungen und Markenerlebnissen, wobei auch diese Eventagentur zudem über seinen Standort in New York hinaus einen guten Ruf genießt.  Hier wurde bei der Namensgebung besonders raffiniert vorgegangen. Ein neues Wort wurde kreativ erschaffen, indem eine Mischung aus zwei Wörtern „inventive” und „Event” ein Wort kreiert wurde. Außerdem ist es ein kurzer und prägnanter Name, der im Gedächtnis bleibt und sich durch Einzigartigkeit auszeichnet. Genau diese Kreativität gepaart mit erstklassigem Service zahlt sich aus.

The Perfect Event

Auch hier konzentriert sich die Eventagentur auf die Planung von Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen und vielem mehr. Damit gehört es zu einem der führenden Eventagenturen dieser Branche. Auch hier verrät der Name sofort, was man sich erwarten kann, wenn man einen Eventplaner von dort engagiert: das perfekte Event! Wer also ein Perfektionist ist, ist hier wohl gut aufgehoben.

Haben Sie nun genug Inspiration bekommen, uns sind bereit Ihren einzigartigen Namen zu finden? Dann versuchen Sie doch am besten gleich den Namensgenerator aus. Wer weiß, vielleicht ist schon der richtige Name dabei!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bei jeder Unternehmensgründung sollten Sie einen Bedarf auf dem Markt ermitteln, einen detaillierten Geschäftsplan aufstellen, Ihr Unternehmen finanzieren und in es investieren und die notwendigen rechtlichen Absicherungen vornehmen. Wenn das alles erledigt ist, wenden Sie sich an Ihr Netzwerk, um Ihre Dienste anzubieten, beginnen Sie mit dem Marketing bei Leuten, die Sie nicht kennen, und planen Sie tolle Veranstaltungen!

Überstürzen Sie den Prozess nicht, machen Sie häufig Brainstormings mit verschiedenen Gruppen und prüfen Sie die Verfügbarkeit, bevor Sie sich auf etwas festlegen. Es kann hilfreich sein, Ihre Marke, Ihre Kunden und Ihre Inspiration zu definieren, bevor Sie dem Unternehmen einen Namen geben, denn diese Faktoren können Sie leiten.

Normalerweise wird ein Veranstaltungsname nicht kursiv, sondern großgeschrieben.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien