Benennen Sie Ihr Unternehmen für Drohnen; Mitbewerbernamensanalyse.
DJI
In Sachen Drohnen ist dies der Marktführer. Der Name des Unternehmens ist eine Abkürzung von Da-Jiang Innovations Science and Technology Co.
GoPro
Dieser Name ist nicht schwer zu entschlüsseln – er ist eine Verschmelzung von Gehen und Beruf. Der GoPro-Gründer Nick Woodman fand während eines Urlaubs heraus, dass nur professionelle Surfer Actionfilme in hoher Qualität aufnehmen können. So wurden seine ersten Prototypen vom Mantra der Profis inspiriert und erzielten Ergebnisse wie die der erfahrenen Surfer.
Hobbico
Die Marke vertreibt Hobbyprodukte einschließlich Drohnen.
Hover
Einer der Marktneulinge, auf den man achten muss. Hover zielt auf Selfie-Liebhaber mit seinen leistungsstarken Gadgets, die auch einen Stealth-Hover-Modus enthalten.
3DR
3D Robotics entwickelt unbemannte kommerzielle und gewerbliche Luftfahrzeuge.
Blade
Der Name leitet sich von den Klingen ab, die von Drohnen und Quadcoptern verwendet werden, um sich frei zu bewegen.
Propeller Aerobotics
Ein geschickter Gebrauch des Wortes Propeller, der mit Drohnenfliegen und Kunstflug verbunden ist – eine Kombination aus Aero und Robotik.
Clear Flight Solutions
Der Drohnenentwickler aus den Niederlanden hat nicht den kreativsten Namen gewählt, aber die Marke macht deutlich, worauf es an erster Stelle steht.
Airobotics
Die Begriffe Luft und Robotik scheinen bei Drohnenfirmen ziemlich prominent zu sein. Dies ist die Formel, die der israelische Hersteller auch bei der Wahl seines Namens übernommen hat.
Werbestrategien & Namensterminologie
Drohnen entwickeln sich ständig weiter. Potentielle Käufer suchen jedoch nach mehreren Schlüsselmerkmalen – einfache Steuerung, ausreichend lange Flugzeit, ausreichende Höhe, Haltbarkeit und eine gute Kamera. Funktionen wie die automatische Rückkehr nach Hause sind ein zusätzlicher Bonus, an dem manche interessiert sein könnten.
Die besten Marketingkampagnen sind für Hobbyisten und Abenteurer eine emotionale Anziehungskraft und heben die technischen Spezifikationen für professionelle Drohnen hervor. Kampagnen müssen auch aufgrund der Art der Arbeit, für die Drohnen eingesetzt werden, sehr visuell sein.
Gute Drohnenfirmennamen können einige der verwandten Begriffe oder Merkmale aufweisen, die Drohnen zu einer guten Wahl machen. Ein technisch klingender Name wird ein junges, hippes Publikum ansprechen, das über ausreichend Gadget-Kenntnisse verfügt und besonders an innovativen Produkten interessiert ist.
Einfache Steuerung, Navigation, Bildqualität, Langlebigkeit, integrierte Technologie, Sensoren, große Nutzlast, professionell, Bildstabilisierung, Cloud-Verarbeitung, Next Generation, ready-to-fly
Demographie & Interessen
Unternehmen für Drohnen ziehen drei Hauptgruppen an – Hobbyisten, Extremsportler und Profis.
Hobbyisten fliegen gerne Spielzeug und suchen ein tolles Freizeitgerät. Sie achten nicht auf die Kameraqualität oder ob die Drohne überhaupt mit einer Kamera ausgestattet ist. Die meisten Hobbyisten wünschen sich eine einfach zu bedienende Drohne, die mit einer soliden Batterie betrieben wird und die kein Vermögen kostet.
Profis benötigen normalerweise Drohnen für Luftaufnahmen und Videografie. Daher sind sowohl die Qualität der Kamera als auch die Stabilisierung von großer Bedeutung. Diese Verbraucher verstehen die technischen Parameter von unbemannten Luftfahrzeugen und sind bereit, viel mehr für ihre Anschaffung auszugeben.
Extremsportler und Abenteurer sind Menschen, die ihre Erlebnisse dokumentieren möchten – Skifahren, Snowboarden, Kajakfahren, Windsurfen usw. Daher benötigen sie leichte und robuste Drohnen, die vor den meisten Umständen geschützt sind.
verwandte Wörter
- Drohne
- Quadrocopter
- unbemanntes Fluggerät
- UAV
- kardanisch
- Stabilisierung
- Fernbedienung
- unbemanntes Flugzeugsystem
- über dem Boden
- AGL
- ATC
- kontrollierter Luftraum
- FAA
- Geofencing
- GIS
- Geographisches Positionierungs System
- Batterie
- Li-Ion
- Litium-Ionen-Batterie
- Modellflugzeuge
- Hobbyflugzeuge
- bereit zu fliegen
- Remote-Piloten-Zertifikat
- Sichtlinie
- Octocopter
- Hexikopter
- Renndrohne
- Selfie-Drohne
- rollen
- Beschleunigungsmesser
- Luftaufnahmen
- Luftvideografie
- Achse
- Autopilot
- autonom
- elektronische Geschwindigkeitsregelung
- Schutz wegfliegen
- Gyroskop
- Bodenkontrollstation
- mod
- Flugverbotszone
- Nutzlast
- Propeller
- Klinge
- Radio
- Empfänger
- spüren und vermeiden
- Wegpunkt