Mit Ihrem Reise- und Touristikunternehmen helfen Sie Menschen, außergewöhnliche Erfahrungen zu machen.
Egal, auf welches Gebiet Sie sich spezialisiert haben: Ein guter Name ist für Ihr Unternehmen genauso wichtig wie eine Reise, die den Wünschen Ihrer Kunden entspricht. Wenn man am Anfang einer Unternehmensgründung steht, kann einen diese Entscheidung etwas überfordern – das ist völlig normal.
Es existieren mittlerweile so viele Reise- und Touristikunternehmen, dass man vielleicht denkt, es gibt gar keine freien Namen mehr. Natürlich ist das nicht der Fall. Mit der Hilfe unseres Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerators können Sie in kurzer Zeit vom Gegenteil überzeugt werden: Er hilft Ihnen, auf ganz viele neue Ideen zu kommen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Das geschieht alles mit nur wenigen Klicks. Wie das genau funktioniert und mit welchen Tipps Sie zu einem wirklich perfekten Unternehmensnamen finden, erfahren Sie in diesem Artikel.
20 Namensideen für Ihr Reise- und Touristikunternehmen
Vor dem Start zeige ich Ihnen 20 Beispiele von Ideen, die ich mithilfe unseres Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerators erstellt habe. Dafür musste ich lediglich ein paar Begriffe in das Suchfeld eingeben, die zu einem Reise- und Touristikunternehmen passen.
Betrachten Sie diese Liste ruhig als Inspirationsquelle – vielleicht fallen Ihnen bereits Assoziationen zu einigen Ideen ein, die Sie für Ihren eigenen Namen benutzen können.
- Travel Hut
- Warm Explore
- Zoom Trip
- Smile Journey
- Skyway Trip
- Dreamworld Trip
- Tripiva
- Tripnetic
- Blossom Explore
- Travelocity
- Travelvio
- Travelfinder
- Explore Pleasure
- Travel Tiger
- Travellance
- Paradise Freedom
- Travel Depart
- Travel Bay
- Departure Bueno
- Holiday Empire
Es ist auch eine gute Idee, die Suchergebnisse miteinander zu kombinieren. Probieren Sie es einfach mal aus.
Wie Sie den Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerator benutzen
Jetzt sind Sie an der Reihe: Wir werden zusammen den Namensgenerator ausprobieren.
Damit Sie gleich sehen, wie einfach es ist, ihn zu benutzen, können Sie unsere Website in einem neuen Tab oder Fenster öffnen.
Denken Sie bei den Suchergebnissen unseres Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerators immer daran, dass sie einen Startpunkt darstellen. Das bedeutet, dass Sie die jeweiligen Ideen verändern können – so, wie es Ihnen gefällt.
Starten Sie Ihre erste Suche
Um zu beginnen, geben Sie in das Suchfeld des Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerators Schlüsselbegriffe ein, die zu Ihrem Reise- und Touristikunternehmen passen. Seien Sie hier einfach kreativ und probieren Sie verschiedene Wörter aus – Sie können jederzeit eine neue Suche starten, wenn Ihnen die Ergebnisse nicht gefallen sollten.
Für den Anfang können Sie Begriffe wie Reise oder Tourismus nehmen. Klicken Sie auf den Button mit dem Wort Generieren, sobald Sie Ihre Begriffe eingegeben haben. Der Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerator wird Ihnen daraufhin die erstellten Ideen anzeigen.
Wählen Sie eine Kategorie aus
Sie können Ihre Suchergebnisse genau auf Ihre Branche anpassen: Gehen Sie dafür im linken Menü auf den Punkt Industrie. Dort finden Sie eine Reihe von verschiedenen Industriezweigen, aus denen Sie sich eine oder mehrere gleichzeitig aussuchen können.
Diese Wahl ist jederzeit wieder veränderbar. Sobald Sie sich für eine Kategorie entschieden haben, klicken Sie auf Anwenden. Danach werden Ihre Suchergebnisse auf Ihre spezifische Branche angepasst.
Nutzen Sie unsere Merkfunktion
Wenn Sie eine Idee gefunden haben, die Ihnen gefällt, sollten Sie diese mit unserer Merkfunktion abspeichern. Das geht ganz einfach: Klicken Sie bei Ihrer gewünschten Namensidee einfach auf den Stern.
Dadurch weiß unsere Webseite, dass Sie diese Idee abspeichern möchten. Sie finden Ihre Namen daraufhin jederzeit im linken Menü unter dem Punkt Gespeicherte Ideen wieder. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mit unserem Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerator mehrere Suchanfragen durchführen möchten. Die Ideen bleiben auch nach neu eingegebenen Schlüsselwörtern erhalten.
Führen Sie den Domaincheck durch
Die Verfügbarkeitsprüfung ist bei Namensideen das A und O, bevor Sie sich wirklich für eine Idee entscheiden können. Um Ihnen diesen Prozess am Anfang etwas zu erleichtern, haben wir bei unserem Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerator den Domaincheck eingeführt. Klicken Sie bei einer Namensidee auf das Pluszeichen.
Danach zeigt Ihnen unsere Webseite eine Auswahl von bekannten Domains an und überprüft diese gleichzeitig auf ihre Verfügbarkeit – also ob Sie diese noch registrieren können. Damit sparen Sie sich einen Schritt in Ihrer eigenen Recherche und können direkt abwägen, ob es sich lohnt, eine Idee weiterzuverfolgen oder nicht.
3 Gründe, warum Ihr Unternehmensname ausschlaggebend ist
Der Unternehmensname kann den Erfolg einer Firma bestimmen – das ist für viele Menschen erst mal recht unverständlich. Immerhin geht es um Dienstleistungen und nicht um einen Namen, oder nicht? Natürlich zeichnet sich Ihr Reise- und Touristikunternehmen am Ende des Tages dadurch aus, was für Erfahrungen Kunden mit Ihnen haben. Allerdings benötigen Sie dafür erst überhaupt einmal diese Kunden. Sie müssen also Neugierde wecken – das gilt gerade, wenn Sie noch neu in Ihrem Gebiet sind.
Ein guter Unternehmensname zieht Kunden beinahe magisch an: Dadurch öffnen Sie automatisch die Tür für Interessenten, bevor sie durch einen unpassenden Namen abgeschreckt werden. Ein weiterer Nachteil von einem negativ behafteten Namen ist, dass Sie in der Masse untergehen. Deswegen ist es auch hier wichtig, einen Namen zu wählen, der für sich allein stehen kann und sich deutlich von Ihren Mitstreitern abhebt.
Kopieren Sie deshalb nicht einfach bereits bestehende Unternehmensnamen – das kann außer peinliche Situationen auch rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen. Außerdem haben Sie das gar nicht nötig – Ihr Reise- und Touristikunternehmen verdient einen Namen, der ihm gerecht wird.
Ich zeige Ihnen hier drei weitere Gründe, warum ein einzigartiger Unternehmensname wie das Kreuz auf einer Schatzkarte sein kann.
Der erste Eindruck zählt
Sie kennen ihn selbst und erfahren ihn jeden Tag aufs Neue – den ersten Eindruck.
Egal, ob es sich um einen Menschen handelt, den Sie gerade erst kennenlernen oder ob Sie ein Produkt ausprobieren, von dem Sie bisher nur gehört haben: Der erste Eindruck begleitet uns im Alltag und vor allem unser Leben lang.
Das Gleiche gilt auch für Unternehmensnamen. Wenn Sie einen Namen für Ihr Reise- und Touristikunternehmen wählen, der einen schlechten Eindruck hinterlässt, bekommen Sie diese Empfindung bei Ihren potentiellen Kunden nur schwer wieder weg. In den meisten Fällen haben Sie diese Menschen bereits verloren, bevor Sie überhaupt eine Chance hatten, sie von Ihren Dienstleistungen zu überzeugen.
Ihre Aufgabe ist es also, einen Namen zu finden, der einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Um herauszufinden, welche Namen diese positiven Emotionen hervorrufen, können Sie eine Marktanalyse durchführen. Suchen Sie nach erfolgreichen Reise- und Touristikunternehmen und schreiben Sie ihre jeweiligen Namen auf.
Jetzt nehmen Sie sich am besten ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand und stellen sich folgende Fragen:
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie den Namen lesen?
Notieren Sie sich alles – ganz egal, ob es sich um reine Emotionen oder Bilder in Ihrem Kopf handelt. All das gehört zum ersten Eindruck und kann ausschlaggebend dafür sein, ob Sie sich das jeweilige Unternehmen weiter anschauen möchten. Beurteilen Sie Ihre eigenen Empfindungen nicht: Machen Sie sich keine Gedanken und überprüfen Sie Ihre eigenen Reaktionen bei allen Namen, die Sie vorher aufgeschrieben haben. Diese Beobachtungen sind wichtig, damit Sie bei Ihrem eigenen Namen keinen Fehler machen.
Gibt es bestimmte Wörter, die in Ihnen negative Emotionen hervorrufen?
Wenn Ihnen bestimmte Unternehmensnamen eher negativ auffallen, schreiben Sie sich auf, welche Begriffe genau diese Gefühle in Ihnen auslösen. Forschen Sie ruhig auch ein wenig tiefer nach und fragen Sie sich, warum das so ist.
Ein guter Unternehmensname bleibt im Gedächtnis
Ein weiterer Grund für einen guten Unternehmensnamen ist, dass dieser im Gedächtnis Ihrer Kunden bleibt. Sie möchten mit Ihrem Reise- und Touristikunternehmen von Menschen gebucht werden, die nach einer guten Erfahrung immer wieder Ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Das ist bei Reise- und Touristikunternehmen oft der Fall: Da die meisten Kunden jedes Jahr erneut ihren Urlaub buchen, bleiben sie oft beim gleichen Dienstleister, wenn ihnen die letzte Erfahrung gefallen hat. Wenn Ihr Name jedoch kaum zu merken und vielleicht auch nur schwer auszusprechen ist, müssen solche Kunden eventuell erst einmal ihre letzte Buchungsbestätigung heraussuchen, um sich an den Namen überhaupt erinnern zu können.
Handeln Sie hier einfach vorausschauend und wählen Sie einen Namen, der leicht zu merken ist.
Ein solcher Name zeichnet sich meist durch folgende Eckpunkte aus:
Der Name ist kurz und knackig
Wir merken uns am liebsten Dinge, die kurz sind und deren Sinn wir verstehen. Gestalten Sie Ihren Unternehmensnamen nicht kompliziert, sondern halten Sie ihn so einfach und verständlich wie möglich. Sie können das ganz leicht überprüfen, indem Sie Ihre Namensideen engen Bekannten zeigen und fragen, ob sie die Wörter leicht aussprechen und lesen können. Nehmen Sie sich das Feedback zu Herzen – Sie und Ihr Reise- und Touristikunternehmen können davon nur profitieren.
Der Name macht von rhetorischen Stilmitteln gebrauch
Bei der Wahl Ihres Namens für Ihr Reise- und Touristikunternehmen können Sie ruhig kreativ sein: Benutzen Sie zum Beispiel Alliterationen, um Ihrem Namen einen Hauch von Verspieltheit zu geben. Namen wie Travel Tours lassen sich leichter merken als zum Beispiel Reise Tours. Um auf Alliterationen zu kommen, können Sie einfach verschiedene Suchergebnisse aus unserem Reise- und Touristikunternehmen Namensgenerator miteinander kombinieren.
Er hebt Sie von anderen Unternehmen ab
Es gibt mittlerweile so viele Reise- und Touristikunternehmen wie Sand am Meer – deswegen ist es gerade am Anfang so wichtig, von der Masse abzuheben. Erstellen Sie zu Beginn erstmal einen Überblick über die bereits vorhandene Konkurrenz und notieren Sie sich, ob es Ähnlichkeiten bei den bereits bestehenden Unternehmensnamen gibt.
Auch, wenn Sie sich natürlich von den anderen Firmen inspirieren lassen können, sollten Sie davon absehen, einzelne Begriffe oder gar ganze Namen zu kopieren. Ihr Unternehmensname wird nur dann einzigartig sein, wenn er wirklich ein Unikat ist. Falls Ihnen dieser Schritt schwerfällt, überlegen Sie, was Ihr Alleinstellungsmerkmal ist:
Gibt es etwas, worauf Sie sich spezialisiert haben? Oder existiert etwas ganz bestimmtes, dass Ihnen besonders am Herzen liegt bei dem Angebot Ihrer Dienstleistungen? All das sind wichtige Fragen, die Ihnen dabei helfen, einen wirklich persönlichen Namen für Ihr Reise- und Touristikunternehmen herauszufinden. Solch ein Name hat gleichzeitig auch den positiven Nebeneffekt, dass man sich ihn leichter merken wird, weil er nicht in der Informationsflut untergeht, der wir jeden Tag ausgesetzt sind.
Tipps für einen perfekten Unternehmensnamen
Die Suche nach dem richtigen Namen für Ihr Reise- und Touristikunternehmen kann langwierig und frustrierend sein.
Vor allem, wenn Sie auf die Masse an bereits existierenden Firmen schauen, könnten Sie vielleicht annehmen, dass es gar keine guten Namen mehr gibt.
Damit Sie auch für Ihr eigenes Unternehmen einen originellen und passenden Namen finden, habe ich Ihnen drei Tipps herausgesucht:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick
Marktanalysen sind unheimlich wichtig – das gilt auch für die Suche nach Ihrem Unternehmensnamen. Suchen Sie sich Reise- und Touristikunternehmen über Ihre Suchmaschine heraus und überprüfen Sie, welche Namen verwendet werden. So haben Sie bereits eine Grundlage, auf der Sie Ihre eigenen Ideen aufbauen oder abgleichen können. - Halten Sie Ihre Namen für jeden verständlich
Ein guter Name, von dem Sie selbst vollkommen überzeugt sind, hilft Ihnen nicht, wenn ihn keiner versteht: Egal, wie toll Sie manche Namen finden – Sie sollten immer nach Feedback fragen, ob die Ideen gut auszusprechen und zu lesen sind. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Kunden zum ersten Mal nach Ihrer Firma suchen. Wenn Sie einen Namen ausgesucht haben, der nur aus schwierigen Fremdwörtern besteht oder Sonderzeichen beinhaltet, die nicht geläufig sind, blockieren Sie damit Ihren eigenen Erfolg. - Nutzen Sie Techniken wie Mind Mapping, um auf kreative Namen zu kommen
Bei der Suche nach Namen sind Assoziationen oft das fehlende I-Tüpfelchen für Ihre Kreativität. Benutzen Sie dafür Methoden wie Mind Mapping, um auf intuitive Art und Weise Verknüpfungen zwischen einzelnen Begriffen zu ziehen. Sie können zum Beispiel mit dem Wort Reise starten und sich überlegen, welches Wort Ihnen direkt dazu einfällt. Ganz wichtig bei Mind Mapping ist, dass Sie Ihre Gedanken nicht bewerten – es geht hier mehr um Ihren Instinkt als Ihren analytischen Verstand.