Jeder Kurierdienst profitiert von einem passenden Unternehmensnamen. Mit Ihren Dienstleistungen sorgen Sie dafür, dass Menschen sich vernetzen – egal, ob es sich hierbei um Briefe oder Pakete handelt. Der perfekte Name sorgt dafür, dass Sie hierfür den ersten Schritt machen: Bevor potenzielle Kunden ihre Lieferung an Sie anvertrauen, müssen Sie diese erst einmal gewinnen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit unserem Kurierdienst Namensgenerator in kürzester Zeit viele Ideen generieren können und mit welchen Tipps Sie auf der Zielgeraden zu einem guten Unternehmensnamen sind.
20 Namensideen für Ihren Kurierdienst
Für den Anfang zeige ich Ihnen anhand von 20 Beispielen, welche Vielfalt an Ideen Ihnen der Kurierdienst Namensgenerator bieten kann. Ich habe dafür Schlüsselwörter in das Suchfeld eingegeben, die zu einem Kurierdienst passen – wie das Wort Delivery.
Es gibt kein Limit dafür, wie viele Wörter Sie in das Suchfeld eingeben: Sie können sich hier also austoben. Nutzen Sie meine Vorschläge als erste Inspirationsquelle und probieren Sie aus, die verschiedenen Beispiele miteinander zu verknüpfen oder zu ändern. Vielleicht ist ja sogar schon etwas für Ihren Kurierdienst mit dabei.
- Champion Fast
- Whole Delivery
- All-Out Delivery
- Fastlytical
- Thrive Fast
- Turbo Delivery
- Package Lion
- Speedy Cart
- Fast Vista
- Logistics Giga
- Fast Lane
- Speed Leap
- Transit Flash
- Fast Geo
- Speed Sonic
- Courier Power
- Transit Go
- Express Go
- Express Limitless
- Courier Max
Wie Sie den Kurierdienst Namensgenerator benutzen
In den nächsten Schritten zeige ich Ihnen, wie Sie unseren Kurierdienst Namensgenerator für Ihren eigenen Kurierdienst benutzen. Lesen Sie sich entweder meine Anleitung komplett durch und probieren Sie es danach selbst oder öffnen Sie jetzt unseren Kurierdienst Namensgenerator in einem zweiten Tab oder Fenster.
Denken Sie daran: Falls Ihnen Ihre Suchergebnisse mal nicht zusagen sollten, können Sie jederzeit eine neue Suche auf unserer Webseite beginnen.
Benutzen Sie das Suchfeld
Der Kurierdienst Namensgenerator lebt von Ihren Schlüsselbegriffen – je nachdem, welche Wörter Sie in das Suchfeld eingeben, erstellt die Webseite die entsprechenden Namensideen. Testen Sie hier für den Anfang einfach mal aus, welche Begriffe Ihnen die ansprechendsten Ergebnisse liefern. Wichtig ist nur, dass Sie Wörter benutzen, die entweder direkt etwas mit Ihrem Kurierdienst zu tun haben oder die Sie gerne in den Namen selbst integrieren möchten.
Passen Sie die Ergebnisse mit Kategorien an
Sobald Sie Ihre ersten Suchergebnisse vor sich haben, können Sie diese noch einmal genau auf Ihren Kurierdienst anpassen. Das geht kinderleicht: Gehen Sie im linken Menü auf den Punkt Industrie. Dort sehen Sie eine Liste mit mehreren auswählbaren Branchen. Suchen Sie sich eine oder mehrere dieser Kategorien aus und klicken Sie sie an.
Sobald Sie damit fertig sind, gehen Sie einfach auf den Button mit dem Wort Anwenden. Der Kurierdienst Namensgenerator wird dann Ihre Auswahl berücksichtigen und die Suchergebnisse genauer auf Ihren Industriezweig zuschneiden. Sie werden merken, dass die danach aktualisierten Suchergebnisse vermutlich viel besser zu Ihrem Kurierdienst passen, als wenn Sie keine Kategorie auswählen.
Vergessen Sie Ihre Ideen nicht
Eine Idee, die Sie wieder verlieren, ist im Grunde gar keine Idee. Deswegen haben wir bei unserem Kurierdienst Namensgenerator eine Merkfunktion eingebaut. Diese erreichen Sie über den Stern bei den jeweiligen Namensideen. Klicken Sie einfach auf das Symbol. Danach finden Sie Ihre Lieblingsideen immer im linken Menü unter dem Punkt gespeicherte Ideen.
Auch wenn Sie eine neue Suche starten sollten, bleiben diese Namen an ihrem Ort. Lediglich, wenn Sie unsere Website verlassen, sollten Sie diese Ideen natürlich noch mal woanders notieren.
Überprüfen Sie bekannte Domains
Ohne Verfügbarkeitsprüfung geht gar nichts: Ihre Namensideen bringen Ihrem Kurierdienst nichts, wenn sie bereits von einem Unternehmen genutzt werden. Um Ihnen diese Recherche ein wenig zu erleichtern, gibt es bei unserem Kurierdienst Namensgenerator einen Domaincheck. Klicken Sie bei Ihrer gewünschten Idee auf das Pluszeichen.
Dadurch öffnet sich eine Liste mit bekannten Domains und deren Verfügbarkeit. Das ist für Sie unheimlich wertvoll, denn Sie können sich so nicht nur einen Schritt in Ihrer Recherche ersparen, sondern haben direkt einen Überblick, welche Domains noch frei für Sie sind.
Sollten Sie merken, dass bestimmte Lieblingsideen von Ihnen bereits mit bekannten Domains wie COM oder DE vergeben sind, können Sie in den meisten Fällen davon ausgehen, dass Sie diese Namen nicht weiterverfolgen müssen.
Wie Sie einen einzigartigen Namen für Ihren Kurierdienst finden
Ein Unikat ist immer wertvoller als eine einfache Kopie. Das gilt für Kunst genauso wie für Ihren Unternehmensnamen. Gehen Sie sicher, dass Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben und legen Sie besonders Wert auf einen originellen und einzigartigen Namen für Ihren Kurierdienst.
Ein origineller Name bietet gleich mehrere Vorteile. Ihre Kunden werden nicht nur mit Neugierde auf Ihr Unternehmen reagieren, sondern auch weniger Probleme haben, sich den Namen zu merken. Vorausgesetzt natürlich, der Name ist grundsätzlich leicht zu lesen und auszusprechen.
Originalität bedeutet nicht gleichzeitig Komplexität – suchen Sie sich Worte aus, die ein Kind lesen und aussprechen kann. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Bevor ich Ihnen in den nächsten Schritten ein paar Tipps an die Hand gebe, wie Sie zu einem einzigartigen Namen für Ihren Kurierdienst finden, gebe ich Ihnen noch ein paar Argumente für einen originellen Unternehmensnamen mit:
- Er sticht aus der Masse heraus
In der Masse von Kurierdiensten, die es mittlerweile auf dem Markt gibt, haben Sie es als frischer Unternehmer nicht einfach. Sie müssen alles dafür tun, damit potenzielle Kunden auf Ihre Dienstleistungen aufmerksam werden. Ein origineller Name hilft Ihnen dabei: Wenn Sie lediglich den Namen eines erfolgreichen Kurierdienstes kopieren und minimal ändern, wird man Sie nicht beachten.
Auch die Suchmaschine wird immer die Unternehmen zuerst anzeigen, die sich bereits etabliert und vermutlich schon einiges in Richtung Suchmaschinenoptimierung bewältigt haben. Erleichtern Sie sich hier das Leben und suchen Sie gleich von Anfang an einen Unternehmensnamen, der noch nicht verwendet wird.
- Wir merken uns Dinge, die außergewöhnlich sind
Sie kennen sicher Eselsbrücken: Eine praktische Hilfe, um sich jegliche Dinge anhand von Verknüpfungen oder Metaphern zu merken. Eine Methode, die oft hilfreich sein kann, ist die Assoziation mit außergewöhnlichen Bildern oder Texten.
Wir sind als Menschen darauf gepolt, immer auf der Hut zu sein. Wenn wir vor uns einen Beutel voller Murmeln haben, die alle gleich aussehen, bis auf einen, wird uns immer der eine auffallen, der anders ist als die anderen.
Stellen Sie sich jetzt vor, Sie müssten sich die Position von den Murmeln merken: Was glauben Sie, wird Ihnen einfacher fallen? Die Position von den Objekten, die alle gleich aussehen oder von demjenigen, der aus der Masse hervorsticht? Das ist natürlich eine rhetorische Frage. Ihr Kurierdienst profitiert daher immer von einem außergewöhnlichen Namen, solange er nicht zu kompliziert ist.
Das sind beides gute Gründe, um einen wirklich originellen Namen zu kreieren. Denken Sie zuletzt einfach daran, dass Sie mit einem Unikat Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind. Auch für Ihr Branding ist ein außergewöhnlicher Name wichtig. Sie möchten in Zukunft, dass Menschen zum Beispiel bereits durch Ihren Namen oder durch Ihre Farbe des Logos wissen, um welches Unternehmen es sich handelt. Wenn Sie einen Namen haben, der eine Kopie von anderen Unternehmen ist, wird dieser Wiedererkennungswert nicht funktionieren.
Legen Sie Ihre Nische fest
Ihre Nische ist für das Finden eines einzigartigen Unternehmensnamen ein wahrer Kompass.
Sie leitet Ihre Entscheidungen und grenzt diese gleichzeitig ein, was Ihnen die Namenssuche um einiges vereinfacht. Falls Sie sich nicht sicher sind, was für eine Nische Sie ausfüllen oder ob Sie überhaupt eine haben, fragen Sie sich nach Ihrer Zielgruppe:
- Spezialisieren Sie sich mit Ihrem Kurierdienst auf bestimmte Lieferungen?
Sind Sie sowohl für B2C (Privatkunden) als auch B2B (Businesskunden) tätig? Fokussieren Sie sich auf große Speditionen oder möchten Sie alle Bereiche abdecken? Schreiben Sie sich am besten auf, wie Ihre Antworten ausfallen. Da Sie diese Fragen bereits bei Ihrer Unternehmensgründung geklärt haben sollten, wird Ihnen dieser Schritt einfach fallen.
- Sind Sie national oder international tätig?
Auch das ist eine wichtige Frage bei der Definition Ihrer Zielgruppe. Legen Sie direkt fest, in welchem Umfang Sie von Anfang an Ihre Kurierdienste anbieten möchten. Natürlich können Sie später immer noch expandieren und sich zunächst auf lokale Lieferungen konzentrieren – so gehen Sie weniger Risiko ein und müssen deutlich geringere Vorbereitungen bezüglich der Bestimmungen anderer Länder treffen.
Definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal
Sobald Sie Ihre Zielgruppe und damit Ihre Nische definiert haben, kommen wir zum nächsten Punkt: Ihrem Alleinstellungsmerkmal. Was macht Ihr Kurierdienst aus? Ist es Schnelligkeit? Oder möchten Sie vor allem persönlichen und guten Kundenservice anbieten, der rundum zur Verfügung steht? Überlegen Sie sich, welche Merkmale Sie von anderen Kurierdiensten unterscheiden – und schreiben Sie sich diese ebenfalls auf.
Ihr USP, also Unique Selling Point, ist auch für Ihr gesamtes Branding unheimlich wichtig. Hierüber definieren Sie Ihre gesamte Marke – und hierüber werden Kunden Sie auch finden und erneut buchen. Deswegen sollten Sie bei dieser Frage genug Zeit investieren. Je klarer Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal festlegen können, desto klarer wird am Ende auch Ihr Branding nach außen hin sein.
Brainstormen Sie nach Ideen
Um auf möglichst originelle Namen zu kommen, können Sie eine Brainstorming-Session einlegen: Nehmen Sie sich hierfür einen Notizblock und einen Stift zur Hand. Dann schreiben Sie in die Mitte des Blatt-Papiers einen Begriff, der zu Ihrem Kurierdienst passt. Starten Sie ruhig mit einfachen Wörtern, wie Versand. Dann schreiben Sie unter diesen Hauptbegriff alle Assoziationen, die Ihnen zu dem Wort einfallen.
Ganz egal, was Ihnen hierzu einfällt – notieren Sie sich wirklich jeden Gedanken, der Ihnen in dem Moment in den Sinn kommt. Assoziationen helfen Ihnen dabei, auf neue und frische Ideen zu kommen. Und genau die brauchen Sie für einen außergewöhnlichen Unternehmensnamen. Stellen Sie sich am besten einen Timer von fünf oder zehn Minuten, in denen Sie konzentriert alle Assoziationen miteinander verknüpfen. Am Ende dieser Session sollten Sie ein gefülltes Blatt Papier haben.
Schauen Sie sich daraufhin Ihre Notizen an und kreisen Sie Begriffe ein, die Ihnen gefallen. Sie können sich erneut einen Timer stellen und versuchen, die umkreisten Wörter miteinander zu verbinden. Wenn Sie unter anderem Begriffe wie Versand und Flügel aufgeschrieben haben, fällt Ihnen vielleicht die Kombination Flying Wings Delivery ein. Seien Sie hier kreativ und überlegen Sie bei Ihren Ideen nicht allzu lange – die besten Namen entstehen meist spontan und aus dem Bauchgefühl heraus.
Holen Sie sich Feedback
Holen Sie sich, wenn möglich, immer Feedback von außen. Nach einer Weile sehen wir überwiegend den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Wenn wir dann unsere Entscheidungen trotzdem treffen, kann es sein, dass wir mögliche Schwachstellen nicht bemerken. Da macht es auch kaum einen Unterschied, wie sehr wir uns anstrengen und auf die genannten Richtlinien achten – wir sind alle nur Menschen und vier Augen sehen bekanntlich mehr als nur zwei.
Suchen Sie sich dafür am besten Bekannte, die gleichzeitig in Ihre Zielgruppe passen. Fragen Sie, ob Ihre Ideen gut zu lesen und auszusprechen sind. Ebenso wichtig ist Feedback zum ersten Eindruck – wie wirken Ihre Ideen auf Ihre Bekannten? Notieren Sie sich gerade die ersten Sätze, die Ihrem Gegenüber in den Sinn kommen. Der erste Eindruck ist einer der wichtigsten Punkte, an denen Sie den Effekt Ihres Unternehmensnamen ausmachen können.