Jeder Unternehmer weiß, wie wichtig der passende Firmenname für den Erfolg des eigenen Business ist.
Wenn Sie einen Namen haben, der nicht nur unpassend, sondern eventuell auch noch abschreckend ist, verlieren Sie schneller potenzielle Kunden, als Sie es mitbekommen. Gerade als Inhaber eines Geschenkladens sind Sie auf Laufkundschaft angewiesen.
Das bedeutet, dass Sie Menschen vor Ihrem Schaufenster auf Ihr Geschäft aufmerksam machen müssen – und Sie haben dafür meist nur wenige Sekunden Zeit.
Da die Suche nach dem eigenen Namen ein manchmal kompliziertes Unterfangen ist, haben wir mit unserem Geschenkladen Namensgenerator ein Tool geschaffen, mit dem Sie viele Ideen in kurzer Zeit generieren können. Wie Sie diese Funktionen für sich nutzen und warum ein perfekter Name Ihren Geschenkladen glänzen lässt, erfahren Sie in diesem Artikel.
20 Namensideen für Ihren Geschenkladen
Bevor wir gemeinsam richtig starten, zeige ich Ihnen 20 Beispiele für Namensideen, die mit unserem Geschenkladen Namensgenerator erstellt wurden. Diese Ideen wurden anhand von Schlüsselwörtern generiert, die zu einem Geschenkladen passen. Dafür war kein großer Aufwand notwendig – wir mussten lediglich die Schlüsselbegriffe in das Suchfeld eingeben und konnte danach mit der Auswahl einer Kategorie die Ergebnisse nochmal verfeinern.
Wie Sie dasselbe für Ihren Geschenkladen durchführen können, zeigen wir Ihnen im nächsten Schritt. Schauen Sie sich erstmal die verschiedenen Namensideen an. Vielleicht inspiriert Sie ja schon der eine oder andere zu Ihrem eigenen Unternehmensnamen.
- Global Souvenir
- Giftsly
- Trend Souvenirs
- Giftslux
- Souvenir Peek
- Treasure Hut
- Shopbea
- Time Gifts
- Dragon Treasure
- Giftsopolis
- Pick Souvenir
- Souvenir Majesty
- Pirate Souvenir
- Treasureorama
- Feten Geschenke
- Chance Laden
- Süße Mitbringsel
- Der bunte Shop
- Schatz-Ideen
- Happy Ideen
Wie Sie den Geschenkladen Namensgenerator nutzen
Damit Sie jetzt selbst durchstarten können, leite ich Sie Schritt für Schritt durch die Nutzung unseres Geschenkladen Namensgenerators. Sie können sich die Webseite in einem zweiten Fenster oder Tab öffnen, um jeden Schritt parallel selbst durchzuführen.
Verwenden Sie die Namensideen, die Ihnen unser Geschenkladen Namensgenerator anzeigt, nicht nur als vollendete Tatsachen: In den meisten Fällen ist es eine gute Idee, die jeweiligen Vorschläge nochmals separat in das Suchfeld einzugeben. Natürlich kann es auch vorkommen, dass Sie bei einer Namensidee bereits den Volltreffer erzielt haben und direkt wissen, dass dieser Name der richtige für Ihren Geschenkladen ist.
Dann sollten Sie den entsprechenden Namen auf jeden Fall nochmal auf seine Verfügbarkeit überprüfen. Dafür können Sie vorab mit unserem Domaincheck die gängigsten Domains ansehen – wie das genau funktioniert, zeige ich Ihnen im vierten Punkt dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Egal, ob Sie sofort einen Unternehmensnamen finden oder die Ideen vor allem zur Inspiration benutzen: In jedem Fall ist der Geschenkladen Namensgenerator ein praktisches Werkzeug, das Ihnen bei Ihrer Suche hilft.
Benutzen Sie die Suchleiste
Als ersten Schritt geben Sie Schlüsselwörter in das Suchfeld ein. Wichtig ist hierbei, dass Sie Begriffe nutzen, die auch zu Ihrem Geschenkladen passen. Das können zum Beispiel Wörter wie Gifts, Geschenke oder Souvenirs sein.
Spielen Sie hier einfach mit verschiedenen Begriffen. Da Sie so viele Suchanfragen starten können, wie Sie möchten, brauchen Sie sich nicht auf bestimmte Wörter zu limitieren. Im Gegenteil: Oft sind es gerade die Kombinationen an Begriffen, die einen Unternehmensnamen erst richtig originell machen.
Passen Sie die Ergebnisse an
Sobald Sie eine erste Auswahl an Schlüsselbegriffen in das Suchfeld eingegeben haben, klicken Sie auf Generieren. Danach aktualisiert sich die Webseite unseres Geschenkladen Namensgenerators und zeigt Ihnen im nächsten Schritt alle gefundenen Namensvorschläge an.
Wenn Sie Ihre ersten Suchergebnisse generiert haben, können Sie diese auf Ihr Gewerbe anpassen. Klicken Sie dafür im linken Menü einfach auf den Punkt Industrie und wählen dort aus der Liste eine oder mehrere zutreffende Kategorien aus. Unser Geschenkladen Namensgenerator passt daraufhin all Ihre Namensideen auf die spezifische Branche an.
Sie werden schnell merken, dass die danach generierten Namensideen viel besser zu Ihrem Geschenkladen passen werden. Die Kategorie können Sie jederzeit wieder ändern. Beobachten Sie einfach, welche Auswahl Ihnen die besten Resultate liefert.
Lieblingsidee gefunden? Dann schnell abspeichern
Sobald Sie eine oder mehrere Ideen gefunden haben, die Ihnen gefallen, sollten Sie diese abspeichern. Dafür haben wir in unserem Geschenkladen Namensgenerator die Option einer Merkliste integriert.
Damit Sie Ihre Namensvorschläge abspeichern, können Sie bei Ihren Ideen einfach auf den Stern klicken. Die gespeicherten Namen finden Sie jederzeit unter dem Menüpunkt Gespeicherte Ideen wieder. Selbst wenn Sie neue Schlüsselwörter im Suchfeld eingeben, verschwinden Ihre gespeicherten Namen nicht.
Machen Sie einen Domain-Check
Zum Abschluss sollten Sie immer die Verfügbarkeit Ihrer Namensideen überprüfen.
So gehen Sie sicher, dass die Ideen tatsächlich noch frei zu benutzen sind. Mit unserem Geschenkladen Namensgenerator können Sie hierfür den ersten Schritt bereits erledigen: Klicken Sie bei dem gewünschten Vorschlag auf das Pluszeichen.
Danach öffnet sich unsere Domain-Anzeige, bei der wir Ihre Namensidee auf noch verfügbare und bekannte Domains überprüfen. Damit sparen Sie sich einen Schritt in Ihrer Recherche. Natürlich sollten Sie hiernach mehr Zeit investieren und zum Beispiel Webseiten wie das Handelsregister benutzen, um Ihren gewünschten Unternehmensnamen auf die Verfügbarkeit zu überprüfen. Andernfalls müssen Sie in den schlimmsten Fällen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Woher weiß ich, ob der Name gut ist?
Da Sie jetzt wissen, wie Sie mithilfe unseres Geschenkladen-Namensgenerators unendlich viele Ideen für Ihren Geschenkladen generieren können, stellen sich Ihnen vermutlich bereits die nächsten Fragen:
- Wie entscheidet man sich denn überhaupt für einen Unternehmensnamen?
- Was macht einen guten Namen für mein Geschenkladen überhaupt aus?
Um diese Fragen zu klären, habe ich mehrere Punkte herausgesucht, an denen Sie sich für Ihre eigene Namenssuche orientieren können. Wenn man weiß, was einen passenden Namen wirklich ausmacht, fällt einem die Suche nach dem eigenen schon viel leichter. Nehmen Sie sich am besten Zeit und etwas zum Notieren zur Hand – es kann gut sein, dass Sie beim Lesen der einzelnen Punkte bereits neue Erkenntnisse für Ihre vorhandenen Namensideen bekommen.
Sie können ihn leicht lesen und aussprechen
Einer der wichtigsten Punkte bei der Suche nach dem perfekten Namen für Ihren Geschenkladen ist die Frage, ob der Name leicht zu lesen und auszusprechen ist. Sie möchten Ihren Kunden keinen Zungenbrecher zumuten und auch nicht wegen einer komplizierten Schreibweise im Ranking untergehen. Sobald sich Kunden unsicher sind, wie Ihr Geschenkladen richtig heißt, passieren meist folgende Dinge gleichzeitig:
Sie können Ihren Laden vermutlich nicht mehr so leicht wiederfinden
Gerade in Zeiten von Google Maps und Suchmaschinen sind viele Menschen es gewöhnt, nach einem Tag in der Stadt bestimmte Läden auch online aufzurufen. Das ist besonders dann der Fall, wenn man vielleicht keine Zeit hatte, um einen Laden vor Ort aufzusuchen.
Es kann aber auch sein, dass Ihre potenziellen Kunden von anderen Leuten von Ihrem Laden erfahren haben und jetzt herausfinden möchten, wie sie am besten dorthin gelangen. Wenn Sie jetzt einen Namen ausgesucht haben, der viel zu kompliziert ist, machen Sie es Ihren Interessenten schwer, Sie im Internet aufzufinden.
Sie haben weniger Mund-zu-Mund-Werbung
Die meisten Freunde empfehlen Läden unter sich, wenn sie von Ihnen überzeugt sind. Deswegen ist es unglaublich wichtig, dass Ihr Unternehmensname leicht von der Zunge geht. Ansonsten kann es vorkommen, dass ein Freund jemand anderem von Ihrem Geschenkladen erzählen möchte, aber dann partout nicht mehr auf den Namen kommt.
Komplizierte Namen bleiben weniger im Gedächtnis
Wenn Sie etwas schon nicht aussprechen oder lesen können – wie sollen Sie sich dann daran erinnern? Tun Sie sich selbst und Ihren Kunden einen Gefallen und gestalten Sie Ihren Unternehmensnamen so einfach wie möglich. Dadurch bleibt der Name Ihres Geschenkladens auch viel länger in den Köpfen Ihrer Kunden erhalten.
Das ist unter anderem sehr wichtig, damit Sie Kunden schaffen, die immer wieder in Ihren Laden zurückkehren. All das sind Gründe, die für einen möglichst einfachen und verständlichen Unternehmensnamen sprechen. Auch bei der Namenssuche ist das von Vorteil: Halten Sie sich lieber an simple Begriffe und überlegen sich eher, wie Sie diese auf originelle Art und Weise miteinander kombinieren können.
Sie wissen beim Lesen sofort, was Sie in Ihrem Geschenkladen anbieten
Ein weiteres Merkmal von guten Unternehmensnamen ist, dass Sie alleine beim Lesen der jeweiligen Wörter sofort die Zielgruppe erahnen können. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel beim fiktiven Geschenkladen “Reise Souvenirs” nicht erwarten würden, dass in dem Laden nur Hundeleckerlis verkauft werden.
Achten Sie also darauf, dass man bei Ihrem eigenen Unternehmensnamen schon eine Ahnung davon bekommt, welche Zielgruppe Sie mit Ihrem Laden ansprechen wollen. Integrieren Sie dafür Begriffe, die Ihre potenziellen Kunden neugierig machen können. Wenn Sie zum Beispiel ein Souvenirshop sind, könnte es keine schlechte Idee sein, tatsächlich das Wort Souvenirs auch in den Namen einzubauen.
Der Name bleibt in Ihrem Gedächtnis
Ein Unternehmensname, der wirkt, bleibt auch im Gedächtnis Ihrer Kunden.
Wenn Sie alle Punkte bis jetzt beachtet haben und Ihr Name des Geschenkladens kurz und unkompliziert ist und gleichzeitig die Zielgruppe anspricht, sind Sie hierfür schon auf der Zielgeraden.
Zusätzlich können Sie zum Beispiel rhetorische Stilmittel benutzen. Davon eignen sich zum Beispiel Akronyme oder Alliterationen sehr gut. Gerade bei Alliterationen bleiben uns die jeweiligen Namen eher im Kopf – ähnlich verhält es sich mit Reimen.
Ein Geschenkladen mit dem fiktiven Namen “Roberts Reise-Souvenirs” bleibt länger im Gedächtnis als einfach nur “Souvenirladen”. Spielen Sie hier einfach mit verschiedenen rhetorischen Stilmitteln und schreiben sich jede Idee auf, die Ihnen in den Sinn kommt.
Der Name ist noch nicht vergeben
Ein Punkt, den man nicht überspringen sollte, ist die Verfügbarkeitsprüfung.
Wenn Sie einen Unternehmensnamen für Ihren Geschenkladen gefunden haben, der Ihnen wirklich gut gefällt, sollten Sie direkt anfangen zu recherchieren: Überprüfen Sie zum Beispiel im Handelsregister, ob dieser Name bereits unter einem Unternehmen registriert ist oder holen sich direkt rechtliche Hilfe dazu.
Es kann nicht nur zu peinlichen Situationen führen, wenn Sie einen Namen anmelden, der bereits in Verwendung ist – wenn Sie Pech haben, ist Ihr Name sogar als Marke geschützt und kann für Sie teuer zu stehen kommen.
Prävention ist hier das A und O: investieren Sie lieber genug Zeit in die Recherche, um später keine bösen Überraschungen erleben zu müssen. Auch Namen, die bekannten Unternehmen auf identische Art und Weise ähnlich sind, würde ich vermeiden. Am Ende des Tages glänzen Sie vor allem mit Originalität und nicht mit Imitation.
Schenken Sie sich selbst den perfekten Unternehmensnamen
Der erste Schritt für einen erfolgreichen Geschenkladen ist die Wahl des perfekten Namens.
Nutzen Sie unseren Geschenkladen Namensgenerator, um auf schnelle Art und Weise möglichst viele Ideen zu generieren und scheuen Sie sich nicht davor, diese Ideen mit den genannten Tipps zu verfeinern, zu verwerfen oder miteinander zu kombinieren.
Vergessen Sie nicht, dass kreative Freiheit nicht nur erlaubt, sondern in den meisten Fällen sogar gewollt ist: Ein origineller Unternehmensname wird immer für mehr Aufmerksamkeit sorgen, als eine einfache Anordnung von bedeutungslosen Wörtern – solange der Name gut zu lesen und auszusprechen ist.
Die Entscheidung über den eigenen Unternehmensnamen ist eine der wichtigsten Prozesse während der Gründungszeit – verbringen Sie also genug Zeit damit, um mit den besten Voraussetzungen in Ihr Geschäftsleben zu starten.