Wie Sie Ihr Unternehmen im Energiebereich nennen können
Wenn Sie ein Produkt für alternative Energien anbieten, brauchen Sie einen Namen, der Sie von der Großindustrie unterscheidet. Zwar helfen Sie der Welt dabei, einen grüneren Abdruck zu hinterlassen, indem Sie auf erneuerbare, nachhaltige Energie umstellen, jedoch ist dies nicht immer das Erste, worauf Kunden achten.
Um sich von der Industrie zu unterscheiden und Ihre Energie, attraktiv und verständnisvoll zu präsentieren, brauchen Sie einen attraktiven Namen. Der richtige Name hilft Ihnen dabei, Ihr Angebot einfacher zu verkaufen, indem Kunden einen besseren Bezug zu Ihrer Marke bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Energieunternehmen-Namensgenerator Ihrem Unternehmen einen passenden Namen geben, 20 Namensideen im Bereich alternative Energieerzeugung und 5 Tipps, die Sie unbedingt bei Ihrer Namensgebung beachten sollten.
20 Ideen von unserem Energieunternehmen-Namensgenerator
Um Ihnen Beispiele davon zu geben, um welche Art von Namen es sich in diesem Artikel handeln wird, haben wir für Sie 20 Beispielnamen mithilfe des Energieunternehmen-Namensgenerators kreiert. Dafür haben wir in den Energieunternehmen-Namensgenerator Schlüsselwörter eingegeben, die zur Branche passen. Folgende kreative Namen fanden wir am besten:
- Grünopolis
- Hydro Energie
- Solaro
- Kraft Pur
- Energiepfad
- Sonneneule
- Greenium
- PranaPur
- Solargenix
- Hydroado
- Grüne Kraft
- Goldene Kraft
- Hydro Tec
- Super Turbinen
- Empower Wind
- Windory
- Gaia Pur
- Helios Pur
- Suria Energie
- SonnenFluss
Wenn sie bereits einer dieser Namen anspricht, könnte Sie ihn einfach in den Domain-Check im Energieunternehmen-Namensgenerator eingeben und schauen, ob er noch verfügbar ist. So finde Sie heraus, ob der Name bereits von einem anderen Unternehmen verwendet wird oder ob Sie sich die Domain noch sichern können. Dieser Leitfaden soll Ihnen Hilfestellung und Inspiration geben, um passende Schlüsselwörter zu finden, die Sie für Ihre Namensliste nutzen können.
20 weitere Namensideen für alternative Energieunternehmen
- ReGantisch
- Grünes Zentrum
- WindCare
- RevoEnergie
- BioStrom
- Solares Pur
- Goldener Strom
- Hydro Well
- Nachhaltige Solarsysteme
- Suiras Energie
- Energie von oben (E.v.O.)
- VirtuEnergie
- Ker Energie
- Neue Generationen Energie (N.G.E.)
- Fossalt Lösungen
- GreenTech Energie
- BioCare
- Windastic erneuerbare Lösungen
- Mutter Energie
- SunSize
5 Tipps für die Entwicklung einzigartiger Namensideen mit dem Energieunternehmen-Namensgenerator
Sobald Sie sich im Klaren sind, in welchem Bereich Sie tätig sind und welches Produkt/Service Sie anbieten, können Sie anfangen, Ihr Branding zu gestalten. Einer der ersten Punkte dafür, ist Ihr Unternehmensname.
Im Nachfolgenden finden Sie 5 einfach Tipps, die Ihnen dabei helfen, mit dem Energieunternehmen-Namensgenerator den perfekten, einzigartigen Namen für Ihr Unternehmen zu kreieren. Nutzen Sie nur die Tipps, die sinnvoll für Ihre Nische sind und zu Ihrem Unternehmen passen. Je mehr Tipps, Sie verwenden können, einprägsamer, wird Ihr Name.
1: Machen Sie den Namen interessant
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, nutzen viele Unternehmen in der Energiebranche seit Längerem Formulierungen, die die Art der Energie beschreiben. Damit Ihr Unternehmen nicht wie ein kleiner Stein am Strand untergeht, sollten Sie ihn einzigartig machen.
Wenn möglich, nutzen Sie Wörter, die Ihr Unternehmen interessant, klassifiziert und kurz beschreiben, jedoch nicht von Ihrer Konkurrenz benutzt werden. Sie können immer noch beschreiben, welche Art von Energie Sie anbieten. Jedoch sollten Sie dann zusätzliche Wörter nutzen, die Ihren Namen auffälliger und leichter merken lassen.
2: Verwenden Sie Ihren Standort
Dieser Tipp kombiniert sich hervorragend Tipp eins. Wenn Sie angeben, wo Ihr Unternehmen tätig sein wird und welche Gebiete Sie mit Strom versorgen werden, lässt Sie das sehr von anderen Unternehmen unterscheiden. So vermeiden Sie, dass Ihr Name von Lesern, die in Ihrem Deckungsgebiet leben oder tätig sind, sofort auffällt. Das sorgt dafür, dass Sie nicht mit so vielen anderen Mitbewerbern konkurrieren müssen.
3: Verwenden Sie Öko-Bilder im Namen
Da Ihr Unternehmen alternative Energien anbietet, wird es ein umweltfreundliches Unternehmen sein. Da immer mehr Menschen ihre Gewohnheiten ändern und immer mehr Grün leben, wird Ihr Unternehmen durch umweltfreundliche Wörter, schneller von Lesern angenommen. Versuchen Sie bei der Suche nach umweltfreundlicher Terminologie, nicht zu allgemein zu sein. Es gibt bereits viele umweltbewusste Unternehmen, die Wörter wie „grün” und „öko” in ihrem Namen verwenden. Dies sind auch großartige Schlüsselwörter, die sie in den Energieunternehmen-Namensgenerator einfügen können.
4: Verwenden Sie Ihren Namen
Wenn Sie bei der Erstellung Ihres Firmennamens nach Schlüsselwörtern suchen, bietet sich auch Ihr eigener Name an. Viele erfolgreiche Unternehmen nutzen ihren Familiennamen im Unternehmensnamen.
Der Vorteil dieser Namen ist, dass Sie auf diese viel einfacher aufbauen können, wenn Sie in Zukunft weitere Unternehmen gründen möchten. Am besten eigene sich hierfür meistens Nachnamen, da Sie professioneller wirken und so schneller das Vertrauen der Kunden gewinnt.
5: Wenden Sie rhetorische Stilmittel an
Wenn Sie möchten, dass Ihr Firmenname nie wieder von Lesern vergessen wird und besser klingt, können Sie rhetorische Stilmittel verwenden. Zu den besten Stilmitteln für die Namensgebungen gehören Alliterationen, Assonanzen, stilisierte Großschreibung und Wortkombinationen.
Wenn Ihr Firmenname zu lang ist, können Sie auch Wörter kombinieren und sie durch stilisierte Großschreibung voneinander zu unterscheiden. Jedoch sollte Ihr Name nicht zu lang werden. In der Regel gilt, dass kürzere Namen aussagekräftiger und beständiger als lange Namen sind.
Erfolgreiche Unternehmensnamen aus dem Bereich erneuerbare Energie
Um ein Verständnis dafür zu bekommen, was einen guten Namen für Ihr Energieunternehmen ausmacht, schauen wir uns die Namen anderer Energieunternehmen an und finden heraus, was diese erfolgreich macht. Wir haben für Sie recherchiert und 5 bekannte Energieunternehmen mit einem kreativen Namen analysiert. In diesem Abschnitt erfahren Sie, die Bedeutung dieser Namen und warum sie so gut funktionieren.
Sie können die Strategien dieser Namen nutzen, indem Sie diese in Ihre Nische übertragen. Folgende 5 kreative Öko Energieunternehmen haben ausgesucht:
REpower Systems AG
REpower verteilt hundertprozentige, erneuerbare Energie. Der Name ist sehr verständlich und wurde aus zwei englischen Wörtern fusioniert. RE, eine Abkürzung von „rebuild“ oder „reusable“. Die Bedeutung ist „wiederverwendbar“ und beschreibt die Eigenschaft des Produktes. Während „Power“ das eigentliche Produkt darstellt. Übersetzt bedeutet es „Strom“ und ergibt in Kombination „wiederverwendbare Energie“.
Eine sehr einfache, aber effiziente Methode, die Unternehmenswerte zu kommunizieren. Der Name lässt das Unternehmen plötzlich von anderen „durchschnittlichen“ Energieunternehmen unterscheiden. Zusätzlich verwendet der Name eine stilisierte Großschreibung, um ihn kürzer und interessanter zu gestalten.
Winergy AG
Winergy ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Windenergie. Sie entwickeln unter anderem viele Produktdesigns, Prozesse und Verfahren, die zum Standard der erneuerbaren Energiebranche geworden sind. Auch hier ist der Name eine kreative Fusion zwei unterschiedlicher Wörter. Dieser besteht aus Wind und Energy. Zusammen ergibt er Winergy und beschreibt sehr klar, dass es sich in diesem Unternehmen um Windenergie handelt.
Auch dieser Name eignet sich perfekt, um den Bereich des Unternehmens klar zu definieren. Dies haben sie ganz einfach erreicht, indem sie eine Wortkombination genutzt haben. Ein Vorteil von solchen Kombinationen ist, dass er den Namen einzigartig macht und nicht zu lang werden lässt.
Naturstrom AG
Die Naturstrom AG ist heute der größte Ökostromanbieter Deutschlands. Sie bieten nachhaltige Energieversorger im Bereich Ökostrom, Wärme und E-Mobilität. Dieser Name ist ein anschauliches Beispiel, wie Verständlichkeit und Einfachheit, zum Erfolg verhelfen können. Oft reichen simple Namen, um erfolgreich in Ihrer Branche zu werden. Schwieriger wird es jedoch, wenn eine Branche bereits viele Anbieter in diesem Bereich hat. In solchen Fällen macht ein spezifischerer Name meist mehr Sinn.
Dieser Name vermittelt, in nur einem Wort, die Botschaft und die Werte dieses Unternehmens. Wenn Sie Ihrem Energieunternehmen einen Namen geben wollen, können Sie Ihre Unternehmenswerte nutzen, um Ihr Unternehmen einzigartig darzustellen.
E.ON
Der Name des Unternehmens E.ON, ist ein Beispiel, wie viel Wirkung Bilder haben können. „E“ symbolisiert das Hauptgeschäft, welches das Wort Energie abkürzt. „On“ kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt „an“ oder „eingeschaltet“. So ergibt das Wort zusammen die Bedeutung: „Eingeschaltete Energie“. Zusätzlich ist E.ON ein griechisches Wort, welches so viel wie „Ewigkeit“ bedeutet. Versteckte Nachrichten und Bedeutungen, die dem Namen noch extra Größe geben.
Vielleicht können Sie Wörter nutzen, die Ihr Unternehmen repräsentieren und Ihrem Namen eine zusätzliche Bedeutung geben. Wie Sie im Nachfolgenden lesen werden, helfen Ihnen solche bildlichen Beispiele, einfacher in Erinnerung zu bleiben.
Ökostrom +
Dieses Unternehmen spricht für sich, sodass der Name keine wirkliche Erklärung benötigt. Perfekt für jeden Kunden, der Online nach einem Unternehmen sucht, der Ökostrom sucht. Je genauer Ihr Produkt ist, desto weniger Leute sprechen Sie an, jedoch spezifischer. Dies hilft Ihnen dabei, dass die richtigen Leute Ihr Produkt findet.
In diesem Beispiel: Nicht jeder ist an Ökostrom interessiert. Aber die Kunden, die nach Ökostrom suchen, werden direkt von diesem Unternehmen angesprochen. Er hilft dabei, das Interesse und Vertrauen im Kunden aufzubauen, indem er mit Werten anbietet, die im Namen Produkt vermittelt werden.
Wie Sie Ihr Energieunternehmen deutlich erkennbar machen
Bevor Sie einen Namen wählen, müssen Sie darüber im Klaren sein, wie Ihr Unternehmen nach außen wirken soll. Auf diese Weise können Sie einen Namen schaffen, der mit Ihrem Image übereinstimmt und widerspiegelt, worauf Ihr Unternehmen Wert legt. Sie können unter anderem Worte in Ihrem Namen benutzen, wie:
- Die Herkunft Ihrer Energie – ob Sie nun Energie aus Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft
anbieten, Sie können Ihr Branding darauf spezialisieren. Auf diese Weise können Sie einen, ihrer Alleinstellungsmerkmale verdeutlichen. - Die Werte Ihres Unternehmens – Sie können Ihre Marke gut präsentieren, indem Sie das zeigen, was Sie dazu bewegt hat, Ihr Unternehmen im erneuerbaren Energiebereich aufzubauen. Dabei kann es sich beispielsweise um Themen wie Umweltschutz, saubere Energien, Umweltverschmutzung verhindern oder dauerhafte Energiequellen handeln. Alternative Energiequellen liefern ethisch vertretbare Energie, daher ist die Vermittlung der Werte Ihres Unternehmens von großem Vorteil.
- Ihr Standort – wenn Sie Ihre Marke auf spezielle Gebiete limitieren wollen, welche beispielsweise mit Strom versorgt werden, können Sie Standorte in Ihrem Namen verwenden von deutlich machen. Dies hilft Abnehmern, die in ihrer Umgebung nach alternativer Energie suchen, Ihr Unternehmen leichter zugänglich machen.
So machen Sie Ihren Unternehmensnamen für Ökounternehmen unvergesslich
Um Ihren Namen unvergesslich zu machen, können Sie Strategien nutzen, die Ihren Namen dabei unterstützen. Sie müssen nicht alle nutzen. Schon ein Mittel kann den Erfolg Ihres Namens sehr erhöhen. Machen Sie Ihren Namen:
• Vertrauenswürdig
Je besser der Mensch etwas kennt, desto mehr Vertrauen schenkt er. Je mehr er in etwas vertraut, desto schneller baut er eine Beziehung auf und bindet sich. Die Wiederholung ist dafür eine der wirksamsten Methoden. Sie können hierfür insbesondere Wörter nutzen, die im Gebrauch Ihrer Kunden ist. Es muss nicht zwingend Ihr voller Name sein, der wiederholt wird. Es können einfache Eigenschaften oder Bilder sein, die Ihren Namen repräsentieren.
• Reimbar
Dichter und erfolgreiche Unternehmer wissen, dass Reime besser in Erinnerung blieben. Während Reime in vielen Formaten üblich sind, werden auch diese gerne in Unternehmensnamen verwendet. Sie werden durch ihre Besonderheit einfacher gemerkt und können ausgezeichnet Informationen über die Firma vermitteln.
• Ungewöhnlich
Wenn Sie Ihren Namen auffällig machen wollen, machen Sie ihn ungewöhnlich. Ungewöhnliche Unternehmensnamen unterscheiden sich durch ihre Schreibweise kurzfristig von anderen Namen. Dabei kann es sich beispielsweise um zusätzliche oder fehlende Buchstaben in Ihrem Namen handeln.
• Hörbar
Manche Wörter klingen, wie das, wofür sie stehen. Sie lassen einen Ton im Leser erklingen, welches das Lesen zu einer Erfahrung macht und somit noch mehr prägt. Wörter wie knallen, rumpeln, klappern, rauschen, winden, klirren, schnappen und bellen lassen einen Namen ganz anders wirken. Jedoch sollte dieses Stilmittel nur benutzt werden, wenn das Wort, zu Ihrem Unternehmen passt.
• Harter Anfangskonsonant
Namen, die mit einem harten Konsonanten (t, k, p, d, g, v) beginnen, wirken meist einprägsamer als mit Vokalen oder Konsonanten. Sie werden auch als prägender angesehen. Wenn Sie eine Auswahl von unterschiedlichen Wörtern treffen müssen, können Sie schauen, ob Sie ein Wort mit einem harten Anfangskonsonanten finden. Testen Sie, welcher Name prägender ist.
• Wortspiel
Ein Wortspiel ist eine besondere Kombination von Wörtern, indem einige Wörter ähnlich klingen, aber sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Einige bekannte Namen sind deshalb bekannt, weil sie doppelte Bedeutungen in ihrem Namen haben. Namen, die Wortspiele enthalten, erregen schnell neue Aufmerksamkeit. Jedoch sollte auch hier nur ein Wortspiel verwendet werden, wenn es Ihre Marke besser zum Ausdruck bringt.