Der Boutiquen-Namensgenerator

Informieren Sie sich, wie der Boutique-Namensgenerator funktioniert. Entdecken Sie unsere Ideen, die für die Modebranche entwickelt wurden.

1. Geben Sie Schlüsselwörter ein, um Titel zu generieren

Formulieren Sie eine Beschreibung der Boutique und der Philosophie des Unternehmens. Keywords sollten das Geschäftskonzept, das Tätigkeitsfeld, die Markenwerte widerspiegeln.

2. Holen Sie sich originelle und zugängliche Namen für Ihre Marke

Der Generator zeigt Ihnen über 100 Ideen für einzigartige und einprägsame Namen, die sich zur Eröffnung einer Modeboutique eignen.

3. Wählen Sie einen Markennamen und registrieren Sie eine kostenlose Domain

Gewinnen Sie Ihre ersten Kunden mit einem glanzvollen Namen. Eine kreative Geschäftsidee lässt niemanden gleichgültig!

Jede Boutique benötigt einen Namen – und zwar einen guten.

Die Frage nach dem eigenen Unternehmensnamen ist oftmals eine, mit der wir uns als Unternehmer monatelang beschäftigen. Das kann zu einem frustrierenden Akt werden. 

Dabei muss es das gar nicht!

Wenn Sie ein paar Kriterien und Tipps beachten, die ich Ihnen in diesem Artikel zeige, werden Sie in kurzer Zeit bereits ein besseres Verständnis für Ihre eigene Namenssuche entwickeln. 

Hierfür ist unser Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator nicht nur ein verlässliches Werkzeug, sondern auch eine Möglichkeit, Ihnen den Frust von der Namenssuche zu nehmen. Öffnen Sie unseren Boutiquen-Namensgenerator am besten in einem zweiten Tab, damit Sie bei den einzelnen Schritten parallel alles selbst ausprobieren können.

20 Namensideen für Ihre Boutique

Bevor es mit der eigenen Namenssuche und unserem Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator losgeht, habe ich Ihnen 20 verschiedene Beispiele herausgesucht, die unser Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator mit wenigen Schlüsselwörtern für mich generiert hat. 

Viele der Ideen können auch gut miteinander kombiniert und verändert werden. Vielleicht fallen Ihnen anhand von diesen 20 Beispielen schon eigene Namen für Ihre Boutique ein. 

Lassen Sie sich einfach inspirieren:

  • Boutique Dream
  • Paris Deluxe
  • Boutique Unique
  • Luxuslux
  • Vanity Fashion
  • Baby Classy
  • Boutique Coco
  • Fashion Stella
  • Luxus Prince
  • Luxuslaza
  • Fashion Formula
  • Royal Robe
  • Miss Royal
  • Fashion Mikado
  • Elegance A-Line
  • Royal Class
  • Fashion Avenue
  • Paris Grande
  • Fashion Donna
  • Elegant Queens

Wie Sie den Boutiquen-Namensgenerator für Ihr Business verwenden

Die Bedienung unseres Boutiquen-NamensgeneratorsBoutiquen-Namensgenerators ist kinderleicht:

Mit nur ganz wenig Aufwand und in kürzester Zeit sucht unser Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator Ihnen unendlich viele Ideen für Ihre Boutique heraus. 

Wie das genau geht, erfahren Sie mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. 

Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, unsere Webseite im zweiten Tab zu öffnen. So können Sie gleich selbst jeden einzelnen Schritt ausprobieren.

Mit der Suche schnell zu Ideen

Das Erste, was Sie bei unserem Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator sehen, ist das Suchfeld.

Hier ist es wichtig, dem Generator Schlüsselwörter zu geben, die zu Ihrer Boutique passen. Orientieren Sie sich an Begriffen, die in Ihrem Bereich gängig sind, wie  das Wort Boutique selbst oder Mode. Am besten sind Schlüsselwörter, die gleichzeitig auf Ihre Zielgruppe angepasst sind. Wenn Sie Ihre Zielgruppe noch nicht klar definiert haben, finden Sie nach dieser Anleitung ein paar Tipps, wie Sie diese am besten herausfinden können.

Starten Sie am Anfang ruhig mit zwei bis drei Schlüsselwörtern. Sobald Sie diese eingegeben haben, klicken Sie einfach auf das Wort generieren. Danach erstellt Ihnen unser Algorithmus die Namensideen, die Sie nach dem automatischen Neuladen der Webseite sehen.

Die Ergebnisse verfeinern

Ein besonderes Feature von unserem Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator ist die Möglichkeit, Ihre Suchergebnisse auf Ihren Industriezweig anzupassen. 

Dafür können Sie im linken Menü ganz einfach auf den Reiter Industrie klicken. 

Scrollen Sie dort durch die verschiedenen Kategorien und suchen Sie sich die jeweiligen aus, die zu Ihrer Boutique passen. 

In Ihrem Fall eignen sich unter anderem die Kategorien Fashion oder auch Beauty. Sie können mehrere Kategorien gleichzeitig auswählen. Sobald Sie sich für einige entschieden haben, klicken Sie einfach auf den Button anwenden.

Danach aktualisiert der Boutiquen-Namensgenerator automatisch die Webseite und zeigt Ihnen Suchergebnisse an, die auf Ihr Gewerbe abgestimmt sind. 

Das ist für eine individuelle und zielgruppenorientierte Suche sehr praktisch.

Speichern nicht vergessen

Eine Idee zu bekommen bedeutet nicht automatisch eine Idee zu haben.

Daher ist es wichtig, Ihre Lieblingsideen immer an einem anderen Ort abzuspeichern. 

Dafür können Sie bei unserem Boutiquen-NamensgeneratorBoutiquen-Namensgenerator ganz einfach mit einem Klick jede Idee abspeichern. Gehen Sie bei den jeweiligen Suchergebnissen einfach auf den Stern.

Ihre Favoriten finden Sie danach jederzeit ganz oben im linken Menü unter dem Punkt gespeicherte Ideen. 

Auch, wenn Sie neue Schlüsselbegriffe in das Suchfeld eingeben und sich neue Namensvorschläge anzeigen lassen, verschwinden diese gemerkten Ideen nicht.

Die Verfügbarkeit überprüfen

Ein essenzieller Aspekt bei der Suche nach dem eigenen Unternehmensnamen ist die Verfügbarkeit.

Ein perfekter Name bringt Ihrer Boutique nichts, wenn dieser schon vergeben ist. 

Das ist auch ganz besonders ärgerlich, wenn Sie bei der Webseitenerstellung merken sollten, dass Ihre Lieblingsdomain bereits in Verwendung ist.

Handeln Sie hier präventiv und nutzen Sie unseren praktischen Domain-Vhecker. Klicken Sie dafür einfach bei dem Suchergebnis auf das Pluszeichen. Der Boutiquen-Namensgenerator zeigt Ihnen daraufhin gängige Domains an und überprüft gleichzeitig, ob diese bereits von anderen Betreibern registriert wurden. 

Damit sparen Sie sich viel Kopfzerbrechen in der Zukunft. Sollten bekannte Domains noch verfügbar sein mit Ihrem Wunschnamen, haben Sie einen Anhaltspunkt, von dem Sie weiter recherchieren können.

5 Tipps – wie Sie aus tausend Ideen den richtigen Namen finden

Sie wissen jetzt, wie Sie mithilfe unseres Boutiquen-NamensgeneratorsBoutiquen-Namensgenerators in einfachen Schritten ganz viele Ideen generieren können.

Wie finden Sie allerdings aus den ganzen Vorschlägen jetzt den richtigen Namen für Ihre Boutique?

Damit dieser Schritt ein wenig einfacher wird, habe ich Ihnen ein paar Tipps herausgesucht. Nehmen Sie sich am besten ein wenig Zeit und einen Notizblock und Stift, um die nächsten Punkte abzuarbeiten. Diese Notizen werden Ihnen dabei helfen, aus dem Dschungel der Namensideen herauszufinden.

1. Verschaffen Sie sich einen Überblick

Ganz am Anfang der Namenssuche lohnt es sich, einen Blick auf andere Boutiquen zu werfen.

Das kennen Sie vermutlich schon aus Ihrer Unternehmensgründung:

Marktanalysen helfen, einen eigenen Kompass für die nächsten Schritte zu erstellen.

Führen Sie eine Marktanalyse durch

Es lohnt sich, eine Liste mit den erfolgreichsten Boutiquen in Ihrer Umgebung zu erstellen und bei jedem einzelnen Namen dieser Läden folgende Fragen zu untersuchen:

  • Was für einen ersten Eindruck vermittelt der Name dieser Boutique?

Der erste Eindruck zählt immer. Daran kommt niemand vorbei – 

Auch nicht Ihre Boutique. Denken Sie bei dieser Frage nicht so sehr darüber nach, sondern schreiben alles auf, was Ihnen intuitiv beim erstmaligen Lesen des Namens einfällt.

  • Welche Gefühle löst dieser Name bei Ihnen aus?

Diese Frage gehört zum ersten Eindruck und ist genauso wichtig. Wir Menschen entscheiden in den meisten Fällen bereits unterbewusst, ob wir einen Laden betreten oder nicht – lange, bevor wir uns aktiv Gedanken darüber machen. Deswegen ist es bedeutungsvoll, dass Sie um die Bedeutung von Emotionen bei Ihrer Namenssuche wissen. Beobachten Sie einmal, welche Gefühle bei Ihnen selbst auftauchen, wenn Sie die Namen der anderen Boutiquen lesen.

Löst der Name positive Gefühle bei Ihnen aus? Oder wirkt er vielleicht sogar eher abschreckend? Diese Beobachtungen sind für Sie wichtig, damit Sie bei Ihrem eigenen Namen sichergehen, dass Sie nur gewünschte Gefühle bei Ihren Kunden erwecken.

  • Spricht der Name eine bestimmte Zielgruppe an und wenn ja, welche?

Die Zielgruppe ist mindestens genauso wichtig wie der Name selbst:
Ein Name kann noch so gut klingen – wenn er die Zielgruppe verfehlt, bringt er ihnen überhaupt nichts. Sie möchten ja immerhin die Kunden in Ihre Boutique locken, die auch Interesse an Ihren Produkten haben.

Untersuchen Sie deswegen die anderen Boutiquen unter diesem Betrachtungspunkt: Geht aus den jeweiligen Namen klar hervor, welche Zielgruppe der jeweilige Laden hat? Sie können nach dem Beantworten dieser Frage auch die Webseite der Boutique besuchen und so überprüfen, ob Sie mit Ihrer Vermutung richtig lagen.

  • Was können Sie von dem jeweiligen Namen selbst mitnehmen?

Sie haben sich jetzt einige Notizen zu dem bereits bestehenden Markt gemacht.

Fassen Sie in diesem Schritt zusammen, welche Erkenntnisse Sie für Ihre eigene Namenssuche daraus ziehen können. Welche Namen haben ihn besonders gut gefallen und wieso? Gibt es etwas, das Sie bei Ihrem eigenen Namen für die Boutique unbedingt vermeiden möchten?
Sie benötigen bei diesem Schritt keine allzu langen Texte zu verfassen. Stichpunkte reichen vollkommen aus.

2. Ermitteln Sie Ihre Zielgruppe

Nachdem Sie jetzt einige Namen von anderen Unternehmen auf Herz und Nieren überprüft haben, geht es um Ihre eigene Boutique.

Fragen Sie sich jetzt, wer genau Ihre Zielgruppe ist.

Dafür können Sie Aspekte wie Alter oder Stil betrachten. Haben Sie sich auf einen bestimmten Modegeschmack spezialisiert? Oder bieten Sie primär ganz bestimmte Körpergrößen an? Je klarer Sie Ihre Zielgruppe in diesem Schritt definieren können, desto klarer wird wiederum ihr Name für die Boutique ausfallen.

3. Versetzen Sie sich in Ihre Kunden

Eine Übung, die Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Namen für Ihre Boutique helfen wird, ist folgende:

Stellen Sie sich vor, dass Sie selbst als ganz neuer Kunde an Ihrem eigenen Laden vorbeigehen. Sie sind vielleicht selbst auf der Suche nach einer guten Boutique und lesen zufällig den Namen Ihres Geschäftes.

Wie ist Ihr erster Eindruck?

Da Sie jetzt Ihre Zielgruppe wissen, haben Sie eine klare Vorstellung davon, was die Kunden suchen, die zu Ihrem Geschäft passen. Welchen Namen würden Sie selbst gerne lesen, wenn Sie auf der Suche nach einer solchen Boutique sind? Falls Sie jetzt schon eine Namensidee haben, stellen Sie sich visuell vor, wie Sie vor Ihrem eigenen Geschäft stehen und genau diesen Namen lesen können. 

Wie sieht Ihre Boutique aus? Welche Einrichtung benutzen Sie? 

Gehen Sie in Ihrer Vorstellung in Ihre Boutique hinein. Notieren Sie sich, welche Eindrücke Sie automatisch bekommen. Das können auch Details sein wie die Musik, die leise im Hintergrund spielt oder die Beleuchtung in dem Geschäft selbst.
Diese Übung hilft, weil Sie mit Ihrem Branding ein Gesamtbild wiedergeben möchten. Der Name ist der Kernpunkt dieses Gesamtbildes.

4. Seien Sie kreativ

Ein weiterer Tipp bezieht sich auf Ihre eigene, individuelle Kreativität. Bei der Wahl eines Namens für Ihre Boutique haben Sie einen gewissen Spielraum. Natürlich sollten Sie Ihre Zielgruppe ansprechen, können jedoch mit verschiedenen Begriffen kreativ sein. Das bedeutet in der Praxis, dass Sie Ihre Namensideen einfach mal miteinander kombinieren sollten und schauen können, was für neue Begriffe daraus entstehen. Auch Mindmapping ist für das Finden von originellen und ausgefallenen Namen eine tolle Methode, für die Sie vermutlich bereits alles da haben. 

Sie benötigen lediglich ein Blatt Papier und einen Stift oder eine digitale Alternative. Fangen Sie mit dem ersten Schlüsselbegriff an, der Ihnen zu Ihrer Boutique einfällt. Das kann unter anderem das Wort Eleganz sein. Nun ziehen Sie um diesen Begriff mehrere Linien wie Pfeile und schreiben an die Enden dieser Linien neue Wörter auf. Diese Wörter sollten Assoziationen sein, also Begriffe, die Sie instinktiv mit Ihrem Hauptwort Eleganz verbinden. Führen Sie diesen Prozess mit jedem weiteren Wort genauso durch. Am Ende sollten Sie bei Ihrer Mindmapping-Session ganz viele verschiedene Assoziationen haben, die miteinander verbunden sind. 

Diese Technik hilft bei vielen kreativen Aufgaben, um eine neue Perspektive einzunehmen. Dadurch werden Ihnen Namen einfallen, mit denen Sie vorher überhaupt nicht gerechnet haben. Notieren Sie sich am besten Ihre daraus entstandenen, neuen Ideen und starten Sie mit diesen Begriffen noch mal ganz neue Mindmaps. So verfeinern Sie Ihre Ideen immer mehr und gehen dem perfekten Namen für Ihre Boutique auf den Grund.

5. Kleiden Sie Ihre Boutique mit dem perfekten Namen richtig ein

Ihre Boutique hat den Namen verdient, der am besten zu ihr passt. Sie haben jetzt alle Tools und Tipps, die Ihnen bei dieser Aufgabe unter die Arme greifen. Nutzen Sie unseren Boutiquen-Namensgenerator, um jederzeit auf neue Ideen zu kommen – ganz ohne Aufwand. Vergessen Sie am Ende Ihrer Suche nicht, die Verfügbarkeit sowohl von Domains als auch zum Beispiel im Handelsregister zu überprüfen. Danach steht dem Erfolg Ihrer Boutique nichts mehr im Weg.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wenn Sie bereits verschiedene Ideen aufgeschrieben haben, die Ihnen gefallen, haben Sie die Qual der Wahl:

Eine Entscheidung zu fällen, wenn es um etwas so Wichtiges wie den eigenen Namen der Boutique geht, ist nicht leicht.
Sie können diesen Prozess allerdings ein klein wenig angenehmer gestalten, indem Sie sich an folgenden Fragen orientieren:

  • Spricht der Name meine Zielgruppe an?
  • Ist dieser Name für jeden Menschen leicht auszusprechen und zu lesen?
  • Klingt der Name gut?
  • Kann man sich diesen Namen leicht merken?
  • Habe ich diesen Namen auf seine Verfügbarkeit überprüft und bin mir ganz sicher, dass dieser noch nicht vergeben ist?

Gehen Sie jede Ihrer einzelnen Ideen anhand dieser Fragen durch. Sie werden vermutlich nach diesem Prozess bereits einige Namen verworfen haben. 

Verkleinern Sie durch diese Fragen immer mehr Ihre vorhandene Ideenliste. Sie stellen sozusagen den Fokus einer Kamera immer schärfer, die auf der Suche nach dem perfekten Namen für Ihre Boutique ist.

Sollten Sie dann immer noch nicht genau wissen, für welchen Namen Sie sich entscheiden sollen, hilft in solchen Fällen etwas Abstand: Legen Sie Ihre Ideen mindestens für einen Tag zur Seite und schauen am nächsten mit neuen Augen wieder rauf. Das bewirkt in vielen kreativen Prozessen Wunder.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien