Beratungsunternehmen-Namensgenerator

Herrscht Ratlosigkeit bei der Namensfindung? Unser kostenloser Beratungsunternehmen-Namensgenerator & Ideen hilft bei der Namenssuche!

1. Geben Sie Schlüsselwörter und Phrasen in den Generator ein

Die Wörter müssen mit Rat, Tat und Hilfe verbunden sein. Der Name sollte den Stil des Unternehmens widerspiegeln.

2. Wählen Sie die am besten geeignete Option

Der Generator generiert über 100 eindeutige Namen basierend auf Schlüsselwörtern. Die Liste kann in Kategorien unterteilt werden, um schnell eine Auswahl zu treffen.

3. Holen Sie sich einen eindeutigen Namen für Ihr Beratungsunternehmen

Das wird den Kunden auf jeden Fall in Erinnerung bleiben! Berücksichtigen Sie bei der Auswahl, ob es eine kostenlose Domain zur Registrierung gibt.

Wie Sie einen passenden Namen für Ihr Beratungsunternehmen finden

Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Namen für Ihr Beratungsunternehmen und fragen sich, wie Sie es innovativ und erfolgversprechend auf dem Markt positionieren können? Hier werden Ihnen wichtige Tipps zur Verwendung unseres Namensgenerators für Beratungsfirmen gegeben. Außerdem werden Beispiele für die größten Beratungsunternehmen in Deutschland vorgestellt. Überdies werden die Erfolgsfaktoren erörtert, die bei der Suche nach einem Namen zu berücksichtigen sind. 

Vor der Verwendung unseres Namensgenerators sollten Sie sich zunächst ein paar wichtige Fragen stellen, um dem perfekten Namen einen Schritt näherzukommen. Dazu zählen:

  • Welche Dienstleistungen bieten Sie an und wie lautet Ihre Zielgruppe?
  • Was ist Ihr USP?
  • Wodurch unterscheidet sich Ihr Beratungsunternehmen von anderen? 

Aus diesen Fragen generiert sich automatisch eine Zielgruppe, die Sie mit Ihrem Beratungsunternehmen ansprechen möchten. Markieren Sie die wichtigsten Schlagwörter Ihres Unternehmens und lassen Sie diese in unseren Beratungsunternehmen-Namensgenerator einfließen. Achten Sie im nächsten Schritt auf folgende Punkte:

  • Sprache
  • Klang
  • Domainverfügbarkeit
  • Umfrage
  • Rechtsform und Markenrechte
  • Markenschutz

Wie man den Beratungsunternehmen-Namensgenerator benutzt

Nach ausführlichen Überlegungen folgt nun der kreative Teil der Namensfindung für Ihr zukünftiges Beratungsunternehmen. Nutzen Sie dazu unseren kostenlosen Beratungsunternehmen-Namensgenerator.

Besuchen Sie dazu zunächst unsere Startseite. Anschließend wählen Sie Ihre Zielsprache aus und klicken im Hauptmenü auf den Beratungsunternehmen-Namensgenerator. Unter dem Eingabefeld befinden sich verschiedene Funktionen. So können Sie z.B. die Branche, die Anzahl der Wörter, den Ort und die gewünschte Domain bestimmen.  

Tragen Sie Ihre ausgewählten Schlüsselwörter in das Suchfeld unseres Beratungsunternehmen-Namensgenerators ein und Sie werden eine Vielzahl von exklusiven Namensvorschlägen erhalten. Prüfen Sie anschließend die verfügbare Domain, damit der von Ihnen gewählte Name auch wirklich einzigartig bleibt und problemlos in den Suchergebnissen gefunden werden kann.  

20 inspirierende Ideen für Beratungsunternehmen-Namen

Sollten Sie Ihre Konkurrenten noch nicht ausfindig gemacht haben, empfiehlt sich die Recherche, um eine Vorstellung von deren Konzept, Produkt und der Markenidentität zu bekommen. Viele Beratungsfirmen verwenden ihren eigenen Namen, um Authentizität auszustrahlen und Vertrauen aufzubauen, aber auch Abkürzungen und Alleinstellungsmerkmale können spielerisch in einen innovativen Namen integriert werden.

Es folgen ein paar deutsche und englische Beispiele, die unser Beratungsunternehmen-Namensgenerator ermittelt hat.  

  • Go Strategie
  • Boost Strategie 
  • Spree Partners 
  • Kompetent International 
  • Beratung Pro
  • Snew Solutions
  • PlanA Consultant
  • Experte Pro
  • Plan Profis
  • Collective Konzept
  • Konzeptberatung Labs
  • Bolt Beratung
  • Gestaltbar-Services
  • SpektrenPad
  • Umfassend Management
  • Sleek Prozess
  • Innovativ Unternehmensberatung
  • Team Managements 
  • Konzept Pal
  • Finanz Managements

Die erfolgreichsten deutschen Beratungsunternehmen

Nachdem der Beratungsunternehmen-Namensgenerator einige Anregungen vermittelt hat, präsentieren wir Ihnen nun die 5 erfolgreichsten deutschen Beratungsunternehmen.

1. Roland Berger

Die internationale Unternehmensberatung „Roland Berger” zählt als einzige europäische Beratung zu den führenden Vertretern in ihrem Sektor. Vor der Kürzung zu „Roland Berger” war die Firma unter dem Namen „Roland Berger International Marketing Consultants” bekannt. Dieser Name diente vor allem der internationalen Vermarktung, bis er schließlich einfach und kurz als Eigenmarke verwendet wurde. Der Name ist authentisch, vermittelt Vertrauen und jahrelange Expertise.

2. Horváth

Zu einer weiteren erfolgreichen und unabhängigen Unternehmensberatung, die sich international einen Namen gemacht hat, zählt die in Stuttgart gegründete Firma “Horváth”. Gegründet wurde das Unternehmen von Universitätsprofessoren Péter Horváth und Erich Zahn sowie dem Unternehmer Hans-Georg Winderlich ursprünglich als IFUA Institut für Unternehmensanalysen und erhielt den Namen „IFUA Horváth & Partner GmbH”. 

Später wurde die Horváth AG als Holdinggesellschaft der Horváth & Partners Gruppe gegründet und Péter Horváth übernahm den Vorstandsvorsitz. Auch hier spricht der Eigenname für den Erfolg, er vermittelt außerdem Authentizität und internationalen Charme.

3. D-Fine GmbH

Ein wunderbarer und erfolgversprechender Name gehört zu dem Beratungsunternehmen „D-Fine”. Die Firma gehört zu den führenden Anbietern mit Branchenschwerpunkten für Banken, Versicherungen, Energie und Gesundheitswesen. Nehmen wir den englischen Namen Refine, was auf Deutsch „Verfeinern” bedeutet und kombinieren ihn mit einem anderen Buchstaben, der auf persönliche Initialen oder Markenidentität hinweist, erhalten wir eine innovative Neukreation, die sich vor allem international etabliert, wie bei dem Frankfurter Beratungsunternehmen „D-Fine”.

4. Q_Perior

Quality und Superior vereint dieser Name der international erfolgreichen Beratungsfirma „Q_Perior”, die sich vorwiegend auf Management und IT-Beratung spezialisiert hat. Ein geschicktes Wortspiel, das auch mit unserem Beratungsunternehmen-Namensgenerator möglich ist. 

So kann man aus zwei Power-Wörtern eine interessante Neuschöpfung kreieren, die zum einen innovativ ist und zum anderen eine große Zielgruppe anspricht, da sie allgemein gehalten wird. Außerdem lässt sich dieser Name einfach und leicht aussprechen und das nicht nur auf dem englischsprachigen Markt.

5. Detecon International

Um den internationalen Charakter des eigenen Beratungsunternehmens gezielt zu unterstreichen, kann man das Wort „International” mit dem eigenen Namen verbinden, so wie bei „Detecon International”, welches ursprünglich als „Deutsche Telepost Consulting” in Bonn gegründet wurde. Die ersten zwei Wörter gaben dieser Wortkreation den eigenständigen und unverwechselbaren Namen „Detecon”. 

Analysefragen für die Erstellung eines individuellen Beratungsunternehmen-Namens 

Neben einem guten und einzigartigen Namen spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle, die letztlich über Erfolg oder Misserfolg Ihres Beratungsunternehmens entscheiden können.

1. Welche Dienstleistungen bieten Sie an und wie lautet Ihre Zielgruppe?

Vor der Namensfindung für Ihr Beratungsunternehmen lohnt es sich zunächst, die von Ihnen angebotene Branche unter die Lupe zu nehmen und sich damit zu identifizieren, um den richtigen Markt zu treffen und die Zielgruppe zu analysieren. 

Als Unternehmensberatung werden andere Unternehmen auf Sie aufmerksam werden, um von Ihrer Expertise zu profitieren. Aus diesem Grund sollten Sie die von Ihrem Beratungsunternehmen angebotenen Dienstleistungen zunächst eingrenzen und einer kleineren Zielgruppe zur Verfügung stellen, um bei Erfolg zu expandieren. Folgende Unternehmensberatungen stehen zur Verfügung: 

  • Finanzierungsberatung
  • Management- und Marketingberatung
  • Personalberatung 
  • Unternehmensberatung für IT-Unternehmen
  • Beratung im Bereich der Human Resources
  • Unternehmensberatung für Dienstleister
  • Unterstützung für Handwerksunternehmen

Bei der Auswahl eines Firmennamens und die von Ihnen gewählte Branche sollten Sie immer an die Konkurrenz, Ihre Kapazitäten und Ihre Zielgruppe denken. Um Ihre Zielkundschaft zu definieren, sollten Sie vor der Gründung Ihres Unternehmens und vor der Suche nach einem Namen eine Marktanalyse für Beratungsunternehmen durchführen. Dabei sollten Sie sich folgende 3 Fragen stellen: 

  • Welche Branchen wollen Sie beraten? 
  • Welche Unternehmensgrößen sind angemessen? 
  • Wie können Sie Ihre Kunden erreichen? 

Aus der Zielgruppendefinition können Sie dann gezielte Marketingmaßnahmen und Kosten ableiten.

2. Was ist Ihr USP?

Beim USP handelt es sich um dein Alleinstellungsmerkmal, welches Sie von anderen Konkurrenten abhebt, um auf dem Markt für Unternehmensberatung erfolgreich zu werden. Umso stärker der Markt umkämpft ist, umso genauer muss ein USP definiert werden. Achten Sie dabei auf folgende Merkmale wie Wirtschaftlichkeit, Zielgruppenansprache, Einzigartigkeit und Verteidigungsfähigkeit

Ihr persönliches Alleinstellungsmerkmal sollten Sie auch unbedingt während der Findungsphase mit unserem Beratungsunternehmen-Namensgenerator stets vor Augen führen. Achten Sie bei der USP Generierung auf die Kundenbedürfnisse und gehen Sie insbesondere auf Qualität, Service, Zeitersparnis, Nachhaltigkeit und Preis ein.

3. Wodurch unterscheidet sich Ihr Beratungsunternehmen von anderen?  

Um mit Ihrer Beratungsfirma erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass Sie wissen, wodurch sich Ihr Unternehmen von den vielen anderen auf dem Markt unterscheidet. Zu diesem Zweck empfiehlt sich eine sorgfältige Beobachtung der Konkurrenz und die Ermittlung ihrer Erfolgsfaktoren. Neben dem angebotenen Service ist der Name das erste, was Kunden sehen und beachten. Vergleichen Sie die Namen verschiedener erfolgreicher Beratungsunternehmen, bevor Sie unseren Beratungsunternehmen-Namensgenerator verwenden. 

Worauf es bei der Wahl eines erfolgreichen Beratungsunternehmen-Namens ankommt

Sobald Sie Ihr Beratungsunternehmen genauer definiert, Ihr Alleinstellungsmerkmal gefunden und Ihre Zielgruppe analysiert haben, ist es an der Zeit, die von Ihnen ausgewählten Stichwörter in unseren Namensgenerator für Beratungsunternehmen einzugeben und ihn auszuprobieren. Dabei werden Ihnen 6 weitere wichtige Punkte genannt, die Sie bei der Auswahl eines vielversprechenden und einzigartigen Namens für Ihr Beratungsunternehmen beachten sollten.

  • Sprache
  • Klang
  • Domainverfügbarkeit
  • Umfrage
  • Rechtsform und Markenrechte
  • Markenname schützen

1. Sprache

In unserem Namensgenerator für Beratungsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, zwischen den Sprachen zu wechseln oder sie sogar zu kombinieren. Wenn Sie mit Ihrem Beratungsunternehmen international erfolgreich werden wollen, sollten Sie einen englischen Namen wählen. Wenn Sie Ihre Dienstleistungen ausschließlich auf dem deutschen Markt anbieten und dabei so authentisch wie möglich bleiben wollen, kann ein deutscher Markenname genau das manifestieren. Bei der Wahl Ihres persönlichen Namens für Ihr zukünftiges Beratungsunternehmen spielt die Sprache also eine entscheidende Rolle.

2. Klang

Neben der Sprache sind auch die Länge und der Klang des von Ihnen gewählten Namens für Ihr Beratungsunternehmen wichtig. Er sollte nicht zu lang sein, leicht auszusprechen sein und im besten Fall harmonisch klingen. Lesen Sie ihn daher laut vor und lassen Sie ihn sich von anderen vorlesen, damit Sie ein Gefühl für den Klang und die Ausdruckskraft bekommen. 

3. Verfügbarkeit der Domain 

Wichtig ist natürlich, dass die Domain für Ihren neuen Unternehmensberatungsnamen noch verfügbar ist. Schließlich nützt es nichts, wenn der gewünschte Name für Ihre Branche bereits vergeben ist. Prüfen Sie die Verfügbarkeit einfach mit unserem kostenlosen Namensgenerator für Beratungsunternehmen, indem Sie auf Ihren Wunschnamen klicken. 

4. Umfrage

Haben Sie interessante Namen in unserem BusinessNameGenerator gefunden, können Sie ganz einfach eine Umfrage starten. Dabei sollte der Name zum Produkt oder der angebotenen Dienstleistung passen. Fragen Sie Bekannte, Freunde und Familienmitglieder in Ihrem Umfeld. Starten Sie zusätzlich eine Umfrage auf Ihren Social Media Kanälen und schon kommen Sie Ihrem persönlichen Wunschnamen ein Stück näher.  

5. Rechtsform und Markenrechte

Die Rechtsform für Ihr Beratungsunternehmen muss korrekt sein. Für eingetragene Unternehmen wie AG, GmbH und UG bedeutet dies, dass die Rechtsform an den jeweiligen Firmennamen angefügt werden muss. Handelt es sich um eine Personengesellschaft, muss der Nachname eines Partners in den Firmennamen integriert werden. 

Außerdem sollten Sie auf die Markenrechte achten, damit Sie am Ende keine unangenehmen Überraschungen erleben und eine Schutzrechtsklage vermeiden. In Ergänzung zum ersten Abgleich über Google empfiehlt sich eine intensive Recherche beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie beim Handelsregister. 

6. Markenname schützen

Nachdem Sie nun Ihren Lieblingsnamen für Ihr Beratungsunternehmen gefunden haben, sollten Sie ihn unbedingt schützen und als Marke eintragen lassen. Auf diese Weise kann er nicht gestohlen oder angefochten werden. Denn was wäre schlimmer, als sich den langen Weg und die viele Mühe der Namensfindung durch einen Fauxpas durch die Lappen gehen zu lassen? 

Zusammenfassung zum Beratungsunternehmen-Namensgenerator 

Einen vielversprechenden Namen für ein Beratungsunternehmen zu finden, ist eine Kunst. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir Sie bei diesem wichtigen Schritt unterstützen und Ihnen mit kreativen Ideen helfen können. Vielleicht sind einige Beispiele dabei, die wir in unserem kostenlosen Generator für Beratungsfirmennamen für Sie gefunden haben. Ansonsten sollten Sie immer daran denken, Ihre Identität nicht aus den Augen zu verlieren, die richtige Zielgruppe anzusprechen und auf die Rechtsform zu achten. 

Observieren Sie die Konkurrenz, suchen Sie nach Ihrem persönlichen Alleinstellungsmerkmal (USP) und seien Sie bei der Namensfindung für Ihr Beratungsunternehmen immer kreativ. Starten Sie Umfragen und reagieren Sie positiv auf die Ergebnisse, denn schließlich sind es genau diese Menschen, die im besten Fall zu Ihren neu gewonnenen Kunden gehören werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Neben dieser ausführlichen Anleitung zur Namensfindung für Beratungsunternehmen gibt es außerdem ein paar hilfreiche Empfehlungen, die man bei der Verwendung von Stichwörtern in unserem Beratungsunternehmen-Namensgenerator anwenden kann. Dazu zählen unter anderem:

  • Die Verwendung von Akronymen
  • Das Erstellen von Wortkombinationen
  • Die Verwendung von Fremdwörtern
  • Die Verwendung des eigenen Namens
  • Das Heraussuchen von Literaturbeispielen

Laut Google arbeiteten im Jahr 2020 rund 184.000 Unternehmensberater in Deutschland. Die Anzahl steigt, aber im Vergleich zum internationalen Markt schneiden die deutschen Unternehmensberater nicht ganz so gut ab.

Auf Platz eins der führenden Beratungsunternehmen liegt Roland Berger, gefolgt von Simon Kucher & Partners GmbH und Zeb.Rolfes.Schierenbeck Associates GmbH.

Die Consulting-Branche kann man grob gliedern in Strategieberatungen, Full Service/IT-Beratungen, Boutiquen und dem wachsenden Zweig der unternehmensinternen Beratungen.

International bietet eine Consulting-Karriere viele Möglichkeiten, spannende Kunden und eine sehr gute Bezahlung. Außerdem kann man viele wichtige Kontakte knüpfen, pflegen und sein Business vorantreiben, da die Consulting-Branche für Ihre guten Möglichkeiten des Networkings bekannt ist.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien