Bauunternehmen-Namensgenerator

Fehlt Ihnen etwas Struktur? Mit unserem Namensgenerator für Bauunternehmen & Ideen finden Sie perfekte Namen, die Ihrer Firma Struktur verleihen.

1. Wählen Sie Schlüsselwörter für Ihr Bauunternehmen

Bereiten Sie eine Liste von Schlüsselwörtern vor, die die Identität Ihres Unternehmens zum Ausdruck bringen.

2. Erhalten Sie Namen für Ihr Bauunternehmen

Setzen Sie Ihre Ideen um und verbessern Sie Ihre Ergebnisse, indem Sie die Namen verwenden, die wir Ihnen anbieten.

3. Wählen Sie einen Namen für Ihr Bauunternehmen

Identifizieren Sie den Namen, der Ihnen am besten gefällt und übernehmen Sie ihn für Ihr Unternehmen.

Wie Sie den perfekten Namen für Ihr Bauunternehmen finden

Ein guter Name für Ihr Unternehmen ist, wie die Kleidung Ihres Brandings: Der erste Eindruck zählt. Egal, über welches Medium Ihre Kunden auf Ihr Bauunternehmen aufmerksam werden. Das Erste, was Sie sehen, ist der Name Ihrer Firma. Ein guter Name bleibt daher auch nach dem Kundenkontakt im Gedächtnis und das im besten Fall auf lange Zeit. 

Das bedeutet für Sie als Handwerker: höherer Umsatz, mehr Kunden und größeren Einfluss auf den Markt. Ein guter Name gehört zum Branding dazu, wie Ihre Webseite zu Ihrem Angebot. Wie Sie den richtigen Namen finden, was Sie beachten sollten und warum Ihnen unser Bauunternehmen-Namensgenerator helfen kann, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Warum sind gute Namen für Ihr Branding wichtig? 

Ein guter Firmenname ist nicht nur für Bauunternehmen wichtig. Jede Marke profitiert von einem Namen, der im Kopf der Kunden bleibt. Sie können so viel Werbung in Ihr Bauunternehmen investieren, wie Sie möchten – wenn der Name Ihrer Firma nicht gut ist, werden Sie immer ein paar Nachteile zu spüren bekommen.

Sie sind leichter zu finden

Ein guter Name ist nicht nur leicht für den Kunden zu merken, sondern auch gut für SEO-Optimierungen. Wenn Sie sich einen Namen für Ihr Bauunternehmen aussuchen, der weder im Gedächtnis bleibt, noch etwas mit Ihrem Unternehmen zu tun hat, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass potenzielle Kunden auf Sie aufmerksam werden. 

Die Kunden reden mehr über Sie

So gut wie jede Art von Werbung ist gute Werbung – wenn sie denn effektiv ist. Mit einem guten Namen haben Sie gleich einen unheimlich wichtigen Schritt für Ihre Marketingstrategien unternommen: Jede Werbekampagne ist doppelt so wirksam, wenn der Name Ihres Unternehmens einschlägig und leicht zu merken ist. 

Sollte dies nicht der Fall sein, werden sich Kunden vielleicht an Ihre Werbekampagnen oder Internetauftritte erinnern – doch was nützt Ihnen das, wenn Sie den Namen nicht mehr im Kopf haben? 

Das Ergebnis: Weniger Kunden reden über Ihr Bauunternehmen und empfehlen es vielleicht sogar deswegen weniger weiter. Ein absolutes No-Go, dem Sie mit einem guten Namen elegant aus dem Weg gehen können. 

Was macht einen perfekten Namen für Bauunternehmen aus? 

Alles schön und gut – doch wie erkennt man überhaupt einen guten Markennamen? Und wie erstellt man selbst einen? 

Es gibt ein paar Punkte, die Ihnen bei der Suche nach Ideen helfen können: 

1. Der Name ist leicht auszusprechen

Kaum etwas ist so hinderlich wie ein Name für Ihr Bauunternehmen, den kein Mensch aussprechen kann. Verzichten Sie daher am besten auf komplizierte Wörter und halten Sie sich an Namen, die auch ein Kind aussprechen könnte.

2. Er bleibt im Gedächtnis

Der Markenname sollte nicht nur leicht aussprechbar, sondern vor allem auch einprägsam sein – so einprägsam, dass zum Beispiel jeder Besucher Ihrer Webseite den Namen später überall wiedererkennt und sich von selbst an ihn erinnert. 

3. Der Name hat einen Bezug zu Ihrem Bauunternehmen

Dieser Punkt ist ein wenig ambivalent – denn manche Markennamen scheinen auf den ersten Blick überhaupt nichts mit dem Unternehmen dahinter zu tun zu haben, sind jedoch trotzdem erfolgreich und leicht zu merken. 

Letztlich hilft es oft, gerade für Dienstleistungen wie in Ihrem Unternehmen einen Namen mit Bezug zu diesen Leistungen zu suchen. Denken Sie daran, wie Sie selbst ein Bauunternehmen über die Suchmaschine suchen würden. 

4. Er ist nicht zu lang

Dieser Punkt greift im Grunde auf den ersten Punkt zurück. Suchen Sie sich einen Namen aus, der kein Zungenbrecher ist und keine Ewigkeit benötigt, um ausgesprochen zu werden. Grundsätzlich kann man sagen, dass kurz und knackig immer besser ankommt als lang und kompliziert.

5. Er ist noch nicht vergeben

Ein notwendiger Punkt, den Sie auf keinen Fall vergessen dürfen: Prüfen Sie Ihre Ideen und gehen Sie sicher, dass noch kein anderes Bauunternehmen den entsprechenden Namen hat.

Sie werden sich sonst unnötig ärgern und können im schlimmsten Fall sogar mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, wenn der Name von einem anderen Bauunternehmen geschützt ist. 

20 Ideen von unserem Bauunternehmen-Namensgenerator

Damit Sie ein paar Beispiele für passende Namen erhalten, werden hier ein paar Ideen aus unserem Bauunternehmen-Namensgenerator gezeigt:

  • Haustraum 
  • 4 Wände
  • Alpha Handwerk
  • Daheim Träume
  • Dach & Heim
  • Stein & Heim
  • Heimathafen
  • Wohnen Daheim
  • Baufreund
  • Ankunft
  • Wohnsitz Heimisch
  • Nest Zuhause
  • Dach Daheim
  • Bauen & Wohnen
  • Handwerk Fertighaus
  • Handwerkfreunde
  • Ziel Zuhause
  • Heimträume
  • Zuhause Harmonisch
  • Heim-Design

Fünf Beispiele für gute Unternehmensnamen aus der Praxis

Kaum etwas ist effektiver, als Recherche zu guten Unternehmensnamen durchzuführen: 

Sie bekommen dadurch nicht nur einen ersten Überblick, sondern können sich notieren, welche Punkte alle erfolgreichen Namen gemeinsam haben. 

Hochtief AG

Dieses Bauunternehmen ist das größte Deutschlands. Besonders hervorzuheben ist bei dem Namen der Bezug zur Dienstleistung – bei „Hochtief” denkt man in Verbindung mit der Dienstleistung direkt an das, was das Unternehmen besonders gut kann – und zwar Bauen. 

Kaefer Isoliertechnik

Wieder ein Beispiel für einen guten Namen für ein Bauunternehmen, da er gleich zwei Besonderheiten erfüllt: Der Name beinhaltet einerseits die persönliche Note mit Bezug auf den Gründer als auch durch das Wort „Isoliertechnik” den direkten Bezug zu der entsprechenden Dienstleistung. Kaefer Isoliertechnik gehört ebenfalls zu den größten deutschen Bauunternehmen und umfasst 30.000 Tochterunternehmen weltweit.

NFS Bau

Dieses Bauunternehmen hat seinen Schwerpunkt in Fliesenbau als auch Naturstein. In dem Unternehmensnamen finden Sie neben einem Kürzel wieder den Bezug zur Dienstleistung – und ist zusätzlich auch noch sehr kurz gehalten. Das erleichtert dem Kunden, sich den Namen zu merken. 

Team Massivhaus

Dieses Unternehmen, welches seit 2001 tätig und erfolgreich ist, hat seine Unternehmensphilosophie gleich in seinen Namen integriert: Das Wort Team hat hier eine wichtige Bedeutung, denn diese Firma bietet ihren Kunden einen richtigen Rund-um-Service: von Bauantrag bis Fertigstellung des Hauses. Team ist gleichzeitig auch noch ein positiv behaftetes Wort, das also gleich sympathisch auf potenzielle Kunden wirkt. 

Nordlicht Bauunternehmen

Ein anschauliches Beispiel für Lokalbezug und Dienstleistung: Bei diesem Unternehmen fühlt sich der lokale Kunde mit dem Wort Nordlicht direkt angesprochen und weiß durch Bauunternehmen direkt Bescheid, was für eine Dienstleistung diese Firma ihm anbieten kann. 

Wie Sie den Bauunternehmen-Namensgenerator nutzen

Bei all den Punkten, die Sie für die Wahl Ihres perfekten Namens beachten müssen, kann einem schon mal schwindelig werden. Zum Glück gibt es Tools wie unser Bauunternehmen-Namensgenerator, mit dem Sie in kürzester Zeit viele verschiedene Ideen für Ihr Bauunternehmen finden. 

In wenigen Schritten zu vielen Ideen

Dafür geben Sie in unserem Suchfeld einfach die Stichpunkte ein, die Ihre Firma umschreibt oder die Sie gerne in Ihrem Namen haben möchten. Der Bauunternehmen-Namensgenerator sucht Ihnen dann sofort viele Ideen heraus, die Sie miteinander vergleichen können. 

Falls Ihnen Namen gefallen, können Sie diese sogar zusätzlich auf der linken Seite favorisieren – und so sichergehen, dass Sie ihre gemerkten Vorschläge nicht wieder verlieren. 

Die richtige Kategorie auswählen

Damit die Ideen noch mal verfeinert werden, haben Sie im linken Menü unseres Bauunternehmen-Namensgenerators die Möglichkeit, eine Kategorie auszuwählen. Für Bauunternehmen können Sie etwa die Kategorie allgemeine Unternehmen oder Immobilien/Eigentum auswählen. 

Probieren Sie einfach verschiedene Kategorien aus und vergessen Sie nicht, die Ideen zu favorisieren, die Ihnen am besten gefallen.

Den Verfügbarkeitscheck durchführen

Sobald Sie Ideen gefunden haben, die Ihnen gefallen, steht der nächste Schritt an: 

Der Verfügbarkeitscheck. Doch keine Sorge – Sie können in unserem Bauunternehmen-Namensgenerator direkt im linken Menü auf „Domain Checker” klicken und dort überprüfen, ob noch Domains mit Ihrem gewünschten Namen frei sind. 

Dadurch können Sie in kürzester Zeit eine erste Vorauswahl treffen, ohne sich durch viele verschiedene Domainseiten und Suchmaschinen plagen zu müssen. 

6 Tipps für das Benennen Ihres Bauunternehmens

Die Suche nach dem richtigen Namen ist oft ein langwieriger Prozess, bei dem man immer wieder seine Entscheidung hinterfragt und mit anderen Bauunternehmen vergleicht. Es gibt allerdings einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können. 

In Kombination mit unserem Bauunternehmen-Namensgenerator sind Sie für diese wichtige Entscheidung bestens gewappnet. Denn auch wenn die Aufgabe, einen guten Namen für Ihr Bauunternehmen zu finden, schwierig erscheint – das muss es nicht sein. 

1. Kurz und einprägsam ist besser als lang und komplex

Vielleicht kennen Sie die Redewendung: „Keep it simple”.  Das gilt für viele Bereiche im Leben und im Business – so auch für die Findung Ihres Namens. Wir Menschen tendieren öfter dazu, alles zu verkomplizieren – das macht es allerdings nicht nur für uns, sondern vor allem für die Kunden schwer, sich das Unternehmen zu merken. 

Denken Sie an all die Firmen, die mit einfachen und kurzen Namen großen Erfolg hatten, wie  Nike oder Apple. Natürlich gehört Ihr Bauunternehmen nicht in diesen Dienstleistungsbereich – doch das sollte Sie nicht davon abhalten, von den Großen zu lernen. 

2. Erzeugen Sie einen seriösen Eindruck

Diesen Tipp sollten Sie natürlich nicht nur bei der Namenssuche beachten – Seriosität ist unheimlich wichtig, denn immerhin muss der Kunde Ihnen vertrauen, um einen Vertrag mit Ihnen einzugehen. Das fängt tatsächlich schon bei Ihrem Namen für Ihr Bauunternehmen an: 

Hierfür können Sie zum Beispiel auch auf Ihren eigenen Nachnamen zurückgreifen und ihn mit einem Wort aus Ihrem Bereich verknüpfen, wie Müller Bau. Dieser Name wäre zwar nicht zwingend originell, doch können Sie damit fast nie etwas falsch machen – es sei denn natürlich, Ihr Nachname erzeugt einen unerwünschten Eindruck bei Ihren Kunden. 

3. Versetzen Sie sich in den Kunden

Egal, um was es bei Ihrem Branding geht – denken Sie immer wieder daran, wie Ihr Kunde darauf reagieren würde.  Wie reagieren Sie selbst auf Ihre Namensideen? 

Stellen Sie sich dazu einfach vor, Sie suchen über eine Suchmaschine wie Google nach Bauunternehmen und haben Sie selbst noch keine Vorerfahrung mit Firmen zu diesem Thema. Jetzt visualisieren Sie, dass Sie Ihre Namensidee gleich als ersten Treffer sehen. 

Was passiert gefühlsmäßig mit Ihnen? Verbinden Sie mit dem Namen direkt irgendetwas? Ist es positiv? Oder vielleicht doch eher abwertend? Diese Übung eignet sich auch perfekt für Ihre Werbekampagnen oder die eigene Internetpräsenz. Denn am Ende des Tages wollen Sie jemanden erreichen – und zwar den Kunden.

4. Was macht Ihr Bauunternehmen besonders? 

Gibt es ein Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens? Was können Sie besser als andere? Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden? 

Das sind alles Fragen, die zu einem originellen Unternehmensnamen führen können. 

Achten Sie einfach nur darauf, dass bei aller Originalität die Länge und Einfachheit des Namens nicht darunter leiden sollte. 

5. Betreiben Sie Recherche

Ein guter Name hilft Ihnen nicht, wenn er schon vergeben ist – daher ist das Stichwort Recherche ganz besonders wichtig. Gerade bei Namen von Bauunternehmen kann es hervorragend möglich sein, dass die Namen rechtlich geschützt sind. Sie laufen also nicht nur Gefahr, unangenehm aufzufallen, sondern auch rechtliche Konsequenzen zu spüren. 

Handeln Sie daher unbedingt präventiv und überprüfen Sie im Vorfeld Ihre Ideen, die Sie zum Beispiel in unserem Bauunternehmen-Namensgenerator herausgesucht haben. Das geht über unseren Generator einfach bei dem Punkt Domain Checker

Andernfalls können Sie Ihre Namensideen auch über die Suchmaschine überprüfen lassen. In jedem Fall empfiehlt es sich, die Namen zusätzlich über das Handelsregister zu prüfen und gegebenenfalls auch im Markenregister

6. Machen Sie den Test

Sie haben jetzt also einen Namen, der Ihnen gefällt und der noch nicht vergeben ist – herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie jetzt direkt Ihre eigene Marke schützen lassen wollen und losstarten, testen Sie die Wirkung Ihres Namens am besten noch mal vorher aus. Dazu eignen sich Freunde und Familie für den Anfang ausgezeichnet – noch besser ist es, wenn diese nichts mit Ihrem Gewerbe zu tun haben. 

Beachten Sie allerdings, dass Sie diese Tests im Vertrauen machen sollten. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber Sie wollen Ihren hart ersuchten Unternehmensnamen ja nicht gleich wieder an jemanden verlieren, der ihn auch toll findet, oder? Nehmen Sie sich das Feedback, was Sie von Ihren Vertrauten zu der Namensidee bekommen, zu Herzen und lassen Sie sich mit der endgültigen Entscheidung so viel Zeit, wie Sie benötigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gute Firmennamen für Bauunternehmen sind unter anderem die Kombination aus Nachname und Dienstleistung wie Müller Bau. Auch Namen mit positiven Worten wie Team oder Heim eignen sich gut.

Ein origineller Firmenname bleibt länger im Gedächtnis, wenn er gut gewählt ist. Als Beispiel eignet sich der Bezug zum Alleinstellungsmerkmal – fragen Sie sich, was Ihr Bauunternehmen anders macht als andere.

Es kann sich lohnen, bei dem Firmennamen ein wenig Risiko einzugehen - und insbesondere einen Namen zu wählen, der Ihren Kunden ein Lächeln oder sogar Lachen auf das Gesicht zaubert. Achten Sie nur darauf, dass die Grenze zwischen lustig und unseriös meist sehr dünn ist.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien