Wie Sie Ihr IT-Support-Unternehmen nennen sollten
Die Suche eines perfekten Firmennamens für Ihr IT-Support-Unternehmen ist schwieriger, als die meisten Menschen vermuten. Denn der Name hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens. Zudem begleitet er Sie im Idealfall über mehrere Jahrzehnte.
Somit sollte der Name außerordentlich gut überlegt sein. Um Ihnen bei der Erstellung des Firmennamens zu helfen, haben wir den IT-Support-Unternehmen Namensgenerator erstellt. Dieser unterstützt Sie dabei, den optimalen Namen für Ihr Unternehmen zu finden.
5 Tipps zur Verwendung des IT-Support-Unternehmens Namensgenerator
Die Erstellung des eigenen Firmennamens hängt oftmals mit großen Herausforderungen zusammen. Um den Prozess der Namensfindung so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir den IT-Support-Unternehmen Namensgenerator erstellt. Dieser hilft Ihnen dabei eigenständig einen eigenen Namen für Ihr Unternehmen zu kreieren.
Jedoch sollten Sie einige Hinweise beachten, damit Sie die bestmöglichen Ergebnisse erhalten. Aufgrund dessen stellen wir Ihnen im folgenden Abschnitt unsere wichtigsten fünf Tipps zur Verwendung des Namensgenerators vor.
1. Schlüsselwörter richtig einsetzen
Die Funktionsweise des IT-Support-Unternehmen-Namensgenerators basiert auf der Verwendung von Schlüsselwörtern. Diese werden ganz einfach zu Beginn in den Namensgenerator eingetragen und für die Erstellung einer Vielzahl von Namensideen verwendet.
Jedoch geht es im ersten Schritt noch nicht um die Erstellung der Namensideen. Zunächst müssen wir eine große Vielfalt an Schlüsselwörtern ausfindig machen. Hierfür empfehlen wir einmal den gesamten Geschäftsprozess in Gedanken zu durchlaufen.
Währenddessen schreiben Sie einfach alle Begriffe auf, die Ihnen zum Geschäft einfallen. Achten Sie dabei auch noch nicht darauf, ob die Begriffe sinnvoll sind oder nicht. Hier geht allein darum, eine bunte Vielfalt an Schlüsselwörtern zu sammeln, die uns im nächsten Schritt bei der Namenserstellung helfen werden.
Zur Hilfestellung haben wir bereits einige Beispiele als Überblick für Sie erstellt:
Drucker: Tine, Service, Leasing, Papier, Gerät.
Server: Remote, Verwaltung, Admin, AWS, Microsoft.
2. Ideen übersichtlich zusammentragen
Nachdem Sie eine riesige Vielfalt an Schlüsselwörtern gesammelt haben, geht es darum, die entsprechenden Namensideen zu erstellen. Der beste Weg, eine Vielzahl von kreativen Namensideen zu erhalten, ist die Nutzung des IT-Support-Unternehmen-Namensgenerators.
Geben Sie einfach beliebige Kombinationen von Schlüsselwörtern ein und erhalten Sie unzählige Vorschläge an Namensideen. Versuchen Sie so viele Namensideen wie möglich zu sammeln und schreiben Sie diese übersichtlich auf. Dabei ist zu beachten, dass es noch immer darum geht objektive Ideen zu sammeln. Das Bewerten und Herausfiltern der schlechten Ideen werden wir erst im nächsten Schritt vornehmen.
Bei der Ideensammlung ist ebenso hilfreich, wenn Sie zusätzlich zur Nutzung des Namensgenerators Ihre eigenen Ideen einfließen lassen. Spielen Sie mit den Firmennamen ein wenig herum und versuchen Sie ruhig einige kreative Kombinationen aus.
3. Ideen filtern
Jetzt haben wir eine große Menge an Namensideen für Ihr IT-Support-Unternehmen zusammengetragen. Hier müssen wir jedoch noch die schlechten Ideen herausfiltern. Oftmals werden mehr als die Hälfte aller Ideen in diesem Schritt aussortiert. Dies ist jedoch erforderlich, um die guten Ideen später so objektiv wie möglich zu bewerten. Legen Sie bestenfalls vorab einige Kriterien fest, die eine gute Namensidee von den schlechten unterscheidet.
Die beste Herangehensweise ist oftmals das Erstellen eines Fragenkatalogs. Dieser hilft Ihnen sehr dabei, die einzelnen Ideen objektiv zu bewerten. Gehen Sie ganz in Ruhe die einzelnen Namensideen durch und führen Sie die Bewertung durch. Anschließend streichen Sie einfach jede Idee von der Liste, die nicht Ihre vorgegebenen Kriterien erfüllt.
Wir haben bereits einige Beispielfragen für Sie erstellt, die Sie für die Bewertung der Namensideen verwenden können:
- Ist der Name einzigartig?
- Kann der Name einfach mit einem anderen Unternehmen verwechselt werden?
- Ist das Tätigkeitsfeld mit dem Namen erkennbar?
- Kann ein negativer Bezug zum Firmennamen hergestellt werden?
- Wirkt der Name ansprechend auf die Zielgruppe?
4. Zielgruppe gezielt befragen
Da im vorherigen Schritt bereits die meisten der Namensideen aussortiert wurden, werden wir jetzt erneut eine Vielzahl der Ideen herausfiltern. Jedoch versuchen wir jetzt noch objektiver an die Bewertung der Namen heranzugehen und führen eine unabhängige Zielgruppenbefragung durch. Hierfür ist es wichtig, dass Sie einige Personen finden, die zu Ihrer Zielgruppe gehören.
In den meisten Fällen lassen sich ausreichend viele Personen im unmittelbaren Bekanntenkreis oder sogar im Freundeskreis finden. Oftmals reicht sogar der eigene Familienkreis aus, um genügend Personen der Zielgruppe ausfindig zu machen. Vielleicht kennen Sie doch mehr Menschen als Sie denken, die einen IT-Support in Anspruch nehmen. Falls Sie jedoch nicht ausreichend viele Personen ausfindig machen können, dann empfehlen wir Ihnen über die sozialen Medien passende Kandidaten zu finden.
Nachdem Sie die nötige Anzahl der zu befragenden Personen überzeugt haben, sollten Sie sich einige Fragen zusammenstellen. Diese werden Ihnen dabei helfen, alle Antworten im Nachhinein strukturiert und übersichtlich auszuwerten. Damit Sie einen Anhaltspunkt für die Erstellung der Fragen haben, finden Sie im Folgenden einige Beispiele:
- Welchen ersten Eindruck haben Sie beim Hören des Firmennamens erhalten?
- Welche Emotionen löst das Lesen des Namens bei Ihnen aus?
- Können Sie dem Unternehmen, anhand des Namens, einen Tätigkeitsbereich zuordnen?
- Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie zu den Namensideen?
- Welcher Firmenname ist Ihr Favorit?
5. Zugehörige Domain auf Verfügbarkeit prüfen
Damit wir bei den finalen Namensideen für Ihr IT-Support-Unternehmen sicherstellen, dass Sie die zugehörige Domain erhalten, überprüfen wir die jeweilige Verfügbarkeit. Denn besonders im IT-Support ist es wichtig, einen zuverlässigen und repräsentativen Internetauftritt zu haben. Somit wird Ihr Unternehmen gegenüber Ihren Kunden jederzeit positiv dargestellt. Zudem können Sie Anfragen über die Website entgegennehmen und auch nach neuen Mitarbeitern suchen.
Wenn der Schritt der Domainregistrierung übersprungen wird, kommt es häufig vor, dass die gewünschte Domain später bereits vergeben ist. Eventuell ist sogar gar keine passende Domain zum Firmennamen mehr verfügbar. Aufgrund dessen empfehlen wir immer sofort nach der Festlegung des Firmennamens auch den zugehörigen Domainnamen zu registrieren. Dadurch sparen Sie sich negative Überraschungen und späteren Ärger.
Falls Sie sich noch fragen, wie Sie denn überhaupt eine Domain registrieren können, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Denn unser IT-Support-Unternehmen Namensgenerator überprüft jeden vorgeschlagenen Firmennamen automatisch auf die Verfügbarkeit einer zugehörigen Domain. Anschließend können Sie diese ganz einfach und unkompliziert in nur wenigen Minuten registrieren.
20 Namensideen vom IT-Support-Unternehmen Namensgenerator
Sie wissen bereits, wie der IT-Support-Unternehmen Namensgenerator genutzt werden kann. Dafür haben wir Ihnen bereits einige Tipps und Hinweise gezeigt. Jedoch sollten Sie auch ein gewisses Maß an Inspiration in Ihre Erstellung des Firmennamens einfließen lassen. Aufgrund dessen haben wir die folgenden 20 kreativen Namensideen für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von den Wortkombinationen begeistern und nutzen Sie diese ruhig für die Erstellung Ihres eigenen Firmennamens.
- Clear Tech Solutions
- High End Systems
- IT Consulting
- To Upgrade & Serve
- Online Options
- Star Web Support
- The Tech Provider
- Computer Connection
- ITech Services
- Easy Tech Support
- Rapid Tech Response
- Online InfoPort
- The Software Specialists
- The Network Ninjas
- In the Cloud
- Clear Web Solutions
- Team ITech
- PC Efficiency
- Software Systems Plus
- The IT Group
20 weitere Namensideen für IT-Support-Unternehmen
Gleichzeitig haben wir einmal selbst unseren Namensgenerator genutzt, um 20 weitere Ideen für Firmennamen zusammenzustellen. Diese haben wir ebenfalls im folgenden Abschnitt aufgelistet. Oftmals kann es nicht genügend an Inspiration geben, aufgrund dessen finden Sie hier noch einmal mehr:
- Aid Support
- All-Out IT
- Allied Help
- Backbone Helpdesk
- Chief Help
- Epic Support
- Helpporium
- Infinite Support
- Outright Support
- Relief Support
- Resolve IT
- Resolve Support
- Rush Helpdesk
- Secure Help
- Solutions Help
- Supportquipo
- Supportverse
- Unlimited Help
- Valor Help
- Zoom Help
Die besten IT-Support-Unternehmensnamen
Doch nicht nur die Inspiration von fiktiven Unternehmensnamen sollte in die Namensfindung einfließen. Auch das Einbinden der Namensideen realer Unternehmen kann hilfreich sein. Dafür haben wir uns einmal drei der erfolgreichsten IT-Support-Unternehmen angeschaut und näher erörtert, was die Firmennamen jeweils ausmacht.
Tech to Us
Der Firmenname Tech to Us soll potenzielle Kunden dazu ermutigen, mit Ihren technischen Anliegen an das Unternehmen heranzutreten. Dadurch wird eine sehr kundenfreundliche und einladende Atmosphäre mithilfe des Firmennamens geschaffen. Abgeleitet von der englischen Aufforderung “Talk to us“, was im deutschen „Sprechen Sie uns an“ bedeutet, wurde hier kreativ das Wort „Tech“ eingebunden. Dadurch wissen die Kunden unmittelbar Bescheid, dass es sich um ein Unternehmen aus dem technischen Bereich handelt.
24/7 Techies
Hier finden wir sowohl als Verkaufsargument die Verfügbarkeit des Service, welcher laut Firmennamen rund um die Uhr besteht. Andererseits ist das Wort „Techies“ als spielerische Umschreibung des IT-Supports verwendet worden. Somit wird sofort klar, dass es sich um einen IT-Support handelt, der jederzeit erreichbar ist.
Geek Squad
Auch Geek Squad schafft es auf eine spielerische Weise, das Tätigkeitsfeld mit den verwendeten Begriffen interessant zu umschreiben. Dabei wird den Kunden unmittelbar bewusst, dass es sich hier um eine Gruppe von Computerexperten handeln muss. Demnach kann nur anhand des Namens bereits nahegelegt werden, dass es sich um einen IT-Support handelt.
5 weitere Tipps, um Ihren Namen zu finden
Sie haben jetzt bereits eine Vielzahl an Beispielnamen gelesen. Sowohl fiktiv als auch real dienen Ihnen diese als Inspiration. Ebenso haben Sie bereits unsere wichtigsten fünf Tipps zur Verwendung des IT-Support-Unternehmen-Namensgenerators gelesen. Jedoch haben wir noch fünf weitere Tipps vorbereitet, damit Sie den bestmöglichen Erfolg mit der Erstellung Ihres Firmennamens verzeichnen.
1. IT-Support-Unternehmensname kreativ gestalten
Besonders den Bereich des IT-Supports trübt ein eher langweiliger Ruf. Aufgrund dessen sollten Sie in der Erstellung des Firmennamens kreativ werden, um die Kundschaft vom Gegenteil zu überzeugen. Hierfür ist es oftmals erforderlich, auf beschreibende Firmennamen zu verzichten und stattdessen kreative Umschreibungen zu verwenden. Der zuvor genannte Firmenname „Geek Squad“ dient hier als perfektes Beispiel zur kreativen Gestaltung eines passenden Firmennamens.
2. Trends lieber vermeiden
Es kann oftmals verlockend klingen, einfach den Namen eines Trends oder einer momentan interessanten Technik im Firmennamen einzubinden. Jedoch sollten Sie darauf lieber verzichten. Der Bereich der Technologie ändert sich rasant weiter. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihr IT-Unternehmen vor 40 Jahren „Fax-Technologie Support“ genannt.
Glauben Sie, dieses hätte heute noch ein florierendes Geschäft? Wir empfehlen, auf einen eher neutralen Firmennamen zurückzugreifen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen auch in mehreren Jahrzehnten noch marktfähig sein kann.
3. Kreative Wortanpassungen einbringen
Besonders wenn Sie einen kreativen Firmennamen erstellen möchten, können kreative Wortanpassungen perfekt geeignet sein. Diese können einzigartig wirken, Aufmerksamkeit erzeugen und Kreativität ausstrahlen. Jedoch können diese ebenso unprofessionell und negativ auf potenzielle Kunden wirken, wenn sie nicht richtig eingesetzt werden. Demnach empfehlen wir Ihnen bei der Verwendung von Wortanpassungen ganz besonders auf den Klang des Namens zu achten. Oftmals sind etwa doppelte Buchstaben am Ende des Firmennamens eher nicht zu empfehlen.
4. Leicht zu merkenden IT-Support-Unternehmensnamen erstellen
Wenn Sie Ihren Unternehmensnamen kreativ und kurz gestalten, dann hat dieser häufig automatisch einen hohen Wiedererkennungswert. Jedoch sollten Sie speziell darauf achten, nur leicht zu merkende Firmennamen zu verwenden. Ansonsten laufen Sie Gefahr, auf eine Vielzahl von Kunden und Weiterempfehlungen zu verzichten.
5. Firmennamen SEO-konform gestalten
Da Sie sicherlich möchten, dass Ihr Unternehmen auch im Internet gefunden wird, sollten Sie Ihren Firmennamen SEO-konform gestalten. Dafür gibt es einige Grundlagen zu beachten, die Ihnen dabei helfen. Insbesondere sollten Begriffe in Ihren Firmennamen einfließen, nach denen Ihre Kundschaft im Internet suchen könnte. Ebenso lohnt es sich, eine Domain mit dem passenden Namen zu registrieren.