Namensgenerator für den Badekugel-Shop

Wunderkugel, Steamy Bubbles, oder etwa Blubber Shop? Unser Namensgenerator für den Badekugel-Shop & Ideen liefert den perfekten Namen!

1. Wählen Sie Schlüsselwörter für Ihren Badebomben-Shop

Bereiten Sie eine Liste von Schlüsselwörtern vor, die die Identität Ihres Badebomben-Geschäfts zum Ausdruck bringen.

2. Erhalten Sie Namen für Ihren Badebomben-Shop

Verwirklichen Sie Ihre Ideen und erzielen Sie bessere Ergebnisse mit den von uns angebotenen Namen.

3. Wählen Sie einen Namen für Ihr Badebomben-Geschäft

Ermitteln Sie den für Sie passenden Namen und verwenden Sie ihn für Ihr Unternehmen.

Mit dem Namensgenerator für den Badekugel-Shop den perfekten Namen für Ihr Seifengeschäft kreieren. Lernen Sie, wie Sie den Namensgenerator für den Badekugel-Shop verwenden und erhalten Sie wichtige Tipps, die Ihnen helfen, den idealen Namen zu entwickeln.

So benennen Sie Ihr Badebomben-Unternehmen

Wollen Sie den Menschen in der Badewanne ein bisschen Luxus und Sprudel bieten?

Dann brauchen Sie den perfekten Namen für Ihr Unternehmen, um Ihre farbenfrohen, Spaß-bringenden Produkte vorzustellen.

Unser Namensgenerator für den Badekugel-Shop ist ein guter Start für Ihre Suche. Hier bekommen Sie Inspirationen und Anregungen mit einem schnellen Klick. Außerdem werden Ihnen individuelle Namensideen vorgeschlagen und Ihnen in einer Anleitung weitere Tipps geben. Somit wird die Erstellung Ihres innovativen Businessnamen ein voller Erfolg.

So nutzen Sie den Namensgenerator für den Badekugel-Shop 

Lassen Sie sich von unseren Namensideen inspirieren und lernen Sie, wie Sie mithilfe unseres Namensgenerators Ihren eigenen erstellen. Im Verlauf dieses Beitrags, werden Ihnen 20 Namensideen vorgestellt.

Um zu beginnen, klicken Sie auf den Badebomben Geschäftsnamen-Generator am Anfang der Seite und geben Sie ein Wort ein, das Sie gerne in Ihren Geschäftsnamen integrieren möchten. Scrollen Sie nach unten, um wichtige Tipps für den Entwicklungsprozess zu lernen. 

Zudem analysieren wir die aktuellen Marktführer und was sie so erfolgreich macht.

Dann kann Ihrem erfolgreichen Badebomben-Geschäft nichts mehr im Weg stehen.

20 Namensideen für Ihr Badebomben-Unternehmen 

Lassen Sie uns mit ein paar Namensideen beginnen, die Sie zur Inspiration nutzen können, um Ihren eigenen Businessnamen zu kreieren. Diese wurden mithilfe des kostenlosen Namensgenerators für den Badekugel-Shop erstellt und sollen Sie dazu anregen, Ihren eigenen Namen zu finden. Lesen Sie sie aufmerksam durch und überlegen Sie, ob Ihnen bestimmte Worte oder Kombinationen gefallen, die Sie selbst nutzen können.

  • Bubbleex
  • Blubberlux
  • Badespaß deluxe
  • Wunder Blase
  • Spaß mit Blubberblasen 
  • BathGlory
  • Purer Badespaß 
  • BathCare
  • UltraBad 
  • UltraBlubber
  • BadeAction
  • Gesunder Badespaß
  • Soak Confidence
  • Badewellness
  • Sauber mit Spaß
  • SteamBay
  • Dampf und Blasen
  • Blubberblasen Inc.
  • SteamyLift
  • Steamy Inc.

20 weitere englische Namensideen für Ihr Badebomben-Unternehmen

Falls bisher noch nichts Passendes dabei war, sind hier noch 20 weitere Inspirationen.

  • SteamyBeat
  • BathingTime
  • Pursue Bathing 
  • BathingLush
  • PowerBathing
  • Fizz Compact
  • FizzFlash
  • FizzPath
  • Fabulous Fizz 
  • Build Bombs
  • Royal Bathbombs 
  • Studio Bubbles
  • RelaxRepair
  • Wellness Glee
  • BodyRelax
  • RelaxCare 
  • Better Realx
  • BetterBubble
  • Nurture Relax
  • Bubbly Flow

Die erfolgreichsten Badebomben-Unternehmen in Deutschland

Damit Sie sich erfolgreich auf dem Markt platzieren können, müssen Sie den Markt erst mal kennen. Es ist wichtig, zu wissen, mit wem Sie in Konkurrenz stehen werden. Es gibt unzählige Anbieter für Badebomben, Badesalze und Badezusätze. Sie sollten also erkunden, wer den Markt dominiert und warum dies so ist.

Lush

Lush ist ein erfolgreiches Unternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. Mit Ihrem Slogan „Fresh Handmade Cosmetics” beziehen sie sich direkt auf ihre Produktpalette, welche aus Seifen, Duschgels und natürlich Badebomben besteht. Bereits im Jahre 2015 betrieb das Unternehmen weltweit 936 Läden. 

Das Wort Lush kommt aus dem Englischen und kann übersetzt werden mit „üppig” oder „satt”, seltener auch mit Worten wie „saftig” und „luxuriös”. Damit schafft die Marke also eine Verbindung zu ihren Produkten. Dazu besteht der Name aus nur einem kurzen Wort, was ihn modern, auffallend und einfach zu merken macht.

Aofmee

Diese Marke ist noch mehr auf die Branche spezialisiert. Sie vertreiben hauptsächlich Badebomben und Badebomben Geschenk-Sets. Diese lassen sich zum Beispiel auf Amazon erwerben. Bei dem Namen entsteht sofort die Verbindung zu „all of me”, also „alles von mir”. Mit dem doppelten „e” schafft die Marke einen Blickfang. Der Name ist kurz, leicht zu merken und man kann seine eigene Bedeutung hineininterpretieren.

CRAZE 

Bei CRAZE handelt es sich hauptsächlich um ein Spielwarenunternehmen. Sie vermarkten Trendspielzeug (z.B. Frozen) und Badezusätze für Kinder in lustigen Farben und Formen.

Hier ist der Markt ganz klar auf eine jüngere Zielgruppe ausgelegt. Bei der Vermarktung spricht das Unternehmen Kinder an und geht mit aktuellen Trends. 

Der Name fällt sofort ins Auge. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet craze soviel wie „Verrücktheit”. Der Name ist kurz und effektiv.

The Body Shop

The Body Shop ist ebenfalls eine britische Handelskette mit Standorten auch in Deutschland.

Sie werben mit Verzicht auf Tierversuche, Fair Trade und der Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz. 

Auch hier werden neben Badebomben viele andere Kosmetikprodukte vertrieben und durch die hohe Qualität und Einzigartigkeit hat sich das Unternehmen einen Platz an der Spitze verdient.

Bei dem Namen wird sofort klar, um was für eine Art Geschäft es sich handelt und welche Produkte man erwarten kann. Es wird vermittelt, dass alles, was der Körper benötigt, hier erworben werden kann. Der Name klingt modern und ist schnell zu merken.

Wie Sie Ihr Badebombengeschäft vermarkten

Wenn Sie den perfekten Namen für Ihr Badebomben-Unternehmen erstellen wollen, müssen Sie Ihre Nische kennen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Marke auszurichten. In diesem Abschnitt schauen wir uns die verschiedenen Aspekte an, die Sie bei der Markenbildung in den Vordergrund rücken können:

Die Herkunft Ihrer Produkte: Enthalten Ihre Produkte bestimmte oder besondere Inhaltsstoffe? Dann sollten Sie diese auch vermarkten. Gerade Bio- und Fair Trade, abfallfreie und Rohwaren gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Gehen Sie mit der Zeit, viele Menschen wollen keine Produkte mehr kaufen, die chemisch und künstlich aussehen oder schlecht für die Umwelt sind.

Der Zweck Ihrer Produkte: Wurden Ihre Produkte zu einem bestimmten Zweck entwickelt? Zum Beispiel um Feuchtigkeit zu spenden, Kinder zu bespaßen oder als Erkältungsbad? Dann könnte das die perfekte Grundlage für den Aufbau Ihres Brandings sein.

Thematisches Branding: Sie können Ihr Branding auch mit bestimmten Bildern oder Geschichten aufbauen. Wenn Sie unter anderem eine Marke entwickeln wollen, für die der Umweltschutz höchste Priorität hat, nutzen Sie Bilder von aktuellen Naturkatastrophen, vermüllten Meeren und zerstörter Natur. 

Für den Tierschutz können Sie Bilder aus Versuchslaboren nutzen. Diese extreme Platzierung kann bewirken, dass Leuten die Augen geöffnet werden und sie ihre Mission unterstützen möchten. Leute helfen gerne, machen Sie es ihnen also so leicht wie möglich. Dann fühlen Sie sich beim Kauf Ihrer Produkte umso besser und Sie gewinnen wiederkehrende Kunden.

Wichtig: Belügen Sie Ihre Kunden nicht. Wenn Ihre Marke sich nicht für Umweltschutz einsetzt, behaupten Sie es auch nicht. 

5 wichtige Tipps für den perfekten Namen

Hoffentlich haben Sie im vorherigen Teil schon ein paar Eindrücke und Inspirationen sammeln können. Jetzt geht es an die Entwicklung Ihres eigenen Businessnamens.

Nutzen Sie auch unseren Namensgenerator für den Badekugel-Shop, um erste Ideen zu sammeln und Wortkombinationen auszuprobieren.

Sind Sie bereit, loszulegen? Beginnen wir mit Tipp 1!

1. Definieren Sie Ihre Nische 

Als Erstes ist es wichtig, dass Sie festlegen, wie genau Ihre Badebombe aussehen soll.

Halten Sie Ihre Auswahl anfangs klein und fokussieren Sie sich darauf, weniger Produkte anzubieten, diese aber so gut wie möglich zu machen. Beschränken Sie sich unter anderem erst auf ein Set mit 3–5 verschiedenen Badezusätzen, die einzeln oder zusammen erworben werden können.

Qualität vor Quantität. Es bringt Ihnen nichts, eine riesige Auswahl an Produkten zu haben, die niemand kaufen möchte. Finden Sie heraus, was Sie verkaufen möchten und definieren Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal. Dies ist wichtig, damit Sie sich später vermarkten können. 

Was macht Ihr Produkt besonders? Warum sollten Kunden ausgerechnet bei Ihnen kaufen?

Wenn Sie Ihre Nische und Zielgruppe definiert haben, kommen wir zum nächsten Schritt.

2. Namensvorschläge ausarbeiten

Nach allem, was Sie gelernt haben, ist es jetzt an der Zeit, Namensideen zu sammeln.

Das Ziel hierbei ist es, eine Liste mit allen Wörtern und Namen zu erstellen, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie an Ihre Nische und zukünftiges Business denken.

Hier ein paar Fragen, die Sie sich stellen können:

  • Welche Wörter verbinde ich mit meiner Branche?
  • Welche Wörter wecken mein Interesse, wenn ich nach diesem Produkt suche?
  • Welche Botschaft möchte ich vermitteln und mit welchen Wörtern gelingt mir das?
  • Welche Emotionen möchte ich wecken?
  • Wofür soll mein Business stehen?

Sammeln Sie so viele Namen wie möglich und schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt. Aussortiert wird später.

3. Verkleinern Sie die Auswahl

Nachdem Sie einige Namen zur Verfügung haben, ist es an der Zeit, die Liste zu kürzen.

Analysieren Sie Ihre Ideen und sortieren Sie alle Namen aus, die zu lang oder kompliziert sind. Außerdem sollten Sie Namen vermeiden, die schwer zu schreiben oder auszusprechen sind. Der perfekte Name sollte kurz und passend sein und im Gedächtnis hängen bleiben.

Hier ist eine kurze Checkliste:

  • Ist der Name einfach und leicht zu merken?
  • Ist der Name leicht zu lesen und auszusprechen 
  • Ist der Name einzigartig?
  • Vermittelt der Name eine relevante Bedeutung?
  • Passt der Name zu meinem Unternehmen?

Jetzt sollten Sie im besten Fall eine Liste mit 3-6 Namen haben, die Sie favorisieren und die zu Ihrem Badebomben-Unternehmen passen. 

4. Holen Sie sich Feedback

Wenn Sie Ihre Liste mit Favoriten gesammelt haben, ist es an der Zeit, sich andere Meinungen einzuholen. Versuchen Sie, so viel Feedback wie möglich zu bekommen. Hier können Sie online Umfragen nutzen, Leute aus Ihrer Branche um Feedback bitten oder potenzielle Kunden nach Ihrer Meinung fragen. 

Vermeiden Sie, Feedback von engen Freunden und Familie einzuholen. Zumindest im ersten Schritt, da diese dazu neigen können, auf alles positiv zu reagieren, um Sie zu unterstützen.

Hier ein paar Fragen, die Sie stellen können:

  • Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie den Namen hören?
  • Was denken Sie, um welches Produkt handelt es sich?
  • Wie würden Sie den Namen schreiben?
  • Können Sie sich den Namen leicht merken?
  • Würden Sie den Kauf einer Marke mit diesem Namen in Erwägung ziehen?

Nachdem Sie sich Feedback eingeholt haben, ist es Zeit für eine Auswertung. Analysieren Sie die Rückmeldungen, die Sie bekommen haben und überlegen Sie, welche Namen noch infrage kommen.

Im Folgenden können Sie sich noch ein paar Fragen stellen:

  • Hat der Name die Werte vermittelt, die ich wollte?
  • Wurde das Produkt richtig erkannt und eingeordnet?
  • Ist der Name einfach und leicht zu merken?
  • Hat der Name positives Feedback bekommen?
  • Gefällt mir der Name noch, nachdem ich weiß, welche Wirkung er auf andere hat?

Die Auswertung

Am besten erhalten Sie nach Ihrer Auswertung 2-3 Namen für den letzten Schritt. Falls keiner Ihrer Namen das gewünschte Feedback bekommen hat, beginnen Sie den Prozess erneut. Es ist notwendig, dass Sie sich für diesen Prozess genug Zeit nehmen, denn der Name Ihres Unternehmens wird Sie später auf dem Markt repräsentieren. 

Sie werden sich also selbst keinen Gefallen tun, wenn Sie einen Namen wählen, mit dem Sie nicht wirklich glücklich sind, nur um den Prozess zu beschleunigen. Falls Sie noch weitere Anregungen brauchen, probieren Sie einen unserer anderen Geschäftsnamensgeneratoren. Diese könnten Ihnen bei der Suche helfen.

5. Prüfen Sie die Verfügbarkeit 

Wenn Sie Ihre Liste noch mal analysiert und verkleinert haben, sollten Sie 2-3 Wunschnamen haben für den Fall, dass Ihr Favorit nicht mehr verfügbar sein sollte.

Sie können als Erstes eine schnelle Online-Suche nach Ihren Geschäftsnamen machen. Dadurch können Sie sehen, ob der Name in Ihrem Land/Bundesstaat verfügbar ist.

Auch sollten Sie sich vergewissern, dass der Name zur Markenzeichen-Registrierung zur Verfügung steht, damit Sie ihn rechtlich verwenden dürfen. Das kann Ihnen später eine Menge Ärger ersparen.

Zusätzlich kann Sie auch hier unser Namensgenerator für den Badekugel-Shop unterstützen, der mit einem eingebauten Tool die Verfügbarkeit Ihrer Domains prüft. Sie benötigen eine URL-Adresse, um eine Landingpage für Ihr Unternehmen zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ihr Name ist entscheidend, da es das Erste ist, was ein potenzieller Kunde von Ihrem Unternehmen wahrnimmt. Er kann entscheiden, ob ein Kunde Ihr Produkt kauft oder bei einem Ihrer Konkurrenten einkauft.

Überzeugen Sie sich selbst von der Vielzahl an Namensgeneratoren auf unserer Website. Aber wir können Ihnen versichern, dass Sie einen passenden Namensgenerator für Ihre Branche finden.

Zertifizierte Naturkosmetik verzichtet auf bestimmte synthetische Rohstoffe, Silikone, Parabene und synthetische Duftstoffe. Hier werden außerdem nur bestimmte Konservierungsstoffe verwendet und auch Paraffine und andere Erdölprodukte sind ausgeschlossen.

Denken Sie an alles, was Sie mit Baden verbinden. Im Allgemeinen zum Beispiel: Bubble, Bubbles, Bath, Bathtime, Relax, Soaking, Hot. Wenn Ihr Produkt speziell für Kinder ist, nutzen Sie Begriffe, die für Ihre jüngere Zielgruppe ansprechend sind - Badespaß, Fun, Bunt, Regenbogen, Glitzer, Malen und Spaß.

Nutzen Sie zudem aktuelle Trends, die Kinder sofort ansprechen. Hier können Sie sich zum Beispiel an aktuellen Filmen und Kinderserien orientieren. Vergessen Sie nicht, je besser Ihre eingegebenen Keywords sind, desto besser sind später auch die Ergebnisse unseres Namensgenerators für den Badekugel-Shop.

Verfasser

Marco Steiner

Marco Steiner

Marco Steiner ist ein erfahrener Autor. Er begann seine Karriere in einem sehr jungen Alter, und im Laufe der Jahre nahm Marco verschiedene Projekte an, eines davon ist bei Business Name Generator

Alle Beiträge anzeigen von

We use cookies to offer you our service. By using this site, you agree to our: Siehe Cookie-Richtlinien